Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.903.724
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 618 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 23:37.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Qualitätsmanagementsystem in der Pfadfinderjugendarbeit

vorheriges Thema   nächstes Thema  
53 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter >
Autor
Beitrag
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
Hawkeye, gibt es oder gab es sowas ähnliches nicht bei der BSA mit den Quality Units? Ich finde nur auf die Schnelle im Netz nichts zu den Kriterien.


Du meinst das quality award programme. Das wurde letztes Jahr eingeführt. Mit dem Grossteil der geprüften Punkte kann ich mich wirklich anfreunden, allerdings meldet der Troop seine Zahlen selbst (unterschrieben vom chairman). Da kann man viel zu leicht schummeln. Deshalb haben wir auch beschlossen nicht am Programm teilzunehmen..

Quality award programme

Gruss
Hawkeye



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 22.08.2011 - 09:06.
Beitrag vom 21.08.2011 - 23:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von frank Diener

Was ist ein OBJEKTIVES Prüfpflaster ?


Keine Ahnung... verwirrt
Ich kenn nur Wund-, Nikotin- und Strassenpflaster grosses Lachen



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 22.08.2011 - 09:51.
Beitrag vom 21.08.2011 - 23:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
RE: RE: RE:
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye

Zitat
Original geschrieben von frank Diener

Was ist ein OBJEKTIVES Prüfpflaster ?


Keine Ahnung... verwirrt
Ich kenn nur Wund- und Nikotin- und Strassenpflaster grosses Lachen



Oder aus dem alten/neuen BDP der Pflasterstein........
HgP Holzwurm-Petterweil



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 21.08.2011 - 23:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye
Da kann man viel zu leicht schummeln.



Da sage ich nur " On my honour.....", aber ansonsten geht das schon grob in die Richtung die ich mir vorstellen könnte, nur sollte es vielleicht noch eine Art Audit geben und das ganze im QM-deutsch "zu verifizieren".



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 22.08.2011 - 08:19.
Beitrag vom 22.08.2011 - 08:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
RE: RE:
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
Für uns Pfadfinder fielen mir da gleich ein paar ein (natürlich sehr grob; müßte genauer definiert werden):

*Prinzip der kleinen Gruppe.
*Learning by doing.
*Look at the boy.
*Förderung zur Selbständigkeit der Kinder und Jugendlichen.
* ...

Und was sind dabei messbare Qualitätsmerkmale? um die gehts doch in dem Faden.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 22.08.2011 - 08:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: RE: RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von Hawkeye
Da kann man viel zu leicht schummeln.



Da sage ich nur " On my honour.....",


Alles eine Frage der Erziehung und oder der inneren Einstellung. Ich hab's bei unserem "Nachbartroop" miterlebt. In den EOY-reports waren die der Hammer. Wieviele outdoor activities die durchgefuehrt hatten, da sind wir echt blass vor Neid geworden (Und wir machen echt viel). Zwei Monate spaeter war der Troop Geschichte, da ALLE boy scouts hingeschmissen haben, eben weil die gar nichts gemacht haben. Wie wir spaeter herausgefunden haben, wurde einfach alles, was sich ausserhalb des Pfadfinderheims abgespielt hat als outdoor activity gemeldet (war ja draussen). Der eine Junge der zu uns gewechselt hat, hat in den sechs Monaten bei uns schon mehr gemacht/ erlebt als in 1 1/2 Jahren im anderen Troop.

Es gibt halt immer wieder Erwachsene, die Statisiken schoenen werden, nur um auf dem Papier gut dazustehen. Klar raecht sich das irgendwann, aber fuer den Moment sieht man gut aus und ist attraktiv fuer die Eltern der potentiellen Neuzugaenge.

Was den Audit betrifft, bin damit volkommen Deiner Meinung.



