Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    3.623
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.915.394
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 634 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 06:54.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Wie haltet ihrs mit Halloween?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
28 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Malte ist offline Malte  
RE: Nö...
Moderator
1559 Beiträge
Malte`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir
frei erfundene "Feiertage" (Muttertag, Vatertag,...).



gibt es "unerfundene" Feiertage?

Aber vielleicht sind ja Ostern etc. auch nur unfrei erfunden zwinkern




www.myspace.com/bruncken



Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Malte_B am 06.11.2011 - 21:45.
Beitrag vom 06.11.2011 - 21:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Malte suchen Malte`s Profil ansehen Malte eine E-Mail senden Malte eine private Nachricht senden Malte zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE: Nö...
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Malte_B
gibt es "unerfundene" Feiertage?



Egal, ich z.B. bin froh über jeden.....und da ist es egal ob evangelisch, katholisch oder "erfunden"... bäh



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 06.11.2011 - 22:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: Nö...
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Malte_B

Zitat
Original geschrieben von Andir
frei erfundene "Feiertage" (Muttertag, Vatertag,...).

gibt es "unerfundene" Feiertage?

Ich sehe für mich einen Unterschied zwischen Feier- und Gedenktagen, die dem eigenen Glauben (Ostern,...) oder der Gesellschaftlichen Geschichte (Tag der deutschen Einheit,...) entstammen und denen, die aus anderen Hintergründen heraus eben frei erfunden wurden. Wenn du so willst, sind die Feier- und Gedenktage der ersten Kategorie "unerfunden" sondern aus einem bestehenden Kontext heraus initiiert.

Halloween oder beispielsweise Muttertag* kann ich nicht in der (inhaltlichen) Glaubenswelt oder gar Geschichte der mich umgebenden Gesellschaft festmachen - daher sehe/erlebe ich dies als genauso frei erfunden.

*"In Deutschland wurde der Muttertag 1922/23 vom Verband Deutscher Blumengeschäftsinhaber mit Plakaten „Ehret die Mutter“ in den Schaufenstern etabliert" lehrt uns Wikipedia: Muttertag



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 06.11.2011 - 23:50.
Beitrag vom 06.11.2011 - 23:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Michael ist offline Michael  
RE: RE: RE: Nö...
Moderator
1327 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von Malte_B
gibt es "unerfundene" Feiertage?



Egal, ich z.B. bin froh über jeden.....und da ist es egal ob evangelisch, katholisch oder "erfunden"... bäh



den Tag der deutschen Einheit z.B. bäh



Wenn du gelernt hast, daß man mit Ochsen nicht kommunizieren kann, läßt du es bleiben und lebst viel entspannter (Zitat Namargon Tree)
Beitrag vom 06.11.2011 - 23:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Michael suchen Michael`s Profil ansehen Michael eine E-Mail senden Michael eine private Nachricht senden Michael`s Homepage besuchen Michael zu Ihren Freunden hinzufügen Michael auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Sülwina ist offline Sülwina  
RE: RE: RE: Nö...
81 Beiträge
Sülwina`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Andir
Halloween oder beispielsweise Muttertag* kann ich nicht in der (inhaltlichen) Glaubenswelt oder gar Geschichte der mich umgebenden Gesellschaft festmachen - daher sehe/erlebe ich dies als genauso frei erfunden.



Zur Geschichte unserer Gesellschaft gehört imho auch der Einfluss der amerikanischen Populärkultur, meinetwegen auch das Interesse an Geistern, Magie und so Gestalten wie Harry Potter..

Beitrag vom 07.11.2011 - 11:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sülwina suchen Sülwina`s Profil ansehen Sülwina eine private Nachricht senden Sülwina zu Ihren Freunden hinzufügen Sülwina auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Nun, es war zwar nicht bei den Pfadis,
trotzdem habe ich auf einer Halloween-Feier für Kinder einige lustige Spielchen mit denen veranstaltet und anschließend auf einer Nachtwanderung (mit zahlreichen erschreckenden Momenten) eine Gruselgeschichte erzählt.
Es hat uns, den Erwachsenen (erschreckenden) und den Kindern (erschreckten) viel Spaß gemacht.
Ganz selbstverständlich war ich mit meinen beiden Töchten am nächsten Tag zur Gräbersegnung auf dem Friedhof.

