Autor |
|
|
Was denkt ihr über Atomkraft ? |
|
|
92 Beiträge
|
 |
|
Zurzeit ist das ein heißes Thema: Atomkraft. Wie wir gesehen haben, stehen die japanischen Atomkraftwerke vor einen Super-Gau. Und alle Welt blickt auf Fukushima I. Wie seht ihr das mit der Atomkraft in Deutschland und der EU ?
|
Beitrag vom 15.03.2011 - 14:51 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: Was denkt ihr über Atomkraft ? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Localfu
Zurzeit ist das ein heißes Thema: Atomkraft. Wie wir gesehen haben, stehen die japanischen Atomkraftwerke vor einen Super-Gau. Und alle Welt blickt auf Fukushima I. Wie seht ihr das mit der Atomkraft in Deutschland und der EU ? |
Dazu gibts hier schon einen Faden.
|
Beitrag vom 15.03.2011 - 15:07 |
|
|
 |
|
Doppelt hält besser |
|
|
92 Beiträge
|
 |
|
Ja stimmt, hab ich nicht mitbekommen 
|
Beitrag vom 15.03.2011 - 15:09 |
|
|
Vergleiche mal Atomkraft mit einem Auto |
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
Ich erlaube mir mal als ehemals naturwissenschaftlich / technisch Studierter und Berufstätiger die Atomkraftwerke bezüglich "Restrisiko" mit einem Auto zu vergleichen (wenn's auch ein bißchen hinkt!):
Ein Atomkraftwerk (AKW) und ein Auto, das ohne Fehler läuft, sind beide ohne Probleme.
Wenn nun das Auto defekt ist, bleibt es normalerweise stehen. Wenn aber das Atomkraftwerk defekt ist, muß mindestens die Kühlung und deren Steuerung funktionieren, sonst "geht es durch" (das, was wir grade in Japan erleben)!!!
Stellt Euch vor, ein Auto hätte ein vergleichbares "Restrisiko" und würde bei einem Defekt immer Gefahr laufen "durchzugehen", also nicht mehr lenk- und abbremsbar zu sein, was wäre das für eine "Freude" für jeden Autofahrer!
Soviel zum sogenannten "Restrisiko"!!!
Mir gruselt es bei jedem AKW, an dem ich vorbeikomm!!!
EDIT: RS
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von roterwolf am 15.03.2011 - 15:13.
|
Beitrag vom 15.03.2011 - 15:11 |
|