Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    19.917
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.947.982
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 660 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 00:57.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Fukushima

vorheriges Thema   nächstes Thema  
110 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (8): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter >
Autor
Beitrag
ChrisKra ist offline ChrisKra  
AKWS heute- Fukushima ist überall....
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
Da ich zu der Generation gehöre, die mit den Anfängen der Atomstrom produzierenden Betrieben aufgewachsen bin, ist folgendes: Als der Versuchsmeiler seinerzeit in Garching bei München gebaut wurde-und der heute noch besteht- war das Volk nicht gefragt worden! Die Technologie war brandneu-und die Gefahren der Verstrahlung wurde damals schon kleingeredet. Als dann ISAR I gebaut wurde-wurde höchstens von Seiten der betreffenden Gemeinden über Abgabe von Grundstücken gejammert-und gleichzeitig die angebotenen Arbeitsplätze dankend angenommen. Eine saubere Technologie (gegen Kohlekraftwerke) war immer ein Argument- erst als die ersten Störfälle mit Verstrahlungen kamen (Harrisburg, Tschernobyl u.a.) waren die Kernkraftwerke "out"-und bis heute sind der Atommüll das Thema der Umweltorganisationen! Das jahrzehntelang (bis heute) auch in Europa Atommüllfässer ins Meer verkappt werden ist noch tragbar obwohl mehr als 100000 Tonnen schon am Meeresgrund lagern:! Nur die Verkappung von den Schiffen wurde einstweilen unter Verbot gestellt-aber die direkte Landverkappung durch Rohrleitungen sind bis heute noch zulässig! Gerade in den Wiederaufbereitungsanlagen La Hague und Sellafild scheint das immer noch gang und gebe-und was andere Länder machen-allen voran die Russen-da wird es nicht anders sein! Allein schon wegen des nicht gelösten Endlagerproblems kann die Atomenergie keine Zukunftsenergie sein! Europaweiter Ausstieg aus der Kernenergie wäre das erste machbare Zeichen-das dauert eh schon einige Jahrzehnte!



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von ChrisKra am 26.03.2011 - 10:58.
Beitrag vom 25.03.2011 - 11:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HCW ist offline HCW  
448 Beiträge
HCW`s alternatives Ego
Gehe ich jetzt morgen in Kluft zur Demo oder lieber nicht? Nicht weil es mir unangenehm ist in Kluft herum zu laufen, aber sind wir Pfadfinder als Organisation gegen Atomkraft?
Beitrag vom 25.03.2011 - 22:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HCW suchen HCW`s Profil ansehen HCW eine private Nachricht senden HCW`s Homepage besuchen HCW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
in den 70er Jahren waren wir bei den Demonstrationen in Whyl dabei: MIT Kluft!
Ende der 80er ist Biblis knapp an einer Kernschmelze vorbeigeschrammt. Das hat die Öffentlichkeit erst ein Jahr später erfahren. Wenn Herr Brüderle Recht haben sollte, und das Ding geht nach den Wahlen "automatisch" wieder ans Netz (so wie die Derivate "automatisch" wieder gehandelt werden), dann stehn wir wieder auf der Matte .....

Ach ja: Herr Mappus ließ gerade die Maske fallen. Kernkraftwerke könnten nach der verordneten 3monatigen Stilllegung wieder ans Netz gehen, wenn sie sich als RENTABEL erwiesen ..... das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen!



www.alt-rover.de
Beitrag vom 25.03.2011 - 23:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HCW ist offline HCW  
448 Beiträge
HCW`s alternatives Ego
Keine Sorge, ich gehe so oder so - so wie sich die Lage in Fukushima heute entwickelt, entsorgt sich Herr Mappus mit solchen Äußerungen gerade selbst.

