Autor |
|
 |
Kristian |
|
|
|
|
Also, ohne da übermäßig Wasser in den Wein gießen zu wollen, aber könnten alle die, die hier Werbung für das Sängerfest des Zugvogels machen, es nicht dem Zugvogel überlassen, zu dessen Fest einzuladen? Oder den Termin und den Ort zu publizieren?
|
Beitrag vom 13.03.2011 - 23:29 |
|
|
|
Moderator 1559 Beiträge
|
 |
|
Aber wenn der Zuchvogel nunmal so orca-nisiert ist, dass einzelne Orden Zeit und Ort im Internet auffindbar machen, während sich andere noch in Zurückhaltung üben, dann ist es doch nicht Sache der Öffentlichkeit, aus diesen Umständen genau herauszulesen, was da genau wie gewollt wird.
Es mag ja auch sein, dass es da letztes Jahr einen Lichtbildvortrag zum neuen Konzept gab in Doemern. Aber für die, die nicht da waren, blieb dann doch auch nur, sich an die zu wenden, die hingefahren waren, um da mehr zu erfahren, weil mehr zu diesem Thema nicht veröffentlicht wurde.
Aber mein Gott: jeder arbeitet an Mythos und Mystik so gut er kann .
 |
www.myspace.com/bruncken
|
|
Beitrag vom 14.03.2011 - 09:36 |
|
 |
Kristian |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Malte_B
Aber wenn der Zuchvogel nunmal so orca-nisiert ist, dass einzelne Orden Zeit und Ort im Internet auffindbar machen, während sich andere noch in Zurückhaltung üben, dann ist es doch nicht Sache der Öffentlichkeit, aus diesen Umständen genau herauszulesen, was da genau wie gewollt wird.
Es mag ja auch sein, dass es da letztes Jahr einen Lichtbildvortrag zum neuen Konzept gab in Doemern. Aber für die, die nicht da waren, blieb dann doch auch nur, sich an die zu wenden, die hingefahren waren, um da mehr zu erfahren, weil mehr zu diesem Thema nicht veröffentlicht wurde.
Aber mein Gott: jeder arbeitet an Mythos und Mystik so gut er kann . |
Als "Lichtbildvortrag zum neuen >Konzept<" würde ich die Photos von einer ollen Wiese ja nicht bezeichnen wollen.... Sonst hast Du ja mutmaßlich auch recht... Nur liegt der Grund, dass keine allgemeine Einladung bislang erfolgt ist, wohl nicht in der Verplantheit der Akteure...
Ist halt schwierig, über ein Loch in der Informationskette zu reden, wenn das Loch das ist, was die Information darstellt....
Also wird es sensationell.. xD
|
Beitrag vom 14.03.2011 - 09:50 |
|
 |
DerJo |
|
|
|
|
Werd mal auf Verdacht hinfahren, die Eifel an sich ist ja schon eine Reise wert.
Und in der Gegend lässt sich bestimmt genug Schabernack treiben 
|
Beitrag vom 14.03.2011 - 11:39 |
|
|
|
640 Beiträge
|
 |
|
und wem die informationen alle zu wage sind, der kann immer noch zum rheinischen singewettstreit fahren.
da ist die informationslage wesentlich klarer.
|
Beitrag vom 14.03.2011 - 17:17 |
|
|
|
|
Erstmal ein Lob an Steini für das unbürokratische ändern des Forentitels ohne die sonst bei einigen anderen Mod´s üblichen Geltungssuchts- und Pöbelspielchen
@
Malte; du trällernder Rechtsverdreher! Erst mal was persönliches: Falls dir heute noch niemand gesagt hat daß du eine elende Landplage bist, so hole ich das hiermit rasch nach! 
Zitat Original geschrieben von Malte_B
Aber wenn der Zuchvogel nunmal so orca-nisiert ist, dass einzelne Orden Zeit und Ort im Internet auffindbar machen, während sich andere noch in Zurückhaltung üben...
|
Zweitens bist du eine Petze!
Zitat Original geschrieben von Malte_B
Aber mein Gott: jeder arbeitet an Mythos und Mystik so gut er kann .
|
Desweiteren lasse bitte den Mythos aus dem Spiel. Der arme Junge kann nun wirklich nichts dafür.
Nun werden wir kurz Ernst:
Ja, es findet etwas in Dümpelfeld statt. Einladung ist so gut wie fertig, aber eben noch nicht ganz. Es ist halt eben Pionierarbeit eine Infrastruktur aus dem Boden zu stampfen wo vorher noch nichts vergleichbares stattgefunden hat.
Und ein Geheimnis ist weder Ort noch Zeitpunkt.
Es gibt nur eine Besonderheit: Da unser Platz mehr als begrenzt ist, das ist selbstgewähltes Schicksal weil wir keine zweite "Bündische Kirmes" wollten zu der sich Ottenstein in den letzten Jahren seiner Existenz entwickelt hat, habe wir etwas andere Anmeldungsmodalitäten.
Man muß sich vorher anmelden und bekommt den Eintrittsbutton zugeschickt.
