Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.901.453
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 519 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 20:10.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
42 Beiträge in diesem Thema (offen)
Autor
Beitrag
nana ist offline nana  
RE: Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
42 Beiträge
nana`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von leunam

Vielleicht spricht nachfolgender Artikel dem einen oder anderen aus der Seele:

http://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie /erziehung-warum-eltern-ihre-kinder-toben-lassen-sollten-a-8 36706.html



Tut er! glücklich

Mal drei Beispiele aus eigener Erfahrung (drei Kinder):

1. Konfliktlösung: Kommt es zu kleineren Auseinandersetzungen, klingelt abends das Telefon, oder es stehen die Eltern höchstpersönlich vor der Tür! Es geht dabei um so Dinge, warum Kind A schneller auf dem Weg zur Schule läuft, als Kind B und die Gründe dafür müssen natürlich ausführlich ausdiskutiert werden.

2. Mein Kind hat Etui oder Sportbeutel vergessen: Eine Mutter berichtet mir per Telefon von der schlimmen Lage meines Kindes und erwartet, dass ich die fehlenden Sachen vorbeibringe. Da ich das aber nicht mache, klingelt es fünf Minuten später an der Tür....

3. Ich wohne in einem Dorf und nicht in einer Großstadt. Trotzdem bringen unglaublich viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Grundschule. Das ging jetzt so weit, dass von dieser Schule ein Brief an alle Eltern rausging, mit der Bitte, die Kinder nicht mehr zu bringen, da es schon mehrfach Unfälle, direkt an der Schule, gab.

Sicherlich mache ich auch Fehler in der Erziehung meiner Kinder. Ich will, wie die meisten Eltern auch, nur das "Beste" für sie und so erkundige ich mich beispielsweise bei Fragen zur Ausrüstung, hier im Forum. glücklich
Mir ist es aber wichtig, dass meine Kinder selbständig werden, lernen Konflikte angemessen zu lösen und Risiken abzuschätzen. Das funktioniert nur durch die eigene Erfahrung und nicht dadurch, dass ich mich überall einmische und ihnen den Weg ebne.

Grüße von der Rabenmutter lachend
Beitrag vom 13.06.2012 - 13:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von nana suchen nana`s Profil ansehen nana eine private Nachricht senden nana zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Boardstruktur - Signaturen verstecken
vorheriges Thema   nächstes Thema

Beiträge Autor Datum
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
leunam 12.06.2012 - 10:14
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
upsi 12.06.2012 - 10:18
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
Steini 13.06.2012 - 11:43
 RE: Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
nana 13.06.2012 - 13:46
 RE:
-chip- 13.06.2012 - 14:45
 RE: RE: Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
Chrille 13.06.2012 - 18:45
 RE: RE:
upsi 13.06.2012 - 19:51
 Erziehung: Ist die Pubertät nur ein Mythos?
Froeschel 14.06.2012 - 13:11
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
Nachtwache 14.06.2012 - 15:42
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
roterwolf 14.06.2012 - 16:34
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
Nöle 15.06.2012 - 10:29
 Nichts Neues für Pfadfinder
roterwolf 15.06.2012 - 14:41
 Stall-Luft als Allergie-Schutz
roterwolf 15.06.2012 - 14:56
 RE: Nichts Neues für Pfadfinder
teppich 15.06.2012 - 16:59
 RE: Nichts Neues für Pfadfinder
zille 15.06.2012 - 17:05
 RE: RE: Nichts Neues für Pfadfinder
Nachtwache 18.06.2012 - 15:14
 RE: Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
Chrille 18.06.2012 - 20:25
Themenicon  Nicht ganz ernst gemeint.... aber passend zum Thema
Andreas-W.G. 19.06.2012 - 12:31
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
roterwolf 19.06.2012 - 16:38
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
M. Hammer-Kruse 19.06.2012 - 21:12
 RE:
roterwolf 20.06.2012 - 09:30
 RE:
Beagle_Rabe 20.06.2012 - 11:13
 RE: wie waren Kinder früher?
Beagle_Rabe 20.06.2012 - 11:23
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
VCPReinheimC 20.06.2012 - 11:44
 RE: RE:
albi 20.06.2012 - 12:52
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
roterwolf 20.06.2012 - 13:56
 Projektion
zille 20.06.2012 - 22:47
 RE: Projektion
Löffel 21.06.2012 - 08:24
 RE: Projektion
LisaEMA 21.06.2012 - 10:51
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
roterwolf 21.06.2012 - 11:07
 RE: RE: Projektion
roterwolf 21.06.2012 - 11:12
 RE:
Ziege 21.06.2012 - 12:18
 RE: RE:
roterwolf 21.06.2012 - 15:09
 früher : heute vs. Stadt : Land
Die Tiger 22.06.2012 - 21:05
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
zille 22.06.2012 - 23:54
 RE:
roterwolf 23.06.2012 - 12:48
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
Die Tiger 23.06.2012 - 19:20
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
tschaidra 24.06.2012 - 07:37
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
Eloso 06.07.2012 - 13:28
 Ach ja die welche vor 1979 oder doch eher vor 1945 geboren wurden
frog.herold 18.07.2012 - 23:18
 RE:
frog.herold 18.07.2012 - 23:28
 Kindererziehung: Ein Recht auf Schrammen
roterwolf 19.07.2012 - 15:53

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 519 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08965 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012