Autor |
|
|
die guten alten Fahrtentöpfe sind wieder da! |
|
|
|
aus Facebook:
Es gibt sie wieder. Die klassischen Hordentöpfe... aktuell ist der Topf mit 12,5 Liter wieder verfügbar. Die anderen Größen kommen 2012 wieder auf den Markt.
Zur Geschichte: Obwohl diese Hordentöpfe in ihrer Funktion und Robustheit unerreicht waren, hatte der ehemalige Hersteller die Töpfe vom Markt genommen. Lange gab es keine wirkliche Alternative, bis eine findige Firma die Produktion nun übernommen hat.
Mehr Infos unter www.jurtenland.de
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 29.08.2011 - 12:01.
|
Beitrag vom 29.08.2011 - 11:54 |
|
|
|
75 Beiträge
|
 |
|
hallo.
das es die anderen größen ab 2012 wieder gibt ist eine lohnende information. danke!
das die 12,5liter töpfe jemals weg waren eine fehlinformation. der ausruester eschwege hatte diese immer vorrätig. am 2.8. zumindest noch 461 stück.
viele grüße, torben.-
 |
im übrigen bin ich der meinung, dass der eisbrecher abonniert gehört! |
|
Beitrag vom 30.08.2011 - 03:36 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von torben.-
noch 461 stück.
|
Wollte da jemand ein Monopol?
Gäbe es den neuen Lieferanten nicht, wäre das vielelicht in 10 Jahren eine lohnende Investion geworden - aber so ist das mit der Marktwitschaft!
Vielleicht kann jemand mal die Preise posten, das wäre doch auch interessant!
Edit: Der Preis ist bei beiden (Jurtenland/Der Ausrüster) der selbe.... 12,5 L EUR 59,90 (Stand 30.08.2011)
Der Ausrüster hat den Alu-Topf in 3 Liter und den 17 Liter Topf sofort lieferbar, 5,5 Liter mit 4 Wochen Lieferzeit, 12,5 liter keine Angabe Quelle 30.08.2011
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 30.08.2011 - 09:50.
|
Beitrag vom 30.08.2011 - 09:42 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
Ein Monopol will da keiner. Der Ausrüster ist Händler und Großhändler. Ihm ist zu verdanken, dass die Töpfe wieder am Markt sind. Und wir beziehen unsere Töpfe von ihm. Die Preise sind identsch.
|
Beitrag vom 30.08.2011 - 09:59 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von scoutladen
Ein Monopol will da keiner. |
Stimmt, so wie es aussieht ist es ja schon eines, aber sei es drum....die Töpfe (und vor allem die Töpfe mit diesem Deckel) sind wieder verfügbar, der Preis gerade so für die Gruppe ertragbar, das ist ja schon ein Verdienst....und ich habe ja keinen Grund zu mäkeln...deshalb: Gut gemacht!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 30.08.2011 - 10:23 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
unklar ist mir nur, wo du den 3 l - und den 17 l - Topf gesehen hast. Die kommen in der Tat erst 2012 aus der Produktion... aber vielleicht waren da noch Restbestände aus der alten Serie.
|
Beitrag vom 30.08.2011 - 12:02 |
|
|
|
|
Ich kann von der Seite keinen Direktlink setzten, deshalb:
www.ausruester-eschwege.de
-unsere Produkte
-Hordentöpfe
-nochmals Hordentöpfe
-Hordentopf A 3,0 Liter
nach unter scrollen
-----------------
Artikel-Nr: 7200
Hordentopf A 3,0 Liter
Aus Aluminium mit Deckel. Der Deckel kann mit einem Deckelheber als Bratpfanne verwendet werden. Der Henkel rastet in aufrechter Stellung ein. (Beim Tragen kein Überschwappen). Materialstärke ca. 1,6 - 1,8 mm.
42,90 EUR (inkl. MWST)
Artikel ist sofort lieferbar.
-------------------------
>>Farbliche Hervorhebung von mir...<<
Hordentop 17 Liter ensprechend!
Woher die Bestände kommen, kann ich natürlich nicht sagen - vielleicht ist auch nur die HP veraltet!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 30.08.2011 - 12:16.
|
Beitrag vom 30.08.2011 - 12:14 |
|
|
|
75 Beiträge
|
 |
|
moin.
das stimmt so nicht.
