Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    13.468
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.935.084
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 419 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 16:00.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Regelungen bezüglich (privatem) Alkohol auf Pfadfinderveranstaltungen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
111 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (8): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter >
Autor
Beitrag
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Wäre doch erstmal die Frage:
Wieso betrinkt man sich überhaupt?



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 27.04.2011 - 15:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
rabe ist offline rabe  
Administrator
433 Beiträge
rabe`s alternatives Ego
Weil einige sich nur cool und erwachsen fühlen wenn sie ne Bierflasche in der Hand haben ... uuuund natürlich weil einige nur Gut drauf sein können wenn sie einen im Tee haben.

Aber das sind natürlich nur Vermutungenzwinkern
Beitrag vom 27.04.2011 - 16:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rabe suchen rabe`s Profil ansehen rabe eine E-Mail senden rabe eine private Nachricht senden rabe`s Homepage besuchen rabe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Chrille ist offline Chrille  
110 Beiträge
Chrille`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Wäre doch erstmal die Frage:
Wieso betrinkt man sich überhaupt?


Der gemeinsame Rausch ist sowas wie ein Urbedürfnis des Menschen. Gibts in allen möglichen Formen überall auf der Welt. Laut Josef Reichholf ist das sogar der Grund, warum wir das Jäger- und Sammlerleben aufgegeben haben. Erleuchtung (Geb ich jetzt einfach so wieder, wissenschatflich bewerten kann ich diese Theorie nicht.)

Bei uns gibt es keine bestimmte Regelung. Ab und zu gibts mal Diskussionen. Bis jetzt meistens ohne Ergebnis.
Beitrag vom 27.04.2011 - 16:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrille suchen Chrille`s Profil ansehen Chrille eine private Nachricht senden Chrille`s Homepage besuchen Chrille zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
früherma ist offline früherma  
RE:
400 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pitt
....
In unseren Gruppen brauchen wir diese Art von Genuss nicht und Kontrollverlust schon gar nicht.
Ich gucke hier mit starkem befremden auf die Gepflogenheiten in der Jugendarbeit von Sportvereinen, Schützenvereinen, Landjugend und Jugendfeuerwehr...

Grüsse
Pitt



Dazu: Bei uns hatte die Kommunale Jugendarbeit letztes Jahr zu einer Weiterbildung für Multiplikatoren zu einem Planspiel (" Voll die Party" sehr zu empfehlen!) eingeladen. http://materialdienst.aj-bayern.de/product_info.ph...ichen.h tml
Es kamen viele Hauptamtliche aus der Sozialarbeit. Von den ganzen (mehrfach) eingeladenen Jugendverbänden und Jugendgruppen kamen Vertreter der Trachtenjugend und der Sportjugend. Keine Pfadfinder, keine konfessionellen Gruppen.

Will sagen: Da, wo man sich dem Problem stellt, passiert auch was. (Willis Anfrage hier ist doch ein gutes Beispiel). Es gibt durchaus Fussballvereine, Schützenvereine und Trachtenvereine, die offensiv gegen ihre Sauf"kultur" vorgehen (ohne dass ihnen die Leute davonlaufen).

Edit: Rechtschreibung


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von fr&uuml;herma am 28.04.2011 - 14:08.
Beitrag vom 28.04.2011 - 08:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von früherma suchen früherma`s Profil ansehen früherma eine E-Mail senden früherma eine private Nachricht senden früherma zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
willi ist offline willi  
Ziele unserer Arbeit
13 Beiträge
willi`s alternatives Ego
Hallo zusammen,

Zitat
Original geschrieben von früherma

Zitat
Original geschrieben von Pitt
....
In unseren Gruppen brauchen wir diese Art von Genuss nicht und Kontrollverlust schon gar nicht.
Ich gucke hier mit starkem befremden auf die Gepflogenheiten in der Jugendarbeit von Sportvereinen, Schützenvereinen, Landjugend und Jugendfeuerwehr...

Grüsse
Pitt



Dazu: Bei uns hatte die Kommunale Jugendarbeit letztes Jahr zu einer Weiterbildung für Multiplikatoren zu einem Planspiel (...)
Es kamen viele Hauptamtliche aus der Soziaklarbeit. Von den ganzen (mehrfach) eingeladenen Jugendverbänden und Jugendgruppen kamen Vertreter der Trachtenjugend und der Sportjugend. Keine Pfadfinder, keine konfessionellen Gruppen.

Will sagen: Da, wo man sich dem Problem stellt, passiert auch was. (Willis Anfrage hier ist doch ein gutes Beispiel). Es gibt durchaus Fussballvereine, Schützenvereine und trachtenvereine, die offensiv gegen ihre Sauf"kultur" vorgehen (ohne dass ihnen die Leute davonlaufen).



