Autor |
|
|
|
327 Beiträge
|
 |
|
ich würde versuchen, mit einem weißen Faden die Gazemaschen zusammenzu"weben", eine lockere Naht, vielleicht in Kreuzstich. Also nicht mit Überlappung, sondern so, dass die beiden Rißkanten nur aneinanderstoßen. Der Gazestoff steht doch selber nie unter Spannung. Dann dürfte dass die unauffälligste Lösung sein. Die Silikonlösung fühlt sich für mich bei einem Schwarzzelt irgendwie zu chemisch/technisch an.
Gut Pfad,
naidin
 |
Die überbündische Singerunde Münster (bisher BdP, DPB, CPD, altBEP, DPSG, KPF, Malteser, VCP, Waldjugend) trifft sich in unregelmäßigen Abständen. Weitere Infos unter www.wirzeltenschwarz.de |
|
Beitrag vom 17.08.2011 - 08:53 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Andir |
17.08.2011 - 01:46 |
|
naidin/pöpp |
17.08.2011 - 08:53 |
|
Andir |
17.08.2011 - 21:53 |
|
scoutladen |
18.08.2011 - 19:18 |
|
naidin/pöpp |
18.08.2011 - 22:37 |
|
scoutladen |
18.08.2011 - 23:17 |