ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 23.190
- Gestern:
- 22.847
- Gesamt:
- 27.888.558
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 494 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 18.10.2025 - 04:36.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Wie gelingt es dann, dass einige davon die Jahrzehnte überdauern? Durch gemeinsames Altwerden? Dann aber gibt es doch zuviel WV-Pimpfe. |
Über welche "Dimensionen" wird eigentlich diskutiert, wenn es um Wandervögel geht? Von außen - und ohne große Einblicke - erwarte ich nicht mehr als 100 Personen pro WV-Bund. Multipliziere ich das mit 14 (der Angabe der Bünde auf wandervogel.de) machen wir uns gerade um kleine "Splitter" einen Kopf, die deutschlandweit nicht mehr als ca. 1.400 Köpfe zählen.
Irre ich mich da?
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 13.02.2011 - 20:13 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Andir
]Über welche "Dimensionen" wird eigentlich diskutiert, wenn es um Wandervögel geht? Von außen - und ohne große Einblicke - erwarte ich nicht mehr als 100 Personen pro WV-Bund. Multipliziere ich das mit 14 (der Angabe der Bünde auf wandervogel.de) machen wir uns gerade um kleine "Splitter" einen Kopf, die deutschlandweit nicht mehr als ca. 1.400 Köpfe zählen.
Irre ich mich da? |
Ähem - selbst das scheint mir doch sehr hoch gegriffen zu sein....
Aber um zahlenmässige Masse ging es beim WV eigentlich nie....
Trotzdem - komische Diskussion hier !
Grüsse
Pitt
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pitt am 13.02.2011 - 20:25.
|
Beitrag vom 13.02.2011 - 20:24 |
|
|
RE: rasch 250 Lieder arrangiert und auswendig gelernt und jetzt erst hier geguckt |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Die Tiger
Zitat Hathi: ... Milch und Zitrone mischen... |
=> dann sind die Bündischen aber die Zitronen |
Hab ich mir jetzt noch keine Gedanken darüber gemacht, aber von mir aus.......
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 13.02.2011 - 21:41 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Andir
machen wir uns gerade um kleine "Splitter" einen Kopf, die deutschlandweit nicht mehr als ca. 1.400 Köpfe zählen.
|
Auch Minderheiten haben das Recht, dass man sich darüber Gedanken macht 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 13.02.2011 - 21:43 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pitt
Aber um zahlenmässige Masse ging es beim WV eigentlich nie....
|
Anscheinden doch, denn warum wurde sonst dieser Faden gestartet? 
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 13.02.2011 - 21:54 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
warum wurde sonst dieser Faden gestartet? |
Puschkin hat schon in einem früheren Faden mit anderen Worten definiert, warum er solche Fäden anstößt:
a) Er will einseitig davon profitieren, weshalb es sich selbst nicht an der von ihm angestoßenen Diskussion beteiligt, sondern sich nur daran ergötzt.
b) Er will uns damit erziehen, weil wir Dummies ja auch durch Diskussionen Wissen erlangen und wachsen.
Also gehen wir prinzipiell mit dieser Diskussion einem Troll auf den Leim. 
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 13.02.2011 - 22:57 |
|
|
RE: Puschkins Motivationen |
|
|
Moderator 1559 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andir
weshalb es sich selbst nicht an der von ihm angestoßenen Diskussion beteiligt |
Wenn man den Eingangsbeitrag durch- und die "Bündische Blaue Blume" querliest, kommt für diesen Standpunkt fast so etwas wie Dankbarkeit auf 
 |
www.myspace.com/bruncken
|
|
Beitrag vom 13.02.2011 - 23:55 |
|
 |
pfiffo_2008 |
|
|
RE: wandervögel sind noch auf fahrt! |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von fahr_mit
heute ist sonntag und die wandervögel sind noch auf fahrt!
. |
Serv. Übrigens, eben von fahrt zurück....
Ohms, bestimmt gibt's gleich hauhe. Ein ex-pfadi, der zum wandervogel ging, einen Bund mitgründete, der kleiner als 100 Leute ist. Von dem jetzt bald gedacht wird, der hält sich für was besseres. Der in einer Bewegung aktiv ist, die nur etwa 2500 maedchen und jungen zählt und die sich für furchtbar arrogant hält und als Nabel der Welt versteht.