Die "Gepflogenheiten" anderer Jugendgruppen/-organisationen finde ich bisweilen auch sehr befremdlich, mitunder sogar im höchsten Maße fragwürdig, schließlich schreiben sich viele auf ihre Fahnen, die Kinder und Jugendliche "auf's Leben vorzubereiten". verwirrt

Zum Glück ist es bei uns in der Region bei weitem nicht so schlimm mit dem Alkohol, als in manchen anderen Jugendgruppen. Ich möchte sogar sagen, dass wir in der Hinsicht relativ streng sind, was jedoch IMHO in der Kinder- und Jugendarbeit auch notwenig ist.

Ich sehe es gerade auch in der Pfadfinderarbeit für wichtig an, offensiv gegen den Alkoholmissbrauch vorzugehen, anstatt dies in den Gruppen durch mehr oder weniger große "Saufgelage" oder einfaches Wegschauen noch zu fördern. Nichts gegen ein Bier am Lagerfeuer spätabends oder ein Glas Wein, solange die Aufsichtspflicht gewährleistet ist (besser ist es natürlich ganz zu verzichten, keine Frage), aber alles was darüber hinaus geht genügt nicht den Ansprüchen, den wir uns als Pfadfinder in unserer Kinder- und Jugendarbeit stellen sollten. Unser alter Lord würde die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, würde er mal Aktionen mancher Gruppen besuchen...

Offensiv vorgehen heißt für mich auch, dass wir unsere Arbeit/unser Tun ständig auch hinterfragen und versuchen sie zu verbessern. Dazu gehört v.a. in der heutigen Zeit der Umgang mit gesellschaftlich anerkannten Drogen. Die Statistiken über den Alkoholmissbrauch von Kindern/Jugendlichen der letzten Jahre sprechen eine sehr klare Sprache, weshalb es notwendig ist dass wir Schritt für Schritt dagegen angehen und ihn nicht noch tolerieren oder gar zusätzlich fördern.

Das Thema Alkohol wird sicher auch noch in 10 oder 20 Jahren in den Pfadfinderorganisationen auf der Tagesordnung stehen und wohl nie erschöpfend diskutiert sein, aber besser so, als es irgendwann unter den Tisch fallen zu lassen und sich damit abzufinden, dass es nun eben einfach so ist.

Herzlichst Gut Pfad

willi



Es ist zwar schon alles gesagt worden, aber noch lange nicht von jedem.

***
VCP-Region Fichtelgebirge im Internet
http://www.region-fichtelgebirge.de/
Beitrag vom 28.04.2011 - 13:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von willi suchen willi`s Profil ansehen willi eine E-Mail senden willi eine private Nachricht senden willi`s Homepage besuchen willi zu Ihren Freunden hinzufügen willi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Matze DMK ist offline Matze DMK  
9 Beiträge
Ich versteh nicht, warum es hier auf einmal um "betrinken" geht.
meiner meinung ging es am anfang um den verzehr von alkohol und dazwischen liegen ein paar flaschen bier oder wein.

Bei uns heist es das Alkoholmonopol liegt beim veranstalter.

mitgebrachter alkohol ist zwar unerwünscht aber einige bringen trotzdem selber ihren alkohol mit. was meiner meinung nach auch nichts schlimmes ist, solange man sich nicht betrinkt und quer über den lagerplatz torkelt.

Das Jugendschutzgesetz gilt natürlich. und wer sich ein bier oder wein trinken möchte kann dies doch tun, es wird ja zu hause und in der familie auch nicht anders gemacht. das natürlich mittags oder so nicht getrunken wird vor den kindern ist selbstverständlich, aber wenn die situation es zu lässt, die kinder in ihren schlafsäcken liegen, warum soll man sich da nicht abends ein bier oder ein wein bei gesang am Feuer gönnen?

so lange man am nächsten tag wieder aus dem Schlafsack kommt und sich anständig um die kinder kümmern kann ist es doch jedme selbst überlassen ob er was trinken möchte oder nicht



...wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten...
Beitrag vom 28.04.2011 - 17:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Matze DMK suchen Matze DMK`s Profil ansehen Matze DMK eine E-Mail senden Matze DMK eine private Nachricht senden Matze DMK`s Homepage besuchen Matze DMK zu Ihren Freunden hinzufügen Matze DMK auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von Matze DMK

so lange man am nächsten tag wieder aus dem Schlafsack kommt und sich anständig um die kinder kümmern kann ist es doch jedme selbst überlassen ob er was trinken möchte oder nicht



Das war nicht die Frage. Die Frage ist: WARUM muss es denn Alkohol sein? WARUM trinkt man nicht was anderes? Darauf hätt' ich ja gerne mal ne Antwort. Ob ihr euch die Kanne gebt, ob gepflegt und gesittet oder nicht, ist euer Bier ( cool ). Nur erklär mir mal, warum es denn unbedingt Alk sein muss?
Beitrag vom 28.04.2011 - 18:06
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
Denn eine Nacht, die man in einem Rausch verbracht, bedeutet Seeligkeit und Glück
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Das war nicht die Frage. Die Frage ist: WARUM muss es denn Alkohol sein? WARUM trinkt man nicht was anderes? Darauf hätt' ich ja gerne mal ne Antwort.

