Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    11.329
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.930.806
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 358 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 13:35.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Floßfahrt

vorheriges Thema   nächstes Thema  
22 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
kpf_stefan ist offline kpf_stefan  
Administrator
424 Beiträge
kpf_stefan`s alternatives Ego
Hallo,

kennt jemand einen Fluss in Nordrhein-Westfalen der für eine kleine Floßtour (Wochenende) geeignet ist? Früher haben wir sowas mal auf der Wupper gemacht, das scheint inzwischen aber aus Umweltschutzgründen nicht mehr so einfach möglich zu sein.
Unser Floß würden wir mit Fässern bauen, das hat letztes mal ganz gut funktioniert.
Für Tipps wäre ich dankbar.

Gut Pfad

Stefan



Oggi Oggi Oggi - Hoi Hoi Hoi !
Beitrag vom 12.01.2012 - 01:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kpf_stefan suchen kpf_stefan`s Profil ansehen kpf_stefan eine private Nachricht senden kpf_stefan`s Homepage besuchen kpf_stefan zu Ihren Freunden hinzufügen kpf_stefan auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Weser (wenn auch nur wenige Kilometer in NRW, so doch mit Floß schiffbar).



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 12.01.2012 - 10:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
kpf_stefan ist offline kpf_stefan  
Administrator
424 Beiträge
kpf_stefan`s alternatives Ego
Danke...hmm, nicht gerade um die Ecke. Gibt es da bestimmte Abschnitte die geeignet sind? Zu Regelungen finde ich auch nicht wirklich was, Flöße scheinen nicht sehr verbreitet zu seinzwinkern abgesehen von professionellen Anbietern bei denen man sowas buchen kann.
Tipps für andere Flüsse sind weiterhin willkommen.



Oggi Oggi Oggi - Hoi Hoi Hoi !


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von kpf_stefan am 12.01.2012 - 18:54.
Beitrag vom 12.01.2012 - 18:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von kpf_stefan suchen kpf_stefan`s Profil ansehen kpf_stefan eine private Nachricht senden kpf_stefan`s Homepage besuchen kpf_stefan zu Ihren Freunden hinzufügen kpf_stefan auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Ich selbst hab die Weser mit Floß noch nicht befahren, weiß aber, dass andere dies getan haben. Adresse, müsste ich mal recherchieren.
Befahrbar dürfte die Weser von ihrer "Quelle" bis runter nach Hameln problemlos für Floße beschiffbar sein, da hier kein Wehr existiert. Unterhalb von Hameln ist dann auch mit "erhöhtem" Schiffsverkehr zu rechnen, oberhalb sind da lediglich ein paar Ausflusgsdampfer als nennenswert zu bezeichnen.

Aber wie siehts denn mit Lippe oder Ems aus?



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 13.01.2012 - 10:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schlumpf ist offline Schlumpf  
514 Beiträge
Ich hab mal von jemand gehört, der in den 90er Jahren Lerchenstämme die Weser hinab geflößt hat und dabei eine kleine schulklasse darauf mitgenommen. Aber leider kann ich euch nicht viel mehr dazu sagen.
Es scheint aber laut anderen Zeitungsberichten dort prinzipiell möglich zu sein mit den richtigen Kontakten
http://www.welt.de/welt_print/article2210786/Mit_d...unter.h tml
Gruß Schlumpf
Beitrag vom 13.01.2012 - 11:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schlumpf suchen Schlumpf`s Profil ansehen Schlumpf eine E-Mail senden Schlumpf eine private Nachricht senden Schlumpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
George ist offline George  
Floßfahrt Weser
89 Beiträge
Geht, vor allem im Oberlauf kurz nach der Mündung von Fulda und Werra.
Hatte dies erst vor kurzer Zeit gelesen:
http://www.dpsg-westernkotten.de/index.php?option=...;Itemid =91
Ansonsten gibt es in hiesigen Gefilden auch noch die Lahn, die aber im Oberlauf oberhalb von Wetzlar meist zu flach sein dürfte.
Beides allerdings nicht in NRW, aber auch nicht zu weit davon weg.



Ciao + GP
George

"Verlaßt die Welt ein bischen besser als ihr sie vorgefunden habt."
Beitrag vom 14.01.2012 - 13:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von George suchen George`s Profil ansehen George eine E-Mail senden George eine private Nachricht senden George zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
wega ist offline wega  
Themenicon    Floßfahrt
11 Beiträge
wega`s alternatives Ego
Floßfahrten auf der Oberweser sind problemlos möglich . Und werden auch öfter durchgeführt, hier in Hann.Münden (das ist da wo die Weser ensteht zwinkern ) gibt es sogar eine Anbieter der das im sommer regelmäßig für Touristen macht. Desweiteren wurden in den letzten Jahren mehrfach "show" Floßfahrten für das Fernsehen durchgeführt unter Mitwirkung früherer Berufsflößer. Denn bis in die 1960 er Jahre wurde ein großteil des im Bereich der Oberweser geernten Holzes per Floß nach Bremen verbracht.

Gruß von Werra Fulda und Weser

Wega
Beitrag vom 14.01.2012 - 22:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von wega suchen wega`s Profil ansehen wega eine E-Mail senden wega eine private Nachricht senden wega zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 358 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15017 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012