Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.897.850
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 505 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 14:44.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Jugendbewegung » Jugend in Bewegung 2013- Ein erstes Treffen zur Besprechung

vorheriges Thema   nächstes Thema  
161 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (11): < zurück 6 7 (8) 9 10 weiter >
Autor
Beitrag
Andir ist offline Andir  
Themenicon    Faden wieder offen.
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Ich habe mir erlaubt, als Moderator denn ganzen gestrigen "Schmodd" aus diesem Faden zu entfernen um dem eigentlichen Anlass diese Fadens wieder eine Chance zu geben. Damit ist der Faden auch wieder offen. Bitte konzentriert euch einfach auf das Thema. Danke. Andir



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 14.06.2012 - 20:59.
Beitrag vom 13.06.2012 - 23:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: Faden wieder offen.
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Andir
Bitte konzentriert euch einfach auf das Thema. Danke. Andir


Guter Einwand und kluge Entscheidung, Andir.

Das Thema ist ein Angebot einer Fraktion, die sich mit den >bösen Ausgrenzern< nicht gemein machen wollen. Mit ihrer klaren und Aussage für die Bünde, die auf dem Meißnerlager nicht erwünscht sind, wird ganz deutlich ein politischer Standpunkt ausgesprochen. Die Pluralität für das Spektrum der Teilnehmer geht gerade so weit, wie die Vorstellung der Organisatoren es zuläßt. Das ist legitim, sebl hat die Bedingungen genau erklärt, jeder der hinfährt, weiß, worauf er sich einläßt. Innerhalb der Bünde/Ringe/Verbände wäre es sicher gut, auf die besonderen Umstände hinzuweisen und die eigenen Gruppen darüber zu informieren. Fertig.

Die Veranstaltung von der Seite anzuschießen, Mutmaßungen über die zu erwartende Teilnehmerdichte oder inhaltsleere Erklärungen zu äußern, finde ich genau so mies, wie sadarjis kläglichen Versuch, mit nichtssagegenden Allgmeinplätzen, wie "ich habe da was gehört.." die andere Seite zu diffamieren. Lieber zille, bitte begib dich nicht auf dieses unterirdische Niveau.

Den Organisatoren des Meißnerlagers ist etwas Großartiges gelungen, unter der Vielzahl der beteiligten Bünde einen einheiltichen, politischen Willen zu formulieren. Wenn diejenigen, die das nicht akzeptieren, ihr eigenes Ding machen, ist das völlig in Ordnung und eigentlich doch auch gewollt. Deshalb finde ich nachtreten unsportlich und wenig hilfreich.

Neben den beteiligten Gruppen der Meißnerfahrt hat auch die Burg Ludwigstein ein klares Signal gesetzt, in dem sie sich an der Ausrichtung beteiligt. Das darf man nicht gut finden, aber nach den Erfolgen der Bauhütten und den Beräunertreffen wäre ich sehr vorsichtig, mit Einschätzungen über die Meißnerfahrt. Die Dinge entwickeln sich häufig genug anders, als man es sich selber wünscht und da ist es von Bedeutung, sachlich zu argumentieren, als den schlechten Stil Einzelner, die nicht einmal eine Stimme oder Gewicht innerhalb ihrer eigenen Bünde haben, zu kopieren.




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 18.06.2012 - 10:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schlumpf ist offline Schlumpf  
514 Beiträge
Lieber Löffel,
du hast recht, es lohnt sich, Sachen gründlich zu betrachten, dieser Satz zum Beispiel:

"Neben den beteiligten Gruppen der Meißnerfahrt hat auch die Burg Ludwigstein ein klares Signal gesetzt, in dem sie sich an der Ausrichtung beteiligt. Das darf man nicht gut finden, aber nach den Erfolgen der Bauhütten und den Beräunertreffen wäre ich sehr vorsichtig, mit Einschätzungen über die Meißnerfahrt. "

...ist so auch falsch. Die Meißnerwanderer kommen hier vorbei, sowohl die einen, als auch die anderen.

Bisher hat die Burg sich zurück gehalten mit allen Äußerungen zu Meißner, weil wir selber erst mal planen mussten, was wir überhaupt machen wollen.

