ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 11.358
- Gestern:
- 19.122
- Gesamt:
- 27.930.864
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 356 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 13:37.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
27 Beiträge
|
 |
|
Ich würde das ganz traditionell machen: im Ofen.
Das setzt natürlich voraus, dass ihr Materialien und Zeit habt, um z.B. einen Lehmofen zu bauen.
Alternativ und durchaus auch traditionell (von meiner Oma überliefert):
Kekskuchen
Dazu müssten dann Butterkekse einigermaßen heil mitgenommen werden und dann je nach Laune entweder mit Schokolade und Fett zu einem Kalten Hund oder mit Butter/Zucker-Creme zu dem belgischen Equivalent verwerkt werden.
Wenn die Kekse ein bisschen zerkrümmelt sind, macht das nichts, das wird dann eben mit Butter/Schoko wieder zusammengebappt.
Lässt sich dann auch super dekorieren mit Schokolinsen, Weingummi, etc und da das super gehaltvoll ist braucht man auch keine riesen Menge, um alle Mäuler satt zu kriegen.
 |
We´re no awah to bide awah! |
|
Beitrag vom 02.07.2012 - 17:53 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
aghamemnun |
30.06.2012 - 22:12 |
|
fefu |
01.07.2012 - 23:02 |
|
Nöle |
02.07.2012 - 17:53 |
|
Pato |
04.07.2012 - 09:34 |
|
|