Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    18.904
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.945.956
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 650 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 23:25.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Strukturen auf Großlagern: notwendig oder übel?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
64 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
Malte ist offline Malte  
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Klassischer Fall von (vermeintlich) global handeln und dörflich denken......



www.myspace.com/bruncken



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Malte_B am 28.02.2012 - 19:53.
Beitrag vom 28.02.2012 - 19:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Malte ist offline Malte  
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Dein erster Beitrag überhaupt hat auch viel Inhaltliches zu bieten....steuer doch mal was bei, das sich weiter zu diskutieren lohnt lachend



www.myspace.com/bruncken

Beitrag vom 28.02.2012 - 20:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Malte ist offline Malte  
RE: RE: Mein Senf
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel
in diesem Fall an einem selbsternannten Wächter von Moral und Anstand, wie sich hinterher herausgestellt hat.



Und solche "Selbsternennungen" gibt es halt im Steinbruch deutlich weniger lachend. Einfach weil die Sozialkontrolle sehr viel erdnäher ist.

Ist so ein bisschen wie eine klassische Stadt-Land-Debatte. Die einen loben das persönliche und den Umgang untereinander, dass jeder jeden kennt.Und die andern genießen das größere Angebot und reichere Vielfalt.

Im einen Fall führt die Anonymität dazu, dass viele sich mehr rausnehmen, als es für ein gutes miteinander zuträglich sind (und damit meine ich sowohl die Wildpinkler als auch die Ganzwilddrüberaufreger!!). Und im anderen Fall stellt man leider etwas zu häufig fest, dass aktiv weggeschaut wird, wenn es um Pädophilie o.ä. geht, weil man den "inneren Frieden" nicht stören will.

In beiden Bereichen ganz sicher Ausnahmeerscheinungen - aber die jeweiligen Milieus machen es den jeweiligen Spinnern jeweils sehr viel einfacher. Deshalb muss man auch bei beiden Formen immer gut aufpassen, dass die Sache im Rahmen bleibt - und dann ist es, wie bereits geschrieben - eine reine Geschmackssache.



www.myspace.com/bruncken



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Malte_B am 28.02.2012 - 20:27.
Beitrag vom 28.02.2012 - 20:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE: RE: RE: RE: Strukturen auf Großlagern: notwendig oder übel?
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von frank Diener

Zitat
Original geschrieben von rumpel123



Was hat das mit "verantwortlich für diese Welt" zu tun? verwirrt




Durch die Mitgliedschaft in den Weltbünden und den damit verbundenen Mitgliedbeiträgen, werden zahlreiche Projekte auf der ganzen Welt mitfinanziert.
HgP Holzwurm-Petterweil




Eigentlich hat Holzwurm Recht: Durch die Mitgliedsbeiträge vom Weltbund werden viele Projekte möglich gemacht.
Hawkeye hat das sinnvoll ergänzt:
WOSM/WAGGGS tun global getracht viele gute Sachen. Was nicht heißt, dass nicht andere das auch können/machen.
Was Holzwurm wohl auch nicht bestritten hat. Aber wohl vergessen hat zu erwähnen.




Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 28.02.2012 - 22:34.
Beitrag vom 28.02.2012 - 22:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
bölkes ist offline bölkes  
Kain und Abel?!
350 Beiträge
Die Ordnung in der Jugendbewegten Gesellschaft wäre eigentlich mal eine sozialogische Studie Wert. Am interessantesten dabei sind gewiß die unterschiedlichen Jugendbewegten Höfe und ihre Hofordnungen. Explizit die Frage des Rauchens.
So konnte ich es niemals ganz nachvollziehen, wenn man in einer Schreinerei mit absolut sauberem Betonfußboden, in der seit Wochen nicht mehr gearbeitet wurde nicht geraucht werden durfte. Weniger ob der Vermutung daß es auf diesem Hofe einen Konsens gab dort nicht zu rauchen (das wäre ohne Probleme vermittelbar und plausibel gewesen und man hätte es auch nicht in Frage gestellt), sondern es wurde damit begründet es sei "aus Gründen des Brandschutzes nicht gestattet".
Amüsanterweise baute ich grade zu diesem Moment neue Ofenrohre an die Späneöfen, weil die alten durchgebrannt waren und pfundweise Glut auf den Boden spuckten. Das die Rohre defekt seien will aber keiner gewusst haben weil "man da ja Fachmann für sein muss".