Wenn jemand zur Burg fährt heißt das nicht mehr, als dass er zur Burg fährt, wir beteiligen uns ja auch nicht an jeder Hochzeit, die hier stattfindet, oder an den Bundestreffen der großen Bünde die hier her kommen.


Gruß Schlumpf
Beitrag vom 18.06.2012 - 13:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schlumpf suchen Schlumpf`s Profil ansehen Schlumpf eine E-Mail senden Schlumpf eine private Nachricht senden Schlumpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Schlumpf
Bisher hat die Burg sich zurück gehalten mit allen Äußerungen zu Meißner, weil wir selber erst mal planen mussten, was wir überhaupt machen wollen.



Zitat
Original geschrieben von sebl
Auf historischer Route werden wir den Spuren unserer geistigen Urgroßväter folgen und vom Hanstein über

den Ludwigstein zum Meißner wandern. Es erwarten uns ereignisreiche Fahrtentage, während derer wir eine

geistige Brücke schlagen wollen vom Gestern über das Heute ins Morgen. In Kooperation mit der

Jugendbildungsstätte Ludwigstein,
dem Archiv der deutschen Jugendbewegung und der Pfadfinder-

Geschichtswerkstatt werden sich die Teilnehmer mit der Aufbruchszeit der Jugendbewegung, aktuellen

Erscheinungen der Jugendbewegung, sowie Fragen unserer Zeit und nach dem Morgen beschäftigen.



Hervorhebung von mir



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 18.06.2012 - 14:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tolu ist offline tolu  
263 Beiträge
tolu`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Den Organisatoren des Meißnerlagers ist etwas Großartiges gelungen, unter der Vielzahl der beteiligten Bünde einen einheiltichen, politischen Willen zu formulieren.

Gut, dass der Berg so groß ist...
Beitrag vom 18.06.2012 - 15:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tolu suchen tolu`s Profil ansehen tolu eine E-Mail senden tolu eine private Nachricht senden tolu`s Homepage besuchen tolu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sebl ist offline sebl  
Die Ereignisse während der fünf bewegten Tage
87 Beiträge
Die Ereignisse während der fünf bewegten Tage:

Mittwoch 02.10.

Wir treffen uns auf Burg Hanstein, um dort am Abend die Meißnerfahrt gemeinsam zu eröffnen. Die Burg und das
gesamte Gelände stehen für unsere Veranstaltung und das Kohtenlager zur Verfügung.

Donnerstag 03.10.

„Auf den Spuren der historischen Jugendbewegung“

Am Vormittag wandern wir vom Hanstein über die Teufelskanzel zum Ludwigstein. Hierbei besteht insbesondere für
jüngere Teilnehmer die Möglichkeit des Floßbaus und der Überquerung der Werra mit den selbstgebauten Flößen.
Ab Donnerstagmittag auf der Jugendburg Ludwigstein:
1. Markt der Jugendbewegung – Präsentation des handwerklichen, künstlerischen und kulturellen Schaffens in / aus der
Jugendbewegung
2. Arbeitsgruppen in Zusammenarbeit mit Jugendbildungsstätte, Archiv und Pfadfinder-Geschichtswerkstatt
3. Theaterwettbewerb
4. Gedenkstunde im Burghof

Freitag 04.10.

„Auf den Spuren der heutigen Jugendbewegung“

Den Tag über wandern wir auf dem Schneehagen-Weg vom Ludwigstein zum Lagerplatz am Fuß des Meißners.
Am Abend findet ein Singewettstreit der Bünde statt.

Samstag 05.10.

„Auf den Spuren künftiger Jugendbewegung“

Vormittag: handwerkliche Angebote und inhaltliche Arbeitsgruppen zu aktuellen Fragen der Zeit und der Position und
Bedeutung der Bünde
Nachmittag: Große Olympiade der Gruppen, Volkstanz
Abend: Feuerfeier im Gedenken an den ersten Freideutschen Jugendtag

Sonntag 06.10.

