Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 9. Juni 2024
  • CHAT (Live)

  • Keine User im Chat online.

    Anzahl Räume: 4

    Zum Chat

  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    31.033
    Gestern:
    43.703
    Gesamt:
    24.030.919
  • Benutzer & Gäste
    4693 Benutzer registriert, davon online:
    -felix-
    Kurt C. Hose
    Michael
    und 777 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75683 Beiträge & 5159 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 09.06.2024 - 15:27.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Büchervorstellungen und Rezensionen von Pfadiliteratur » Was liest Du gerade?

vorheriges Thema   nächstes Thema  
591 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (40): < zurück 26 27 (28) 29 30 weiter >
Autor
Beitrag
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
In den letzten Wochen gelesen:

„Am Nachtfluss“ ein Gedichtbändchen von Karl Christian Müller (teut)
„Sanftes Monster Brüssel oder die Entmündigung Europas“ vom Altmeister H. Magnus Enzensberger. Also Wasser auf meine Mühlen ....




www.alt-rover.de
Beitrag vom 03.04.2011 - 11:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
_Hans_ ist offline _Hans_  
101 Beiträge
_Hans_`s alternatives Ego
Antje Vollmer
"Doppelleben"
Heinrich und Gottliebe von Lehndorff im Widerstand gegen Hitler und von Ribbentrop

Zu Weihnachten bekommen und um die Fasnet herum endlich in die Hand genommen. Nun fast durch, zu lesen bleibt ein "Gastbeitrag der Schauspielerin Hanna Schygulla, die mit G. v. Lehndorff befreundet war.

Sehr interessant zu lesen.

Hans



--
Wir zelten schwarz - dunkleres Material ist noch nicht zu haben.
Beitrag vom 07.04.2011 - 11:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von _Hans_ suchen _Hans_`s Profil ansehen _Hans_ eine E-Mail senden _Hans_ eine private Nachricht senden _Hans_ zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
tobi ist offline tobi  
38 Beiträge
tobi`s alternatives Ego
Hauptlektüre derzeit (aber nur noch bis Dienstag ...):
J. J. Sakurai: Modern Quantum Mechanics ärgerlich

Und um vor dem Schlafen wieder etwas im Leben anzukommen:
Leon Uris: Exodus. glücklich



Wer in lodernden Flammen steht, darf nicht aus Holz geschnitzt sein!
Beitrag vom 07.04.2011 - 12:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von tobi suchen tobi`s Profil ansehen tobi eine private Nachricht senden tobi`s Homepage besuchen tobi zu Ihren Freunden hinzufügen tobi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
"Vortrags-Vorbereitungs"-Literatur
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Da demnächst von mir wieder mal (diesmal als "PowerPoint"-Präsentation!) ein entsprechender Vortrag vor geschichtsinteressierten Laien erwartet wird:

"Drei Rosen für Bayern - Die Grafen von Toerring von den Anfängen bis heute", von Jolanda Englbrecht,
"Die wirtschaftlichen Verhältnisse des bayerischen Adels 1600-1679", von Margitt Ksoll,
"Die Hofmarken Jettenbach und Aschau in der frühen Neuzeit", von Stephan Kellner und
"Adel in Bayern - Ritter, Grafen, Industriebarone", Ausst.-Kat. hrsg. von Wolfgang Jahn, Margot Hamm und Evamaria Brockhoff.



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 07.04.2011 - 13:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
"Auf der Knabenfährte" Ein Erinnerungsbuch von Werner Helwig.
Irgendwie bedrückend ... war aber kaum wegzulegen ....



www.alt-rover.de
Beitrag vom 07.04.2011 - 17:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Gast
Christian Zentner:
Illustrierte Geschichte des Zweiten Weltkrieges.
Beitrag vom 07.04.2011 - 18:10
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE:
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Fröschel

Christian Zentner:



ein gewichtiger autor cool



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 07.04.2011 - 20:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
BRIEFE AN HITLER. EIn Volk schreibt seinem Führer
Moderator
3536 Beiträge
Andir`s alternatives Ego


