Autor |
|
|
|
33 Beiträge
|
 |
|
Vielleicht sind die Unterschiede die Hauptursache für die wenigen Kontakte ? Ich selber kenne nicht alle, sondern nur diese aus pers. Erfahrung :
- Der Leitungsstil : RR>Erw.& Jugend leiten gemeinsam vs. Jugend leitet Jugend
- Die Art wie wir unseren Glauben an Jesus Christus in die Arbeit einbringen.
Macht es Sinn die Unterschiede zusammen zu tragen um daraus einen Lösungsansatz zur Verringerung der mageren Kontakte zu finden oder ist das schon versucht worden und hat nicht funktioniert weil ... ?
 |
Ich bin Ranger bei jedem Wetter. Außer wenn es regnet, schneit, stürmt, nass, kalt oder dunkel ist. |
|
Beitrag vom 01.04.2011 - 14:47 |
|
|
RE: Unterschiede zw. RR u.a. |
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von equipman
Macht es Sinn die Unterschiede zusammen zu tragen um daraus einen Lösungsansatz zur Verringerung der mageren Kontakte zu finden oder ist das schon versucht worden und hat nicht funktioniert weil ... ? |
Unterschiede gibt es zwischen allen Bünden, wird es immer geben und das ist auch gut so, sonst hätten die vielen Bünde auch keine Existenszberechtigung. Das darf aber kein Hindernis sein, für gegenseitiges Kennenlernen. Wer in seinem Stamm/Bund schon stark eingespannt ist, wird auch wenig Zeit und Interesse haben zusätzlich noch an anderen Aktivitäten teilzunehmen und das ist auch verständlich.
Wenn du schreibst, dass du/ihr eigentlich wenig von dem mitbekommt, was es an überbündischen Aktivitäten in eurem Bereich gibt, scheint es in euren Medien nicht publiziert zu werden? Sind Zeitschriften wie Buschtrommel, Scouting usw. bei euch bekannt, dort stehen viele der wichtigsten überbündichen Termine von Veranstaltungen? Wie einige Beispiele hier gezeigt haben ist es nicht in Stein gemeißelt, dass RR-Mitglieder nicht mit anderen Bünden zusammen arbeiten können.
|
Beitrag vom 01.04.2011 - 15:18 |
|