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 22.08.2011 - 09:03.
Beitrag vom 22.08.2011 - 09:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Ich finde, dass ein großes Problem ist, dass sie Qualität häufig starken Schwankungen unterworfen ist.
Wenn ich mir meinen alten Stamm anschaue, dann gab es Zeiten, in denen wir mit 80 Personen auf ein Stammeslager gefahren sind und die Arbeit auf eine große Leitungsrunde verteilt war und dann wieder Zeiten, wo wir mit 20 Leuten im Stamm gearbeitet haben und unsere Aktionen zumindest in der Quantität einschränken mussten, z.T. litt dann auch die Qualität, weil nur ein Haufen 16-Jähriger übrige war, der das das erste Mal machte. Da passieren Fehler, aber so ist das ja auch gedacht, learning by oing eben. Wenn dann in dieser Zeit irgendein Audit dem Stamm gesagt hätte, ihr erfüllt nicht XYZ und wir würden euren Stamm nicht empfehlen, dann hätte es nicht wieder bergauf gehen können mit neuen Mitgliedern.

Richtlinien für Gruppenleiter haben wir ja schon. Das ist nichts Neues.

Ein Zertifizierungssystem, an dem man Punkte abhaken kann, kann meines Erachtens ganz schnell zu einer Konsumentenhaltung bei Teilnehmenden führen. Das ist doch das Letzte, was wir wollen (wobei wir natürlich kritikfähig sein wollenzwinkern). Wir sind doch kein Dienstleistungsunternehmen und wenn man den Grundsatz fährt, dass jeder Einzelne mit dafür verantwortlich ist, dass es läuft, kann es auch sein, dass es Einzelne ganz schnell kaputt machen. Das ist der Deal!



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von upsala am 22.08.2011 - 09:04.
Beitrag vom 22.08.2011 - 09:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von upsala
ganz schnell zu einer Konsumentenhaltung bei Teilnehmenden führen.



Das sollte eben nicht so sein und sollte einfach auch mehr eine Messlatte für die Stammesführung sein, als eine Richtschnur für Teilnehmer. Natürlich schwank die Arbeit zum Teil sehr stark, das liegt dann aber meist daran, dass eine Stammesführung sich nicht rechtzeit um Stafü-Nachwuchs kümmert und die Weiterbildung von neuen Gruppenleitern vernachlässigt, dies könnte damit angeregt werden es zu ändern und langfristige Zeile zu setzten und nicht nur (wie bei vielen) bis zum nächsten Monat zu planen.
Ein Ziel wäre dann auch die Schwankungen etwas zu glätten.

Wie gesagt, die Sache wird erst durchdacht und ob es sowas geben wird ist noch mehr als fraglich, ob es sowas überbündisch geben wird, wohl eher unwahrscheinlich...aber man weiß na nie, wer alles mitließt und ob der Eine oder Andere was davon aufgreift!

Messbare Größen:
Tage Gruppenleiterschulung
Tage Gruppenleiter Weiterbildung
Kassenführung (!)
Gruppengröße (Verhältnis Leiter/Mitglied)
Aktionen
Materialbestand
langfrisitge Ziele
Führerrunden
Informationen Eltern/Teilnehmer/Mitglieder/übergeordnete Ebene
wird deligiert oder mache einer/zwei alles
.....




Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 22.08.2011 - 09:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD
...ob es sowas überbündisch geben wird, wohl eher unwahrscheinlich...



Ich denke mal die Buende an sich wuerden sich an derartigem eher nicht beteiligen wollen. Was ich mir allerdings vorstellen koennte, waere, dass einzelne Staemme freiwillig einem "Pfadfinder-TUeV e.V" beitreten, sich einem noch zu definierendem Qualitaetsstandart unterwerfen und sich dann ein Guetesiegel an's Banner heften duerfen.

Langfistig koennte sowas vielleicht auch helfen, die Graeben zwischen Vertretern verschiedener Buende aufzufuellen.



A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 22.08.2011 - 10:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Storch ist offline Storch  
434 Beiträge
Storch`s alternatives Ego
Ich habe gerade einen irrsinnig langen Beitrag zum Thema geschrieben - und schwups - ist er leider im Nirvana gelandet.
Das Thema ist mir aber wichtig, deshalb mach ich's jetzt nochmal kurz...