So ähnlich wurde auf dem BdP Bundeslager vor 3 Jahren argumentiert. Tolles, sehr beeindruckendes großes Lager, ohne Frage, ohne zu viel Hinweise und Ermahnungen zu "Recht und Benimm". Nachts dann die Szene daß Raucher ermahnt wurden nicht vor der Jurte zu rauchen wegen "der Feuergefahr" (in der Jurte brannte natürlich ein Feuer und die Raucher standen auf einer feuchten Wiese direkt davor). Man solle doch bitte in den Raucherbereich gehen. Wegen der Feuergefahr. Dieser war keine 10 Meter weiter.
Die Szenen daß sich Leute darüber beschweren daß in der Jurte geraucht wird weil "sie sich vom Qualm gestört fühlen" (derweil ein Zentner nasse Tanne auf der Feuerstelle vor sich hinsiecht) statt einfach zu sagen daß bei ihnen nicht geraucht wird / das nicht mit ihrem Selbstverständnis in Einklang zu bringen ist / sie finden so etwas gehöre sich nicht - sollte ja auch jeder mehr als einmal erlebt haben.
Aber mal ganz weg vom Rauchen:
Und wenn man seinen Pimpfen diese "Pseudoargumente" als Regeln verkauft, mit teils hanebüchenen Begründungen, darf man sich nicht wundern wenn die Regeln eher als Hindernis wahrgenommen werden als als gemeinsame Richtlinie für einen vernünftigen Umgang miteinander. Wenn man die Regeln als Notwendigkeit vermittelt und einem in aller Ruhe erklärt und er diese verinnerlicht, so kann man sicher sein mindestens einen Multiplikator gewonnen zu haben der für Verständnis und somit für ein besseres Miteinander sorgt.
Leute, welche dieses Reglement durchprügeln ohne es verstanden zu haben wirken nicht authentisch und... nerven.

Und Erwachsene kann man nun wirklich auch direkt ansprechen wenn sie mal "an einen Baum pinkeln". Ein Standgericht mit einem Lager - Unterkommandanten ist nun wirklich bizarr.

Zitat
Original geschrieben von frank Diener
Durch die Mitgliedschaft in den Weltbünden und den damit verbundenen Mitgliedbeiträgen, werden zahlreiche Projekte auf der ganzen Welt mitfinanziert.
HgP Holzwurm-Petterweil



Naja, so habe ich es noch niemals in Betrachtung zu ziehen gewagt. Da es wirklich nirgends heißt daß die Weltweite Bruderschaft generell eine Brüderlich - positive sein muß, ziehe ich meine Aussage der "romantisierenden Schwafelei" hiermit zurück. Wenn man, wie Holzwurm, die Weltverbände als Abel und die nicht anerkannten als Kain deutet, welche nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind, dann kommt das schon irgendwie hin.

Zitat
Original geschrieben von frank Diener
..... Bald Kameraden ist Ruh.....



Na endlich...
Beitrag vom 28.02.2012 - 22:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von bölkes suchen bölkes`s Profil ansehen bölkes eine private Nachricht senden bölkes zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
RE: Kain und Abel?!
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von bölkes


Und Erwachsene kann man nun wirklich auch direkt ansprechen wenn sie mal "an einen Baum pinkeln". Ein Standgericht mit einem Lager - Unterkommandanten ist nun wirklich bizarr.

Naja, so habe ich es noch niemals in Betrachtung zu ziehen gewagt. Da es wirklich nirgends heißt daß die Weltweite Bruderschaft generell eine Brüderlich - positive sein muß, ziehe ich meine Aussage der "romantisierenden Schwafelei" hiermit zurück. Wenn man, wie Holzwurm, die Weltverbände als Abel und die nicht anerkannten als Kain deutet, welche nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind, dann kommt das schon irgendwie hin.



Ich kann mich noch lebhaft an das erste Bundeslager des BdP 1974 in Deggendorf erinnern. Der LV Bayern hatte um ihr Unterlager eine Pappburg gebaut, das war ziemlich blöd sich so auszugrenzen (eizuzäunen).
Der LV Hessen hat dann kund getan .daß es Ihm stinkt und das sollten auch die Bayern merken.Kurzum gab es ein nächtliches Treffen die Pappburg anzupinkeln.
Die Burg wurde dann am nächsten Tag von den Bayern selbst abgerissen - weil es Ihnen dann auch bei 30 Grad "gestunken " hat.
Das nur als kleine Anekdote.

Das ich die Weltverbände als Abel und die nicht anerkannten als Kain deute stimmt nicht . und lasse ich mir auch nicht unterstellen.

Ich unterstelle auch keinem nicht anerkannten Bund sich nicht für die Welt verantwortlich zu zeigen - das war eher eine aus der Wut herausgeschriebene Polemik und nicht auf alle gemünzt.

