Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Samstag, 18. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    23.424
    Gesamt:
    27.900.806
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    Matti
    und 539 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 19:02.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Fahrt, Lager und sonstige Treffen » Jamboree 2011

vorheriges Thema   nächstes Thema  
103 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (7): < zurück 4 5 (6) 7 weiter >
Autor
Beitrag
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Hat jemand eine Ahnung wie die Jamborees (vor-) finanziert werden und wer das finanzielle Risiko trägt?



.....bestimmt die WOSM Zentral. ich denke nicht, dass es in D jemanden gibt der sich hier schon eingearbeitet hat. Hat Schweden da wirklich mehr Potenzial als Deutschland verwirrt

Wenn es für die Ringverbände eine zu große Aufgabe ist, so gibt es ja nochmal ein Potenzial, das man bitten könnte mitzumachen, aber DAS ist eine echte Vision, die weit, weit in der Zukunft liegt. zwinkern

Edit: Da kam mir gerade eine Idee: Wenn jeder deutsche Pfadfinder ab 2012 für die Vorfinanzierung 1.- EUR pro Jahr spendet sind, da pro Jahr doch mal locker 250.000.- EUR zusammen, bis zum Jamboree 2019 in den USA 1.750.000.- EUR , ohne Zinsen und dann hätte man nochmals mindestens 4 Jahre Planungszeit.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 10.08.2011 - 09:21.
Beitrag vom 10.08.2011 - 09:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE: RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Es scheint mir ziemlich unrealistisch heute schon Leute zu finden, die verläßlich in 12 oder 14 Jahren ein Jamboree durchführen wollen. Man könnte höchstens Visionäre wecken, die meinen, eine solche Aufgabe auf die Reise bringen zu müssen. Und wie im richtigen Leben gibt erstmal viel mehr Leute die ganz laut "hier!" schreien, als nachher in der Realtität für die Verteilung von Aufgaben und Verantwortung zur Verfügung stehen. Ich denke, ein Projekt dieser Größenordung ist für unsere Ringverbände eine Nummer zu groß.

Hat jemand eine Ahnung wie die Jamborees (vor-) finanziert werden und wer das finanzielle Risiko trägt?


Nun ja, man muss heute noch nicht die Leute finden, die ein Jamboree tatsächlich durchführen. Von den sieben Mitgliedern des schwedischen Jamboree Executive Teams waren drei 2001 noch im Studium oder am Anfang ihrer Arbeitskarriere, als sich die Schweden für eine Bewerbung entschieden. Besetzt wurde das JET auch erst in den letzten drei oder vier Jahren. Wichtiger als frühzeitige Personalien ist der Wille zur dauerhaften Zusammenarbeit und Durchführung bei allen Akteuren - und das dürfte die größte Hürde in den Ringen sein.

Aber die Ringverbände sind ja auch nicht völlig untätig: Erstmal stehen die Europakonferenzen WOSM und WAGGGS 2013 in Berlin an und über die Bewerbung für eine europaweite Veranstaltung (dh Roverway) wird angeblich auch nachgedacht.

Bewerbungen für ein World Scout Jamboree werden von vielen Faktoren beeinflusst - WOSM denkt nicht zuletzt auch geopolitisch: Eine schon jetzt erklärte europäische Bewerbung hätte nach zwei Jamborees in Europa nur sehr geringe Chancen auf Erfolg, da dürften momentan selbst die Aussichten Südkoreas für 2023 besser sein, obwohl das Jamboree 2015 in Japan stattfinden wird.

Zu den Finanzen:
Mit Sicherheit sind die schwedischen Pfadfinder finanzstärker als die deutschen, aber ein Gutteil der Vorbereitungskosten wurde mW extern finanziert. Der größte Batzen dürften die Bewerbungskosten bis zu einer Vergabe (oder zur Abstimmungniederlage) sein, weil sich Sponsoren- und Fördergelder erst nach einer erfolgreichen Bewerbung in ausreichendem Maß einwerben lassen.
Beitrag vom 10.08.2011 - 09:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
3406 Beiträge
Wer trägt den die finanzielle Verantwortung? Sind das die Weltverbände oder das jeweils ausrichtende Land? Dann nämlich müßten rechtzeitig Rückstellungen für etwaige Verluste gebildet werden. Ich schätze mal vorsichtig ein Finanzvolumen 10 bis 15 Millionen Euro.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 10.08.2011 - 10:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Sind das die Weltverbände...?



