Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.905.262
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 506 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 01:45.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Qualitätsmanagementsystem in der Pfadfinderjugendarbeit

vorheriges Thema   nächstes Thema  
53 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 2 (3) 4 weiter >
Autor
Beitrag
upsi ist offline upsi  
RE:
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Und das wollt ihr echt auf die Pfadfinderschaft loslassen???

Da bin ich mal ganz nah bei Storch.



Genau das meinte ich ja...



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 22.08.2011 - 17:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von ben

@hathi: eine vernünftige Buchführung etc. ist doch zumindest wenn man als e.V. rangiert sowieso Voraussetzung (und hat mit der inhaltlichen Arbeit ja nicht direkt etwas zu tun...)



Das schon, aber nicht jeder Stamm ist ein e.V. und ich habe das schon Dinge im Zusammenhang von Kassenführungen (ich nenne es jetzt nicht einmal Buchführung!) erlebt und verbürgt gehört, da wird es einem ganz mulmig!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 22.08.2011 - 17:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache
Hauptsache, die Stämme, die sich solch einer Prüfung unterziehen haben nebenbei auch noch ein bisschen Zeit sich um die Kinder zu kümmern, um die es doch eigentlich gehen sollte.
.



Okay, es gibt so viele periphäre Dinge in der Jugendarbeit, die hoffentlich nicht mit diesem Totschlagargument platt gemacht werden.

Kassenführung ist sinnlos, solange Geld da ist, nimmt nur unnötig Zeit. Solange vernünftige Leute da sind, warum sollte man die auf eine Schulung schicken, könnten je mit einer Gruppe auf Fahrt gehen, Hygiene ist ja sowieso sinnlos, wird schon nichts passieren und das Wort Ruhr hat eh' nur was mit einem Fluß zu tun. Zuschüsse sind unnötig, Geld verdibt den Charakter, Mitarbeit in der Gemeinde oder einem Jugendring nimmt auch nur wertvolle Zeit in Anspruch ....könnte man so fortsetzen - hauptsache Kinder bespaßt...., oder?

Und Nachtwache, in der Zeit in der du das Posting geschrieben hast, hättest du auch was für die Jungendlichen tun können....bäh und erstmal will niemand gar nichts, sondern es werden nur Gedanken gemacht und ich finde es sind schon ein paar gute Ansätze dabei - sowohl die dafür, als auch die dageben sprechen!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 22.08.2011 - 17:24.
Beitrag vom 22.08.2011 - 17:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
sondern es werden nur Gedanken gemacht und ich finde es sind schon ein paar gute Ansätze dabei - sowohl die dafür, als auch die dageben sprechen!




stimmt, und ich vermute mal dass wir nicht zu einem einheitlichen Kriterienkatalog kommen werden.

Aber der ein oder andere Leser wird vielleicht ein paar Sachen aus diesem Faden mitnehmen, auf die er künftig zusammen mit seiner Runde achten wird. Da wäre doch auch schon viel gewonnen.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 22.08.2011 - 17:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Storch ist offline Storch  
434 Beiträge
Storch`s alternatives Ego
wie gesagt - evaluation an sich ist nix schlechtes. nur heißt das ja dann nicht, dass man daraus direkt qualität der arbeit ableiten kann. sozusagen ein pfadfinderranking...
in unserem bund gibt es für stammesführungen eine checkliste zur selbstevaluation der stammesarbeit. wer interesse hat, kann die gerne von mir bekommen.
Beitrag vom 22.08.2011 - 22:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Storch suchen Storch`s Profil ansehen Storch eine E-Mail senden Storch eine private Nachricht senden Storch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
Ich kanns nicht lassen
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Pfadfinder und Qualitätsprüfung

Toller Gedanke – hab ich mir im ersten Augenblick gedacht...

