Autor |
|
|
|
7 Beiträge
|
 |
|
Hallöchen beisammen,
bei uns ist dies ähnlich wie bei HathiCPD. manche haben einen fahrtennamen und manche halt nicht.
wie der name schon sagt, entstehen dies meist durch eine entsprechende gegebenheit einer fahrt und sollten ganz besonders auf die spezielle person zugeschnitten sein. beleidigende beschreibungen werden sich hierbei nie durchsetzen (und sind sowieso kein thema in einer funktionierenden gruppe), sondern eher lustige. jemand, der z. b. immer (nicht nur auf einer fahrt) sehr früh auf den beinen steht und sich ums frühstück und feuer kümmert könnte z. b. hahn genannt werden (der hahn, der sich morgens bereits um das wohlwollen der guppe kümmert).
wer den namen vergibt ist bei uns somit auch klar. es ist normalerweise immer die gruppe des entsprechenden. ausnahmen gibt es natürlich immer - so war dies auch einmal bei uns. hier bekam einer von uns, der bisher immer nur bei seinem richtigen namen gerufen wurde hochoffiziell einen fahrtennamen von einem älteren bundesbruder verliehen. dies geschah aber auch mit dem bezug auf eine eigenart des betroffenen - der sich über den neuen namen auch sehr freute.
fahrtennamen sind eine tolle sache. außenstehende sind meist zuerst etwas verwirrt, da ihnen der zusammenhang fehlt. dies führt aber auch dazu, um mit eben diesen leuten ins gespräch zu kommen - sich auszutauschen.
und nun könnt ihr euch fragen, warum ich wohl Fussel genannt werde
 |
Jabonah / Fussel der Gecko 
„Nach Taten, nicht nach Worten soll man Freunde wägen.“ Livius, Titus (–59 bis -17) |
|
Beitrag vom 10.06.2012 - 13:19 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Uta |
09.06.2012 - 09:50 |
|
HathiCP |
09.06.2012 - 10:42 |
|
Fussel |
10.06.2012 - 13:19 |
|
Almi |
29.07.2012 - 16:44 |
|
itii |
14.08.2012 - 21:48 |
|
Löffel |
16.08.2012 - 07:29 |
|
HathiCP |
16.08.2012 - 07:39 |
|
Rover |
19.08.2012 - 11:43 |
|
Löffel |
19.08.2012 - 16:56 |
|
Martin |
03.11.2012 - 18:35 |
|
Astyanax |
03.11.2012 - 18:42 |