Abschluss-Kundgebung am frühen Vormittag.
Organisatorische Hinweise:
- Die Zahl der Teilnehmer wird einstweilen auf 500 begrenzt, um die Logistik nicht zu überlasten.
- Es gibt kein festgelegtes Mindestalter, jedoch sollte jeder Teilnehmer in der Lage sein, die 24 km lange
Wanderung vom Ludwigstein zum Lagerplatz mitzuwandern (Bustransporte sind unerwünscht).
- Alle teilnehmenden Gruppen sind für sich selbst verantwortlich, sorgen also selbst für ihre Ausrüstung und
Verpflegung.
- An allen Lagerplätzen wird es Toiletten und Trinkwasser geben. Feuerholz und Stangenholz für Kohten und
Jurten werden ebenfalls vorhanden sein. Jeden Morgen werden örtliche Händler Brot, Wurst, Käse und
Gemüse aus der Region anbieten.
- Der Organisationsbeitrag pro Person beträgt 20 €.

Hinweise für Ältere:
Jugendbewegung macht sich nicht am Alter fest, sondern formt eine Haltung, die ein ganzes menschliches Leben prägt.
Schon früh entwickelte sich der Gedanke des Lebensbundes. Auf unserem Lager sind auch die Älteren aus den Bünden
herzlich willkommen. Wer nicht mehr im Zelt schlafen kann, hat die Möglichkeit, an jeder unserer drei Stationen ein
Quartier zu bekommen. Im Ort Rimbach (Burg Hanstein) und auf Burg Ludwigstein kümmert sich bitte jeder selbst
darum. Für die gesamte Dauer der Veranstaltung ist auch das Naturfreundehaus auf dem Meißner reserviert.
Beitrag vom 26.06.2012 - 13:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sebl suchen sebl`s Profil ansehen sebl eine private Nachricht senden sebl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
@sebl: Ist das was Neues? Hattest du das nicht schon einmal am 26.03.2012 gepostet?

Mich irritiert außerdem, dass das Forum Mitte des "großen" Meißnerlagers fast dasselbe Programm vorsieht, allerdings einen Tag früher. Wer hat da jetzt bei wem abschrieben? Besteht das Forum Mitte vielleicht aus "Dissidenten" des rjbh-Treffens?
Und warum sollte man an der rjbh-Meißnerfahrt teilnehmen, wenn einem Vergleichbares auch mit Abschluss im größeren Kreis und ebenfalls unter Einbeziehung der Lu geboten wird?
Beitrag vom 26.06.2012 - 14:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sebl ist offline sebl  
RE:
87 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von jergen

@sebl: Ist das was Neues? Hattest du das nicht schon einmal am 26.03.2012 gepostet?

Mich irritiert außerdem, dass das Forum Mitte des "großen" Meißnerlagers fast dasselbe Programm vorsieht, allerdings einen Tag früher. Wer hat da jetzt bei wem abschrieben? Besteht das Forum Mitte vielleicht aus "Dissidenten" des rjbh-Treffens?
Und warum sollte man an der rjbh-Meißnerfahrt teilnehmen, wenn einem Vergleichbares auch mit Abschluss im größeren Kreis und ebenfalls unter Einbeziehung der Lu geboten wird?




1) Im Forum Mitte sind keine RjB H Bünde
2) Idee / Planung seit 2010 " Wer schreibt (kopiert) ab?= beantwortet"
3) rjbh-meißnerfahrt ist der falsche Begriff: offene Meißnerfahrt "Jugend in Bewegung" 2013 / RjB H ist lediglich Organisator


lg sebl
Beitrag vom 26.06.2012 - 14:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sebl suchen sebl`s Profil ansehen sebl eine private Nachricht senden sebl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von sebl

Zitat
Original geschrieben von jergen

@sebl: Ist das was Neues? Hattest du das nicht schon einmal am 26.03.2012 gepostet?

Mich irritiert außerdem, dass das Forum Mitte des "großen" Meißnerlagers fast dasselbe Programm vorsieht, allerdings einen Tag früher. Wer hat da jetzt bei wem abschrieben? Besteht das Forum Mitte vielleicht aus "Dissidenten" des rjbh-Treffens?
Und warum sollte man an der rjbh-Meißnerfahrt teilnehmen, wenn einem Vergleichbares auch mit Abschluss im größeren Kreis und ebenfalls unter Einbeziehung der Lu geboten wird?