3 und 5,5 litertöpfe sind komplett ausverkauft zZ
17 liter gibt es noch ein paar, allerdings ohne deckel.
die angaben auf der homepage sind einfach nicht aktuell.
viele grüße, torben.-
 |
im übrigen bin ich der meinung, dass der eisbrecher abonniert gehört! |
|
Beitrag vom 31.08.2011 - 21:03 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von torben.-
moin.
das stimmt so nicht.
|
Kann man ja als unbedarfter HP-Leser nicht wissen, als Firma sollte man seine HP schon auf dem Laufenden halten, wenn man was auf sich hält, ...
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 31.08.2011 - 22:06 |
|
|
|
156 Beiträge
|
 |
|
da muss ich aber sagen, finde ich die neuen "alten" Hordentöpfe der Bundeskämmerei besser, die haben nämlich alle vorteile der alten töpfe und zusätzlich keine fiesen Ecken mehr und kosten genau das gleiche, auch schon im Stamm erprobt und gerade bei eintöpfen oder sonstigen rührarbeiten war das Prädikat mehr als Wertvoll!!!
http://www.bundeskaemmerei.de/
 |
bitte vor der Verwendung von Bildern oder Texten von mir, mich fragen... hab da wenig dagegen, will aber gefragt werden!!! |
|
Beitrag vom 31.08.2011 - 22:29 |
|
|
|
473 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Duden
[...] und kosten genau das gleiche, auch schon im Stamm erprobt und gerade bei eintöpfen oder sonstigen rührarbeiten war das Prädikat mehr als Wertvoll!!!
http://www.bundeskaemmerei.de/ |
59,90 zu 89,90 kann ich nicht unbedingt als "genau das gleiche" ansehen. Aber vielleicht bist Du es gewohnt mit astronomischen Summen zu hantieren, so dass eine Differenz von 30,00 EUR nicht auffällt
Und Edelstahl halte ich im Vergleich zu Aluminium auch für etwas schwerer.
Das sind dann für mich zwei Argumente für den Alupott.
 |
Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de |
|
Beitrag vom 31.08.2011 - 22:39 |
|
|
|
156 Beiträge
|
 |
|
Lieber Pato: ich meine den Hordentopf alluminium, wo der 12,5 L Toft ebenfalls 59,90 kosten, den die Bundeskämmerei nun auch schon seit ein paar Monaten hat...
und en gibt es sogar jetzt schon in drei Größen, nämlich 4,5; 8,5 und 12,5 L
 |
bitte vor der Verwendung von Bildern oder Texten von mir, mich fragen... hab da wenig dagegen, will aber gefragt werden!!! |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Duden am 31.08.2011 - 23:21.
|
Beitrag vom 31.08.2011 - 23:17 |
|
|
|
|
Also fassen wir mal zusammen:
Es gibt die 12,5 Liter Alu Töpfe wieder bei Jurtenland und bei der-Ausrüster, weitere Größen sollen 2012 folgen.
Bei der Bundeskämmerei des BdP gibt es Alu-Töpfe in verschiedenen Größen: 4,5; 8,5 und 12,5 L
Die Bauart ist unterschiedlich, Erstere haben einen eckigen unteren Topfrand, die Kämmerei einen runden Topfrand.
Was jetzt noch interessant wäre ist die Wandungsstärke, das Gewicht pro Fassungsvermögen und ob der Bügel im oberen Zustand gehalten wird oder nicht, bei der Kämmerei sieht es aus dass dem nicht so ist, ich kann mich da aber irren.
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 01.09.2011 - 10:08 |
|
|
|
Administrator 433 Beiträge
|
 |
|
Hallo,
wir hatten die 4,5 L Version auf unserer Schwedenfahrt im Einsatz. ich bin voll zufrieden. Der Griff rastet nicht ein und die Wandungsstärke liegt zwischen 1 und 2 mm, bin gerade Unterwegs und kann net guggen. Gewicht 500- 600 g etwa. Wenn jemand die genauen Zahlen hat kann er ja hier rein posten.
Gut Pfad
rabe
|
Beitrag vom 01.09.2011 - 10:20 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
Sind die Töpfe vom Bundeskämmerer nestbar? Sprich, welche Größen passen ineinander?
|
Beitrag vom 01.09.2011 - 11:04 |
|