Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    14.118
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.965.504
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 521 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 23:33.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Avatar

vorheriges Thema   nächstes Thema  
48 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von rumpel123

so besser????



nettes Lächeln... lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 11.01.2012 - 20:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ManjaP ist offline ManjaP  
81 Beiträge
ManjaP`s alternatives Ego
@rumpel
VIEL!!!!!

ich hatte vor Schreck, weil ich gleich erkannt und angesprochen wurde, mein Realbild durch ein "Suchbild" ersetzt... vielleicht ändere ich das demnächst mal wieder



In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst.
Aurelius Augustinus (354-430)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ManjaP am 11.01.2012 - 21:13.
Beitrag vom 11.01.2012 - 21:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ManjaP suchen ManjaP`s Profil ansehen ManjaP eine private Nachricht senden ManjaP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von rumpel123

so besser????




Jetzt rumpelts. Schicke Frisur! cool
Beitrag vom 11.01.2012 - 23:08
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
rabe ist offline rabe  
Administrator
433 Beiträge
rabe`s alternatives Ego
Ich trage das Wappen des BdP Stammes der mich, nach meinem DPSG Austritt, aufgenommen hat und einige Jahre Heimat und teil meiner Familie wurde. Ich hab jetzt zwar nen eigenen Stamm, fühle mich aber immer noch sehr verbunden mit meinem "alten" Stamm.
Beitrag vom 11.01.2012 - 23:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rabe suchen rabe`s Profil ansehen rabe eine E-Mail senden rabe eine private Nachricht senden rabe`s Homepage besuchen rabe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast DerJo  
Gast
Den Film fand ich gut.
Wer ist eigentlich diese Hackfresse unter meinem Namen ? verwirrt
Beitrag vom 11.01.2012 - 23:29
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von DerJo

Den Film fand ich gut.
Wer ist eigentlich diese Hackfresse unter meinem Namen ? verwirrt



Kannitverstan. Erklärste mal? Welchen Film? Welche Hackfresse? Wo, wo?
Beitrag vom 12.01.2012 - 00:13
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Kannitverstan. Erklärste mal? Welchen Film? Welche Hackfresse? Wo, wo?


grosses Lachen
Mach einen Schritt und geh' von der Leitung runter....Es gibt einen Film mit dem Titel Avatar, und das mit der Hackfresse ist reine Selbstkritik....es gibt auch "blonde" Männer mit schwarzem Haar, wat? zwinkern



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 12.01.2012 - 06:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
RE:
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von rabe

Ich trage das Wappen des BdP Stammes der mich, nach meinem DPSG Austritt, aufgenommen hat und einige Jahre Heimat und teil meiner Familie wurde. Ich hab jetzt zwar nen eigenen Stamm, fühle mich aber immer noch sehr verbunden mit meinem "alten" Stamm.



hallo rabe! Dein Wappen ist schon toll! Ist es doch eigentlich das alte kurfürstlich Bayerische Wappen, bei dem aber der sog. "Herzschild", in dem ursprünglich der goldene Reichsapfel war, nun durch das BdP-Zeichen (Rautenlilie und Kleeblatt) ersetzt ist.

by the way:
weiß eigentlich jemand, warum die Pfadfinder-"Mädels" (ist das "politisch korrekt"? Muß wahrscheinlich doch Pfadfinderinnen heißen! zwinkern ) ein dreiblättriges Kleeblatt als Zeichen verwenden?



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 12.01.2012 - 10:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
RE:
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir

Zitat
Original geschrieben von roterwolf

weil er sich "bewegt"!!! [...] Wie hast Du das gemacht? Ich dachte, man kann nur ein Bild hochladen!

Das ist eine animierte gif-Grafik = nur ein Bild, dass aber aus mehreren Layers (Ebenen) besteht, die nacheinander angezeigt werden. Das ist das gleiche Prinzip, das auch die Foren-Smilies "zum Leben erwecken". lachend



Mein Profil zeigt mich übrigens bei einer Kanutour mit meinem ehemaligen Pfadi-Trupp in 2010.


danke Andir!
Übrigens: gutes Foto von Dir! Ist das Wappen an Deinem Barett Euer Stammeswappen?



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 12.01.2012 - 10:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
....es gibt auch "blonde" Männer mit schwarzem Haar, wat? zwinkern

Blond ist heute keine Frage der Haarfarbe mehr.

Der Silberreiher ist einer der am weitesten verbreiteten Zugvögel und auf allen Kontinenten zu Hause. Aaußerdem gilt er in vielen Kulturen als Glücks- oder Friedenssymbol und auch in der Jugendbewegung ist er ein weit verbreites Symbol.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 12.01.2012 - 10:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von sadarji


Der Silberreiher ist einer der am weitesten verbreiteten Zugvögel und auf allen Kontinenten zu Hause.