1) Im Forum Mitte sind keine RjB H Bünde
2) Idee / Planung seit 2010 " Wer schreibt (kopiert) ab?= beantwortet"
3) rjbh-meißnerfahrt ist der falsche Begriff: offene Meißnerfahrt "Jugend in Bewegung" 2013 / RjB H ist lediglich Organisator


lg sebl



Nur das du meine Kernfrage nicht beantwortest: Warum soll man an der rjbh-Meißnerfahrt teilnehmen? [Ich bleibe bei dem Begriff, da er die Veranstaltung klarer kennzeichnet als der von euch für die Presse gewählte Name.]
Beitrag vom 26.06.2012 - 15:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Frank M. ist offline Frank M.  
Themenicon   
36 Beiträge
Frank M.`s alternatives Ego
Wo ist denn überhaupt das Problem?
Sind doch zwei unterschiedliche aber trotzdem interessante Veranstaltungen!

Wer zum Meissnerlager fahren will soll das machen und wer die Meissnerfahrt mitmachen will, ist eben dort dabei.
Ich verstehe die Aufregung echt nicht. verwirrt
Beitrag vom 26.06.2012 - 16:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Frank M. suchen Frank M.`s Profil ansehen Frank M. eine E-Mail senden Frank M. eine private Nachricht senden Frank M.`s Homepage besuchen Frank M. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sebl ist offline sebl  
http://meissner2013-jugendinbewegung.de/
87 Beiträge
http://meissner2013-jugendinbewegung.de/

Anbei den link für die neue Homepage!

sebl
Beitrag vom 07.09.2012 - 06:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sebl suchen sebl`s Profil ansehen sebl eine private Nachricht senden sebl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sebl ist offline sebl  
RE: http://meissner2013-jugendinbewegung.de/
87 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von sebl

http://meissner2013-jugendinbewegung.de/

Anbei den link für die neue Homepage!

sebl



Aktuelles zur Meißnerfahrt
Die Vorbereitungen für die Meißnerfahrt 2013 schreiten zügig voran. Nachdem nun alle
logistischen Fragen geklärt sind, können wir uns ganz der inhaltlichen Gestaltung der
bewegten Fahrtentage widmen.
Besonders hinweisen möchten wir an dieser Stelle noch auf den Höhepunkt unserer
fünftägigen Meißnerfahrt. Am Samstag, dem 05. Oktober 2013 wird in den Abendstunden
eine Gedenkfeier mit großem Feuer auf der Hausener Hute stattfinden. Bei der Hausener Hute
handelt es sich um den historischen Platz des 1. Freideutschen Jugendtages. Heute steht die
Hausener Hute unter Naturschutz und ist zusätzlich Teil eines FFH-Gebietes. Wir konnten
trotzdem eine Genehmigung für unsere Gedenkfeier erwirken. Da unser Lagerplatz lediglich
einen Kilometer entfernt liegt, können wir zu Fuß in einem Fackelmarsch dorthin gelangen.
Das für den 06.-07. Oktober angekündigte Vorbereitungstreffen fällt leider aus
organisatorischen Gründen aus und wird in den Januar verschoben.

Wir treffen uns am Wochenende vom 26. bis zum 27. Januar 2013 in Wolfshausen in der Nähe von Marburg.

Alle interessierten Bünde, Gruppen und Einzelpersonen sind herzlich eingeladen und
aufgerufen, die Inhalte unserer Meißnerfahrt aktiv mitzugestalten. Die Anreise ist auch schon
am Freitagabend möglich. Unterkunft und Verpflegung sind kostenfrei.
Beitrag vom 07.09.2012 - 06:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sebl suchen sebl`s Profil ansehen sebl eine private Nachricht senden sebl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: http://meissner2013-jugendinbewegung.de/
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sebl

Alle interessierten Bünde, Gruppen und Einzelpersonen sind herzlich eingeladen und
aufgerufen, die Inhalte unserer Meißnerfahrt aktiv mitzugestalten..

Was hat es denn in diesem Zusammenhang mit den auf der Homepage genannten "Foren" auf sich? Werden diese dort diskutiert? Ein erster Blick in die Beschreibung des Forums "Bünde und Religion" bietet für mich verwunderliches:

Zitat
Im Oktober 1913 nahmen zum einen Vertreter der katholischen Abstinenzverbände am Freideutschen Jugendtag teil.