Wie schön wäre es, wenn zumindestens die Grundsätze der Pfadfinderei, wie BP sie oft genug beschrieben hat, umgesetzt werden.
Nun ist aber die weltweite Pfadfinderbewegung genau das,was BP wollte – nämlich eine Jugendbewegung.
Darin beschreibt sich die Jugend : selbst Verantwortung zu übernehmen – den Erwachsenen die Fäden aus der Hand zu nehmen – und sich selber zu bestimmen. - nicht immer fehlerfrei, mit Sicherheit aber selbst bestimmt.

Wenn wir Erwachsenen dieser Jugend die Selbstbestimmung anhand von „ Qualitätsprüfungen“ wegnehmen wollen, ist das genau daß, was wir nicht wollen.

Regeln werden immer von Erwachsenen aufgestellt, um Jugendliche zu erziehen – das ist normal.
Aber wo haben Jugendliche – in welcher Organisation, die Möglichkeit selber an den Regeln mitzuarbeiten ?

Fangen wir von vorne an :

BP hatte eine Idee ( Da hatte sich in Deutschland schon lange eine „oppositionelle Jugendbewegung
gegen die Bürgerlichkeit zusammengefunden“)

Dann gab es verschiedene Strömungen ( sei es Repuplikanische, oder Freidenker )

(Irgendwann ) nach dem der Krieg verloren war, (Hier in Deutschland ), gab es Bünde, die sich gegründet haben, um der weltweiten Pfadfinderbewegung anzugehören – denn es war Ihnen wichtig die Last des Krieges und der von Deutschland ausgehenden Rassendiskriminierung entgegen zu wirken.

Wie sich in der Folgezeit (nach dem Krieg) die einzelnen Bünde hier in Deutschland entwickelt haben, kann man aus zahlreichen Dokumentationen eben solcher herauslesen.

Charismatische Führer in den verschiedenen Bünden haben eine wirkliche EINIGUNG verhindert, obwohl Sie immer dafür plädierten. -

Ich Denke – also bin ich (gerne Pfadfinder und Bruder eines Jeden ) :

Der Weltverband der Pfadfinder hat nun mitlerweile über Hundert Jahren ,mit allen beteiligten Ländern auf dieser unserer Erde (die,die Pfadfinder erlauben ) Regeln entwickelt ,die einen gemeinsamen Konsenz möglich machen, und die auch denen, die diesem Konsenz nicht zustimmen, die Mitgliedschaft verweigern (nicht gegen unsere Deutschen Pfadfinderbrüder gerichtet – das ist ein anderes internes Problem )

Alle Bünde auf dieser Welt haben eigene Regeln aufgestellt um Ihre inhaltliche Arbeit zu regeln.

Alle Landesverbände,Stämme,Sippen haben Ihre Regel erschaffen – Wo ist der Freiraum der Jugend sich selber zu bestimmen ?

Ich duck mich schon mal, mit meinen leider nicht ausführlichen Äußerungen.
Möge mein Vater Umba (der grad mit BP Tschai trinkt ,da oben – oder wo auch immer) mir verzeihen !
HgP
Holzwurm-Petterweil

lachend



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 22.08.2011 - 22:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Holzwurm, deine Ausführung hat was..., allerdings bin ich der Meinung, dass es ohne Erwachsene keine weltweite Pfadfinderbewegung geben würde, und auch keine in Deutschland mehr!



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 22.08.2011 - 23:17.
Beitrag vom 22.08.2011 - 23:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
@ Hahti
Ich gebe Dir Recht, daß Erwachsene unsere Arbeit anleiten sollten, sie aber nicht übernehmen....

- wer nicht loslassen kann, muß sich auf sein Sofa (oder in seine Kothe) setzen, und auf die Aufforderung warten, gebraucht zu werden.....

HgP Holzwurm-Petterweil lachend





Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 22.08.2011 - 23:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von frank Diener
- wer nicht loslassen kann, muß sich auf sein Sofa (oder in seine Kothe) setzen, und auf die Aufforderung warten, gebraucht zu werden.....



Das mag für bestehende Gruppen durchaus gelten, aber viele Gruppen wären nicht gegründet worden, wenn nicht ein Erwachsener die Ärmel hoch gekrempelt und was angefangen hätte....



