Autor |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Ok. DAS ist natuerlich ein Unterschied. Bloed nachgefragt (an die lutherischen Liturgie-Experten): Wie nennt man denn den Wein in der evangelischen Kirche (interessiert mich wirklich)?
...und wo liegt der Unterschied zwischen katholischem MESSwein und evangelischen XYwein? enthaelt letzterer rechtsdrehende Aggresionskulturen? 
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 22.06.2011 - 10:51.
|
Beitrag vom 22.06.2011 - 10:49 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Falls es mal jemanden interessiert, wie in Kiel auch eine lutherische Wochenmesse aussehen kann:
jeden Donnerstag 18:30 in der Kieler Hauptkirche St. Nikolai.
Ja, das ist urlutherisch - mit Messgewändern, Messwein, Weihrauch, Messdienern, Gesang....
(zugegeben - es ist natürlich die Ausnahme unter den evangelischen Gottesdiensten)
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 22.06.2011 - 10:51.
|
Beitrag vom 22.06.2011 - 10:50 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
Ok. DAS ist natuerlich ein Unterschied. Bloed nachgefragt (an die lutheranischen Liturgie-Experten): Wie nennt man denn den Wein in der evangelischen Kirche (interessiert mich wirklich)?
...und wo liegt der Unterschied zwischen katholischem MESSwein und evangelischen XYwein? enthaelt letzterer rechtsdrehende Aggresionskulturen? |
Wir sprechen da für gewöhnlich von Abendmahlswein. Ganz einfach.
Man unterscheidet übrigens - ganz grob:
1.) Transsubstantiationslehre: Christus wird wahrhaft anwesend beim Abendmahl. Wein und Brot sind kein Wein und Brot mehr, sondern die Substanz änderte in Blut und Leib - zumindest theologisch.
2.) Konsubstanationslehre: Christus wird wahrhaft anwesend beim Abendmahl. Wein und Brot sind immer noch Wein und Brot, aber wie schon geschrieben: Christus ist wahrhaft anwesend. Es entsteht eine Einheit zwischen Brot und Wein und Leib und Blut.
3.) Gedächtnismahl: Man gedenkt daran, dass Jesus einst ein Abendmahl gefeiert hat.
und wer glaubt was?
1.) = kath.
2.) = luth.
3..) = reformiert
Ich hoffe, daß ich mal keinen Unfung erzähle - übernehme auch keine theologische Gewähr für Richtigkeit und für evt. versäumtes Seelenheil, nur weil man sich hier auf meine Aussagen stützt. :-P
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 22.06.2011 - 10:57 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Wir sprechen da für gewöhnlich von Abendmahlswein. Ganz einfach. |
Mensch. Da haett' ich intuitiv sogar den richtigen Begriff erraten.
Danke Mogge (bist Du jetzt eigentlich ein Durchschnitsmogge?)!
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 22.06.2011 - 11:05 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
Danke Mogge (bist Du jetzt eigentlich ein Durchschnitsmogge?)! |
Mal mehr, mal weniger. aber im Großen und Ganzen schon.
Ich glaub, das können andere Schwaben hier besser verifizieren. 
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 22.06.2011 - 11:14 |
|
|
|
|
Glaube nur die Statistik, die Du auch selbst gefälscht hast.
Gilt diese Statistik eigentlich nur für Deutschland?
FAZ
|
Beitrag vom 22.06.2011 - 12:35 |
|
|
|
684 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von haho
Glaube nur die Statistik, die Du auch selbst gefälscht hast.
|
Benutze keine Sprüche, deren Ursprung Dir nicht bewußt ist.
 |
"Es ist lustvoll, so für sich hin im Stil der Jugendbewegung - ich würde fast sagen - zu latschen.
Und es ist widerwärtig, im Gleichschritt zu marschieren" -- Walter Jens |
|
Beitrag vom 22.06.2011 - 13:04 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von haho
Gilt diese Statistik eigentlich nur für Deutschland?
FAZ |
Dazu muesste man wissen, wieviele Ministranten und katholische Pfadfinder an diesen Strassenschlachen teilgenommen haben...
Und im Zweifel haben immer die Protestanten angefangen. 
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 22.06.2011 - 13:25 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
Zitat Original geschrieben von haho
Gilt diese Statistik eigentlich nur für Deutschland?
FAZ |
Dazu muesste man wissen, wieviele Ministranten und katholische Pfadfinder an diesen Strassenschlachen teilgenommen haben...
Und im Zweifel haben immer die Protestanten angefangen. |
Das steckt ja schon im Namen 
*duckundweglauf*
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 22.06.2011 - 14:05 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Genau!
Und ueberhaupt: Auf Demos werden Katholiken auch zu Protestanten, konvertieren quasi temporaer. Das verfaelscht die Statisik natuerlich ungemein...
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 22.06.2011 - 14:25 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
konvertieren quasi temporaer. |
Raffiniert .....doch ne' Verschwörung des Vatikan das Ganze
Zitat repariert, sadarji
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von sadarji am 22.06.2011 - 14:52.
|
Beitrag vom 22.06.2011 - 14:50 |
|
|
RE: Warum sind katholische Pfadfinder weniger anfällig? |
|
|
110 Beiträge
|
 |
|
Zitat Ministranten und katholische Pfadfinder sind weniger gewaltbereit als nichtgläubige Gleichaltrige. Das ist das Ergebnis einer Studie des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsens für das Emsland. „Wir können belegen, wenn der Anteil der gläubigen Katholiken in einer Region über zwölf Prozent liegt, dann fällt insgesamt die Gewaltrate der Region sehr, sehr niedrig aus“ |
Das ist ja fast so sensationell wie diese Studie vor einigen Jahren, die tatsächlich fest stellte, dass Kinder, welche früh ein Musikinstrument erlernen, später signifikant seltener straffällig werden, als solche, welche diess nicht tun. Ta Daaa!! Kombiniere: Erlernen eines Musikinstruments macht weniger kriminell.
Nein ehrlich, als jemand, der die Mathematik für eine schöne und brauchbare Beschreibungssprache hält, bin ich immer wieder erschüttert, dass derartiger Quark in schönster Regelmäßigkeit auf die Statistik geschoben wird. Dabei ist die Statistik bestimmt völlig in Ordnung. Die Deutung ist der Haken. Man muss Zahlen nämlich gar nicht unbedingt fälschen, um völligen Unsinn reinzulesen!
|
Beitrag vom 22.06.2011 - 22:21 |
|
|
|
111 Beiträge
|
 |
|
Welcher Kardinal hat diese Studie eigentlich durchgeführt? 
|
Beitrag vom 28.06.2011 - 07:25 |
|