Die das Internet meiden, iphones zertrümmern, nur käse und Spinat essen. Deren Klamotten bereits von der Wehrmacht getragen wurden, die Lieder nicht über hoch auf dem gelben wagen hinaus gehen. Die am Bach ihre Lebenszeit vergeuden. Während die Pfadfinder auf der Suche nach dem wahren erleben sind, und die, statt sich mit ihren freunden zu unterhalten, lieber Lieder singen, und da sie keine Ahnung von der "modernen" Welt haben, des diskutierens nicht maechtig sind....
So will ich den Spöttern unter Euch sagen, die Schlagworte, die hier abgetauscht wurden, sind so ausgelutscht, dass es den Anschein hat, ihr vergammelt in Zitaten, die 100 Jahre alt sind. was die Nerother vor 30 Jahren auf der Buehne der ABW von sich gegeben haben, nur mal als Beispiel,interessiert keine Sau. Dass axis hoehrgeraet piepst, übrigens auch niemanden. usw
Fakt ist, einige hier glauben, die wavoes so darstellen zu müssen, wie es das eigene Weltbild, gerade noch zulässt. Das finde ich sehr einfach. Ich Frage mich, weshalb "sich" darüber denn der Kopf zerbrochen werden muss? Und das nicht das erste mal....
Weil wir uns alle als Teil der Jugendbewegung verstehen?
Also ich kenne keinen wandervogel, der sich den Kopf darueber zerbricht, warum Pfadfinder Pfadfinder sind. Vlt. Allemal, warum die so viele abzeichen haben, ruhige Lieder singen und Lager machen, statt auf Fahrt zu gehen. Es sei denn, man war vlt selber Pfadfinder und fragt sich selbst das nicht.
Es interessiert keinen und gibt auch keinen Anlass zur Diskussion.
Mein Praktikant outete sich jüngst als Feuerwehrmann. Warum soll ich darüber nachdenken weshalb er das tut? Das ist doch seine Sache. Ich finde es toll und meine Sache ist es nicht. Soll ich jetzt diskutieren, was er daran findet, nächtelang Einsätze zu fahren, und dann nochmal 20 Stunden Dienst zu machen? Warum er die schwere Uniform traegt und nicht auf Fahrten geht.....'gruebel'
Fragt Euch doch lieber, warum das sog Wandergeflügel lieber singt, oder wandert usw, statt sie unaufhörlich zu dissen (sind alle arrogantetc ...) und das Unverständnis deutlich zu machen "ich bin Pfadfinder und versteh nicht warum die sich so elitär fuehlen".
Tun die übrigens gar nicht, das moegen vlt einzelne Erlebnisse sein, die hier Personen mitgemacht haben. Ist umgekehrt genauso.
Und einige hier versuchen auch immer wieder, wie schon angesprochen, den "andersartigen" Fakten zu unterstellen, die für die , "wenn auch verschwindende Zahl", in der Masse gar nicht zutreffen. Ist dies die Art, das eigene tun zu verteidigen, weil sich Pfadfinder in dem, was SIE tun, unaufhörlich angegriffen fühlen?
Von den Wandervögeln, die ich kenne, mich eingeschlossen, und von Bünden, die ich kenne, unseren eingeschlossen, kenne ich eben keinen, der die Pfadfinder in Zweifel stellt, oder sie als weniger Wert darstellt. aber gerade deswegen, um das mit den Aepfeln wieder aufzugreifen, weil Es nicht vergleichbar ist.
Der Unterschied......Nun. selbst in diesem Faden, wie in tausenden zuvor, findet man immer wieder wesentliches. So wurde der Lebensbund benannt. Es wurde die Fahrt genannt. Der Gesang. Ich weiss nicht so recht, was daran schwer zu verstehen ist?
Oder liegt es an der Akzeptanz? Wenn ich mich doch entscheide, Pfadfinder zu sein, dann ist das doch gut. Es gibt Gründe dafür, sicher Gründe dagegen. Aber, das muss ich doch für mich allein entscheiden. Wenn nun jemand, ob 13 oder 100 sich entscheidet, wandervogel zu sein, so ist das doch auch eine tolle Entscheidung. Warum man das aufwiegen muss. Ist mir schleierhaft.
Und abschliessend. Es ist nicht schwierig zu beweisen, dass Pfadfinder und Wandervögel, und nicht zuletzt die jungenhaften ihr Dasein und zwar auf Augenhöhe, sehr gut meistern. Darum trennt Euch doch von so negativen Gedanken und meidet den Spott, nur, des diskutierens Willen...."leben und leben lassen".
|
Beitrag vom 14.02.2011 - 00:16 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: RE: wandervögel sind noch auf fahrt! |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von pfiffo_2008
Fragt Euch doch lieber, warum das sog Wandergeflügel lieber singt, oder wandert usw, statt sie unaufhörlich zu dissen (sind alle arrogantetc ...) und das Unverständnis deutlich zu machen "ich bin Pfadfinder und versteh nicht warum die sich so elitär fuehlen".