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 23.08.2011 - 06:43.
Beitrag vom 23.08.2011 - 06:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
rabe ist offline rabe  
Administrator
433 Beiträge
rabe`s alternatives Ego
@Holzwurm
Dann schick mir die jugendlichen die "machen" wollen dann tret ich gern kürzer!
Diese, "Die jungen sollen machen und die Alten nur den Karren aus dem Dreck frahren Einstellung" ist etwas nervig und inkonsequent.
Denn entweder ich lass die Jungen machen und zwar alles, oder ich lebe damit das Jugendliche und Ältere aktiv zusammenarbeiten... wie es später im Arbeitsleben auch ist ...
Das es immer Negativbeispiele gibt ist klar!

Zum Thema:
Ein einheitliches QM einzuführen ist, meiner Meinung nach, unmöglich. Wir schaffen es ja nicht mal eine einheitliche Linie zu fahrenzwinkern .
Für jeden sind andere Dinge wichtig und für jeden machen andere Dinge qualitativ hochwertige Pfadfinderarbeit aus.
Ich denke wir sollten uns damit abfinden, das wir alle die Welt etwas besser verlassen wollen als wor die vorgefunden haben, aber die Wege zu diesem Ziel halt unterschiedlich sind.
Und das ist auch gut so!

Was die Qualität angeht ... wie schon vorher im Faden erwähnt... wo schlechte Arbeit gemacht wird ... bleiben über kurz oder lang die Mitglieder aus, bzw. sie wanderen ab.

Das regelt sich alles von selbst.
Beitrag vom 23.08.2011 - 08:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rabe suchen rabe`s Profil ansehen rabe eine E-Mail senden rabe eine private Nachricht senden rabe`s Homepage besuchen rabe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von rabe
Was die Qualität angeht ... wie schon vorher im Faden erwähnt... wo schlechte Arbeit gemacht wird ... bleiben über kurz oder lang die Mitglieder aus, bzw. sie wanderen ab.
Das regelt sich alles von selbst.



Das ist richtig, aber es ist schade für dei Leute die in Gruppen kommen die ihr Potenzial und ihre Deffizite noch nicht erkannt haben. Es ist Schade für die Mitglieder die von ihrer Gruppe nichts mitbekommen und es ist schade für die Zeit der Gruppenleiter, die ihr Bestes geben, aber vielleicht an einer falschen Stelle, und
n dabei verheizt werden.

Es soll ja nicht darum gehen neue riesige Verwaltungen aufzubauen, sondern es geht darum jungen Stammesführern auch vielleicht ein externes, objektives Mittel zur Verfügung zu stellen um ihre Arbeit besser zu machen und zu erkennen wo es Handlungsbedarf gibt. zumindest erfahre ich so die Audits im Geschäftsleben.





Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 23.08.2011 - 08:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
VCPReinheimC ist offline VCPReinheimC  
37 Beiträge
VCPReinheimC`s alternatives Ego
nun ja... also unser Stamm liegt zur Zeit in der Führung eines 20- jährigen und einer 18-Jährigen... alle anderen leitungsaufgaben (Mat-wart etc) und auch die Gruppenleitung liegt in der Hand von 13- 24-Jährigen..... lachend
Und natürlich geht bei uns alles mögliche schief. Wir heißen nicht umsonst Densiwiniwasitu (Denn sie wissen nicht was sie tun) ABER unsere Kinder sind glücklich. Wir sind nicht der größte Stamm aber immerhin der drittgrößte Stamm unserer Region und (wenn man nach aktiven Mitgliedern geht) sogar der zweitgrößte. zwinkern

