Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    4.395
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.916.938
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    tschaidra
    und 578 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 07:50.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Welchen Schlafsack ?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
50 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 2 3 (4)
Autor
Beitrag
upsi ist offline upsi  
RE:
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von tuedel

Auch wenn ich kein Verfechter von Daune bin:

In Berlin gibt es einen Laden der "Outdoorservice" heißt und wo man von dem Outdoorhändler seiner Wahl den Daunenschlafsack zum Waschen hinschicken lassen kann.
für insgesamt etwa 60-70€ wird dann auch noch die Daune aufgefüllt. So ist selbst der 15 Jahre alte Daunenschlafsack vom Dachboden so gut wie neu..



Das macht Globetrotter auch lachend



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 24.03.2012 - 09:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
teppich ist offline teppich  
347 Beiträge
teppich`s alternatives Ego
die seit einigen Jahren normierten Temperaturbereiche sind ja schon mal ein Anfang, allerdings kann das persönliche Kälte-/ Wärmeempfinden trotzdem erheblich davon abweichen.

In einigen Globetrotterfilialen z.B. gibt es daher schon lange Kältekammern, um das persönliche Empfinden in den unterschiedlichen Ausrüstungsteilen (Bekleidung, Schlafsäcke) vor dem Kauf mal zu testen...



"Jüngere sind schneller,...... Ältere kennen die Abkürzung..."


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Teppich am 24.03.2012 - 19:15.
Beitrag vom 24.03.2012 - 19:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von teppich suchen teppich`s Profil ansehen teppich eine private Nachricht senden teppich zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
nana ist offline nana  
42 Beiträge
nana`s alternatives Ego
Soooo, ... es ist vollbracht! Ich habe einen Schlafsack gekauft!

Allerdings ist es ein Dauenschlafsack überrascht geworden.
Den Marmot Women´s Angel gibt es zur Zeit für 88 Euro. Da konnte ich nicht dran vorbei gehen und musste zuschlagen! Regulärpreis liegt bei 220 Euro.

T Komf.: -3,3°C / Limit: -9,7°C / Extrem: - 28,4°C
Gewicht: 1193 g Gesamt: 1350 g, Volumen: 5,6 l


Meine Bedenken hinsichtlich der Feuchtigkeit bleiben jedoch. fragend


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von nana am 25.03.2012 - 15:10.
Beitrag vom 25.03.2012 - 14:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von nana suchen nana`s Profil ansehen nana eine private Nachricht senden nana zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
In Deutschland ist Feuchtigkeit im Daunenschlafsack vor allem dann ein Problem, wenn man ohne Zelt unter freiem Himmel (Tau), im sehr schlecht aufgebauten Zelt oder im Biwaksack übernachtet; die Fälle 1 und 2 gehören für mich in die Kategorie "selber schuld". In Schottland, Irland oder Skandinavien sieht das natürlich anders aus.
Im Großen und Ganzen sollte man sich deshalb aber keine Sorgen machen, ich habe seit fast 30 Jahren immer nur Daunenschlafsäcke im Einsatz und kann mich an keinen Nacht im wirklich nassen Schlafsack erinnern - zwei- oder dreimal war mein Schlafsack morgens fühlbar klamm, weil ich komplett unter freiem Himmel geschlafen habe, und wohl nur einmal musste ich meinen Schlafsack noch taufeucht verpacken (in Schweden).

Im Sommer (und bei Hausübernachtungen) könnte der Marmot etwas warm sein. Er lässt sich zwar komplett öffnen, aber ich kann dann immer recht schlecht schlafen, weil der Schlafsack wegrutscht. Abhilfe schafft ein leichter Innenschlafsack (zB Seide).

Ansonsten: Guter Kauf zu einem günstigen Preis.
Beitrag vom 25.03.2012 - 19:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fefu ist offline fefu  
109 Beiträge
Tau ist meiner Erfahrung nach kein großes Problem - auf nächte mit viel Tau folgen Tage mit viel Sonne (wenns nach was andrem aussieht versuche ich Übernachtungen ohne Zelt/Biwak zu vermeiden^^) und der Schlafsack trocknet schnell wieder - am Vormittag eine Weile über den Rucksack hänge ist eh immer gut, ungelüftete Schlafsäcke werden schnell ungemütlich, auch wenn man in der Kothe geschlafen hat.
Schwierig könnte ichs mir vorstellen, wenn es mehrere Tage durchregnet und man den Schlafsack garnicht lüften kann, denn auch in der Kothe zieht der Schlafsack ein wenig Feuchtigkeit. Habe ich in Deutschland aber noch nicht auf Fahrt erlebt.
Ein Innenschlafsack ist in jedem Fall empfehlenswert, da Schlafsäcke es ja allgemein nicht gern haben, wenn sie gewaschen werden, als eine Art Bettlaken also - genau ein Solches empfehle ich auch, einfach der länge nach zusammenklappen und an eindreiviertel Seiten zusammennähen - einfach gemacht und viel billiger als ein Seideninlet.



http://pfadfinder.baptisten-ingolstadt.de/
Beitrag vom 25.03.2012 - 21:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fefu suchen fefu`s Profil ansehen fefu eine E-Mail senden fefu eine private Nachricht senden fefu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 2 3 (4) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 578 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: tschaidra
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10623 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012