Tun die übrigens gar nicht, das moegen vlt einzelne Erlebnisse sein, die hier Personen mitgemacht haben.
Von den Wandervögeln, die ich kenne, mich eingeschlossen, und von Bünden, die ich kenne, unseren eingeschlossen, kenne ich eben keinen, der die Pfadfinder in Zweifel stellt, oder sie als weniger Wert darstellt.
Darum trennt Euch doch von so negativen Gedanken und meidet den Spott, nur, des diskutierens Willen...."leben und leben lassen".
|
Schön, dass du mittlerweile so denkst. Das war ja nicht immer so, wie du selbst weißt. Ich erinnere dich mal an die "Spießer"- Diskussion, die wir mal Anfang 2001 hatten und die mich und gewiss auch eine ganze Reihe deiner ehemaligen Kameraden aus dem damaligen BdP- Stamm "Landsknechte" ziemlich gekränkt hat. Diese- leider auch bei etlichen anderen Wandervögeln oft gehörte - Meinung (Pfadfinder sind Spießer) lässt mich oft denken: warum diese Arroganz? Muss ja nicht, oder? Ansonsten ist das, was du schreibst, genau meine Rede, eigentlich. Dann sind wir uns ja einig.
|
Beitrag vom 14.02.2011 - 09:03 |
|
|
RE: Puschkins Motivationen |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Andir
a) Er will einseitig davon profitieren, weshalb es sich selbst nicht an der von ihm angestoßenen Diskussion beteiligt, sondern sich nur daran ergötzt.
Also gehen wir prinzipiell mit dieser Diskussion einem Troll auf den Leim.  |
Du hast Recht, danke für die Erinnerung, dann spar' ich mir weitere Wortmeldungen - Obsessionen will ich nicht unbedingt zu Lasten meiner Zeit fördern!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 14.02.2011 - 09:23 |
|
|
RE: Über welche "Dimensionen" wird eigentlich diskutiert |
|
|
78 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Über welche "Dimensionen" wird eigentlich diskutiert, wenn es um Wandervögel geht? Von außen - und ohne große Einblicke - erwarte ich nicht mehr als 100 Personen pro WV-Bund. Multipliziere ich das mit 14 (der Angabe der Bünde auf wandervogel.de) machen wir uns gerade um kleine "Splitter" einen Kopf, die deutschlandweit nicht mehr als ca. 1.400 Köpfe zählen.
|
die wandervogel bünde wollen keine massenbewegung sein,
weil bund nur in einer kleinen gemeinschaft gelebt werden kann.
der wandervogel heute will bund sein und bund leben.
gerade die kleine "splitter" aus wandervogel und jungenschaft haben in teilen
der deutschen pfadfinderbewegung eine neue kultur gebracht.
juja, kohte, jurte, tschai, barett, fahrt, singewettstreit, liedkultur.
diese kultur kam nicht aus der pfadi masse mit 95.000 mitglieder.
das sind die dimensionen!
|
Beitrag vom 14.02.2011 - 10:32 |
|
 |
Fröschel |
|
|
RE: RE: Über welche "Dimensionen" wird eigentlich diskutiert |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von fahr_mit
diese kultur kam nicht aus der pfadi masse mit 95.000 mitglieder.
|
Daß du dich da nur nicht verzählt hast. Und ganz nebenbei: was bedeuten schon Äußerlichkeiten? Und auch ganz nebenbei: Pfadfinder, die meinen, Wandervögel nachäffen zu müssen, mag ich nicht. Pfadfinder mit eckigen Nerother- Baretts sind für mich grotesk. Und ich bin mit meinem DPSG- Stamm schon auf Fahrt gegangen, da wusste ich noch gar nicht, dass es Wandervögel oder andere Pfadfinderbünde gibt, und "Bündische" waren für mich die Einwohner von Bünde.