Das ist mir komplett neu, wer soll das denn belegbar genau gewesen sein?

Zitat
Viele der heutigen konfessionellen Bünde sehen sich als die Erben der bündischen Jugend und nehmen auch Bezug auf Ihre jugendbewegten Wurzeln. Sie stellen neben Fahrt, Abenteuer und Charakterbildung den Glauben an Gott in den Mittelpunkt. Um einige zu nennen: CP- Dreiech, CPD, KPE, ESM, EPSG; EPG; DPSG, FP Kreuzritter, Heliand-Pfadfinder, EPB Georgsritter, Evangelische Jungenschaft Kreuzfahrer,´Jungenbund Phönix, FSE Alsace, usw…

"Meine" DPSG beruft sie sich in Veröffentlichungen immer auf zwei Wurzeln: a) Das internationale Pfadfindertum und b) die katholische Jugendbewegung. Dass sich die DPSG als "Erbe der bündischen Jugend" definiert ist mir jedenfalls absolut neu und im Verband noch nie begegnet (im Gegenteil sogar!). An welchem Beleg wollt ihr das denn genau festmachen?



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 07.09.2012 - 07:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: RE: RE: http://meissner2013-jugendinbewegung.de/
1665 Beiträge
Zitat
Viele der heutigen konfessionellen Bünde sehen sich als die Erben der bündischen Jugend und nehmen auch Bezug auf Ihre jugendbewegten Wurzeln. Sie stellen neben Fahrt, Abenteuer und Charakterbildung den Glauben an Gott in den Mittelpunkt. Um einige zu nennen: CP- Dreiech, CPD, KPE, ESM, EPSG; EPG; DPSG, FP Kreuzritter, Heliand-Pfadfinder, EPB Georgsritter, Evangelische Jungenschaft Kreuzfahrer,´Jungenbund Phönix, FSE Alsace, usw…


Diese Vereinnahmung aller möglichen Bünde für den "kleinen Meißnertag" stört mich noch viel mehr als die Behauptung, die DPSG würde jugendbewegte Wurzeln haben. Von den vier genannten protestantischen Bünden hat sich nur einer für diese Gegenveranstaltung ausgesprochen (CP Dreieich), die anderen drei sind am "Großen Meißnertag" beteiligt oder interessiert. Beim Rest sieht es mW nicht anders aus: Als weiterer Unterstützer der Gegenveranstaltung ist mir bisher nur die FP Kreuzritter aufgefallen.
Diese Unredlichkeit empfinde ich als abstoßend. Hätte ich nicht schon zuvor der Gegenveranstaltung ablehnend gegenübergestanden, hättet ihr das jetzt erreicht.

Mehr Redlichkeit wäre auch bei den Bildern auf der Website wünschenswert, die ohne Quellenangabe verwendet werden, aber erkennbar aus Büchern gescannt und mindestens in einem Fall zuvor auf einer anderen Website veröffentlicht wurden. Habt ihr die Veröffentlichungsrechte für alle Bilder eingeholt?

EDIT: RS


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von jergen am 07.09.2012 - 10:25.
Beitrag vom 07.09.2012 - 09:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Froeschel  
RE: RE: RE: RE: http://meissner2013-jugendinbewegung.de/
Gast
Zitat
Original geschrieben von jergen


Diese Unredlichkeit empfinde ich als abstoßend. Hätte ich nicht schon zuvor der Gegenveranstaltung ablehnend gegenübergestanden, hättet ihr das jetzt erreicht.



Schließe mich deinem Posting an. Eins ist mir bis heute nicht klar: warum wird diese Gegenveranstaltung durchgeführt? Der Ausschluss der nationalistischen Bünde vom offiziellen Meissnerfest kann es alleine doch nicht sein? Ich finde das Durchführen einer demonstrativen Gegenveranstaltung nicht eben ein Ausdruck der Geschlossenheit des "bündischen Lagers". Aber bitte, wenn es ihnen Spaß macht.... Viel Spaß und schönes Wetter jedenfalls.
Beitrag vom 07.09.2012 - 10:13
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (11): < zurück 6 7 (8) 9 10 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 505 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14955 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012