Ich für meinen Teil wünschte wirklich möglichst viele gut arbeitende Gruppen in den Weltverbänden um gemeinsam dafür zu arbeiten.
Während meiner 20 jährigen Zeit als Bundesdelegierter habe ich immer dafür plädiert sich mit anderen Bünden ( damals DPV ) zusammenzu schließen.Wer mich kennt wird das bestätigen.

@ Mogge : Ja, ich habe es vergessen zu erwähnen und hiermit nachgeholt
verliebt

Für Die, die sich interessieren welche/wieviele Projekte der Weltverbände durchgeführt werden, empfehle ich den Finanzbericht von WOSM und WAGGS.

HgP Holzwurm - Petterweil



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 28.02.2012 - 23:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: Kain und Abel?!
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von frank Diener
@ Mogge : .... verliebt



das ich das noch erleben darf,.... lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 29.02.2012 - 06:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE: RE: Kain und Abel?!
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von frank Diener
@ Mogge : .... verliebt



das ich das noch erleben darf,.... lachend



na und ich vor allem.

Ne mal im Ernst: Es ist ja kein großes Geheimnis, dass Holzwurm und ich oft anderer Meinung sind.
Aber in diesem Falle konnte ich einfach mal echt nix abwegiges an seinem Posting finden.

Und ich finde als Pfadfinderbruder darf man zwar oft draufhauen, aber, was fast wichtiger ist: Man muss dem anderen auch mal zustimmen können/dürfen.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 29.02.2012 - 12:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: Kain und Abel?!
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von bölkes
Nachts dann die Szene daß Raucher ermahnt wurden nicht vor der Jurte zu rauchen wegen "der Feuergefahr" (in der Jurte brannte natürlich ein Feuer und die Raucher standen auf einer feuchten Wiese direkt davor). Man solle doch bitte in den Raucherbereich gehen. Wegen der Feuergefahr. Dieser war keine 10 Meter weiter.

Der VCP hat über drei Bundeslager hinweg ein Brandschutz- und Sicherheitskonzept entwickelt, das so schlüssig ist, dass man damit jedes Großlager, selbst in einem Spänebunker oder einem Freilager für Explosivstoffe genehmigt bekommt zwinkern Darin stehen dann eben auch vorbeugende Maßnahmen, wie z. B. Raucherbereiche, die das amtliche Auge des Brandschutzprüfers vor Rührung zum Weinen bringen (und ich mir den Bauch vor lachen halten muss...) Die Gefährlichkeit einer weggeworfenen Zigarettenkippe vs. (un-)bewachter Feuerstelle soll gar nicht nächer beleuchtet werden. Wenn in den Lagerregeln steht, es wird außerhalb von Raucherbereichen wegen Feuergefahr nicht geraucht, dann ist das so. Wozu soll man darüber noch diskutieren? Es ist doch toll, dass im Sinne des vorbeugenden Brandschutzes Raucherbereiche geschaffen werden.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 29.02.2012 - 15:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
RE: RE: Kain und Abel?!
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel


wie z. B. Raucherbereiche, die das amtliche Auge des Brandschutzprüfers vor Rührung zum Weinen bringen ( (und ich mir den Bauch vor lachen halten muss...)
[...]
Wenn in den Lagerregeln steht, es wird außerhalb von Raucherbereichen wegen Feuergefahr nicht geraucht, dann ist das so. Wozu soll man darüber noch diskutieren?

Merkste wat? grosses Lachen



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 29.02.2012 - 16:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: RE: Kain und Abel?!
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Zille
Merkste wat?


Was würdest du denn machen, wenn ein Brandschutzprüfer von dir verlangt, für ein Zeltlager 90m³ Löschwasser zu bevorraten, obwohl in Sichtweite, unter jeweils 500m Wasserförderstrecke, zwei Teiche mit einem Vielfachen dieser Menge vorhanden sind?
zwinkern



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Löffel am 29.02.2012 - 17:02.
Beitrag vom 29.02.2012 - 16:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: RE: Mein Senf
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Malte_B
In beiden Bereichen ganz sicher Ausnahmeerscheinungen - aber die jeweiligen Milieus machen es den jeweiligen Spinnern jeweils sehr viel einfacher. Deshalb muss man auch bei beiden Formen immer gut aufpassen, dass die Sache im Rahmen bleibt - und dann ist es, wie bereits geschrieben - eine reine Geschmackssache.