Ich sehe da auch keine Überschneidungen oder Konkurrenz von Halloween als Gruselfest und Allerheiligen/Allerseelen als Gedenktag. Das eine schließt das andere ja nicht aus.

Halloween ist für mich also nur eine "große" Mottoparty.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 07.11.2011 - 11:52
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: RE: RE: RE: Nö...
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Sülfija

Zur Geschichte unserer Gesellschaft gehört imho auch der Einfluss der amerikanischen Populärkultur

Kultur ist für mich etwas tiefer gehendes, prägendes. Ob eine aufgesetzte "Populärkultur" mit ihren Moden und "Hypes" das leistet?

Wo werden eigentlich die Festtage der Juden und Moslems unserer Gesellschaft öffentlich promotet? Offenbar bieten sie, obwohl gesellschaftlich viel integrierter/präsenter, weder Medien noch Handel entsprechende Gewinnaussichten, wie sie so leer übernommene Festhülsen wie Halloween durch ihre hier nicht tradierten Inhalte einem Marketing bieten.

Tolle "Populärkultur"... unglücklich



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 07.11.2011 - 14:05.
Beitrag vom 07.11.2011 - 12:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HCW ist offline HCW  
448 Beiträge
HCW`s alternatives Ego
Ich lehne zum Beispiel den erfundenen Feiertag zur deutschen Einheit total ab. Er wurde in meiner Jugend nicht begangen, hat einen total kommerziellen Hintergrund und keinerlei christlichen Bezug ;-)

Halloween dagegen gibt es schon einige hundert Jahre und auch wenn weder Allerheiligen noch Reformationstag hier ein Feiertag sind, haben wir doch viel Spaß mit Halloween gehabt. Kultur muss erlernt werden, dann lassen sich auch Regeln vermitteln und der Unterschied zwischen Streichen und Sachbeschädigungen erklären.

Bevor mich einer jetzt flamed - Wir haben nur Leute besucht, von denen wir wussten, dass wir willkommen waren, haben ein Gedicht aufgesagt und gesungen und hatten am Ende eine fulminante Abschlussparty. Klar kann man sich einfach vor die Glotze setzen und den Tag vorbeigehen lassen. Ich denke aber man soll die Feste feiern wie sie fallen - wichtig ist doch am Ende Spass gehabt zu haben.

Wenn mir einer erkärt wie man Allerheiligen begeht, denke ich darüber nach dazu etwas zu tun. Einstweilen haben wir erstmal St. Martin gefeiert. Angeblich wurde dieses Fest auch erst vor 1700 Jahren erfunden.
Beitrag vom 12.11.2011 - 13:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HCW suchen HCW`s Profil ansehen HCW eine private Nachricht senden HCW`s Homepage besuchen HCW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HCW

Ich lehne zum Beispiel den erfundenen Feiertag zur deutschen Einheit total ab. Er wurde in meiner Jugend nicht begangen, hat einen total kommerziellen Hintergrund und keinerlei christlichen Bezug ;-)


Der Tag der deutschen Einheit wurde in Westdeutschland auch vorher schon begangen, nur halt ein paar Monate früher (17.06).
Den kommerziellen Hintergrund bei diesem Feiertag hätte ich gerne von Dir erläutert bekommen. Ich kann da nämlich nichts kommerzielles daran entdecken, ganz im Gegenteil zu Halloween, welches in meinen Augen, zumidest so wie es heutzutage begangen wird, Kommerz pur darstellt.

