Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Uta
Hm, ich mache jetzt eine Woche "Urlaub" bei meinen Eltern, d.h. wenn mein kleiner Sohn spielt und der Große mit Oma spielt, habe ich Zeit zum Lesen - bis wann könnt Ihr da gegebenenfalls noch Änderungen einarbeiten? Ev. würde ich den Codex dann noch einmal lesen. |
Wir müssen den Nachdruck jetzt auf den Weg bringen und können nicht länger warten – sind seit einem Monat ausverkauft, weil die Überarbeitung diesmal so lange gedauert hat und wir immer noch neue Details entdeckt haben, die wir nicht ignorieren wollten.
Aber wir freuen wir immer über weitere Anregungen, Korrekturen und Ergänzungen und gehen jedem Hinweis nach. Wenn Du etwas findest: Her damit, es wird für den nächsten Nachdruck verwurstet. Wir basteln ja ohnehin ständig am Codex, weil wir, durch Hinweise und auch von alleine, andauernd schlauer werden. Sei es, daß wir den Zusammenhang zwischen Sting und „Heho spann den Wagen an“ entdecken, die altenglische Melodievorlage für „Summt der Regen“ ausgraben oder den bislang auch in der Volksliedforschung unbemerkten frühesten Nachweis für den „Wo soll ich mich hinkehren“-Text und einen allgemein verbreiteten Überlieferungsfehler zur Melodie entdecken, sei es, daß Freund Otto S. mal wieder ein fehlendes Komma oder ein zu ersetzendes Divis gefunden hat ...
By the way: Ich glaube, man schreibt es korrekt „Omniszienz“. Soviel dazu.
M.
|
Beitrag vom 08.07.2012 - 23:44 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
albi |
07.07.2012 - 15:30 |
|
sumo |
07.07.2012 - 20:53 |
|
albi |
07.07.2012 - 22:04 |
|
Uta |
08.07.2012 - 13:52 |
|
Uta |
08.07.2012 - 14:03 |
|
Momo |
08.07.2012 - 17:29 |
|
Uta |
08.07.2012 - 20:34 |
|
albi |
08.07.2012 - 21:50 |
|
M. Hammer-Kruse |
08.07.2012 - 22:11 |
|
Momo |
08.07.2012 - 23:44 |
|
Nachtwache |
09.07.2012 - 10:53 |
|
teppich |
09.07.2012 - 10:59 |
|
Momo |
09.07.2012 - 23:48 |
|
HEINO |
10.07.2012 - 09:14 |
|
Nachtwache |
10.07.2012 - 10:46 |
|
Momo |
10.07.2012 - 22:24 |
|
Uta |
13.07.2012 - 10:20 |