m.E. hat sich die Lage auch für die Betreiber geändert. Der Strommarkt ist in Bewegung. Die Uraltmeiler wieder in Betrieb zu nehmen, würde die Gefahr eines Boykotts beschwören (man denke an Shell) und Stromkunden kommen nach dem Wechsel nicht mehr wieder. Über die Nachrüstkosten haben wir da noch gar nicht geredet. - aber vielleicht schätze ich das auch falsch ein.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von HCW am 25.03.2011 - 23:13.
Beitrag vom 25.03.2011 - 23:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HCW suchen HCW`s Profil ansehen HCW eine private Nachricht senden HCW`s Homepage besuchen HCW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tobias ist offline Tobias  
Moderator
436 Beiträge
Tobias`s alternatives Ego
Ich empfehle Zivil. In Kluft vertrittst Du in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit "Die Pfadfinder" oder Deinen Bund.
Ein Soldat darf auch nicht in Uniform an einer Demonstration teilnehmen weil er dort seine Meinung und nicht die der Bundeswehr vertritt.
Beitrag vom 25.03.2011 - 23:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tobias suchen Tobias`s Profil ansehen Tobias eine private Nachricht senden Tobias zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HCW ist offline HCW  
RE:
448 Beiträge
HCW`s alternatives Ego
Zitat

Ich denke eine demokratische Entscheidungsfindung unter den Älteren eines Stammes ist da sehr nützlich...



Das ist in unserem Stamm sehr einfach und immer Einstimmig. Ich bin der mit Abstand älteste und einzige Ältere zwinkern

Aber im Ernst die Diskussion deckt sehr gut meine Gedanken dazu ab.

Aber meine Kinder müssen leider trotzdem mit. Das ist weniger eine Frage des Sippengesinnungszwangs als der Aufsichtspflicht.
Beitrag vom 26.03.2011 - 00:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HCW suchen HCW`s Profil ansehen HCW eine private Nachricht senden HCW`s Homepage besuchen HCW zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
RE: RE:
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HCW

Aber meine Kinder müssen leider trotzdem mit. Das ist weniger eine Frage des Sippengesinnungszwangs als der Aufsichtspflicht.



Meinst Du damit Deine eigenen Kinder oder generell die Kinder aus Deiner Sippe/Deinem Stamm?
Bei letzeren fände ich einen Zwang als nicht richtig. Ältere Kinder entwickeln irgendwann ihr eigenes politisches Bewustsein und entscheiden für sich, ob sie an irgendeinereiner Anti- oder Pro-Demo teilnehmen wollen. Aus einer Demo eine Stammesaktion mit Teilnahmepflicht (wegen Aufsichtspflicht?) zu machen hätte dagegen schon was von Indoktrination.
Als ich 13 war, hat mein Stamm mal an einem Ostermarsch teilgenommen. Auch auf uns Kinder wurde unterbewust Druck ausgeübt (in etwa: "Wer sich nicht für den Frieden einsetzt, ist kein richtiger Pfadfinder! Also Kluft an und mitkommen!").
Mein Dilemma: Obwohl damals absolut gegen Militär war (ich weiß, das beisst sich mit meinem jetzigen Beruf) fühlte ich mich auf diesem Ostermarsch absolut schlecht, da das Ziel der Fliegerhorst Fürstenfeldbruck war, in welchem mein großer Bruder (den ich immer vergöttert habe) gerade Dienst schob. Für einen 13-jährigen keine schöne Situation. Ich fühlte mich wochenlang wie ein kleiner Verräter und habe meinem Bruder erst Jahre später von der Demo erzählt.
Resultat war, daß ich mich vor allen künftigen "politischen Aktionen" der folgenden zwei Jahre des Stamms "gedrückt habe.



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 26.03.2011 - 08:59.
Beitrag vom 26.03.2011 - 08:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
Klein-Blockheizkraftwerke (Bhkw) für Ein- und Mehrfamilienhäuser
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Zum Thema "Blockheizkraftwerke als Energie-Erzeugung für Ein-und Mehrfamilienhäuser und (weitgehend) unabhängig vom Energie-Konzern" hier noch ein Hersteller:

www.lenz-bhkw.de

Edit: und Mehrfamilienhäuser



bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 28.03.2011 - 11:40.
Beitrag vom 27.03.2011 - 13:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
roterwolf ist offline roterwolf  
Wahlausgang in Baden-Württember und Rheinland-Pfalz bestätigt Volkswillen nach AKW-Abschaltung
700 Beiträge
roterwolf`s alternatives Ego
Dass der Wahlausgang in den beiden südwestdeutschen Bundesländern den Volkswillen nach Abschaltung a l l e r AKWs in Deutschland bestätigt, diese meine Interpretation ist doch wohl ok.? Wie seht Ihr das? Schließlich kann der fulminante Wahlsieg der "Grünen" nach m. M. nicht anders gesehen werden!

