Autor |
|
|
|
514 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von scoutladen
Wobei ich da mehr auf die Marinade geben würde, mit der du den Braten einlegen und immer weider einpinseln kannst. |
Ein sehr interessanter Punkt,
der auch zum experimentieren einläd...
Ich hatte letztens eine Sumach-Erweckung ;-)
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
|
Beitrag vom 30.05.2011 - 15:36 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
was bitte ist eine Sumach-Erweckung?
Bei der Marinade sehr zu empfehlen
französisches Starkbier
Olivenöl
frische Kräuter
Zwiebeln
Knoblauch
wenig Salz
Pfeffer
|
Beitrag vom 30.05.2011 - 15:58 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Christian
Ich hatte letztens eine Sumach-Erweckung ;-) |
das Gewürz kannte ich noch garnicht. Wieder was dazugelernt ....! Mal schauen, wo man es herbekommt.
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 30.05.2011 - 16:09 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von scoutladen
französisches Starkbier |
Welches denn? das "teuflische" Celtika ...? Ich kannte bis heute nur das belgische Trappistenbier .... sozusagen das geistliche Antidot. 
http://de.wikipedia.org/wiki/Trappistenbier
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 30.05.2011 - 16:17 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von scoutladen
Zum Grillen braucht es ordentlich Glut. Und dafür taugt besonders:
Buche, Eiche, Birke und auch einige andere Laubhölzer |
Birke hat zwar einen guten Brennwert, gibt kaum Funken und brennt auch wenn sie feucht ist, aber sie gibt nur wenig Glut.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von sadarji am 30.05.2011 - 19:17.
|
Beitrag vom 30.05.2011 - 16:18 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Christian
Ob Buche oder sonst ein Gewächs ist weitgehend schnurrpe, nur Glut sollte das Holz geben, was z.B. Pappel weitgehend ausschließt...
|
Jo. Man kann auch über ausgedienten (Holz)Bahnschwellen oder ´nem brennenden Treckerreifen den Braten gar bekommen.
Ist aber wenig verbreitet, diese Praxis.
Wohl zu recht.
Nasses Holz hat einen Wasseranteil von etwa 40 Prozent. Und abgelagertes ist im Wals meist schwer zu bekommen. Hat zur Folge daß die Temperatur bei der Verbrennung so niedrig ist (das Wasser muß schließlich erstmal erhitzt werden bevor die Stöcke Wärme abgeben können) daß die Flamme stark Teer und Ruß abgibt und die Emissionswerte stark erhöht sind.
Und die lagern sich dann alle schön auf der Oberfläche des Bratens ab.
Nicht gesund, und schon gar nicht lecker.
Eichenholz zum Beispiel hat durch den hohen Gerbstoffgehalt immer einen leichten Pipi-Geruch (riecht man besonders beim Sägen und spalten), was zu einem beißenden Brandrauch führt.
Und wer daß auf seinem Essen mag...
Kleiner Tip: Wenn man den Metzger kennt oder freundlich zu ihm ist füllt er den Spießbraten auch mit Mett, Zwiebeln und vor allem den Kräutern die man möchte (dann verbrennen die Gewürze nicht und werden nicht bitter), oder behandelt ihn, wenn es kein Rollbraten ist mit der Pökelspritze. Mit Knoblauchzehen spicken ist auch ein Spitzentrick.
Auch ein wenig Stilfrage: Das ganze dann fest in Alufolie einwickeln, dann kann man es auch bequem über der Flamme garen ohne daß die Bräten vollrußen und der Saft bleibt drin. Das ganze wird dann nicht so trocken.
In die Folie (vor dem einpacken) noch Zwiebeln packen, den Braten kann man auch gerne mit Senf einreiben.
Ein Stahlspieß sollte nicht dicht an dicht bestückt werden, lasse Lücken damit der Stahl heiß werden kann. Die Hitze wird sehr gut weitergeleitet und gart den Braten auch von innen.
