Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    10.672
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.929.492
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 422 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 12:47.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Das Lieder-Board » Wenn hell die goldne Sonne lacht (Die blaue Blume)

vorheriges Thema   nächstes Thema  
7 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Chrikrü ist offline Chrikrü  
Wenn hell die goldne Sonne lacht (Die blaue Blume)
33 Beiträge
Chrikrü`s alternatives Ego
Hat jemand eine Ahnung, woher / von wem / aus welcher Zeit das Lied "Wenn hell die goldne Sonne lacht" (Die blaue Blume) stammt?

Leider finde ich nirgendwo eine andere ANgabe als "mündl. überliefert" Kennt jemand eine ältere Quelle?

Gut Pfad,

Christian
Beitrag vom 14.03.2011 - 14:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Chrikrü suchen Chrikrü`s Profil ansehen Chrikrü eine E-Mail senden Chrikrü eine private Nachricht senden Chrikrü`s Homepage besuchen Chrikrü zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Sven ist offline Sven  
158 Beiträge
Sven`s alternatives Ego
Hab im "Codex" nachgesehen und im Handbuch von der "Liederbogen"-CD... auch alles bloß mündlich überliefert.



Inkompetenz und Quälerei
trotzdem blieb ich dabei
mit dem Gedanken,
dass man das alles mal zurückzahlen oder besser machen kann.
(assel & lio)
Beitrag vom 14.03.2011 - 18:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sven suchen Sven`s Profil ansehen Sven eine E-Mail senden Sven eine private Nachricht senden Sven`s Homepage besuchen Sven zu Ihren Freunden hinzufügen Sven auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Gast Fröschel  
Gast
Schade. Hätte ich auch gerne gewusst. War immer eins meiner Lieblingslieder, mit "Endlos lang" zusammen.

Wir haben im Stamm mal einen Text im saarländischen Dialekt auf das Lied geschrieben. Das wurde lange bei uns gesungen.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Fröschel am 15.03.2011 - 11:45.
Beitrag vom 14.03.2011 - 22:33
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Sülwina ist offline Sülwina  
81 Beiträge
Sülwina`s alternatives Ego
Laut Liederquelle sind im Liederbuch vom Stamm Teutonen, BdP Berlin Hjalmar Kutzleb (Worte) und Kurt von Bokersroda (Weise) genannt.
http://www.liederquelle.de/lied/wenn-hell-die-gold...onne-la cht
Woher die die Info haben müsste man sie halt fragen (oder vielleicht ist ja eh einer von denen hier?)
Beitrag vom 14.03.2011 - 22:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sülwina suchen Sülwina`s Profil ansehen Sülwina eine private Nachricht senden Sülwina zu Ihren Freunden hinzufügen Sülwina auf ICQ.com zum Anfang der Seite
rosé ist offline rosé  
RE:
111 Beiträge
rosé`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Sülfija

Laut Liederquelle sind im Liederbuch vom Stamm Teutonen, BdP Berlin Hjalmar Kutzleb (Worte) und Kurt von Bokersroda (Weise) genannt.
http://www.liederquelle.de/lied/wenn-hell-die-gold...onne-la cht
Woher die die Info haben müsste man sie halt fragen (oder vielleicht ist ja eh einer von denen hier?)



das dürfte eine verwechslung mit dem anderen blaue blume lied sein: wir wollen zu land ausfahren stammt von den beiden jungwandervögeln.
Beitrag vom 14.03.2011 - 23:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rosé suchen rosé`s Profil ansehen rosé eine E-Mail senden rosé eine private Nachricht senden rosé zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fahr_mit ist offline fahr_mit  
RE: vielleicht ein versehen
78 Beiträge
fahr_mit`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Sülfija

Laut Liederquelle sind im Liederbuch vom Stamm Teutonen, BdP Berlin Hjalmar Kutzleb (Worte) und Kurt von Bokersroda (Weise) genannt.
http://www.liederquelle.de/lied/wenn-hell-die-gold...onne-la cht
Woher die die Info haben müsste man sie halt fragen (oder vielleicht ist ja eh einer von denen hier?)


vielleicht ist da ein versehen passiert.

hjalmar kutzleb 1885-1959
kutzleb war der dichter eines der bekanntesten lieder der wandervogelbewegung; des 1911 entstandenen liedes "wir woll'n zu land ausfahren" (wer die blaue blume finden will, der muß ein wandervogel sein.").
ein kamerad, kurt von burkersroda, hatte dazu die musik geschrieben und innerhalb kürzester zeit waren text und musik bekannt in ganz deutschland und darüber hinaus.




hier gibt's was für die ohren:
Rheinischer Singewettstreit am 20. April. 2013
800 pfadfinder und bündische auf burg rheinfels in st. goar.
auch zuhörer alt und jung sind willkommen.
Beitrag vom 14.03.2011 - 23:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fahr_mit suchen fahr_mit`s Profil ansehen fahr_mit eine private Nachricht senden fahr_mit zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
rosé ist offline rosé  
111 Beiträge
rosé`s alternatives Ego
@ fahr_mit: bätsch, war drei minuten schneller gewesen ;-)

ich glaube allgemein nicht, daß das lied so sehr alt ist: taucht in liederbücher glaube ich erst ab ende der 1970er / anfang der 1980er auf - eines der frühesten dokumente ist glaube ich auf der bdp cd "liederbogen", dort gesungen vom stamm graue wölfe, friedrichsdorf (1980) - vielleicht wissen die mehr? zudem noch 1979 im notenbündel von den bockreitern als "mündlich überliefert" abgedruckt...
Beitrag vom 14.03.2011 - 23:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rosé suchen rosé`s Profil ansehen rosé eine E-Mail senden rosé eine private Nachricht senden rosé zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 422 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09538 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012