Was Fakushima betrifft:
Mich erschreckt immer mehr die total chaotische Schadens-"Bearbeitung" durch die Betreiberfirma TEPCO! Daran ist ganz klar zu sehen, dass es für einen derartigen Maximal-Störfall, diesen zu recht als "Super-GAU" zu bezeichnenden Fall, einfach keine Pläne gibt. Man hat wohl einfach ganz blauäugig gemeint, dass so etwas nie passieren könnte! Das ist Wahnsinn!
Man stelle sich vor: Hier sind v i e r Blöcke, also eigentlich v i e r Atomkraftwerke am "Durchgehen"!
U N D : DAS ENDE IST NOCH NICHT ERREICHT !
Müssen wir davon ausgehen, dass große Teile Japans in Zukunft unbewohnbar werden?
Wie es aussieht, sollte hier unbedingt die Regierung einen umfassenden und zwar viel großräumigeren Evakuierungsplan erstellen, von dem mit Sicherheit auch Tokio betroffen sein wird!
Es ist nach Meinung vieler Fachleute eine Kernschmelze nämlich in allen vier Blöcken nicht mehr zu verhindern, ja teilweise bereits am laufen, mit weitreichenden Folgen durch Verstrahlung und Vergiftung!




bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen"


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 28.03.2011 - 12:06.
Beitrag vom 28.03.2011 - 12:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von roterwolf suchen roterwolf`s Profil ansehen roterwolf eine private Nachricht senden roterwolf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: Wahlausgang in Baden-Württember und Rheinland-Pfalz bestätigt Volkswillen nach AKW-Abschaltung
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von roterwolf

Dass der Wahlausgang in den beiden südwestdeutschen Bundesländern den Volkswillen nach Abschaltung a l l e r AKWs in Deutschland bestätigt, diese meine Interpretation ist doch wohl ok.? Wie seht Ihr das? Schließlich kann der fulminante Wahlsieg der "Grünen" nach m. M. nicht anders gesehen werden!

Was Fakushima betrifft:
Mich erschreckt immer mehr die total chaotische Schadens-"Bearbeitung" durch die Betreiberfirma TEPCO! Daran ist ganz klar zu sehen, dass es für einen derartigen Maximal-Störfall, diesen zu recht als "Super-GAU" zu bezeichnenden Fall, einfach keine Pläne gibt. Man hat wohl einfach ganz blauäugig gemeint, dass so etwas nie passieren könnte! Das ist Wahnsinn!
Man stelle sich vor: Hier sind v i e r Blöcke, also eigentlich v i e r Atomkraftwerke am "Durchgehen"!
U N D : DAS ENDE IST NOCH NICHT ERREICHT !
Müssen wir davon ausgehen, dass große Teile Japans in Zukunft unbewohnbar werden?
Wie es aussieht, sollte hier unbedingt die Regierung einen umfassenden und zwar viel großräumigeren Evakuierungsplan erstellen, von dem mit Sicherheit auch Tokio betroffen sein wird!
Es ist nach Meinung vieler Fachleute eine Kernschmelze nämlich in allen vier Blöcken nicht mehr zu verhindern, ja teilweise bereits am laufen, mit weitreichenden Folgen durch Verstrahlung und Vergiftung!


Klar, Abschalten wollen plötzlich alle, aber wenn es nachher um das Bezahlen höherer Stromkosten geht, wird es problematisch. Damit meine ich nicht die Haushalte von gutbezahlten Kernkraftgegenern, sondern z. B.Harzt IV Haushalte und mittelständische Unternehmen. Ein einsieitiger deutscher Atomausstieg bringt auch nicht so viel, wenn unsere Nachbarländer ihre Stromerzeugung durch Kernkraft ausbauen. Aber immerhin, es wäre ein Europäischer Anfang... Die Unternehmen würden dann ja auch Atomstrom aus dem Ausland beziehen können, alles andere wäre EU wettbewerbsverzerrend.

Warum Tepco federführend bei der Schadenbekämpfung bleibt, ist mir schleierhaft. Ich denke das wäre aufgrund der Gesetzeslage in Deutschland nicht möglich. Bei uns würde der Staat im Sinne des Katastrophenschutzrechts tätig werden und die Einsatzführung übernehmen. Wie bescheiden unsere Dienste aufgestellt sind, habe ich ja schon beschrieben. Aber immerhin können wir flächendeckend messen, das ist ja auch schon was.