Henrik Eberle (Hg.):
BRIEFE AN HITLER.
Ein Volk schreibt seinem Führer. Unbekannte Dokumente aus Moskauer Archiven - zum ersten Mal veröffentlicht
Bergisch Gladbach, 2009
ISBN 978-3-404-64238-0

Ein sehr interessantes Buch, dass die Spanne der an Hitlers Privatkanzlei gerichteten Schreiben aus der Zeit vor der Machtergreifung bis zum Untergang des NS-Regimes 1945 darstellt. Von Glückwünschen, über ideologisch schwülstige Gedichte, bis hin zu Beschwerden und Gnade-Gesuchen Verfolgter und aufrechter Menschen ist alle vertreten. Von naiver Hilflosigkeit, über Verschwörungstheorien, bis hin zur politischen Argumentation ist alles vertreten und vom Herausgeber mit Einordnungen über Antworten der Kanzlei und deren Konsequenzen aufbereitet.

Sehr lesenswerte Zeitzeugnisse, die von der Roten Armee in Berlin sichergestellt wurden und nun in einem Sonderarchiv in Moskau zugänglich sind.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 09.04.2011 - 14:17.
Beitrag vom 09.04.2011 - 14:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
D. Sölle: Leiden.
2773 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Ich lese gerade Leiden von Dorothee Sölle .

Ich hatte ganz lange Probleme, mich mit ihrem Stil und ihrer Theologie anzufreunden. Jetzt, gegen Ende des Buches, wird's aber besser.
Eindrücklich fand ich die Stellen, wo sie Menschen/Schriftstücke aus Zeiten des Holocausts, des Vietnamkrieges und anderen Schreckensregionen zu Worte kommen ließ.

Mich besonders hart traf die Schilderung, wie ein ein jüdischer Junge in einem KZ hingerichtet wird.
Wo ist Gott? Ihr Antwort: Gott ist es, der gehängt wird.
Und so wie Jesus vom Kreuze rief: "Mein Vater, warum hast Du mich verlassen?" So stellte ein zuschauender Mithäftling diese Frage.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 09.04.2011 - 14:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
RE:
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Rover_1

"Auf der Knabenfährte" Ein Erinnerungsbuch von Werner Helwig.
Irgendwie bedrückend ... war aber kaum wegzulegen ....



Wieso bedrückend? Es ist doch die Zeit der Verfolgung durch die NS-Horden vorbei und Helwig sieht die Zeit seiner Jugend neu in seinen Söhnen, wenn ich mich recht erinnere. Was hat Dich also bedrückt gemacht?



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 15.04.2011 - 17:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE: RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von roterwolf
Wieso bedrückend? Es ist doch die Zeit der Verfolgung durch die NS-Horden vorbei und Helwig sieht die Zeit seiner Jugend neu in seinen Söhnen, wenn ich mich recht erinnere. Was hat Dich also bedrückt gemacht?



Die spürbare persönliche Distanz, welche die 'verwirrte Zeit' zwischen ihn und seinem Bund geschoben hat. Das Gefühl von Fremdheit überschattet alle Gespräche mit den überlebenden Freunden ....



www.alt-rover.de
Beitrag vom 17.04.2011 - 18:47
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
Werner Helwig "Auf der Knabenfährte"
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Ja, lieber Rover_1, das ist fein von Dir beobachtet!
Manchmal hat man ja selbst schon solches empfunden, wenn man "alte" Freunde trifft und sie "neu" sieht, und dieses Gefühl der Fremdheit, das man Ihnen gegenüber nie hatte, sich dann einstellt! Schade, wenn auch bei intensiveren Gesprächen oder gar beim gemeinsamen Singen diese Fremdheit nicht weicht. Das ist mir aber eigentlich nur sehr selten passiert. Gerade das Singen hat uns meist wieder erneut eng "zusammengebracht".

Wegen seines 200. Todestages gerade wieder erneut: Die Novellen von Heinrich von Kleist und immer wieder neu: Theodor Fontane's Wanderungen durch die Mark Brandenburg!

