Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    5.009
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.956.395
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    hiha1998
    und 437 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 09:23.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Lied des Zigeuners

vorheriges Thema   nächstes Thema  
44 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 2 (3)
Autor
Beitrag
roterwolf ist offline roterwolf  
RE: Verbot Europas Zonen
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von frank Diener

Liebe Freunde,
Leider kann ich Euch keine Einzelheiten zu Umbas Niederschrift über den Versuch der Katholischen Kirche das Lied zu verbieten mitteilen.Umba kann man leider nicht mehr fragen.

HgP Holzwurm - Petterweil




Lieber Holzwurm,
tja, das tut mir und bestimmt uns allen sehr leid! Aber vielen Dank für Deinen Hinweis und die Angaben aus dem Liederbuch Eueres Stammes!
HGP
roterwolf



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 10.05.2011 - 16:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
Ich kenne Europas Zonen
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Hab im Internet einen Artikel von Heinrich Schiller gefunden :

Zitat

Unter den neuen Liedern hat sich eines besonders schnell und durchschlagend durchgesetzt das Lied vom gemeinen, zerlumpten Zigeuner. Ich berichte mit Stolz davon, da die Melodie von daja alias Dietmar Janz stammt, von einem aus unserer Gruppe. Der Text stand in einem Werbeblatt der Zeitschrift "Akela" und seine Vertonung wurde das erste Mal in unserer Gruppe gesungen. Die Zigeuner, heute sagt man richtiger Sinti und Roma, geistern von Beginn an in den Liedern der Jugendbewegung herum, mit mehr oder weniger realistischer Beschreibung, glücklicherweise niemals in dem Sinne: "Lustig ist das Zigeunerleben". Wirklich lustig war das Leben der Sinti und Roma zu keiner Zeit seit ihrer Diaspora aus Indien, schon gar nicht in Deutschland, weder vor noch nach dem Kriege und schon gar nicht in den Konzentrationslagern der Nazis. Der Text dieses Zigeunerliedes entspricht sicher schon eher der Realität, und er bietet die Möglichkeit, sich mit dieser Gruppe von Menschen zu identifizieren, insbesondere wenn man jung ist und selber die Straße trampender Weise als Abenteuer empfindet:

Ich kenne Europas Zonen ////////////////////////////////////////*

Quelle**: http://home.arcor.de/schillerfam/nachkriegszeit.html



HgP Holzwurm-Petterweil


EDIT by Andir:
- Zitatformatierung eingefügt.
- *Ganze Liedertexte dürfen nur dann legal im PT veröffentlicht werden, wenn der Poster die Rechte an ihnen besitzt, oder belegen kann (z.B. durch einen geeigneten Link), dass der Liedtext frei von Rechten Dritter sind. In allen anderen Fällen müssen wir Moderatoren sie zum Schutz des PT entfernen. Auch Lieder von anderen Seiten zu zitieren stellt keine Rechtssicherheit her.
- **Quellenangabe hinzugefügt.



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/


Dieser Beitrag wurde 5 mal editiert, zuletzt von Andir am 10.05.2011 - 18:29.
Beitrag vom 10.05.2011 - 18:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Lieber Holzwurm, Lieber Andir,

besten Dank für den interessanten Link (dort übrigens auch der vollständige Text des Liedes!)!
Damit dürfte das Rätsel gelöst sein!

Was die Wallfahrten der Zigeuner, bzw. Sinti und Roma betrifft, gibt es bei "google" eine Fülle von Hinweisen, etwa auf Saintes-Maries-de-la-Mer als Wallfahrt zur Heiligen (?) Sara, zur Wallfahrt Mariazell in der Steiermark in Österreich, zu den "Schwarzen Madonnen", u. a. etwa in Altötting, etc.

Danke nochmals an alle thread-writer!

rull (roterwolf)



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 11.05.2011 - 15:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Was das Thema "Widerstandslied" betrifft, findet in Berlin am 26. 5. 2011 die Vorstellung eines Buches statt, die genau dieses Thema behandelt! Hier im PT wird unter "Aktuelle Termine" darauf hingewiesen:
http://www.pfadfinder-treffpunkt.de/include.php?pa...amp;id= 814



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 12.05.2011 - 10:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
gelebtes Lied: 'deutsch-ungarisches Gipfeltreffen'
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
am 01.06. findet in Köln in der Lutherkirche die "Kölner Zigeunernacht IV" statt.

Und die heißt auch so ;-)



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 22.05.2011 - 23:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
neue ? informationen
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Hallo, Ihr Lieben
Mir sind jetzt doch noch neue informationen über das " Zigeunerlied " in Umbas Nachlass in die Hände gefallen, und möchte sie gern an Euch weiterreichen.

