Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    20.021
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.948.190
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 685 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 01:08.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Fukushima

vorheriges Thema   nächstes Thema  
110 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (8): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von DerJo
www.naturstrom.de
Läuft seit März bei mir , wenn eins Wirkung zeigt, dann ist es die Macht des Konsumenten.
Sieht man ja auch bei den BIO-Produkten.
Die Taktik betreiben auch die Bewohner der Tagebaugebiete, Hauptsache unabhängig von den RWEzwinkern



Da bin ich auch sofort bei dir.
Aber...
Windkraft ---> Verspagelung der Landschaft, Speicherproblematik ---> und schon meckern alle los.
Biogas ---> Maismonokultur mit allen Folgen ---> und schon meckern alle los
Wasserkraft ---> Beeinträchtigung der Flusslandschaft ----> und schon meckern alle los
Photovoltaik ---- warte mal ab, bis die ersten Dinger aus Altersgründen wieder vom Dach runtermüssen und zu Sondermüll werden.

Über Atom-, Kohle, Gas- etc.-Energie brauch ich hier ja nicth zu schreiben.

Naja, mein Strom kommt zum Glück aus der Steckdose.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 16.03.2011 - 15:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von DerJo
Wird es , wie in Russland, Menschen geben die, todesverachtend , sich dem atomaren Feuer
nähern, den sichern Tod vor Augen, um sich für ihr Volk zu opfern ?

Davon kann man jetzt schon ausgehen, wenn die 50 Kraftwerksmitarbeiter immer die gleichen sind und nicht regelmäßig ausgetauscht werden. An den havarierten Blöcken wurden bereits vorgestern zwischen 100 und 1300 mSV/h gemessen. Ein Feuerwehrmann in Deutschland darf nach FwDV 9 maximal eine LEBENSDOSIS von 250 mSV aufnehmen. Der Rest ist Dreisatz.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von L&ouml;ffel am 16.03.2011 - 17:52.
Beitrag vom 16.03.2011 - 17:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
nicklas ist offline nicklas  
49 Beiträge
nicklas`s alternatives Ego
Wie die Bundesregierung sauberen Strom aus Norwege... DAS ERSTE



Dem Tapferen hilft das Glück!
Beitrag vom 16.03.2011 - 18:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von nicklas suchen nicklas`s Profil ansehen nicklas eine E-Mail senden nicklas eine private Nachricht senden nicklas`s Homepage besuchen nicklas zu Ihren Freunden hinzufügen nicklas auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast DerJo  
Gast
@ Nachtwache
Was interessiert mich das ? verwirrt

Die Verbrecher der Atom Industrie leiten , seit es verboten ist Fässer in die Nordsee zu schmeißen,
das Zeug über Rohrleitungen einfach in´s Meer !

In La Hague
zersägen sie das Zeug, nennen es Wiederaufarbeitung und schicken es nach Russland.
Nur 10 % werden wieder-verwertet. Der Rest steht in Behältern unter freiem Himmel !
Bein Zersägen in Frankreich entstehen radioaktive Gase, die sich über ganz Europa verteilen.

Auf der Hanford Site, USA haben die die Brennstäbe einfach mit Flusswasser gekühlt.
Wie einen Kasten Bier ! Der Columbia River ist seit dem verseucht.

Von Sellafield will ich gar nicht reden, wie lächerlich sind da die Windradspargel und wo siehst Du eine Problematik
bei Silizium Zellen ? Hast Du eine Sand Allergie ? cool

Der Regierung mal den Marsch blasen und her mit Gleichspannungsnetzen und Solarkraftwerken in Nordafrika.
Ich war bei SCHOTT auf der Hannover Messe, die Technik steht längst zur Verfügung.

http://www.schottsolar.com/de/news/aktuelle-nachri...r-deser te/

Und her mit dem Seekabel nach Norwegen:

https://epetitionen.bundestag.de/index.php?action=...on%3D16 259



http://de.wikipedia.org/wiki/Albtraum_Atomm%C3%BCll
Beitrag vom 16.03.2011 - 21:48
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
ABC Abwehr in Deutschland
3406 Beiträge
Brand- und Katastrophenschutz ist Ländersache. Der Bund ist per gesetzlicher Definition nur für den Zivlschutz verantwortlich. Da sich diese Bereiche aber personell und materiell überschneiden, überläßt der Bund den Feuerwehren und Hilfsorganisationen kostenlos >Bundesmaterial<. Das Technische Hilfswerk ist eine Bundesanstalt und steht ebenfalls zur örtlichen und überörtlichen Gefahrenabwehr zur Verfügung.