Gegenfrage: Warum soll man sich nicht auch mal gepflegt alle Lichter ausschießen? Die Frage die sich mir stellt, ist eher Zeit und Ort.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 28.04.2011 - 19:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: Denn eine Nacht, die man in einem Rausch verbracht, bedeutet Seeligkeit und Glück
Gast
Zitat
Original geschrieben von Löffel
Gegenfrage: Warum soll man sich nicht auch mal gepflegt alle Lichter ausschießen?



Weil man sich hinterher mies fühlt und kotzen muss wie'n Reiher?
Beitrag vom 28.04.2011 - 19:17
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: RE: Denn eine Nacht, die man in einem Rausch verbracht, bedeutet Seeligkeit und Glück
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Fröschel
Weil man sich hinterher mies fühlt und kotzen muss wie'n Reiher?


Das ist ja dann selbst gewähltes Schicksal. Und wie bei allem, gibt es doch auch hier verschiedene Stufen der Glückseeligkeit. Es muß ja nicht jeder Rausch so enden, wie du es beschreibst.

Die Frage nach dem Warum beim Alkoholgenuß wird in erster Linie mit Geschmack und Genuß beantwortet. Erst dann kommt die Freude an der berauschenden Wirkung und dem zu erwartenden "Hochgefühl".





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 28.04.2011 - 19:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
RE: RE: RE: Denn eine Nacht, die man in einem Rausch verbracht, bedeutet Seeligkeit und Glück
Gast
Zitat
Original geschrieben von Löffel

Glückseeligkeit. Rausch
Geschmack und Genuß Freude "Hochgefühl".





seufz
Beitrag vom 28.04.2011 - 20:03
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Es gibt anscheinend Leute, die, sobald sie nur ein Glas Wein oder Bier trinken entweder sofort sturz besoffen sind oder unausweichlich dem Drang verfallen, bis zum Pupillenstillstand und Verlust der Muttersprache weiterzusaufen.
Glücklicherweise gehöre ich zu der Spezies Pfadfinder, die nach drei Flaschen Bier noch ganze Sätze sprechen, einen ordentlichen Kreuzbund fertigen und auf dem Saiteninstrument noch den G7-Akkord finden können. Desweiteren verspüre ich auch nicht umgehend den nicht zu stoppenden Drang, noch 12 Flaschen obendrauf zu kippen - und @fröschel: selbst dann geht es mir am nächsten Tag nicht unendlich schlecht.
Es gibt halt nicht nur die Extreme



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 29.04.2011 - 10:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
altdpsgler ist offline altdpsgler  
RE:
58 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Es gibt anscheinend Leute, die, sobald sie nur ein Glas Wein oder Bier trinken entweder sofort sturz besoffen sind oder unausweichlich dem Drang verfallen, bis zum Pupillenstillstand und Verlust der Muttersprache weiterzusaufen.
Glücklicherweise gehöre ich zu der Spezies Pfadfinder, die nach drei Flaschen Bier noch ganze Sätze sprechen, einen ordentlichen Kreuzbund fertigen und auf dem Saiteninstrument noch den G7-Akkord finden können. Desweiteren verspüre ich auch nicht umgehend den nicht zu stoppenden Drang, noch 12 Flaschen obendrauf zu kippen - und @fröschel: selbst dann geht es mir am nächsten Tag nicht unendlich schlecht.
Es gibt halt nicht nur die Extreme




Herzlichen Glückwunsch! Du bist der Tüchtigste im gesamten PT!
Beitrag vom 29.04.2011 - 14:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von altdpsgler suchen altdpsgler`s Profil ansehen altdpsgler eine E-Mail senden altdpsgler eine private Nachricht senden altdpsgler zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Kam die Frage nicht ursrünglich von Dir?
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache

Wäre doch erstmal die Frage:
Wieso betrinkt man sich überhaupt?





A Scout smiles and whistles under all circumstances.
Beitrag vom 29.04.2011 - 16:09
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Ich wollte mit meinem Post nur ausdrücken, dass es nicht nur schwarz und weiß gibt. Eben nicht nur hackenkantendicht und absolute alkoholabstinenz. Weil all jene, die für die Alkoholabstinenz (auf Lagern) plädieren immer anderen Fall immer vom absoluten Kampftrinken ausgehen.

Und danke, ich weiß, dass ich der Beste bin. lachend



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 29.04.2011 - 16:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (8): < zurück 2 3 (4) 5 6 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 419 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.14722 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012