Es ist eben nämlich nicht nur ein Wechsel der Örtlichkeit, es soll auch wirklich ein Wechsel des Konzeptes stattfinden. Jüngere Gruppen und Singegruppen stehen dabei in unserem Focus.
Die ersten, die bei der Anmeldung berücksichtigt werden. sind Singegruppen. Uns geht es grad um ebenjene die sich einbringen, Spaß am Singen haben und das Fest bereichern. Danach kommen die Anmeldungen von Gruppen. Dann von Einzelpersonen.
Die Anmeldezahl ist strikt begrenzt. Ein Extra - Kontingent für kurzentschlossene (nach der Anmeldefrist) Singegruppen ist jedoch vorhanden.
Alles in allem wird es augenscheinlich qualitativ hochwertig (sehr gute Singegruppen haben sich bereits über Mund - zu Mundpropaganda angekündigt) und sehr fein.
Einzelnen Schlachtenbummlern sei bei "Überbelegung" von Dümpelfeld natürlich herzlich der Besuch des Rheinischen Singewettstreites ans Herz gelegt.
Auf gut Glück nach Dümpelfeld zu fahren ist sinnlos. Leider müssen wir Leute, die keinen Eintrittsbutton haben, wieder nach Hause schicken.
Bei Fragen kann man sich gerne bei mir melden. Die Einladung wird bei Bedarf auch gerne zugeschickt. e-mail: boelkes@zugvogel.org oder anrufen (18.00 - 22.00 Uhr geht fast immer) unter 02191/6926882.
Wegen mir kann der Faden dann gerne zu!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von bölkes am 14.03.2011 - 20:59.
|
Beitrag vom 14.03.2011 - 19:08 |
|
|
RE: Dümpelstein / Ottenfeld |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von bölkes
Es ist halt eben Pionierarbeit eine Infrastruktur aus dem Boden zu stampfen wo vorher noch nichts vergleichbares stattgefunden hat.
|
Muhahahaha... da fragt doch mal ein paar Pfadfinder wie so was geht, die kennen sich damit aus.
(Kleiner Scherz, wenn es gestattet ist)
Alles andere ist sehr basisbürokratisch, man ist lieber unter sich. Das ist auch in Ordnung, klingt aber schon nach, wir dümpeln lieber im eigenen Feld. Nachvollziehen kann ich das, aber ein bisschen schade für den >Geist von Ottenstein< finde ich es auch. Habt viel Spaß und tolle Singegruppen!
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Löffel am 15.03.2011 - 08:55.
|
Beitrag vom 15.03.2011 - 08:55 |
|
|
RE: Dümpelstein / Ottenfeld |
|
|
55 Beiträge
|
 |
|
@Bölkes
Ich habe immer gerne in Ottenstein bei/mit Euch gefeiert. Schade, dass das nun wohl so nicht mehr gewünscht ist.
Aber zumindest an dem Wochenende weiß man ja, wo man sonst hinfahren kann. Sogar ganz bündisch ohne Voranmeldung. ,-)
|
Beitrag vom 15.03.2011 - 09:54 |
|
|
RE: RE: Dümpelstein / Ottenfeld |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Zitat Original geschrieben von bölkes
Es ist halt eben Pionierarbeit eine Infrastruktur aus dem Boden zu stampfen wo vorher noch nichts vergleichbares stattgefunden hat.
|
Muhahahaha... da fragt doch mal ein paar Pfadfinder wie so was geht, die kennen sich damit aus.
(Kleiner Scherz, wenn es gestattet ist)
|
Klar. ist gestattet, war aber nicht besonders originell.
Zitat Original geschrieben von Löffel
Alles andere ist sehr basisbürokratisch, man ist lieber unter sich. Das ist auch in Ordnung, klingt aber schon nach, wir dümpeln lieber im eigenen Feld. Nachvollziehen kann ich das, aber ein bisschen schade für den >Geist von Ottenstein< finde ich es auch. Habt viel Spaß und tolle Singegruppen!
|
Schau dir nur die Titanic - Geschichte an. Die haben auch mehr Passagiere auf das Boot gepackt als Rettungsboote da waren. Und die Folgen kennste ja. Berühmt ist das Schiff dadurch wohl geworden, jedoch hätte ich gerne auf flennende Teenagerhühner aus meiner Klasse verzichtet, bei der Schulaufführung damals als der Typ von der Tür abgerutscht und versoffen ist.
Und mit dem Platz an unserer neuen Wirkstätte sieht es durchaus ähnlich aus.
Aber danke für deine guten Wünsche!
Zitat Original geschrieben von noch ein lars
@Bölkes
Ich habe immer gerne in Ottenstein bei/mit Euch gefeiert. Schade, dass das nun wohl so nicht mehr gewünscht ist.
|
Tut mir leid, das kann ich so aus meinem Frett nicht herauslesen. Höchstens mit, sagen wir mal, viel bösem Willen. Deine Stammesführerin und die Ottensänger - Fest - Mannschaft ist aber bereits vor Wochen informiert worden daß sie kommen sollen. Also. Wenn du länger in Selbstmitleid schwelgen möchtest schicke ich dir, wenn du mir deine Postadresse zukommen lässt, gerne ein Päckchen Taschentücher. Soft & Sicher Recyclingqualität
Ansonsten wende dich doch bitte an deine Stammesführung und melde dich an.
