Autor |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
aber wer entscheidet das, ob es noch dem Urheberrecht unterliegt oder nicht und wer trägt nachher die Verantwortung ....... |
Nun ja, es ist ja nicht so, daß es nicht bei einer Reihe von Liedern völlig offensichtlich wäre, ob sie gemeinfrei sind. Weshalb ja auch z.B. bei "Wie schön blüht uns der Maien" in jenem Faden der ca. 500 Jahrte alte Text auch nicht gelöscht wurde. Aber ohne Frage gibt es eine ganze Reihe von Liedern, bei denen es nicht klar ist, ob genau dieser Akkordsatz nicht vielleicht doch von jemanden urheberrechtlich beansprucht wird.
Das Du die Verbreitung von Liedern "verhindern" möchtest, wollte ich Dir nicht unterstellen. Nur wünsche ich mir manchmal, daß grade bei solchen Liedern, deren vollständigen Texte und Akkorde nur noch in den Köpfen einiger weniger vorhanden sind (und es keinen erkennbaren Urheberanspruch gibt), eine etwas entspanntere Handhabung erfolgen würde.
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
|
Beitrag vom 03.08.2011 - 16:58 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Roder |
08.07.2011 - 18:12 |
|
Kristian |
10.07.2011 - 13:41 |
|
joscha |
02.08.2011 - 16:09 |
|
zille |
03.08.2011 - 13:48 |
|
HathiCP |
03.08.2011 - 16:18 |
|
teppich |
03.08.2011 - 16:54 |
|
sadarji |
03.08.2011 - 16:56 |
|
zille |
03.08.2011 - 16:58 |
|
HathiCP |
03.08.2011 - 18:47 |
|
Andir |
03.08.2011 - 19:41 |
|
joscha |
08.08.2011 - 15:43 |
|
HathiCP |
08.08.2011 - 16:15 |