Einige Silberreiher kann ich fast jeden Morgen während meines Fahrrad-Trainings- neben zahlreichen Graureihern- bei uns auf den Blies- Auen (zwischen Homburg/Saar- Beeden und Blieskastel) bei der Nahrungssuche beobachten. Neben den Graukranichen sind das Vögel, die auf mich beeindruckend wirken.
Beitrag vom 12.01.2012 - 10:42
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
RE: RE:
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Zitat
Original geschrieben von sadarji


Der Silberreiher ist einer der am weitesten verbreiteten Zugvögel und auf allen Kontinenten zu Hause.



Einige Silberreiher kann ich fast jeden Morgen während meines Fahrrad-Trainings- neben zahlreichen Graureihern- bei uns auf den Blies- Auen (zwischen Homburg/Saar- Beeden und Blieskastel) bei der Nahrungssuche beobachten. Neben den Graukranichen sind das Vögel, die auf mich beeindruckend wirken.



Schönes Foto sadarji!

Mir fällt auf, dass scheinbar der Bestand an Silber- und Graureihern zunimmt. Ich beobachte in Ostoberbayern an zahlreichen Standorten zur Zeit größere Populationen; etwa zwischen Altötting und Mühldorf, am Zusammenfluß von Inn und Salzach nördlich Burghausen und im Isental etwas westlich von Ampfing. Leider soll am letzten Standort die neue Autobahn A94 verlaufen, was mich schon sehr ärgert, denn dann wirds an diesem Standort wohl vorbei sein mit den Reihern!
Da kann man nur noch "reihern" (bayer. mundartl.: für "sich übergeben"!)!




bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 12.01.2012 - 10:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Wenn ich in heimatliche Gefielde zurück komme sehe ich auch relativ viele Grau- und Silberrheier und sogar Störche in der Gegend um Altmühl- und Brombachsee und zwischen Günzburg und Weißenburg. Die Vögel scheinen auch nicht mehr in den Süden zu ziehen - selbst die Zugvögel von heute sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. unglücklich



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 12.01.2012 - 11:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von sadarji
selbst die Zugvögel von heute sind auch nicht mehr das, was sie mal waren. unglücklich



Bei den Kranichen ist das gerade in diesem Winter deutlich zu beobachten Erstmals, soweit ich weiß, haben wirklich derart viele Kraniche beispielsweise in der Diepholzer Moorniederung bis zum jetzigen Zeitpunkt überwintert, Mir schwant allerdings Übles, wenn ich zur Zeit beobachte, dass doch noch relativ große Trupps von Kranichen sehr verspätet Richtung Süden verschwinden.
Beitrag vom 12.01.2012 - 11:21
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Nächstenliebe
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von roterwolf
by the way:
weiß eigentlich jemand, warum die Pfadfinder-"Mädels" (...) ein dreiblättriges Kleeblatt als Zeichen verwenden?


"Die Lilie
Im Mittelalter galt die Lilie als Zeichen für Ritterlichkeit und Reinheit im Glauben. Dies übertrug Baden Powell auf die Pfadfinderschaft, weil sie die Form einer früher gebräuchlichen Form der Kompassnadel hat, denn Kompassnadeln zeigen unbeirrbar in eine Richtung, "in die richtige Richtung nach oben!", wie Baden Powell sagte. Außerdem sollten die drei Spitzen an die drei Punkte des Versprechens erinnern.
Die ursprünglich von B.P. empfohlene Form des Pfadfinderabzeichens symbolisierte unter der Lilie das Schriftband "Allzeit Bereit" mit nach oben geschwungenem Ende, dem lachenden Mund eines Pfadfinders.
Eine geknotete Schnur, die vom Schriftband herabhing, sollte an die Pflicht zur täglichen guten Tat erinnern.

Jetzt findet man die Lilie bei allen Pfadfindern in mehr oder weniger abgeänderten Formen. Manche Pfadfinderinnen haben als Symbol und Abzeichen ein dreiblättriges Kleeblatt gewählt, das entfernt an die Lilie erinnert. Das Kleeblatt ist ein uraltes Wappensymbol mit der Bedeutung: Nächstenliebe.
Das Kleeblatt ist goldenfarbig mit blauem Untergrund."

Aus meinem Probenbuch von vor Ewigkeiten, keine Quellenangabe mehr auffindbar.



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 12.01.2012 - 11:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 521 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13726 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012