Aber genug davon. Wir haben ja festgestellt, dass es Unterschiede zwischen Pfadis und WaVös gibt, dass dies aber kein Grund sein sollte, den jeweils anderen durch den Kakao zu ziehen. Leben und leben lassen, hat pfiffo geschrieben. Lassen wir es doch dabei.
|
Beitrag vom 14.02.2011 - 10:42 |
|
|
RE: RE: Über welche "Dimensionen" wird eigentlich diskutiert |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von fahr_mit
Zitat Original geschrieben von Andir
Über welche "Dimensionen" wird eigentlich diskutiert, wenn es um Wandervögel geht? Von außen - und ohne große Einblicke - erwarte ich nicht mehr als 100 Personen pro WV-Bund. Multipliziere ich das mit 14 (der Angabe der Bünde auf wandervogel.de) machen wir uns gerade um kleine "Splitter" einen Kopf, die deutschlandweit nicht mehr als ca. 1.400 Köpfe zählen.
|
die wandervogel bünde wollen keine massenbewegung sein,
weil bund nur in einer kleinen gemeinschaft gelebt werden kann.
der wandervogel heute will bund sein und bund leben.
gerade die kleine "splitter" aus wandervogel und jungenschaft haben in teilen
der deutschen pfadfinderbewegung eine neue kultur gebracht.
juja, kohte, jurte, tschai, barett, fahrt, singewettstreit, liedkultur.
diese kultur kam nicht aus der pfadi masse mit 95.000 mitglieder.
das sind die dimensionen! |
Du täuschst dich - was du beschreibst, hat nichts mit der Wandervogelbewegung zu tun, sondern mit der später zu datierenden Bündischen Jugend, die wesentliche Impulse auch aus der Pfadfinderbewegung bezogen hat.
Der ursprüngliche Wandervogel vor 1914 war eine "Massenbewegung" mit zwischen 10.000 und 20.000 Mitgliedern; alles nach dem Ersten Weltkrieg war eigentlich nur noch ein Kampf gegen den Nierdergang des Wandervogels. Heute übriggeblieben sind fast ausschließlich Bünde, die Interpretationen des Nerother Wandervogels leben und damit des einzigen bedeutenden Wandervogelbunds zwischen 1925 und 1933. Zusammengenommen erreichen die heutigen Bünde aber noch nicht einmal die Größe des NWV um 1933.
Wahrscheinlich habe ich es mir jetzt mit fast allen Wandervögeln hier verdorben, denn wer will schon "Nerother" oder gar "Pseudo-Nerother" geschimpft werden. 
|
Beitrag vom 14.02.2011 - 11:20 |
|
|
RE: RE: RE: Über welche "Dimensionen" wird eigentlich diskutiert |
|
|
78 Beiträge
|
 |
|
das ist mir bekannt.
ich meine ja den wandervogel nach 1945
und nicht den ursprünglichen Wandervogel vor 1914
|
Beitrag vom 14.02.2011 - 11:34 |
|
|
RE: RE: RE: RE: Über welche "Dimensionen" wird eigentlich diskutiert |
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Mit der "Dimension" wollte ich - für mich - einordnen um ein wie großes Thema es denn überhaupt geht. Schließlich ist bei kleinen Bünden ja auch ein anderes Maß aus dem Start-Posting heraus anzulegen, als bei einer Massenbewegung. Mir ging es nicht um eine qualitative Bewertung - das hätte ich sonst schon erwähnt.
Zitat Original geschrieben von fahr_mit
das ist mir bekannt.
ich meine ja den wandervogel nach 1945
und nicht den ursprünglichen Wandervogel vor 1914 |
wenn dir das bekannt ist, dann muss dir auch bekannt sein, dass...
Zitat
gerade die kleine "splitter" aus wandervogel und jungenschaft haben in teilen
der deutschen pfadfinderbewegung eine neue kultur gebracht.
juja, kohte, jurte, tschai, barett, fahrt, singewettstreit, liedkultur. |
...die Wandervögel nach 1945 gar keine neuen Impulse mehr geliefert haben. Wie auch, wenn die Präsenz so marginal ist?
Übrigens sind schon die frühen britischen Scouts - unabhängig von Wandervogel-Impulsen - auf Fahrt gegangen, wie BiPi es in seinen Schriften empfiehlt (!). Pfadfinder waren nie an deinen Lagerplatz gebunden - es ist lediglich Teil einer Vielfalt.
Zitat Original geschrieben von fahr_mit
pfadi masse mit 95.000 mitglieder. |
Das ist nur die Mitgliedszahl der DPSG! In Deutschland wird von geschätzten 250.000 Pfadfindern ausgegangen. Weltweit von rund 41.035.000 Aktiven (WOSM, WAGGGS & WFIS laut Wikipedia). Nur wegen der Dimension - die ich aber gar nicht wertend diskutieren will.
EDIT: Druckfehler
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 14.02.2011 - 15:18.
|
Beitrag vom 14.02.2011 - 13:07 |
|
|
|