Ich finde es ehrlich gesagt zum Kotzen, dass sich ein ökonomistisches Denken á la Bertelsmann immer stärker in Bereiche hineindrängt, in denen es nichts zu suchen hat. Es hat dort deshalb nichts zu suchen, weil die eigentlichen Zielsetzungen pädagogischer und sozialer Arbeit überhaupt nicht zu erfassen sind.
Natürlich können wir uns selbst eine Rangliste aller Stämme in Hinsicht auf Zeltinventar, Kassenbestand und Schulungsquote der Gruppenführer aufzwingen. Und dann? Was sagt die mehr, als dass Stamm x offenbar sparsam ist (hoffentlich nicht zulasten seiner Stammesarbeit), Stamm y viele (möglicherweise auch gut gepflegte) Kohten und Stamm z (möglicherweise mehr) gut ausgebildete Gruppenführer hat... Und dann?
Abgesehen davon, dass solcherlei Statistiken einem gewissen Interesse (das auch ich sicher hätte) der Befriedigung von Neugier dienen mögen, sagen sie nahezu nichts über die eigentliche Qualität der Arbeit aus.
Denn hier müssten wir doch Dinge einbeziehen, die nicht direkt zu messen sind (Freude der Mitglieder am Pfadfindersein, Steigerung des Selbstwertgefühls, Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung, Hilfsbereitschaft und Zusammengehörigkeit innerhalb der Gruppe, ...) Dafür lassen sich aber nur schwerlich allgemeingültige Indikatoren finden (der Aktivierungsgrad wäre evtl. einer, der zumindest ansatzweise eingesetzt werden könnte).
So misst eine solche "Qualitätssicherung" also nicht die eigentliche Qualität der Arbeit sondern allenfalls ihre äußeren Rahmenbedingungen, die naturgemäß unterschiedlich sind, denn ein Stamm im Problemkiez arbeitet selbstverständlich anders als der in einer dörflichen Idylle. Nichtsdestotrotz kann er in seinem Tun erfolgreicher sein...
Dass diese bisherige Form der "Qualitätserfassung" im sozialen Bereich und in der Bildung Unsinn ist, scheint sich mir auch zunehmend wieder im gesellschaftlichen Diskurs durchzusetzen, was Bildungsforscher übrigens schon immer gewusst haben.
Ich kann ja verstehen, dass man dem schönen Schein "objektiver Zahlen" am liebsten Glauben schenken mag, wenn man mit Menschen und ihrer Entwicklung zu tun hat, lässt sich dies aber höchst selten in Zahlenwerke pressen.
Ich will nicht falsch verstanden werden: Ich habe nichts gegen Qualitätssicherungsprogramme (da wo man sie brauchen kann: in unserem Bereich gibt es da sicherlich - wenn auch vor allem auf Stammes- und Schulungsebene - diverse Anwendungsbereiche) und schon gar nichts habe ich gegen Evaluation. Aber dann muss auch klar sein, was genau evaluiert werden soll und ob man es mit den zu messenden Indikatoren überhaupt darstellen, geschweige denn vergleichen kann.
Wir hatten bei uns im Bund bzw. im DPV-NW einen Evaluationsprozess für die Schulungen und ich bin keineswegs der Meinung, dass so etwas per se schlecht ist, weil ich dadurch gute Anregungen bekommen habe, wie meine Referate bei den TN ankommen. Vergleichbar hat es unsere Schulungen aber dennoch nciht gemacht.
Ich halte daher nichts davon, Zertifizierungen vorzunehmen, wer gute Arbeit leistet. Das ist viel zu sehr von der örtlichen Situation abhängig und bleibt zudem immer unmöglich, tatsächlich objektiv zu messen. Davor müsste außerdem erstmal ein Konsens herrschen, was gute Arbeit ausmacht... Den werden wir wohl kaum hinbekommen! Insofern fände ich es - wenn dieses Thema tatsächlich unter den Nägeln brennt - wichtig, dass man mal handfest definiert, was und wie gemessen werden soll!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Storch am 22.08.2011 - 11:12.
Beitrag vom 22.08.2011 - 10:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Storch suchen Storch`s Profil ansehen Storch eine E-Mail senden Storch eine private Nachricht senden Storch zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von frank Diener

@ mogge : Du hast IM

HgP Holzwurm hinterhältig





Auf den "Inhalt" Deiner IM werde ich nicht eingehen.


edit: Ich hab noch was geschrieben. Aber ich hab's dann wieder gelassen.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 22.08.2011 - 15:21.
Beitrag vom 22.08.2011 - 15:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
Frequenz der Überprüfung
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Was mir noch nicht klar ist:

Wie oft sollte geprüft werden? Und wie sollte geprüft werden?