ABC Züge des Bundes gibt es nicht mehr, dafür 370 ABC-Erkundungskraftwagen (Messfahrzeuge) und 374 GW-Dekon-P (Gerätewagen Dekontamination Personen) die den Einheiten von Feuerwehr, DRK und DLRG für unterschiedlichste Einsatz- und Organisationskonzepte zur Verfügung gestellt wurden. Eine einheitliche Organisationsform git es nicht! Jede Einheit ist mit örtlichen Mitteln unterschiedlich aufgerüstet. Einheitlich ist nur die Ausbildungsvorschrift FwDV 500. Die Einheiten haben also sehr unterschiedliche Vorraussetzungen und haben keinen taktischen Gleichwert.

An die Einheiten im KatS wurden Bundesweit 53.000 Overgarment Schutzanzüge und Atemschutzmasken (Filtergeräte) ausgeliefert.

Dazu kommen 6 ATF (Analytische Task Force) in B, HH, Heyrotsberge, MA, K, DO mit jeweils einem ELW (Einsatzleitwagen) und einem GW (Geräte-/Messfahrzeug) mit 14 Planstellen.

BKA und Bundespolizei bieten die ZuB (Zentrale Unterstützungsgruppe des Bundes) auf.

Die Bundeswehr verfügt nach StAN über eine ABC-Abwehrtruppe mit etwa 1800 Soldaten, wovon sich aber einige Hundert ständig in Grund- und Fachdienstausbildung befinden dürften.
Neben den Truppenentgiftungs-Fahrzeugen verfügt die BW über 114 Spürpanzer Fuchs.

In München gibt es die Medizinische Task Force ABC Schutz der Bundeswehr mit 163 Planstellen.

Das THW unterhält sechs SEB-ABC (Schnelleinsatzgruppe Bergung ABC) mit jeweils 65 Einsatzkräften in B, C, GÖ, H, MA, DO (HH noch im Aufbau)

Über das Engagement des Bundes hinaus haben Kommunen in Deutschland den örtlichen Feuerwehren weitere Fahrzeuge und Schutzausrüstungen in unterschiedlicher Quantität zur Verfügung gestellt, hauptsächlich für friedensmäßige Gefahrguteinsätze. Die Systeme sind in der Regel nicht mit den Bundesmitteln vergleichbar oder redundant. Die Ausstattung ist wenig standardisiert und hat in der Regel keinen taktischen Gleichwert.

Als gewerblicher Anbieter steht die Firma Kerntechnischer Hilfsdienst GmbH zur Verfügung.







"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von L&ouml;ffel am 17.03.2011 - 07:58.
Beitrag vom 16.03.2011 - 23:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
@ der Jo
du hast ja vollkommen recht. ich seh das ja genau so wie du.
Nur leider schlägt die Bevölkerung sofort Amok, als wenn ein Atom-Gau vor der Tür stände, wenn ein Windkraftwerk oder eine Versorgungsleitung von einem Windkraftpark nach Berlin gebaut werden soll. Daher ist mit dieser dezentralen (und daher eigentlich absolut zu befürwortenden) Energieversorgung bei uns in Deutschland kein Staat zu machen. Da spielen "wir" nur wieder den Großen in die Hände und die Leute merken es nicht mal...
heulend



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 17.03.2011 - 09:07
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
nesti ist offline nesti  
32 Beiträge
Was mich eigentlich am meisten schockiert, sind viele der Meinungsäußerungen, die man im Internet so zu lesen kriegt (Diskussionen unter Artikeln bei Spiegel online, Tagesschau etc.); dergleichen wird auch gerade massiv durch eine bekannte Boulevard-Zeitung verbreitet. Nämlich:
Die Lage in Japan ist ja wirklich schlimm (aber so schlimm ja auch wieder nicht, schließlich sind die Japaner nicht so kopflos-hysterisch wie die Deutschen, die immer alles dramatisieren müssen). Aber leider kann man ohne Atomstrom unmöglich leben, die Risiken muß man halt in Kauf nehmen. Denn es kommt ja nicht nur auf die Lebensdauer an, sondern auch auf die Lebensqualität!

