Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HenJay
Zitat Original geschrieben von Michael
Spanferkel:
1 Schwein
1 Spieß mit Klammern
6-7 Stunden lang Glut
|
Habt Ihr das schon mal gemacht?
Habt Ihr ein rohes Schwein genommen oder vorher beim Bäcker "backen" lassen??
Das ist vielleicht in der Tat nicht das kreativste Rezept aber auf jeden Fall ein sehr stimmungsvolles Essen bei thematischen Lagern wie "Asterix und Obelix". |
Ja, zuletzt im September letztes Jahr.
Mittags um 12 Uhr kam das Schwein (15 Kilo) übers Feuer und abends um 19 Uhr haben wir es runter genommen.
Wie man es würzt bleibt jedem selbst überlassen, wir haben immer noch Bier drüber gesprüht.
Unseren Wölflingen hat das nichts ausgemacht, dass das Schwein noch am Stück war und das Fleisch herunter geschnitten wurde.
Dieses Jahr an Pfingsten wird, wenn nichts dazwischen kommt, ein Lamm gedreht.
 |
Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree) |
|
Beitrag vom 12.04.2012 - 22:14 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Es war einmal eine Pfadi-WG mit einem großen Garten um ihr Häuschen.
Den Pfadis war es irgendwann zu mühsam den großen Rasen zu mähen, also sah man sich nach einer Alternative um und besorgte einen Hammel. Da Schafe Herdentiere sind und sich allein nicht wohlfühlen, musste ein zweiter Hammel her.
Der Garten war zwar groß, aber nach kurzer Zeit irgendwann waren die beiden Hammel doch zu fleißig und das schmackhafte Gras wuchs nicht so schnell, die der Appetit der Tiere.
Als Tierfreund musste natürlich Nachschub herangeschafft werden, also ging die ganze WG Abend für Abend den ganzen Sommer lang los, um frisches Gras zu mähen.
Im Herbst dann, entschied man sich für einen radikalen Schritt und lud den ganzen Stamm zu einem Festschmaus ein:

Die Geschichte hatte sich tatsächlich bei einem kleinen Stamm in Herzen von Bayern so zugetragen, das Bild gehört aber nicht dazu.
|
Beitrag vom 12.04.2012 - 22:39 |
|
|
|
93 Beiträge
|
 |
|
Wir haben tn der Tat im Jahre des Herrn 1990 im Rahmen der Aktion "Stiftung WarenTest" in der Nähe der gleichnamigen Stadt in McPomm unverhofft ein frisch erlegtes Wildschwein geschenkt bekommen!
Das war eine echte Schufterei! Den ganzen Tag wie die gestörten Kinder an dem Spies rum gekurbelt in knalliger Sommerhitze!
Als zum Schluß hin das Viech nur noch an der Zunge mitgeschleppt wurde ( die selbst gefrickelten Klammern waren irgentwann einfach abgefallen)
- waren unsere Zungen quasi genauso lang..
Aber es war ein sagenhafter Festschmaus! Auch nur mit Bier gewürzt unbeschreiblich würzig- und wir hatten eine Woche morgens, mittags, abends Wildschwein in allen Varianten..
|
Beitrag vom 13.04.2012 - 19:56 |
|
|
|
36 Beiträge
|
 |
|
Geht immer sogar an Karfreitag
Für ca 8 Pers wird benötigt :
1 Kg Mehl
Salz
Wasser
für die Füllung
500 g Spinat
200 g Brät ( Feines Bratwurst-Brät)
4 Eier
1 grosse Zwiebel
200 g Schinkenspeck
Trockenes Brot
Gewürze
Aus ca 800g Mehl, Wasser und Salz einen Festen Teig kneten, abdecken und zur seite stellen .( das restliche Mehl wird zum ausrollen des Teiges benötigt)
Die zwiebel in würfeln schneiden und zusammen mit dem kleingeschnittenen Schinkespeck und dem klein gehackten spinat leicht andünsten und zusammen mit den anderen zutaten zu einer noch streichbaren Masse verarbeiten und nach geschmack würzen.
Den Teig dünn ausrollen ( mit einer Trinkflasche o.ä) die Füllung darauf geben und verstreichen, das ganze einrollen und in etwa 5cm lange teilstücke schneiden, an den enden leicht zusammen drücken.
Wasser mit Salz bzw eine Suppe zum kochen bringen und die Maultaschen lansam einzeln dazu geben ca 3 bis 5 min mitkochen (jeh nach dicke) .
Guten Appetit
Die dinger mach ich überall den die Zutaten sind so gut wie immer verfügbar 
 |
Viel zu späht begreifen viele
Die versäumten Lebensziele
Freunde, Schönheit und Natur
Gesundheit, Reisen und Kultur
Drum, Mensch sei zeitig weise
Höchste Zeit ist`s: reise, reise.
W.Busch |
|
Beitrag vom 15.04.2012 - 19:57 |
|