Ich denke wenn man diese Qualitätsding einführt, fallen wir wahrscheinlich durch... und das obwohl wir uns schon sehr gut gebessert haben. Ich denke das in 10 bis 20 Jahren wir auch noch zugelegt haben. Aber wenn man das mit der Qualität jetzt macht, kann es dazu führen, dass Kinder abspringen und unser Stamm event. doch keine Zukunft mehr hat...... ärgerlich
Beitrag vom 23.08.2011 - 09:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von VCPReinheimC suchen VCPReinheimC`s Profil ansehen VCPReinheimC eine private Nachricht senden VCPReinheimC zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
RE: RE:
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Es soll ja nicht darum gehen neue riesige Verwaltungen aufzubauen, sondern es geht darum jungen Stammesführern auch vielleicht ein externes, objektives Mittel zur Verfügung zu stellen um ihre Arbeit besser zu machen und zu erkennen wo es Handlungsbedarf gibt. zumindest erfahre ich so die Audits im Geschäftsleben.




Aber so etwas gibt es doch schon und zwar da, wo man regelmäßig auf Schulung fährt, sich mit anderen austauscht und Feedback von den Teilnehmenden bekommt.



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 23.08.2011 - 09:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Manchmal scheint es mir es fällt vielen Leuten schwer über den eigenen Horizont zu schauen. schön wenn es euch gut geht, den Stämmen in meinem Umfeld geht es auch gut. Schön dass ihr die Hände über dem Kopf zusammenschlagt und meint ihr braucht das nicht, das würden usnere Stafü auch tun! ABER, es gibt genügend andere Stämme die nicht der "größte und beste " Stamm von XY sind oder Wartelisten haben.
Es gibt genügens gruppen in allen Bünden und Verbänden die Potenziale haben, diese aber noch nicht erkannt haben, es gibt genügend Stämme in denen hoch motivierte 11 (Achtung Übertreibung!) jährige tolle Sachen machen, aber es gibt auch Gruppen die dümpeln , oder die fangen an zu dümpeln wenn die hochotivierten 11 jährigen Stammesführer weg zum Studium gehen, an die solltet ihr mal denken.....



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 23.08.2011 - 09:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Wenn es überhaupt möglich ist, so etwas ähnliches wie messbare Qualität in der Jugendarbeit verankern zu wollen, dann sollte der Ansatz sicher nicht bei der direkten Gruppenarbeit sein. Das wäre zu subjektiv und vermutlich auch kontraproduktiv. In der Gruppenarbeit ändert sich auch zu schnell etwas, jeder Gruppenführer hat seinen eigenen Stil und wer mag es schon, ständig mit anderen oder seinem Vorgängern verglichen, bewertet oder gar benotet werden. Die sog. soft skills wie Einfühlungsvermögen, Rhetorik, Motivationsfähigkeit ... die einen guten Gruppenführer ausmachen entziehen sich auch einer objektiven Qualitätsbewertung. Defizite in einem Bereich können durch Engagement oder Kompetenzen in anderen Bereichen wettgemacht werden. Der Mensch ist eben auch mehr als nur die Summe seiner Fähigkeiten und Potentiale.

Um Qualität generell objektiv messbar und vergleichbar zu machen ist es notwendig feste Standads zu definieren und da sehe ich am ehesten den Ansatz in der Ausbildung der Gruppenführer und nicht in der Gruppenarbeit selbst, wie z.B. Anzahl der Lager/Fahrten, Anzahl Teilnehmer und Gruppenstunden usw.

Die Frage ist doch, was sind die Basics, die ein Gruppenführer mindestens wissen und können muss und mit welchem Erfolg werden sie vermittelt? Die Methoden der Vermittlung sind sicher von Bund zu Bund verschieden, bei einigen Bünden gibt es klassische Seminare und Schulungen, andere führen ihre Schulungen als Learning by Doing auf Fahrten durch. In die Richtung einer standardisierten Gruppenleiterausbildung geht z.B. die Juleica. Wenn man so etwas wie eine Verbandsübergreifende und objektiv messbare Qualität in der Pfadfinderarbeit durchsetzen will, muss man sich zuvor über die notwendigen Inhalte und Ziele der Gruppenführerausbildung verständigen und quasi eine bündisch-pfadfinderische Juleica definieren.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 23.08.2011 - 10:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 2 (3) 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 506 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.17128 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012