Ein unglaublicher Spruch in diesem Zusammenhang - das heißt doch nichts anderes als: Das Leben ist nur lebenswert, wenn ich die ganze Nacht das Licht brennen lassen kann.
hinterhältig


Zu den Versorgungsleitungen: Ich bin auch nicht scharf drauf, im Umfeld einer Hochspannungsleitung zu leben, zumal ich persönlich ziemlich empfindlich auf das unterschwellige Brummen in der Luft reagiere (Benommenheit, Schwindel, Schlafstörungen...). Jedoch ist es mir weitaus lieber, wenn der Strom in diesen Leitungen aus Windkraftparks kommt, als aus Atomkraftwerken.
Die mit Windrädern, Solaranlagen und sogar Braunkohlekraftwerken verbundenen Nachteile und Risiken mit den Risiken und Gefahren von Atomkraftwerken gleichzusetzen, ist im höchsten Maße leichtfertig.
Atomkraftwerke sind nichts anderes als Zeitbomben.
Aber selbst im normalen Betrieb fordern sie Todesopfer durch signifikant erhöhte Krebsraten in einem Umkreis von mindestens 30 km.
Beitrag vom 17.03.2011 - 13:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von nesti suchen nesti`s Profil ansehen nesti eine private Nachricht senden nesti zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast DerJo  
Gast
Laut einer schwedischen Studie, die sich auf das sehr genaue Krebsregister in Schweden bezieht,
ist die Leukämierate im Umfeld von 300 m um eine Hochspannungsleitung 4 mal höher als normal.
Daher muss die erhöhte Krebsrate im Umfeld von Atomkraftwerken , meine Meinung nach, nicht zwangsläufig mit der Atomkraft zusammenhängen.
Laut eine BBC Studie gedeit die Natur im Umfeld von Tschernobyl prächtig.
Im Iran gibt es ein Seebad in der die natürliche Strahlung höher ist.
Die Strahlung verhält sich bis zu eine bestimmten Dosis stimulierend auf Organismen. ( in Russland gab es in den 50ern Saatgutbestrahler )
Wird sie überschritten mutieren die Gene. Es ist wie mit vielen Dingen, die Dosis macht das Gift.
Daher sind Aufkonzentrierungen kritisch. Man muss auch natürlich bedenken das Strahlung auf drei Arten existiert.
Alphastrahlung besteht aus Heliumkernen ,Betastrahlung aus Elektronen ,bei Gammastrahlung handelt es sich um eine elektromagnetische Wellen ( Röntgenstrahlung oder Gammastrahlung )
Das Risiko durch Rauchen, Passiv Rauchen ist um etliche Faktoren höher. Auch die Aufsummierung von Umweltgiften wie PCB, Pentarchlorphenol, Bisphenol A ( Weichmacher im Kunststoff ) )
zeigen schon eine deutlichen höheren Effekt ( sinkende Fertilitätsrate bei Männern in der westlichen Welt ) 70% aller Fische an Einmündungen sind auf Grund der Rückstände durch die Pille weiblich.
Künstliche Enzyme in Nahrungmitteln ( Käse, Fruchtsaft, usw. ) stehen im Verdacht Allergien auszulösen.( Bohner Studie, Buchinger Klinik). In den USA hat man eine sinkende Intelligenz durch Bleivergifungen bei Kindern festgestellt.
Und das in ganzen Generationen. Es ist eine schwierige Sache Risiken abzuwägen. Man darf sich dabei nicht verrückt machen.
Ich amüsiere mich immer über die alternative Szene, die so bewusst lebt , aber wie selbstverständlich raucht.
Dabei weis man, das die Zigarettenkonzerne der 3. größte Wirtschaftsfaktor in den USA und schlimmer als die Mafia sind grosses Lachen
Beitrag vom 17.03.2011 - 23:34
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Für alle, die sich engagieren wollen: Am kommenden Montag finden an vielen Orten in Deutschland Mahnwachen statt. Sie werden von unterschiedlichen Organisationen getragen. Bei uns sind es z.B. eine Kirchengemeinde und ein Naturschutzverband. Eine Übersicht über alle Veranstaltungen gibt es unter Ausgestrahlt