Plural? Ist da ausser WOSM noch ein Verband beteiligt? verwirrt

Edit: Die Frage war jetzt wirklich ernst gemeint. Ich habe zwar auf
jambs immer mal ein WAGGGS Infozelt gesehen, bin aber der Meinung, dass das Jamb eine reine WOSM Veranstaltung ist. liege ich da falsch?



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 10.08.2011 - 13:09.
Beitrag vom 10.08.2011 - 12:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jergen
Wichtiger als frühzeitige Personalien ist der Wille zur dauerhaften Zusammenarbeit und Durchführung bei allen Akteuren - und das dürfte die größte Hürde in den Ringen sein.

Das wirft aber jetzt kein gutes Licht auf die Zusammenarbeit in den Ringen.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 10.08.2011 - 13:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Das wirft aber jetzt kein gutes Licht auf die Zusammenarbeit in den Ringen.



Wo viel Licht, da ist auch Schatten.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 10.08.2011 - 15:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Hawkeye
Plural? Ist da ausser WOSM noch ein Verband beteiligt?

Denkfehler meinerseits, Verzeihung.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 10.08.2011 - 15:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ERIK ist offline ERIK  
78 Beiträge
Wir waren am letzten Besuchertag (6.8.) während unserer Sommergroßfahrt auf dem Jamboree. Im Nachhinein war das späte Datum ein Fehler, da doch viele Zelte geschlossen waren und eine Aufbruchstimmung herschte.Mehrere Dinge konnte man leider nicht mehr ansehen, aber meine Jungs und Mädels fanden es trotzdem genial und enige haben gegen die Gruppenleiter gewettet, dass sie nach Japan fahren werden - ich bin gespannt ;-)

Merke für 2023, falls es in Europa ist: Mit einer Besuchergruppe nicht am letzten Tag anreisen lachend

Was mich mal interessieren würde:

Was wurde auf dem Jamboree hauptamtlihc, was ehrenamtlich gestemmt?
Wieviele Hauptamtliche sind bei der Jamboree-Vorbereitung beteiligt und sind das die Schweden oder welche von der Weltebene?

Und wenn ich hier gerade am Fragestellen bin:

Wo gibt es diese schicken sternartigen Sonnenschutzsegel zu kaufen? (habe zwar gerhöt, dass die bei Regen absolut Müll sind, finde sie aber dennoch wahnsinnig schick)

Wir haben leider den Jamboree-Ausverkauf verpassst :-(

Gut Pfad sendet ERIK



Pfadfinderstamm ASKOLA Bretten


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von ERIK am 15.08.2011 - 22:16.
Beitrag vom 15.08.2011 - 22:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ERIK suchen ERIK`s Profil ansehen ERIK eine private Nachricht senden ERIK`s Homepage besuchen ERIK zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von ERIK

Was wurde auf dem Jamboree hauptamtlihc, was ehrenamtlich gestemmt?
Wieviele Hauptamtliche sind bei der Jamboree-Vorbereitung beteiligt und sind das die Schweden oder welche von der Weltebene?


Die Anzahl der Hauptamtlichen in der eigentlichen Lagervorbereitung und -durchführung war recht gering, mW deutlich unter 100, der schwedische Ring hatte knapp 20 Mitarbeiter speziell für das Jamboree eingestellt, die in der heißen Phase durch das normale Personal des SSR verstärkt wurden. Auf dem Lager haben aber einige Leute normal gearbeitet, zB die Apotheker, die Polizisten oder die Bankmitarbeiter.