Gruss
Hawkeye



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 12.11.2011 - 17:15.
Beitrag vom 12.11.2011 - 17:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Toranaga ist offline Toranaga  
RE:
225 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von HCW

Ich lehne zum Beispiel den erfundenen Feiertag zur deutschen Einheit total ab. Er wurde in meiner Jugend nicht begangen, hat einen total kommerziellen Hintergrund und keinerlei christlichen Bezug ;-)



Da die deutsche Wiedervereinigung ein so einmaliges Ereignis war, darf man sie ruhig feiern und dafür einen Feiertag zu haben, ist mit Sicherheit nichts Verwerfliches.
Wo dieser Feiertag kommerziell ist, muß mir bislang entgangen sein und der christliche Hintergrund ist hierzu auch nicht erforderlich.

Meinetwegen darf jeder, der damit etwas anfangen kann, gerne Halloween feiern. Ob er das vor einem keltischen Hintergrund tut oder einfach nur, weil es eine gute Gelegenheit für ein lustiges Fest ist, überlasse ich ihm.
Er soll bitte nur nicht erwarten, daß ich seinetwegen schwarz-orangefarbene Süßigkeiten im Haus habe.
Leben und leben lassen.
Beitrag vom 12.11.2011 - 20:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Toranaga suchen Toranaga`s Profil ansehen Toranaga eine private Nachricht senden Toranaga zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von HCW

Ich lehne zum Beispiel den erfundenen Feiertag zur deutschen Einheit total ab. Er wurde in meiner Jugend nicht begangen, hat einen total kommerziellen Hintergrund und keinerlei christlichen Bezug ;-)




Der etwas verunglückte Smiley (oh, Entschuldigung: Lächeli) lässt mich ahnen: Ironie? cool


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fr&ouml;schel am 13.11.2011 - 10:24.
Beitrag vom 13.11.2011 - 10:24
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
Mein Kommentar eher aus etwas mehr "katholischer" Sicht
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Allerheiligen / Allerseelen ist nicht so ganz neu und auch Halloween ist in seiner heutigen Form als "Fest" nur bei uns eher neu, nicht aber in Irland / kath. USA (Ihr könnt ja selbst mal googlen).

Die etwa an diesen Tagen in kath. Gegenden, bei uns etwa in Bayern, beginnenden verschiedensten Heische-Bräuche sind in der "dunkleren Jahreszeit", also um die Zeit der Wintersonnenwende / Weihnachten und bis weit nach Weihnachten üblich. Man zieht von Haus zu Haus und "erbettelt" sich durch vorgetragene Gedichte, gesungene Lieder, theatralische Vorführungen Gaben.

Diese Heische-Bräuche haben etwa in Bayern verschiedene Namen und hängen heute meist mit dem kath. Kirchenjahr zusammen (Allerh. /Allers., Nikolaus, Barbara, Maria Empfängnis, Weihnachten, Hl. Drei Könige, Lichtmeß, etc.): Klöpfer-Singen etc.

Nun ist also über den Umweg Irland / USA auch "Halloween" bei uns "gelandet": nur ein Heische-Brauch mehr!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 13.11.2011 - 14:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HCW ist offline HCW  
RE: RE:
448 Beiträge
HCW`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Zitat
Original geschrieben von HCW

Ich lehne zum Beispiel den erfundenen Feiertag zur deutschen Einheit total ab. Er wurde in meiner Jugend nicht begangen, hat einen total kommerziellen Hintergrund und keinerlei christlichen Bezug ;-)




Der etwas verunglückte Smiley (oh, Entschuldigung: Lächeli) lässt mich ahnen: Ironie? cool



Fröschel, Du bist mir auf der Spur! Wer noch mit ASCI groß geworden ist, sollte ;-) entschlüsseln können für alle anderen hier noch mal das graphische Äquivalent: zwinkern

Für alle anderen, die noch ein bischen abrauchen müssen sei angemerkt, wenn 1.000 Milliarden DM Transferleistungen kein kommerzielles Ereignis sind, dann weiss ich auch nicht mehr. lachend

Das erhält den Thread dann jetzt bestimmt noch bis Weihnachten am Leben grosses Lachen
Beitrag vom 13.11.2011 - 18:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HCW suchen HCW`s Profil ansehen HCW eine private Nachricht senden HCW`s Homepage besuchen HCW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 634 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14912 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012