Zitate : Umba:

Am 16.1.1952 schrieb das bischöfliche Ordinariat des Erzbistums München und Freising an den damaligen Bund Deutscher Pfadfinder zu Händen des Bundesfeldmeisters Kajus Roller einen harschen Brief.Man verlangte, daß dieses Lied nicht mehr gesungen werden dürfe.Alle Stämme sollten sofort verständigt werden.Generalvikar Buchwieser schrieb wörtlich " Das Lied scheint in Form,Texz und Melodie ein Erbstück aus der HJ zu sein".
Der Bundesfeldmeister Kajus Roller bedankte sich am 19.1.52 für das "freundliche Schreiben" und versicherte, das der Bund nicht mit derartigen Methoden arbeite, und daß das Liederblatt ja vom Berliner Deutschen Pfadfinderbund herausgegeben worden sei ,und Deutscher Pfadfinderbund und Bund Deutscher Pfadfinder seien erfreulicherweise zwei völlig andere Angelegenheiten.

Nun geschah es bereits vorher, daß gerade der "Liedermacher" Dietmar Janz und sein Freund Heinrich Schiller den Mut gehabt hatten, sich vom Deutschen Pfadfinderbund zu lösen und in einem Schreiben an den Berliner Jugendring die undemokratischen Strukturen des DPB aufdeckten.

Vielleicht ein paar Worte zu Dietmar.Er stammte aus Breslau, mußte als 17 Jähriger noch Soldat werden und fand mit Mutter und Bruder als Flüchtling in Berlin Steglitz in kärglichen Verhältnissen Unterkunft.Sein Freund Heiner (Prof. Dr. Heinrich Schiller,jetzt Nürnberg ) schreibt über Dietmar : " Ich erinnere mich an ihn mit seiner gefärbten Militärjacke, seinen ausgebeulten, gestopften Hosen und einer Militärnickelbrille -. dünn und ausgemergelt, wie die meisten von uns. Er erinnerte mich an den Soldaten Beckmann aus Borcherts Stück " draußen vor der Tür" in der großartigen und beeindruckenden Darstellung von Paul Edwin Roth in der ersten Aufführung, die auch Dietmar sehr beeindruckte "

Dietmar wurde im Sommer 1946 als 18 Jähriger Pfadfinder, und zwar in der Steglitzer Gruppe Jungenschaft Greif, die Ihren Namen vom Symbolvogel des Steglitzer Wandervogel bezog.(unsere Burgunder in Berlin führen die Tradition heute noch fort )

Der Jugendausschuß Steglitz war damals einer der wenigen, der sich gegen die starke Beeinflussung durch die Kommunisten aus der Gruppe Ulbricht erwehren konnte.Hier wikte u.a. als Volksbildungsreferent Prof. Heise (später Leiter des pädag. Institut der Ostberliner Humbold Universität ) und als Sozialreferentin Hilde Benjamin, die als rote Hilde und Justizministerin für Furore sogte.Heiner (Prof. Schiller ), der vom DPB zum BDP wechselte, war übrigens damals Kulturreferent.

Dietmar ließ sich zum Volksschulleiter ausbilden, studierte Juristerei, war aktiv im Landesjugendring Berlin, war ein halbes Jahr in USA, wurde Bezirksstadtrat für Jugend und Sport und hatte später eine Anwaltspraxis.Er Starb 1985 in Berlin.

Wie wir alle, hatte er nach dem Krieg die Schnauze voll von Gewalt, von dem Streit der Nationen, der KLassen und Konfessionen. Wir träumten von einer anderen Welt,wo jeder frei seine Meinung sagen konnte. Als die " Oberhirtliche Stelle " vor 40 Jahren verlangte, das Liederblatt einzuziehen, hatte niemand von uns Verständnis dafür _ wohl mit Ausnahme Kajus Roller.

Bis heute hat sich leider nicht viel im Zusammenleben von Nationen, KLassen und Konfessionen geändert.Schaut nur nach Irland, wo sich die Konfessionen blutig in den Haaren liegen und vor Morden nicht zurückschrecken, schaut auf den Bruderkrieg in Jugoslawien, schaut auf die Kämpfe in der GUS, wo sich armenische Christen und Moslems totschlagen, schaut nach Libanon und schaut auch mal in unsere unmittelbare Umgebung.

