Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    4.570
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.917.288
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    tschaidra
    und 599 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 08:00.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Empfehlungen für Wanderschuhe

vorheriges Thema   nächstes Thema  
26 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
sumo ist offline sumo  
65 Beiträge
Meine ersten Wanderstiefel waren ebenfalls gebrauchte Militärstiefel, damals als BGS Bergstiefel bezeichnete. Die ersten waren von Lowa, haben 60 DM gekostett und waren echt super, wenig gebraucht und haben lange gehalten. Das zweite Paar, bestellt beim selben Laden (Räer in Hildesheim) war von Meindl und sehr abgenutzt, der Preis aber der gleiche. Man kann Glück oder auch Pech haben damit, so daß ich mir gebrauchte Schuhe lieber im Laden ansehen und probieren würde.
Vibramsohlen gibt es auch an Haix Stiefeln, jedenfalls habe ich ein Modell BW Wüstenstiefel , bei dem das zutrifft. Mit abfallender Sohle hatte ich kein Problem, aber es sidn zwei Ösen abgerissen.
Beitrag vom 06.06.2012 - 12:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sumo suchen sumo`s Profil ansehen sumo eine private Nachricht senden sumo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sumo

Vibramsohlen gibt es auch an Haix Stiefeln, jedenfalls habe ich ein Modell BW Wüstenstiefel , bei dem das zutrifft. Mit abfallender Sohle hatte ich kein Problem, aber es sidn zwei Ösen abgerissen.



Die Wuestenstiefel waren Teil einer anderen Ausschreibung und ohne Vibram haette Haix auch keine Chance auf einen Zuschlag gehabt, da ersten Stiefel, die man Hauruck fuer Afghanistan beschafft hatte, zum Grossteil die Sohle verloren haben.
Es ist auch nicht auszuschliessen, dass Haix in Zukunft auch wieder Bergschuhe fuer die Bundeswehr herstellt (wie gesagt, derzeit laufen wieder Auschreibungen), nur derzeit gibt's Haix-Bergschuhe nur ohne Vibram-Sohle.



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 06.06.2012 - 14:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von dieChrissi
Der Schuh sollte eine Vibram-Sohle haben (das ist ein Qualitätssiegel, keine Marke



Nur zur Ergänzung: http://www.vibram.com/index.php/us/VIBRAM/About-Us...he-Comp any
Vibram ist Hersteller von Sohlen und es gibt Schuh-Kollektionen unter dem Namen.




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 06.06.2012 - 14:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Die einzigen Schuhe die Vibram herstellt sind die Five Fingers.
Ansonsten beliefert Vibram andere Schuhersteller mit ihren Sohlen oder zumindest den Lizenzen.
Das Hauptproblem bei "nicht-Vibram-Sohlen" ist uebrigens nicht, dass sie sich leichter loesen, sondern (das hatte ich bei den Haix-Bergschuhen im Alpinen Gelaende am eigenen Leib erfahren) dass der Gummi bei niedrigen Temperaturen zu hart und damit rutschig wird.



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 06.06.2012 - 14:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Socken - nie wieder ohne das Unterziehpaar
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
der definitiv hilfreichste Tipp, den ich dieses Jahr in diesem Zusammenhang bekommen habe, waren sogenannte "Seiden"-Untersocken von Rohner. Sie sind dann doch bloß aus Poly-dingsda, ABER: sechs Stunden durch den Odenwald klettern bei ca. 25°C und keine nass geschwitzten Füße! Das war die Überraschung schlechthin, und ich denke nicht, dass es allein an der Gore-Membran der Schuhe lag. Und noch besser: die Schuhe waren nietnagelneu und - insofern gut geschnürt - gab es auch keine einzige Blase. Das ist mir selbst mit eingelaufenen Schuhen noch nie gelungen. Da das zweite Paar Socken simple KrankenschwesternSocken aus Baumwolle waren, schreibe ich den Erfolg selbstverständlich der super Kombi aus Schuhen (Alaska) und Socken zu.



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 06.06.2012 - 19:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
RE:
258 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye
Ansonsten beliefert Vibram andere Schuhersteller mit ihren Sohlen oder zumindest den Lizenzen.