Was die Evakuierung betrifft, man kann nicht so ohne Weiteres Millionen Menschen evakuieren, das ist technisch und taktisch nicht durchführbar, ohne dabei große Opferzahlen in Kauf zu nehmen. Irgendwo müssen dies Menschenmassen ja auch hin und versorgt werden, wie soll das gehen? Erinnerungen an New Orleans werden wach, da konnten im Superdome nicht einmal 30.000 Menschen versorgt, geschweige denn geräumt werden. Würde man in Japan die nördliche Insel räumen, dann würde jedes öffentliche und wirtschaftliche Leben zum Erliegen kommen. Ich schätze, da nimmt man eher ein paar Strahlenkranke- und tote in Kauf.

Und ja, Teile Japans werden vermutlich unbewohnbar bleiben. Wie weit der Sicherheitsbereich sein wird, ist sicher zum jetzigen Zeitpunkt Spekulation. Die hohe Kontamination des Grundwassers wird ein ständig zunehmendes Problem. Das Meerwasser wird radioaktive Partikel, die mit dem Wind auf See herausgetragen werden, irgendwann wieder an die Strände zurückspülen.











"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 28.03.2011 - 13:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
lueden ist offline lueden  
80 Beiträge
lueden`s alternatives Ego
Es ist ja nicht so, dass Kernkraft wirklich so "billigen" Strom liefern würde. Das sieht nur so aus, weil ein Großteil der Kosten der Allgemeinheit aufgebürdet werden, während die Gewinne privatisiert werden! Die Kosten der Endlagerung (und damit meine ich nicht das kostenlose Verklappen in die Nordsee oder die Zwischenlagerung in Hallen und feuchten Salzstöcken) müssten voll in den Strompreis eingerechnet werden, genauso wie die Forschung, Sicherung der Anlagen (nach den tatsächlichen Vorgaben, ohne jahrelang unbeachteter Mängellisten) und ernstzunehmende Rücklagenbildung für Störfälle, die selbst große Versicherer nicht bereit sind zu übernehmen. (Schon alleine daraus erkennt man doch, dass das Risiko nicht tragbar / verantwortbar ist). Dann wäre auch Atomstrom nicht billiger als die Alternativen.

Klar ist, dass der Strompreis steigen MUSS. So werden die Verbraucher (egal ob privat, Behörde oder Industrie) dazu ermutigt, ernsthaft Energie zu sparen und auch in die Forschung und den Erwerb ernergiesparender Produkte und Prozesse zu investieren. Echte "marktwirtschaftliche Selbstheilungskräfte" im Gegensatz zu staatlicher Planwirtschaft (Preisfestsetzugen / Subventionen) und Eurobürokratismus (Glühlampen-, Nahrungsmittelsprit- und Energiesparkühlschrankverordnungen).

Angeblich (laut Hr. Röttgen) geht das nicht, weil unsere Großindustrie dann nicht mehr wettbewerbsfähig sei. Das ist aber ein Scheinargument, da wir sowieso nur durch Modernisierung der Fertigung und damit (energie-)effizientere Anlagen an der Spitze bleiben können, nicht mit "Geiz ist geil" denn das kann China besser! Die Neoliberalen haben doch groß geschrien von wegen schlankem Staat, Steuererleichterungen und Schuldenbremse - dann sollen sie aber auch nicht auf Kosten des Steuerzahlers die Industrie fördern, weder Atomindustrie noch Stromgroßverbraucher. Wer verbraucht, soll auch zahlen - inkl. aller Folgekosten. Nur das ist nachhaltig, gerecht und führt zu einem Umdenken.

Die Bürger sind übrigens laut Umfragen zum Großteil bereit, für "sauberen" Strom mehr zu bezahlen. Und wie gesagt, wenn die ganzen Subventionen wegfallen, sind die echten Mehrkosten garnicht so hoch (Wegfall von Atomsubventionen = weniger Steuererhöhungen, Zinszahlungen oder Streichung von Sozialleistungen). Ich bin selbst seit vielen Jahren bei "LichtBlick" und zahle etwas mehr für meinen Strom, um meinen Verbraucherwillen zu bekunden und umweltfreundliche Energie zu fördern.



