Autor |
|
 |
rumpel123 |
|
|
|
|
ist ja auch die Frage nach dem "Wo" - Helferbereich oder wo auch Normalsterbliche hinkommen?
|
Beitrag vom 09.05.2011 - 17:05 |
|
|
|
Moderator 976 Beiträge
|
 |
|
Also das Singen von welchem Löffel hier spricht war bislang immer frei zugänglich und die letzten Jahre niemals auf Kirchentagsgelände sondern immer in einer auswärtigen Location.
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 09.05.2011 - 17:10 |
|
|
|
|
Steini hat absolut recht, wir haben die Veranstaltung immer außerhalb durchgeführt, da auch Alkohol ausgegeben wurde, womit wir wieder beim Thema wären. Der Kirchentag möchte aber offiziellen Alkoholausschank an normale Helfer nicht unterstützen, deswegen war das immer eine private Veranstaltung auf eigenes Risiko. Bei den Hakas/HLs und HA wird unterschieden, die haben eine eigene Lokalität, in der neben Softdrinks auch schon mal ein Bier oder ein Glas Wein zu haben ist.
In den ersten Jahren haben wir diese >Helferparty< immer nur für unsere eigenen Leute aus den Liederbock-Bezirken Harz und Homburg organisiert. Da die Fangemeinde im Laufe der Jahre immer größer geworden ist, war es in den letzten Jahren gar nicht so einfach, eine geeignete Lokalität für so viele Leute zu finden. Im letzten Jahr war es eine Großraumdiskothek im Endzeitlook... also nur untermittelprächtig gut geeignet.
In anderen Jahren war es mal eine Pausenhalle in einer Quartierschule, mal ein Kulturzentrum, ein Biergarten in München oder wie in Köln, eine zum Abriss stehende Kneipe, die wir mit mehreren hundert Leuten in kurzer Zeit trockengelegt hatten.
Bis auf ein wenig Glasbruch, hat es nie nennenswerte Schäden gegeben. Alkoholbedingte Ausfälle gab es allerdings schon, waren aber in der Masse der Leute gesehen, eher die Ausnahme.
Manche >Schlachtenbummler< sind extra für den Singeabend angereist, wobei das Singen im eigentlichen Sinne nach einiger Zeit... naja, so ist das eben. Mir hat es immer viel Spaß gemacht und ich bedaure es sehr, dieses Jahr erstmalig nicht dabei sein zu können.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 09.05.2011 - 18:35 |
|
 |
mukla |
|
|
|
|
also wird es dieses jahr nicht wirklich organisiert, weil die "üblichen Verdächtigen" nicht mit beim DEKT sind?
Wie groß muss den die Location sein?
sonst hört sich die rumpel bestimmt mal um... (jetzt krieg ich haue)
|
Beitrag vom 10.05.2011 - 13:59 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von mukla
also wird es dieses jahr nicht wirklich organisiert, weil die "üblichen Verdächtigen" nicht mit beim DEKT sind?
Wie groß muss den die Location sein?
sonst hört sich die rumpel bestimmt mal um... (jetzt krieg ich haue) |
Auf dem kirchentag in Köln passten etwa 80 bis 100 Personen in die Kaschemme, etwa doppelt so viele haben sich vor dem Gebäude aufgehalten.
In Bremen haben wir über den Abend verteilt etwa 800 bis 1000 Leute geschätzt, wobei sich bestimmt 200 Personen und mehr draußen aufgehalten haben. In München waren es deutlich weniger, allerdings war die Erreichbarkeit auch nicht so gut.
Es sollten gleichzeitig 300-500 Personen hineinpassen, dann reicht es wohl. Es empfhielt sich ein paar anschlag- und sangekräftige Gitarrenspieler auszuspäen, die sich am Anfang die Veranstaltung "warmspielen"... Die sollten sich auch möglichst frühzeitig zusammenfinden, sonst gibt es mehrere Singerunden, die gegeneinander singen. Das passiert später sowieso aber am Anfang macht es ja mehr Spaß, wenn alle zusammen schmettern.
Fragt z.B. mal nach Speedy (Tyrker) und Henrik (VCP) dann sollte es klappen ;-)
Sollte ein Veranstaltungsort ausgesucht werden, der tagsüber auch vom DEKT genutzt wird, sprecht unbedingt vorher mit den Hallenleitern!!!