Die großen Schuh-Hersteller wie Meindl, Lowa, Hanwag etc. bauen ihre Sohlen i.d.R. selbst und verwenden nur das Vibram-Siegel (für das sie natürlich Lizenzgebühren bezahlen). Das Vibram-Siegel besagt eine ganze Menge mehr, als nur die Rutschigkeit - es geht um Stabilität, Dämpfung, Griffigkeit in verschiedenen Wetterlagen etc. Also: rundum eine gute Sohle. Vibram ist zwar auch ein Sohlenhersteller, der setzt aber den Qualitätsstandard für alle anderen.
Übrigens: Die Markenschuhhersteller haben bei ihren günstigeren Modellen auch durchaus welche ohne Vibram-Siegel (und ohne die Lizenzkosten dafür) im Programm. Da muss dann halt die Marke das Qualitätsversprechen erfüllen. Nach meiner Erfahrung sind diese Sohlen in der normalen Nutzung (lager, Wochenendfahrten) auch alle okay, aber wenn's auf Großfahrt geht, verlasse ich mich trotz Marke lieber auf das Vibram-Siegel.

Beitrag vom 07.06.2012 - 09:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrissi ist offline Chrissi  
RE: RE:
258 Beiträge
Chrissi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye
Die Wuestenstiefel waren Teil einer anderen Ausschreibung und ohne Vibram haette Haix auch keine Chance auf einen Zuschlag gehabt, da ersten Stiefel, die man Hauruck fuer Afghanistan beschafft hatte, zum Grossteil die Sohle verloren haben.
Es ist auch nicht auszuschliessen, dass Haix in Zukunft auch wieder Bergschuhe fuer die Bundeswehr herstellt (wie gesagt, derzeit laufen wieder Auschreibungen), nur derzeit gibt's Haix-Bergschuhe nur ohne Vibram-Sohle.



@Hawkeye: Cool. Von Dir kann selbst ich echt noch was lernen. Danke für die ganzen Infos!
Beitrag vom 07.06.2012 - 09:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrissi suchen Chrissi`s Profil ansehen Chrissi eine private Nachricht senden Chrissi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sumo ist offline sumo  
65 Beiträge
Auch von mir danke für den Hinweis, Hawkeye.
Beitrag vom 08.06.2012 - 11:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sumo suchen sumo`s Profil ansehen sumo eine private Nachricht senden sumo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tüdel ist offline tüdel  
58 Beiträge
tüdel`s alternatives Ego
@Tiger:
Socken.
prinzipiell hält Baumwolle die Feuchtigkeit am Fuß und Blasen entstehen dann gerne an den aufgeweichten Scheuerstellen..
Insofern rate ich grundsätzlich von Baumwollsocken ab.
Seide, Wolle oder Kunstfaser ist für den Feuchtigkeitstransport aber dann relativ egal.
Wer dann immernoch Scheuerstellen hat kann sich gerne einfache nichtgesponnene Wolle an den entsprechenden Teil des Fußes stopfen,
spätestens dann sollten Blasen der Vergangenheit angehören.
Zumindestens bei passenden Wanderschuhen.



"wir wollen alles besser lernen und besser können: besser singen, besser schweigen, besser schlemmen, besser fasten, grimmig arbeiten und hemmungslos faulenzen."
Beitrag vom 08.06.2012 - 11:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tüdel suchen tüdel`s Profil ansehen tüdel eine private Nachricht senden tüdel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sumo ist offline sumo  
65 Beiträge
Schuhe eine Nummer größer kaufen und zwei Paar Socken tragen hilft auch. Innen dünne Socken aus Kunstfaser, außen dicke aus Wolle. Die Innensocken wärend der Mittagspause wechseln, dann bleibt der Fuß schön trocken und Blasen haben keine Chance.
Beitrag vom 08.06.2012 - 14:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sumo suchen sumo`s Profil ansehen sumo eine private Nachricht senden sumo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von dieChrissi
Die großen Schuh-Hersteller wie Meindl, Lowa, Hanwag etc. bauen ihre Sohlen i.d.R. selbst und verwenden nur das Vibram-Siegel (für das sie natürlich Lizenzgebühren bezahlen).

Für Meindl stimmt das nicht, die Sohlen werden von Vibram bezogen.




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 11.06.2012 - 12:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 599 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: tschaidra
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13442 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012