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von spirou am 18.03.2011 - 20:44.
Beitrag vom 18.03.2011 - 20:43
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
lairsdragon ist offline lairsdragon  
12 Beiträge
lairsdragon`s alternatives Ego
einen guten Pod-Cast rund um das Thema Atomreaktoren und Havarien gibt es bei Alternativlos:

http://alternativlos.org/14/

horridoh
Steve
Beitrag vom 19.03.2011 - 00:35
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von lairsdragon suchen lairsdragon`s Profil ansehen lairsdragon eine E-Mail senden lairsdragon eine private Nachricht senden lairsdragon zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Tobias ist offline Tobias  
Themenicon   
Moderator
436 Beiträge
Tobias`s alternatives Ego
Eine einfache Frage an alle:

Stell Dir vor, Du könntest SOFORT alle KKW in DL abschalten lassen. Einzige Bedingung: An Deinem Stromanschluß wird ein Rundsteuerempfänger installiert, der, sobald nicht genug Solar- oder Windstrom zur Verfügung steht, Dir den Strom abschaltet. Ausgenommen davon sind nur der Kühlschrank, die Gasheizung und evtl. erforderliche medizinische Geräte.

Würdest Du die KKW sofort abschalten lassen?
Beitrag vom 23.03.2011 - 14:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tobias suchen Tobias`s Profil ansehen Tobias eine private Nachricht senden Tobias zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Tobias

Eine einfache Frage an alle:

Stell Dir vor, Du könntest SOFORT alle KKW in DL abschalten lassen. Einzige Bedingung: An Deinem Stromanschluß wird ein Rundsteuerempfänger installiert, der, sobald nicht genug Solar- oder Windstrom zur Verfügung steht, Dir den Strom abschaltet. Ausgenommen davon sind nur der Kühlschrank, die Gasheizung und evtl. erforderliche medizinische Geräte.

Würdest Du die KKW sofort abschalten lassen?



klar, kein problem für mich.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 23.03.2011 - 15:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
RE:
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Tobias
Würdest Du die KKW sofort abschalten lassen?


Ja. Die Vermeidung von Restrisiko und Sondermüll wäre es wert.

Nichtzuletzt erklären ja genug Wissenschaftler im TV, dass man ab 2050 komplett auf alternative Energien umsteigen könnte, wenn man sich ab heute darauf vorbereitete.
Was mit dem EndlagerSchrott geschehen soll, das wird ja leider nicht so publik diskutiert.




Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 23.03.2011 - 19:23
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Schlumpf ist offline Schlumpf  
514 Beiträge
Also ehrlich gesagt am meisten würde mich schmerzen wenn der akku von meinem Notebook alle ist. An sonsten komm ich prima mit Kerzen aus und wenn Kühlschrank und Heizung versorgt sind? Kein Problem!
Beitrag vom 23.03.2011 - 21:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schlumpf suchen Schlumpf`s Profil ansehen Schlumpf eine E-Mail senden Schlumpf eine private Nachricht senden Schlumpf zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
spirou ist offline spirou  
545 Beiträge
spirou`s alternatives Ego
Tja, da ist klar im Vorteil, wer eine Photovoltaikanlage auf dem Dach hat, dazu eine kleine Speicherbatterie.... Dann muss man auch kein verstrahltes Wasser trinken wie die Menschen in Tokio gerade.
Beitrag vom 24.03.2011 - 00:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von spirou suchen spirou`s Profil ansehen spirou eine E-Mail senden spirou eine private Nachricht senden spirou zu Ihren Freunden hinzufügen spirou auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (8): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 685 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.13939 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012