Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    3.625
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.915.398
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 640 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 06:54.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Pfadfindergrundlagen oder was sollte ein Pfadi alles können?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
20 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt
Die sind doch aber gar nicht bei uns - oder ?

Zumindest nicht sehr lange.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 21.03.2012 - 17:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast mukla  
Gast
Ach, wenn ich mir überlege, wievieleEltern ihre Jungs zu denPfadis bringen wollen, damit die (O-Ton) Regeln und Benehmen lernen... das sind da die Kids, die beim Fussball, in der Kirche und anderen Vereinen schon rausgeflogen sind. Rumpelin kann davon ein Lied singen lachend
Beitrag vom 21.03.2012 - 17:09
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
genau die hatte ich gemeint!

Gott sei Dank gibts auch genügend andere, begeisterungsfähige! Und die brauchen auch zunächst garnichts zu können, wenn wenigstens einige dabei sind, die schon ein bißchen vom pfadfinderischen Können "infiziert" sind, also etwas mitbekommen haben. Dann macht man mal ne kleine Wanderung, einen Nachmittag oder ganzen Tag und erzählt von seiner eigenen Begeisterung, die das Pfadgfinderleben einem gegeben hat, macht auch mal ein paar abenteuerliche Spiele, vor allem ein Feuer, singt vll. mit noch einem, der das schon kann, ein gutes Lied am Feuer, vll. mit der Klampfe! Ich höre es immer noch und hab es oft genug selbst erlebt, wie die Begeisterung die Kinder erfaßt und von vielen, auch von mir selbst, weiß ich, dass es einen ein Leben lang nicht mehr losläßt!

Das pfadfinderische Können kommt dann schon von selbst, wenn man nur lange genug "dabei" ist! Eben "learning by doing"!

Die Fahrten können nach einigen Tagesfahrten dann langsam auch mal über eine Nacht dauern (vorher unbedingt mit den Eltern sprechen, Vertrauen auch in ihre eigenen Kinder aufbauen!). Dann erstmal ein kleines Lager mit nur wenigen Tagen. Wichtig: keine Langeweile aufkommen lassen, und keinen Befehlston! Vor allem aber, laßt die Kinder sich selbst finden! Laßt sie in ihrer Sippe auch eine eigene Welt, eine eigene Gruppendynamik entwickeln, helft ihnen, aber bevormundet sie nicht! Später müßt Ihr dann auch mal ihren Weg, den ihr nicht bestimmt habt, mitgehen! Laßt sie ihren eigenen Pfad finden!
Laßt los!

So, denke ich, gehts auch später auf die große Fahrt, ja auch auf die Große Fahrt des Lebens, auch mit wenig pfadfinderischem Können am Anfang!

EDIT: Ergänzung



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 22.03.2012 - 11:22.
Beitrag vom 22.03.2012 - 10:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Toranaga ist offline Toranaga  
RE: RE:
225 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von roterwolf
Und dann gibts da welche (jedenfalls nach meiner bescheidenen Erfahrung), wo alles nichts nützt, eben weil sie nicht die richtige "Einstellung" (mit meinen bescheidenen Worten: den richtigen "Charakter") mitbringen, vll. weil sie garnicht zu den Pfadfindern wollen, Jugendgruppen "doof" finden, lieber vor dem PC, dem Fernseher sitzen, draußen zu sein "uncool" finden, kein Vertrauen in Kameraden haben, ja bislang Freundschaft, Kameradschaft, Teamgeist so noch garnicht erlebt, kennengelernt haben, etc.
EDIT: RS und Erg.



Wer nicht dabeisein will, den halte ich auch nicht. Der darf auch gerne wegbleiben. Umso mehr Zeit habe ich dann für die, die wirklich wollen.
Frischlinge ohne grosse Vorkenntnisse oder erfahrene Juffis, ich nehme sie alle mit auf den Hajk. Auch mehrere Tage. Die einen schauen sich etwas bei den erfahreneren ab oder lernen einfach durch Tun.
Ich finde es auch nicht stressig für mich, denn ich tue nichts, was nicht auch ein Kind tun könnte (Holz holen, Lager aufschlagen etc.) Am Anfang dauert es halt etwas länger und bedarf kleiner Hilfestellung oder Anreize aber das legt sich schnell. Es gibt für die kleine Gruppe nichts Besseres als Hajk und Lager, um zusammenzuwachsen und sich zu entwickeln.
Daher heisst die Devise: raus in die Natur, so oft und so lange es geht.
Beitrag vom 22.03.2012 - 12:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Toranaga suchen Toranaga`s Profil ansehen Toranaga eine private Nachricht senden Toranaga zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
RE: RE: RE:
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Toranaga
Es gibt für die kleine Gruppe nichts Besseres als Hajk und Lager, um zusammenzuwachsen und sich zu entwickeln.
Daher heisst die Devise: raus in die Natur, so oft und so lange es geht.



Toranaga, Du sprichst mir aus der Seele!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 23.03.2012 - 17:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 640 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11167 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012