Sonst gibt es Ärger, aus nachzuvollziehenden Gründen. Die Problematik des Aufräumens und Saubermachens sollte man im Blick haben. Besser man klärt das vorher. Auch sollte man sich überlegen, wer für möglicherweise auftretende Schäden haftet.
Preise für Getränkeausschank, so vorhanden, kann man mit den Betreibern verhandeln. Wird der Ausschank selbst organisiert, viel Spaß an der Freud!
Eine Veranstaltung ohne Ausschank, mit "selber mitbringen" würde ich nicht empfehlen. Könnte sonst frischer Nährboden für den Alkohol-Faden werden.
Dann braucht es eigentlich nur noch die kritische Masse für den Start und schon kann die Kettenreaktion beginnen.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 10.05.2011 - 14:26 |
|
|
|
Moderator 976 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Fragt z.B. mal nach Speedy (Tyrker) und Henrik (VCP) dann sollte es klappen ;-)
|
Speedy ist in diesem Jahr nicht auf dem Kita. Henrik ist am Start.
 |
Gut Pfad!
steini
Sapere aude!, Wage zu Wissen! |
|
Beitrag vom 10.05.2011 - 14:43 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Steini
Henrik ist am Start. |
Dann muss der sich halt ein bisschen anstrengen... und du lernst bis dahin Gitarre, laut genug singen kannst du ja ;-)
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 10.05.2011 - 15:45 |
|
|
|
|
Cool, wenn sich hier jemand findet, der organisieren möchte, brauchen wir dieses Jahr nicht mit suchen
Spaß beiseite. Wenn jemand eine Örtlichkeit hat bitte in der Fahrbereitschaft oder bei den Fahrradkurieren melden. Ein paar der üblichen Verdächtigen sind ja noch dabei zumindest die, für die drumherum Organisation (Getränke verkaufen & spülen ). Die Musische Organisation wird ohne Löffel allerdings ein wenig leiden.
 |
Pfadfinden heißt auch miteinander reden und nicht über einander.....Hier im Forum ist ein guter Platz um damit anzufangen.
Erinnert Euch an Eure Versprechen, bevor Ihr auf den "Speichernbutton" unter Euren Post drückt. |
|
Beitrag vom 11.05.2011 - 07:54 |
|
|
|
68 Beiträge
|
 |
|
Hab gerade den Helferkompass in der Hand. Die CPD ist in der Schule untergebracht, wo ich meinen ersten musikalischen Unterricht bekam. Auch wenn ich nicht da übernachten werde, einen Besuch ist das trotzdem wert.
Freu mich schon - Doro 
|
Beitrag vom 18.05.2011 - 13:09 |
|
|
TV-Tipp: ARD, heute Abend. |
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
heute Abend 23:30 auf ARD: Kirche, Karma und Konsum. Dresdne; und Stuttgarter werden befragt zum Thema Religiöses. Sicherlich interessant im Hinblick auf die beiden kommenden DEKTs.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 18.05.2011 - 16:13 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
Also für Hamburg hätte ich schon einen Vorschlag...!
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 08:52 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von triton, FCP Hamburg
Also für Hamburg hätte ich schon einen Vorschlag...! |
Sag an, bin sehr interessiert!
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 10:16 |
|
 |
rumpel123 |
|
|
|
|
Hi
in welchen Gymnasien sind die REGP-helfer so untergebracht? wir sind gestern nicht auf den Namen gekommen. Ich brauch aber eine Info wg. Abholung und wollen den HA/Hks nicht auf den Geist gehen (viel lieber euch )
rumpel
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 13:56 |
|
|
|
624 Beiträge
|
 |
|
@Löffel
Dreifaltigkeitskirche in Harburg.
(Nachfeierlocation des Hamburger Singewettstreites)
 |
Alle haben gesagt das geht nicht, dann kam einer, der hat es nicht gewusst,
und hat's gemacht...! |
|
Beitrag vom 24.05.2011 - 17:16 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von triton, FCP Hamburg
@Löffel
Dreifaltigkeitskirche in Harburg.
(Nachfeierlocation des Hamburger Singewettstreites) |
wieviele menschen passen rein, wie sieht es mit ausschank aus?
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 25.05.2011 - 01:16 |
|