Die Mitarbeiter von WOSM waren teilweise unterstützend tätig, hauptsächlich aber beobachtend; ein Großteil des bezahlten Personals kommt aus der Region Asien-Pazifik, die sich im Vorgriff auf 2013 informiert haben. Die Federführung lag immer bei den Schweden, der/die ausrichtende/n Verband/Verbände sind vollständig (auch finanziell) für die Durchführung des Jamborees verantwortlich.

Zitat


Wo gibt es diese schicken sternartigen Sonnenschutzsegel zu kaufen? (habe zwar gerhöt, dass die bei Regen absolut Müll sind, finde sie aber dennoch wahnsinnig schick)


Die Sonnensegel können über scoutvaror.se nachbestellt werden; sie sind momentan anscheinend ausverkauft. Siehe dazu den Blogeintrag des schwedischen Kontingents, das wohl auch einige Anfragen bekommen hat. Der Preis auf dem Lager für gebrauchte Zelte lag irgendwo im zweistelligen Eurobereich, neu dürften sie teurer sein.
Beitrag vom 16.08.2011 - 10:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Steini ist offline Steini  
Moderator
976 Beiträge
Steini`s alternatives Ego
Die Shelter oder Sonnensegel haben im Ausverkauf 75 Euro gekostet. Also schon ziemlich günstig, daher sind die auch komplett ausverkauft worden.



Gut Pfad!
steini

Sapere aude!, Wage zu Wissen!
Beitrag vom 16.08.2011 - 13:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Steini suchen Steini`s Profil ansehen Steini eine E-Mail senden Steini eine private Nachricht senden Steini zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ERIK
Wo gibt es diese schicken sternartigen Sonnenschutzsegel zu kaufen?



Da gibt es mehrere unterschiedliche Anbieter/Hersteller. Unter dem Suchwort Star Tent oder Star Gazebo wirst Du schnell fuendig. Die Preise bewegen sich (je nach Groesse und Material zwischen 300,- und mehr als 1500,- Euro. Mein Arbeitgeber hat seine Gazebos seinerzeit bei "Surf&Turf" im UK gekauft. Uebrigens in Schwarz (Einer der Vorteile, wenn man im Einkauf mitbestimmen kann. Begruendung: im WInter ist's unter den Schwarzen waermer. grosses Lachen ).

Gruss

Hawkeye



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 16.08.2011 - 21:21.
Beitrag vom 16.08.2011 - 13:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von jergen
...der/die ausrichtende/n Verband/Verbände sind vollständig (auch finanziell) für die Durchführung des Jamborees verantwortlich.


Da würde ich als Laie vom Fach eine echte Hürde für die Ringe sehen...



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von L&ouml;ffel am 16.08.2011 - 22:23.
Beitrag vom 16.08.2011 - 22:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
1665 Beiträge
Ein gleichermaßen interessanter und amüsanter Artikel der Financial Times zum Jamboree: Hold on to your woggles
Beitrag vom 20.08.2011 - 08:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von jergen
Hold on to your woggles



cool:
Zitat
Nobody does it quite like the Germans, though, those yurts-like accomodation is windowless, Teutonic, and menacing


Ich liebe diese Britischen Zeitungen und ihre Vergleichegrosses Lachen



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 20.08.2011 - 10:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast DerJo  
Gast
Männer schauen DMAX und kennen natürlich Bear Grylls grosses Lachen
Man, allein dafür wäre ich nach Schweden gefahren, hätte ich das gewusst glücklich



Zitat
From above the stage, Bear appears, abseiling down a rope. Action Man incarnate. He is sporting a British scouting hoodie, his scarf is gripped by a giant furry chief scout woggle. The scouts go into ecstasies. “Who loves adventure?” yells Bear. A giant roar comes up. You can practically smell the satisfaction from the top brass. This is the personification of modern-day scouting.


Beitrag vom 20.08.2011 - 11:51
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (7): < zurück 4 5 (6) 7 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 539 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Matti
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Hanni1810 (68), helmiaut (71), LoupGris (68), SallyGoodfield (38), südtiroler (33)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14028 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012