<|8-D >0== lueden.
Heliand-Pfadfinderschaft, Stamm III (Frankfurt am Main)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von lueden am 28.03.2011 - 14:26.
Beitrag vom 28.03.2011 - 14:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von lueden suchen lueden`s Profil ansehen lueden eine private Nachricht senden lueden`s Homepage besuchen lueden zu Ihren Freunden hinzufügen lueden auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von lueden
Die Bürger sind übrigens laut Umfragen zum Großteil bereit, für "sauberen" Strom mehr zu bezahlen. Und wie gesagt, wenn die ganzen Subventionen wegfallen, sind die echten Mehrkosten garnicht so hoch (Wegfall von Atomsubventionen = weniger Steuererhöhungen, Zinszahlungen oder Streichung von Sozialleistungen). Ich bin selbst seit vielen Jahren bei "LichtBlick" und zahle etwas mehr für meinen Strom, um meinen Verbraucherwillen zu bekunden und umweltfreundliche Energie zu fördern.

Du hast mit allem Recht und dein persönliches Engagement finde ich prima! Aber wenn der Atomstrom aus dem Ausland günstiger ist, rate mal wo die gewerblichen Verbraucher ihn beziehen werden?





"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 28.03.2011 - 14:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
RE:
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von lueden
Echte "marktwirtschaftliche Selbstheilungskräfte" im Gegensatz zu staatlicher Planwirtschaft (Preisfestsetzugen / Subventionen) und Eurobürokratismus (Glühlampen-, Nahrungsmittelsprit- und Energiesparkühlschrankverordnungen).



Die kapitalistische Planwirtschaft ist schon längst da:

Billigen Strom gibt es sowieso nicht, da sich an der Strombörse die Preise immer nach den am teuersten Strom produzierenden Kraftwerken orientieren. Laufzeitverlängerungen billiger KKWs produzieren nicht nur Strom, sondern auch Euro-Noten, solange man ein unrentables teures Kraftwerk mitbefeuert. Marktwirtschaft ade .... verarsche tut weh

http://www.sopos.org/aufsaetze/4a782e9fb5486/1.phtml
überrascht



www.alt-rover.de
Beitrag vom 28.03.2011 - 17:45
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Karsten L. ist offline Karsten L.  
RE: Wahlausgang in Baden-Württember und Rheinland-Pfalz bestätigt Volkswillen nach AKW-Abschaltung
238 Beiträge
Karsten L.`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von roterwolf
Dass der Wahlausgang in den beiden südwestdeutschen Bundesländern den Volkswillen nach Abschaltung a l l e r AKWs in Deutschland bestätigt, diese meine Interpretation ist doch wohl ok.? Wie seht Ihr das? Schließlich kann der fulminante Wahlsieg der "Grünen" nach m. M. nicht anders gesehen werden!



Ich sehe es so, dass der Wahlsieg der Grünen nicht in erster Linie durch die Forderung nach Abschaltung aller KKW zu erklären ist. So hast Du es ja auch nicht geschrieben, es könnte aber leicht so verstanden werden.
Der Aufschwung der Grünen begann ja schon deutlich früher, hat aber sicherlich nach der plakativen Forderung nach Abschaltung (wann eigentlich - sofort oder doch erst in fünf oder zehn Jahren?) noch einmal ordentlichen Rückenwind erfahren.
Bleibt abzuwarten, wie die Grünen mit der Macht umgehen und ob und wie lange sich die Begeisterung für die Grünen hält. Ich bin sehr gespannt!
Beitrag vom 28.03.2011 - 18:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Karsten L. suchen Karsten L.`s Profil ansehen Karsten L. eine E-Mail senden Karsten L. eine private Nachricht senden Karsten L.`s Homepage besuchen Karsten L. zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
Wirklich nur Milchmädchen ...?

Der GAU, der nur alle 10.000 Jahre stattfinden soll ...
Geteilt durch 440 AKW weltweit. Ergäbe eine Gaufolge alle 22 Jahre. Schau ich mir da Tschernobyl an ...




www.alt-rover.de
Beitrag vom 28.03.2011 - 19:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (8): < zurück 3 4 (5) 6 7 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 660 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.17081 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012