Autor |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
... sondern hatte es auch auf die Jugendverbände der Arbeiterbewegung abgesehen. Die damals noch vorherschende gesellschaftliche Trennung in Schichten oder Klassen, sollte überwunden werden.
Die Farbe rot steht für den proletarischen Anteil.
Die Farbe grau für den bürgerlichen Anteil. |
Das stimmt. Ob wissentlich oder unwissentlich, wollte damit tusk das , was beim Meißner-Treffen 1923 der Bruderhofbewegung misslang: junges Proletariat und bürgerliche Jugendbewegung unter ein gemeinsames Dach zu bringen. Weil sich 1923 dies nicht verwirklichen ließ, hat sich die Bruderhofbewegung aus der Jugendbewegung nach nur wenigen Jahren endgültig zurückgezogen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bruderh%C3%B6fer
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 07.05.2011 - 14:55 |
|
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
@Pitt, Rover_1 und roterwolf:
Danke! Wieder mal was Neues gelernt.
Gruss
H
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 07.05.2011 - 17:21 |
|
|
Was wollte dj 1.11 mit der "rot-grauen aktion" |
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
Kurz vor einer Fahrt tusks nach Novaja Semlja wurde in der Zeitschrift "tyrker" der erste Plan zur "rotgrauen aktion" veröffentlicht, deren "Plan für August 1931 und Folgezeit" detaillierte Vorschriften für die Vorbereitung einer "Proklamation der Deutschen Jungenschaft" enthielt, so "daß sie mit einem Schlag die ganze Jugend in Bewegung bringt".
Letztendlich ging es tusk um die Bildung eines "jungenstaates"; das heißt, er und die dj 1.11 wollten den Staat umbilden zu einer von einer revolutionären Jugend angeführten "neuen gesellschaft", die vor allem zum Ziel hatte, die Führung aller Machtpositionen der Jugendbewegung selbst zukommen zu lassen. Als erstes war daher die Einigung der Jugendbewegung selbst unter dj 1.11 notwendig. Allerdings ist schon dieser allererste Schritt gescheitert!
tusk mußte einsehen, dass erst eine Veränderung der Gesellschaft die Veränderung hin zu einem "jungenstaat" ermöglichen könnte. Letztlich war diese Erkenntnis auch Ursache für tusks Wendung zur "proletarischen revolution", also zur KP.
Anm.:
Kleinschreibung wie im Orig:!
Quellen:
persönliche Aufzeichnungen verschiedener Gespräche mit österreichischen, schwäbischen und bayerischen ehemaligen dj 1.11- "Aktiven",
verschiedene zeitgenössische Jugendbewegungs- und dj 1.11- Zeitschriften,
Kay Tjaden, rebellion der jungen - die Geschichte von tusk und von dj 1. 11, Frankfurt, 1958
EDIT: RS
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 09.05.2011 - 19:09.
|
Beitrag vom 09.05.2011 - 12:38 |
|
|
Erst einmal Danke für die Infos |
|
|
|
Herzlichen Dank schon mal für die Infos, die wir gut verwenden können.
Leider haben wir so wenig Zeit vor userem Jubiläum um das Thema Zwischenkriegszeit noch mehr aufzuarbeiten, aber danach sollten 10 jahre bis zum nächsten reichen.
Infos zu unserem Festwochenende unter www.raugrafen.de
Gruß
Igor
EDIT: Link repariert. Andir
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Andir am 10.05.2011 - 12:23.
|
Beitrag vom 10.05.2011 - 08:49 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: Erst einmal Danke für die Infos |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von igor
Infos zu unserem Festwochenende unter www.raugrafen.de
Gruß
Igor |
Ich hab dir mal den Link repariert, Igor.
|
Beitrag vom 10.05.2011 - 09:23 |
|
|
RE: Erst einmal Danke für die Infos |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von igor
Infos zu unserem Festwochenende unter www.raugrafen.de |
@igor: Eure Homepage ist leider offline - da kommt leider nur eine Server-Startseite.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 10.05.2011 - 12:27 |
|
|
|
|
Dann gibt es erst mal hier die Infos:
Ort: Simmern/Hunsrück

|
Beitrag vom 10.05.2011 - 20:17 |
|
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
igor,
das ist echt Klasse, was ihr da vorhabt!
Leider bin ich zu der Zeit auf Tramp-Fahrt mit einigen meiner "alten Säcke" in Kroatien!
Ich wünsche Euch gutes Gelingen und viele Besucher!
Vielleicht berichtest Du später?
HgP
rull (roterwolf)
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
|
Beitrag vom 11.05.2011 - 15:41 |
|
|
|
156 Beiträge
|
 |
|
Hey muss noch mal lost werden, dass das echt ne Klasse Ausstellung ist, die ihr da auf die Beine gestellt habt.