Die Folie nach dem fertiggaren entfernen und das ganze Kross braten. Die Zwiebeln abpflücken (werden sonst schwarz) und separat reichen.
Dazu wirklich nur Glut benutzen. Entweder Grillkohle oder Holzglut, welche man vielleicht auf einem zweiten Feuer vorbereitet.
Und dann steht dem perfekten Braten nur noch wenig im Wege.
Hier mal ein Link zur Heizleistung von Holz.
Wenn du abgelagertes Buchenholz brauchst:
Frag die Eltern deiner Pimpfe ob sie evtl. Holz haben und etwas mitbringen können.
Frag bei eurem zuständigen Forstamt, die meisten verkaufen auch Brennholz.
Frag bei der Waldjugend, die haben jede Menge Fortstwirte, Forstwirtschaftsmeister oder Förster.
Frag einen Schreiner der unbehandeltes Massivholz verarbeitet.
Aber, jetzt noch ein dringlicher Tip am Rande, Grillkohle ist auch aus Buche und macht weniger Umstände.
Zitat Original geschrieben von Christian
Habt ihr überhaupt schon mal Feuer gemacht,
oder Generation Gaskocher? 
|
Geiler Typ! 
|
Beitrag vom 30.05.2011 - 23:10 |
|
|
|
|
Hi,
wenn du Infos zum Spießbraten über offenen Feuer brauchst, dann empfehle ich dir Kontakt mit "Bob der Braten"
http://www.facebook.com/profile.php?id=100002440908238
aufzunehmen. 
Jap, wie ihr seht haben bei uns auch Spießbraten ein Facebook Profil 
|
Beitrag vom 31.05.2011 - 12:30 |
|
|
|
|
oh, Bob der Braten von facebook ist aber glaube ich sehr maximalpigmentiert. Der dürfte schon nach dem Foto als sicher verbrannt gelten. Schade um ihm, ist bestimmt nen dufte Typ.
|
Beitrag vom 31.05.2011 - 15:43 |
|
|
|
514 Beiträge
|
 |
|
Bob ist bestimmt ein heidnisches Brandopfer
Sumach/Sumak,
hauptsächlich in Vorderasien verbreitet.
Eignet sich bestens für Marinaden - keine neue Entdeckung, dort schon seit Jahrhunderten üblich.
Übrigens bin ich in meinem Fall in einem dieser Läden für Türkische Spezialitäten fündig geworden.
@bölkes:
Gelegentlich setze ich den gesunden Menschenverstand vorraus.
Aber selbst Zugvögel verfliegen sich ja gelegentlich, also danke für diesen Sicherheitshinweis...
 |
Glück ist ein verhexter Ort.
 |
|
Beitrag vom 01.06.2011 - 08:21 |
|
|
|
|
Also Bob der Braten ist ein Spießbraten der mit einer speziellen Soße bestreicht und mit einer Handkurbel über dem Lagerfeuer gedreht wird. Alle 10-15 Minuten wird die äußerste Sicht wie bei einem Dönerspieß abgeschnitten und die kleinen Fleischstücke werden auf einem Tablett als Fingerfood ums Feuer gereicht. Die Ladung Fleisch, wie ihr sie auf dem Bild steht, reicht in der Regel für einen kompletten Lagerfeuer Abend aus.
|
Beitrag vom 01.06.2011 - 12:27 |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
hmmm... ich würde trotzdem aus den Flammen rausgehen...
|
Beitrag vom 01.06.2011 - 12:35 |
|
|
|
|
Vielen Dank für eure Antworten, da wurd ja richtig viel zusammen getragen. da freu ich mich auf einen leckeren Spießbraten und besonders auf das Höllenfeuer 
 |
Versuche die Welt ein bischen besser zu verlassen als du sie vorgefunden hast ! |
|
Beitrag vom 10.06.2011 - 13:01 |
|