Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 23. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    19.372
    Gesamt:
    28.071.721
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 445 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75827 Beiträge & 5205 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 23.10.2025 - 04:53.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Krawalle in England, schockierende Bilder!

vorheriges Thema   nächstes Thema  
19 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Vielleicht kann man wieder wegkommen, von der ziemlich albernen Frage, wer für was eine Entschuldigung einfordert. Ich finde die Feststellung, daß da halt ein Teil der Gesellschaft "moralisch verkommen" ist, wie es auch der englische Premier formuliert und die Brandstiftungen, Plünderungen etc. nichts mit sozialen Problemen zu tun hätten, ziemlich schwach. Als wäre assoziales Verhalten eine Krankheit, die man mit harten Gefängnisstrafen und mehr Polizeistaat dauerhaft in den Griff bekommt. Und wenn man nach den Hintergründen fragt, also nach den Ursachen dieser Gewaltbereitschaft sucht, wird man der Rechtfertigung bezichtigt.

"Wenn der konservative Premierminister David Cameron die jugendlichen Brandstifter und Plünderer als Kriminelle bezeichnet, die es lediglich auf Flachbildfernseher, iPhones und Markenklamotten abgesehen haben, so enthält dieses Urteil sowohl eine gefährliche Verharmlosung und Verdrängung als auch viel Wahrheit. Das Erklärungsmuster der Konsumkrawalle kommt dabei immer wieder auf und sorgt für einige Relativierung. Camerons Verweis auf den Flachbildfernseher soll dabei einen Reflex auslösen: Die Plünderer sind habgierig und haben es lediglich auf schnöde Konsumgüter abgesehen, „leistungsloser Wohlstand“, wie es Guido Westerwelle nennen würde, für den der Flachbildfernseher ebenfalls das Sinnbild der Hetze gegen Hartz-IV-Betroffene in Deutschland herhalten muss. Tatsächlich gewinnt der Flachbildfernseher eine neue Dimension, wenn man nur bedenkt, wie es sich anfühlt, wenn ein erwerbsloser Jugendlicher, der von den geringen Sozialleistungen in Großbritannien leben muss, täglich die Konsumwelt der nicht Ausgestoßenen sieht. Ein Flachbildfernseher oder ein iPhone wird so zum Objekt, das Teilhabe symbolisiert und die Ausgestoßenen auf einen Ebene mit dem Rest der Gesellschaft hebt. Mögen die Ausschreitungen von 2011 auch noch so unpolitisch, ungesteuert und unbedacht sein, sie haben ihre Ursache."

aus einem Artikel in "Der Freitag"



"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 16.08.2011 - 12:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ben ist offline ben  
340 Beiträge
oder wir haben es in 5 englischen Städten mit 10-tausenden Einzelfällen zu tun, die eines morgens aufwachten und es für eine gute Idee hielten alles kaputt zu schlagen... verwirrt
Beitrag vom 16.08.2011 - 16:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ben suchen ben`s Profil ansehen ben eine private Nachricht senden ben zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
früherma ist offline früherma  
400 Beiträge
In der „Kulturzeit“ auf 3sat kam ein bemerkenswertes Interview mit Albrecht von Lucke zu dem Thema
http://www.3sat.de/mediathek/mediathek.php?obj=26342

Beitrag vom 17.08.2011 - 09:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von früherma suchen früherma`s Profil ansehen früherma eine E-Mail senden früherma eine private Nachricht senden früherma zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
zille ist offline zille  
684 Beiträge
zille`s alternatives Ego
Dieses fast schon angestaubte Thema habe ich wieder ausgegraben, weil es da eine neue, recht interessante Studie gibt, über die Motive der Randalierer.
Again and again, rioters from different parts of the country described the police as a "gang", claiming its officers enforced a law they themselves played fast and loose with. Complaints included claims of being beaten up in police vans and "stitched up" over offences people were innocent of, but more often related to stop and search and the basic incivility police were accused of displaying in everyday interactions with communities.
Hier der vollständige Artikel





"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens
Beitrag vom 07.12.2011 - 00:42
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von zille suchen zille`s Profil ansehen zille eine E-Mail senden zille eine private Nachricht senden zille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 445 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
-Mike- (49), AnneM (43), else (61), Jule (45), MacBeaney (59), Teasy (53), _maike_ (36)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09853 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012