Finde es schade, das ich nicht mehr zum Singeabend bleiben konnte.
aber an dieser Stelle muss ich noch mal Werbung machen:
Wie schon einer eurer Redner gesagt hat: die Ausstellung verdiene es eigentlich länger als 2 Wochen ausgestellt zu werden. Das muss ich auch sagen. Sie ist gut recherchiert und sehr eindrucksvoll!!!!
Interesante Ausstellungsexponate und der interaktive Ausstellungsteil ist der Hammer =)
geht vorbei und guckt sie euch an, wenn ihr die Zeit habt.
Danke Igor, für diesen schönen Tag gestern und für diese tolle und beeindruckende Ausstellung, die mal ganz anders ist 
 |
bitte vor der Verwendung von Bildern oder Texten von mir, mich fragen... hab da wenig dagegen, will aber gefragt werden!!! |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Duden am 19.06.2011 - 15:29.
|
Beitrag vom 19.06.2011 - 15:27 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Duden
Hey muss noch mal lost werden, dass das echt ne Klasse Ausstellung ist, die ihr da auf die Beine gestellt habt.
Finde es schade, das ich nicht mehr zum Singeabend bleiben konnte. |
Du hast was verpasst; der Abend/die Nacht war gut und anstrengend. Und es war beeindruckend, wie viele "Alte" gekommen sind und wie viele davon noch Kluft oder Halstuch hatten. Das spricht für den Stamm Raugrafen.
Zitat aber an dieser Stelle muss ich noch mal Werbung machen:
Wie schon einer eurer Redner gesagt hat: die Ausstellung verdiene es eigentlich länger als 2 Wochen ausgestellt zu werden. Das muss ich auch sagen. Sie ist gut recherchiert und sehr eindrucksvoll!!!!
Interesante Ausstellungsexponate und der interaktive Ausstellungsteil ist der Hammer =)
geht vorbei und guckt sie euch an, wenn ihr die Zeit habt.
Danke Igor, für diesen schönen Tag gestern und für diese tolle und beeindruckende Ausstellung, die mal ganz anders ist 
|
Kann ich nur bestätigen: Igor hat mit seinem Team Tolles geleistet.
Die Ausstellung ist im Hunsrück-Museum Simmern bis 3. Juli 2011 täglich außer montags zu sehen.
|
Beitrag vom 20.06.2011 - 09:26 |
|
|
|
66 Beiträge
|
 |
|
Der Singeabend war wirklich ne Wucht! Eine tolle Mischung alter und neuer Lieder! Es hat echt Spaß gemacht mit den Altpfadfindern der Raugrafen zu singen!
 |
hgp
Obelix
-----------------------------------------------------------
Weisst du, warum du mit uns gehst auf dem Weg voller Müh und Gefahr?
Warum du mit uns am Feuer stehst, wenn der Sturmwind zaust unser Haar?
|
|
Beitrag vom 20.06.2011 - 11:05 |
|
|
|
|
Also ich kann mich Pitt`s meinung anschließen... Schade das man da als Norddeutscher so weit ab vom Padd ist... Klingt wirklich spannend und toll...
Mal sehen vielleicht schaffe ich es ja am Wochenende...
 |
Wenn Mut ohne Erfahrung gefährlich ist, so ist dagegen Erfahrung ohne Mut matt und mangelhaft.
(P.D.S. Chesterfield) |
|
Beitrag vom 20.06.2011 - 21:10 |
|
|
Wichtiger Hinweis zur Ausstellung |
|
|
|
Wie ich gerade erfahren habe, wird es am kommenden Wochenende Probleme mit der Besichtigung der Ausstellung geben.
Da das Schloss in Simmern auch an Privatleute vermietet wird und dies am kommenden Wochenende der Fall ist,
ergibt sich folgendes:
Freitagnachmittag (24.06.): die Ausstellung muß etwas umgebaut werden, ist aber zur Gänze zu sehen.
Samstagnachmittag (25.06.): Die Ausstellung wird vermutlich nicht besuchbar sein!
Sonntagnachmittag (26.06.): Die Ausstellung wir wie am Freitag in der umgebauten Form zu sehen sein.
Montag: Ruhetag
Ab Dienstag, 28. Juni bis einschließlich Sonnntag, 03. Juli ist sie im ursprünglichen Aufbau zu sehen (jeweils zwischnen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr).
Das sind die Probleme, die man hat, wenn absprachen nicht funktionieren....
Wenn Ihr Fragen habt, meldet Euch bei mir (0172-6118352)
Gruß
Igor
|
Beitrag vom 22.06.2011 - 11:00 |
|