Laßt uns also weiter unseren " Zigeuner " laut heraussingen und auch ein wenig der Zeiten und Umstände gedenken, in denen er entstand,
Heiner Schiller sei für die Unterlagen über Dietmar Janz gedankt.Er schloß seine Gedenkrede zum Tode des Freundes mit zwei Zeilen der ersten Strophe :

"....doch Freiheit ist besser als Geld,
für mich mein Pferd und die sonnige Welt "

Umba geschrieben 1992

Zitatende

Hoffe es ist für Euch interessant.
HgP Holzwurm- Petterweil



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von frank Diener am 24.07.2011 - 03:18.
Beitrag vom 24.07.2011 - 03:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
@frank Diener!
Vielen Dank für diese Info! Hab' ich mit lauter Hudelei erst jetzt gelesen!
Als ich das Lied zum ersten mal gesungen habe, war ich wohl noch Wölfling (in den 1950er Jahren!)
Wir singen's auch heute immer noch gern!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 14.08.2011 - 15:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
Ich kenne Europas Zonen
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Hallo, wieder mal einen Aspekt, den ich zufällig in Umbas Nachlass gefunden habe :
Umba schrieb ein Liederbuch 1967 für Freimaurer " Lieder für Rückständige " anlässlich eines Treffens auf Burg Hohlenfels.
Einleitung : Diese Lieder habe ich für die Brüder der Südlegion der "weißen Lilie" geschrieben, die mit mir Ostern 1967 auf der Hohlenfels waren - und die noch ein wenig von Wanderburschen,Handwerkern und Scholaren in sich spüren und mit mir nach Fallado fahren wollen
Dort schrieb er über dieses Lied : Zitat :
Als Akela dieses Lied in Herford schrieb,war ich dabei und habe mitgeholfen.Die fürchterliche, bis später gesungene Moll - Melodie lag nicht in unserem Sinn.
HgP Holzwurm-Petterweil
Edit : Einleitung



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von frank Diener am 29.12.2011 - 01:45.
Beitrag vom 28.12.2011 - 23:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Da wird es den Gutmenschen und allen, die immer politisch korrekt sein wollen aber verdammt schwer gemacht.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 12.01.2012 - 22:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Zitat
Original geschrieben von sadarji

Da wird es den Gutmenschen und allen, die immer politisch korrekt sein wollen aber verdammt schwer gemacht.



Auf seine Sprache zu achten kann nicht verkehrt sein.
Das man dabei den Blick für Realitäten verliert ist dann schon mal möglich.

Grüsse
Pitt



Man muss nur aufpassen, dass Wortneuschöpfungen nicht inflationnär in Umlauf kommen.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 13.01.2012 - 10:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
In meinen Augen ist es schon seltsam, was so ein Lied alles ausdrücken kann und auch, was es schon alles direkt (Verbot der kath. Kirche) und indirekt (aktuell der "pol.korr." Gegensatz: Zigeuner - Sinti und Roma) "erlebt" hat!

Wir werden wohl, - wie bisher, - das Lied gerne weiter singen, und nun wohl auch ohne schlechtes Gewissen!

Auch unsere Lieder (und ihre und damit unsere Geschichte!) sind Zeichen unserer Gemeinschaft!




bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 13.01.2012 - 13:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Hier noch ein Link zu einer kostenlosen Publikation über Zigeuner oder besser: Sinti und Roma aus der Bundeszentrale für Politische Bildung:
www.bpb.de/publikationen/BK0JVQ
EDIT: Link rep.




bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 25.02.2012 - 12:54.
Beitrag vom 25.02.2012 - 12:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
ZiehGäuner
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Diese Band, die ich als Niederbayer so liebe, haben keine Bedenken den Namen Zigeuner, - hier als "ZiehGäuner",- zu verwenden:
www.youtube.com/watch?v=m59OHeGh0O8
Besonders ihr Song "Woid" gefällt mir; bin ja selbst einer aus dem "Woid" (Bayer. Wald):
www.youtube.com/watch?v=TGeA7NiG6Mk


EDIT: Link



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 31.01.2013 - 11:31.
Beitrag vom 31.01.2013 - 11:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
framei ist offline framei  
10 Beiträge
framei`s alternatives Ego
Hey, hab mir das jetzt angeschaut, mir gefällt es wirklich prima. Auch dass sie viel reisen und hier ihre Imputts für die neuen Songs bekommen und fernländische Teile mit einbauen. Hubert von Goissern macht es ja genau so und dabei kommt auch immer was ganz Besonderes raus.
Beitrag vom 03.03.2013 - 12:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von framei suchen framei`s Profil ansehen framei eine E-Mail senden framei eine private Nachricht senden framei zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 2 (3) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 437 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: hiha1998
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15587 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012