Zitat Original geschrieben von noch ein lars
Aber zumindest an dem Wochenende weiß man ja, wo man sonst hinfahren kann. Sogar ganz bündisch ohne Voranmeldung. ,-)
|
Stimmt. Is schon sehr bündisch. Und es gibt Gratiskuchen!
|
Beitrag vom 15.03.2011 - 22:49 |
|
|
RE: RE: RE: Dümpelstein / Ottenfeld |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von bölkes
Schau dir nur die Titanic - Geschichte an. Die haben auch mehr Passagiere auf das Boot gepackt als Rettungsboote da waren. Und die Folgen kennste ja. Berühmt ist das Schiff dadurch wohl geworden, jedoch hätte ich gerne auf flennende Teenagerhühner aus meiner Klasse verzichtet, bei der Schulaufführung damals als der Typ von der Tür abgerutscht und versoffen ist.
Und mit dem Platz an unserer neuen Wirkstätte sieht es durchaus ähnlich aus.
Aber danke für deine guten Wünsche!
|
Ich habe den Film nie gesehen, aber ich nehme an, das Schiff ging unter?
Das Betrauern der Ottensteiner Verhältnisse ist eher als Kompliment zu verstehen. Viele Leute, mich eingeschlossen, haben sich bei euch sehr wohl gefühlt und eine Menge Spaß gehabt, aber eben auch nicht ohne die Auswirkungen, die zu der neuen Ausrichtung geführt haben. Manchmal wünscht man sich schöne Sachen zurück, ohne wirklich Anspruch darauf zu haben. Nichts für ungut...
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 15.03.2011 - 23:29 |
|
|
RE: RE: RE: Dümpelstein / Ottenfeld |
|
|
55 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von bölkes
Zitat Original geschrieben von noch ein lars
@Bölkes
Ich habe immer gerne in Ottenstein bei/mit Euch gefeiert. Schade, dass das nun wohl so nicht mehr gewünscht ist.
|
Tut mir leid, das kann ich so aus meinem Frett nicht herauslesen. Höchstens mit, sagen wir mal, viel bösem Willen. Deine Stammesführerin und die Ottensänger - Fest - Mannschaft ist aber bereits vor Wochen informiert worden daß sie kommen sollen. Also. Wenn du länger in Selbstmitleid schwelgen möchtest schicke ich dir, wenn du mir deine Postadresse zukommen lässt, gerne ein Päckchen Taschentücher. Soft & Sicher Recyclingqualität
Ansonsten wende dich doch bitte an deine Stammesführung und melde dich an.
|
Hallo Bölkes,
nun, ich hatte den Eindruck, dass Ihr auf bündische Partyhopper keinen Wert legt. Und ich halte mich ehrlicherweise für einen solchen, zumindest was das Besuchen überbündischer Veranstaltungen angeht. Und daher wollte ich die entsprechende Konsequenz ziehen und nicht kommen. Ich möchte nicht irgendwo hinfahren, wo ich mich nicht eingeladen fühle.
Dass Ihr meine Stammesführung eingeladen habt, konnte ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Ich gehe dem mal nach. Wie ist es denn dazu gekommen?
Gruß,
Lars
|
Beitrag vom 18.03.2011 - 12:53 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Ich glaube fast, Bölkes verwechselte grade die Lars´se, wenn ich mir seinen Text durchlese bzgl. Ottensänger Fest usw.
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 18.03.2011 - 13:05 |
|
|
|
|
stimmt. war ne verwechselung.
werd ja auch älter.
sorry. hab deine stammesführung wirklich nicht informiert.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von bölkes am 18.03.2011 - 16:25.
|
Beitrag vom 18.03.2011 - 16:22 |
|
|
|
527 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Muhahahaha... da fragt doch mal ein paar Pfadfinder wie so was geht, die kennen sich damit aus. (Kleiner Scherz, wenn es gestattet ist)
|
Na dann, frisch an's Werk, Pfadfinder, in Dömern ist jetzt ein Termin frei.
(Kleiner Scherz, wenn es gestattet ist)
|
Beitrag vom 18.03.2011 - 21:56 |
|
|
RE: Didödel-dumm, didödeldei |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Die Tiger
Zitat Original geschrieben von Löffel
Muhahahaha... da fragt doch mal ein paar Pfadfinder wie so was geht, die kennen sich damit aus. (Kleiner Scherz, wenn es gestattet ist)
|
Na dann, frisch an's Werk, Pfadfinder, in Dömern ist jetzt ein Termin frei.
(Kleiner Scherz, wenn es gestattet ist) |
Wozu? Wenn ich rufe, kommt ja keiner ;-)
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 18.03.2011 - 22:10 |
|