Um einen möglichst aktuellen Einblick in einen Stamm zu bekommen müßte man fast quartalsweise prüfen.

Ein möglicher Verwaltunsaufwand könnte dadurch gering gehalten werden, dass unabhängige Prüfer nur Stichproben vornehmen und z.B. Eltern und Gruppenkinder Fragebögen ausfüllen müssten, mit oben angesprochenenen Kriterien.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 22.08.2011 - 15:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ben ist offline ben  
340 Beiträge
@storch

Diese Zahlenhuberei bringt nicht weiter und ist hier in diesem Zusammenhang eigentlich auch nicht so wichtig (da Gruppenleiter ja nicht nach Gruppengröße bezahlt werden und diese nachweisen müssten oder ähnliches)

aber Kriterien, von denen alle profitieren würden die handfeste Jugendarbeit machen wollen, wären:
Gibt es ein Fortbildungsangebot mit qualifizierten Dozenten?
Gibt es Gruppenleitersupervision?
Gibt es Koordinationsstellen?
Gibt es qualifizierte Ansprechpartner?

Die Ausgestaltung ist da was völlig anderes und
@hathi: eine vernünftige Buchführung etc. ist doch zumindest wenn man als e.V. rangiert sowieso Voraussetzung (und hat mit der inhaltlichen Arbeit ja nicht direkt etwas zu tun...)
Beitrag vom 22.08.2011 - 16:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ben suchen ben`s Profil ansehen ben eine private Nachricht senden ben zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ben

eine vernünftige Buchführung etc. ist doch zumindest wenn man als e.V. rangiert sowieso Voraussetzung




Stimmt im Prinzip, fast alle Bünde und Verbände sind als e.V. eingetragen.
Aber ich möchte nicht wissen, was für Abgründe sich in manchen Ortsgruppen - egal welchen Bundes - da teilweise auftun. Da ist die Bundesebene bzw. zwischengeschaltete Landesebende o.ä. manchmal auch echt machtlos. (Es sei, man hat pfiffige Gauführer, die bei ihren Pappenheimern seeeehr genau nachschauen).

Zitat
Original geschrieben von ben

(und hat mit der inhaltlichen Arbeit ja nicht direkt etwas zu tun...)



Stimmt, aber würdest Du einem Stamm Deine Kinder anvertrauen, wenn die noch nichtmal mit leblosem Geld umgehen können?!
Klar zeigt die Tendenz, dass immer weniger Eltern sich für das interessieren, was ihre Kinder so bei den Pfadis treiben. Aber es gibt auch welche, die sich auch für die Rahmenbedingungen und Strukturen interessieren, denn diese sind die Grundbedingung für gute Sippenarbeit.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 22.08.2011 - 16:56.
Beitrag vom 22.08.2011 - 16:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Hauptsache, die Stämme, die sich solch einer Prüfung unterziehen haben nebenbei auch noch ein bisschen Zeit sich um die Kinder zu kümmern, um die es doch eigentlich gehen sollte.

Ich sehe das doch bei meinem Bruder, der im Bereich der ABH tätig ist. Seit jahren hat er immer weniger Zeit für die Azubis und muss immer mehr Berichte abfassen. Und je mehr Berichte er schreibt, desto weniger Zeit bleibt. Und je weniger Zeit bleibt, desto mehr Berichte müssen geschrieben, um zu begründen, dass es nicht am Standart der Einrichtung liest.

Und das wollt ihr echt auf die Pfadfinderschaft loslassen???

Da bin ich mal ganz nah bei Storch.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 22.08.2011 - 17:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (4): < zurück 1 (2) 3 4 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 618 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.19488 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012