Man kann natürlich alles auf Geschmackssache reduzieren und dann sind die Antworten einfach. Ich wollte eigentlich mit meiner Nachfrage an Kristian nur herausstellen, dass ich viele dieser vordergründig negativen Aspekte selber feststelle, sie aber in einem Gesamtprozess von >Erziehung zur Konfliktbewältigung< gar nicht so verkehrt finde, weil solche Umstände eben auch zur Lebenswiklichkeit gehören. Dass handelnde Personen bisweilen dabei überziehen, weil sie zu dumm, engstirnig oder einfach nur von ihrem Tun und der Wichtigkeit ihres Auftrags überzeugt sind, ist dann nur noch eine lästige Nebenerscheinung. Aber selbst solche Leute können gewinnen, wenn es gelingt ihnen klarzumachen, dass ihre Handlung daneben war und dass man ganz anders mit Menschen umgehen kann. Auch dafür hätte ich Besipiele, die führen hier aber zu weit. Es sind auch eher Ausnahmen, weil man grundsätzlich nicht so viel Zeit darauf verwenden kann, wirklich alles und jedes zu reflektieren...



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 29.02.2012 - 17:03.
Beitrag vom 29.02.2012 - 16:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Naja, ich versuche grundsätzlich zu vermeiden in Situationen zu geraten, in denen bürokratische Hansel irgendwelche Absurditäten von mir verlangen können. Wenn sich das nicht vermeiden lässt, muß man natürlich (so) tun, was verlangt wird. Gegenfrage: Was würdest Du antworten, wenn Dich ein Jugendlicher fragt., ob Du eigentlich immer befolgst, was staatliche Autoritäten von Dir verlangen, sei es noch so absurd, unwürdig und widersinnig?
bäh
Um mal wieder von der persönlichen Ebene wegzukommen: Ich finde es problematisch, Normen durchzusetzen, die man nicht mehr nachvollziehbar erklären kann, weil sie nicht sinnvoll sind und krtitische Nachfragen deshalb mit hilflosen Floskeln wie "das ist halt so und darüber wird nicht diskutiert" beantwortet werden müßen. Auch den Hinweis auf die Lebenswirklichkeit finde ich da eher unpassend, außer man hält (überspitzt gesagt) blinden Gehorsam für eine Tugend. Im Zweifelsfall würde ich eher riskieren, nicht allen Buchstaben des Gesetzes zu folgen und mich dafür nicht inkongruent zu verhalten. Aber ich veranstalte auch keine Lager mit mehreren tausend Teilnehmern (unter anderem wegen solchen Widerigkeiten) und bin darüber auch ziemlich glücklich.

Vielleicht gibt es ja auch so etwas wie eine "goldene" Lagerregel , die da ungefähr lautet:
"§ 1. Wir haben uns die folgenden Regeln freiwiilig und selbstbestimmt gegeben, damit unser Lager für alle so schön wie möglich wird. Jede/r soll zuerst bei sich selbst darauf achten, ob sie/er sich an diese Regeln hält und bevor man andere ermahnt ernsthaft prüfen, ob es in dieser Situation wirklich unerläßlich ist. Ein freundlicher Umgang miteinander ist für uns das Wichtigste."





"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 29.02.2012 - 17:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Zille
Im Zweifelsfall würde ich eher riskieren, nicht allen Buchstaben des Gesetzes zu folgen und mich dafür nicht inkongruent zu verhalten. Aber ich veranstalte auch keine Lager mit mehreren tausend Teilnehmern

Merkste wat? grosses Lachen


Bleibt für mich die Frage, ob du darüber hinaus so inkonsequent bist und an solchen Veranstaltungen teilnimmst?



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 29.02.2012 - 17:19.
Beitrag vom 29.02.2012 - 17:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Zille


Vielleicht gibt es ja auch so etwas wie eine "goldene" Lagerregel , die da ungefähr lautet:
"§ 1. Wir haben uns die folgenden Regeln freiwiilig und selbstbestimmt gegeben, damit unser Lager für alle so schön wie möglich wird. Jede/r soll zuerst bei sich selbst darauf achten, ob sie/er sich an diese Regeln hält und bevor man andere ermahnt ernsthaft prüfen, ob es in dieser Situation wirklich unerläßlich ist. Ein freundlicher Umgang miteinander ist für uns das Wichtigste."




So stand es im letzten Lagerheft:

Alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder, sowie unsere Gäste möchten schöne Tage im Lager erleben und wir möchten gerne einen guten Eindruck an unsere Gäste und außerhalb unseres Lagerplatzes hinterlassen. Grundlage dafür sind gegenseitige Rücksichtnahme und Toleranz. Auch die bekannten Pfadfinderregeln stellen eine gute Grundlage dar, um Konflikte und Schwierigkeiten schon im Vorfeld zu vermeiden. Wir pflegen einen freundschaftlichen und kameradschaftlichen Ton untereinander.





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 29.02.2012 - 22:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 650 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.16885 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012