Irgendwie sind für mich Bayern d i e s e Preußen immer wieder faszinierend! Muß da mal wieder hin!



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 18.04.2011 - 11:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
sadarji ist offline sadarji  
Administrator
4028 Beiträge
sadarji`s alternatives Ego
"Die deutsche Jugendbewegung als kulturhistorisches Phänomen" von Viktor Engelhardt, Berlin 1923.
Eine Betrachtung aus einer Zeit, als die Jugendbewegung noch selbst sehr jung war. Interessant und auch heute zutreffend finde ich vor allem die Betrachtung von staatlich geförderter Jugendpflege als reaktionäre Antwort auf die Jugendbewegung nach der Hegelschen Dialektik.



Planung ist der Ersatz des Zufalls durch den Irrtum.
>>Neuer Spendenaufruf für das neue Haus am Hohe...rähen<<

Ich werfe in schwarz Nebelkerzen und moderiere in rot
Viatores sumus quod Patres nostres margine viae sepulti sunt.
Beitrag vom 19.04.2011 - 00:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von sadarji suchen sadarji`s Profil ansehen sadarji eine E-Mail senden sadarji eine private Nachricht senden sadarji`s Homepage besuchen sadarji zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von sadarji
Interessant und auch heute zutreffend finde ich vor allem die Betrachtung von staatlich geförderter Jugendpflege als reaktionäre Antwort auf die Jugendbewegung nach der Hegelschen Dialektik.



Sehr treffend erklärt Engelhardt (war selbst Sozialist) die reaktionäre Funktion der Oberlehrer in den Wandervogelhorten ab etwa 1910. Erst über sie konnte der Hurra-Patriotismus in der ursprünglich bürgerlich-anarchischen Jugendbewegung Fuß fassen. Interessant auch seine Ausführungen über die sozialistische Jugend und deren Versuche, sich den Freideutschen anzunähern. Das Datum 1923 ist insofern interessant, weil bei diesem Meißner Treffen die bürgerliche Jugend genau dies ablehnte. Damit war die historisch denkbare Verbindung junger Arbeiter mit jungen Bürgern erst einmal ausgeschlossen, auch wenn es in den Kriegsjahren bereits starke links-rechts Polarisierungen innerhalb der Freideutschen gegeben hatte .... aber das geschah erst kurz nach Erscheinen des Büchleins.



www.alt-rover.de
Beitrag vom 19.04.2011 - 07:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Erneut: Maxim Gorki, "Die Mutter" und von ihm die autobiogr. Texte: "Meine Kindheit", "Meine Universitäten", und "Unter fremden Menschen".

Ich habe dies alles von Gorki erstmals mit vielleicht etwa 17 Jahren sozusagen als "Einstieg" in die russische Literatur gelesen und war damals begeistert. Heute nachdem ich seine Haltung zu Stalin natürlich kenne und nachdem der verbrecherische "Sozialismus" und mit ihm der "Stalinismus" Gottseidank verschwunden sind, ich vor allem auch "Der stille Don" "Archipel Gulag" und anderes ähnliches gelesen habe, stellt sich diese Begeisterung nicht mehr ein, aber ich verstehe auch den jungen Pfadfinder von damals wieder ein Bißchen besser, der ich damals war!

Bei dem kürzlich wieder gelesenen "Idiot" von Dostojewski allerdings meine ich gleiches empfunden zu haben und erinnere mich an ähnliche Empfindungen und Gefühle wie damals, da war ich aber, glaube ich, auch schon Anfang zwanzig (?!)



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"
Beitrag vom 09.05.2011 - 13:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (40): < zurück 26 27 (28) 29 30 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 3 registrierte(r) Benutzer und 777 Gäste online. Neuester Benutzer: ike
Mit 16883 Besuchern waren am 08.05.2024 - 06:54 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: -felix-, Kurt C. Hose, Michael
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Basti_DPSGplo (35), Bieber (32), Boggy (29), Katharina (71), Radu (40), RiGro (48)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.08856 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012