Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    13.326
    Gestern:
    25.710
    Gesamt:
    27.832.657
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 724 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 16.10.2025 - 17:06.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » interessante Landkarte: Verteilung der rdp-Gruppen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
43 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 2 (3)
Autor
Beitrag
HathiCP ist offline HathiCP  
RE: RE:
Moderator
3846 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
zwar nur mit Buntstift gemacht lachend



Dorthee wünscht sich doch eine schöne Karte und nicht dieses Wölflingsmachwerk. lachend



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 14.12.2010 - 12:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
RE: RE:
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von jergen

[quote]Original geschrieben von Malte_B

daher verstehe ich auch Kabels wiederkehrendes Lamento nicht recht: Pfadfindergruppen brauchen eine gewisse Bevölkerungszahl um dauerhaft bestehen zu können. In unsrer Region liegt die Untergrenze bei 5000 bis 7000 Einwohnern im Kernort. Wenn man das nicht hat, ist eine Gruppe bei den derzeitigen Rahmenbedingungen kaum lebensfähig.



Aus meiner Erfahrung heraus, funktioniert die Stammesarbeit sehr wohl oder auch gerade in kleineren Komunen.
Dort gibt es keine Anonymität, jeder kennt sich und die gesellschaftlichen Strukturen sind einfach zu durchblicken.
In unserem Stamm (etwa 120) haben wir lange Zeit niemanden von " Auswärts " aufgenommen, da unsere Wartelisten
immer prall gefüllt waren.Die Wölflinge,Pfadfinder laufen sich natürlich in unserem Ort (3000) auch immer über den Weg.
Auch im BdPLandesverband Hessen gibt es mehr Stämme aus kleineren Städten.
Lebensfähig sind wir auf jeden Fall, machen wir das nun auch schon 40 Jahre.

HgP Holzwurm-Petterweil zwinkern lachend



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 14.12.2010 - 12:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast marc  
Gast
In mittleren Orten, ich habe hier einen mit ca 44.000 EW, ist es so, daß es reichlich andere Angebote für Kinder und Jugendliche gibt. Von kostenlosen wie offener Jugendarbeit in Freizeithäusern oder der christlichen Kinderstunde findet sich alles über Sportvereine, Musikschule bis hin zu Nachilfeinstituten. Für die meisten Kinder und Jugendlichen, ist also gesorgt. Die lieber eine feste Gruppe möchten und etwas Action, die gehen zur freiwilligen Feuerwehr oder zum THW. Feste Gruppen mit weniger körperlicher Action bieten die christlichen Gruppen, Chöre u.ä. Es ist also sauschwer, da noch als die recht unbekannten Pfadfinder ein Bein in die Tür zu bekommen. Um da was zu reißen bräuchte es mehrere Leute mit viel Energie und Zeit.

In kleineren Orten stoßen die Pfadfinder auf mehr Interesse, weil es da oft nicht mehr gibt als den Fußballverein, die Feuerwehr und vielleicht noch die Kirche. Allerdings hat die einzige in meiner Nähe existierende Gruppe mit Mangel an Führungskräften und überhaupt Jugendlichen zu kämpfen, weil für die die Pfadfinder, so wie sie dort gestaltet werden, nicht mehr besonders interessant sind.

Kabels Frustration versteh ich vollkommen. Es ist einfach total schade, wenn man zusehen muß, wie der von ihm mit aufgebaute Stamm in Wernigerode vor die Hunde geht. In Kassel läuft es etwas besser, aber auch da müssen wir eine Menge Energie reinstecken, um den Stamm zu halten.
Beitrag vom 14.12.2010 - 18:40
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
RE: RE: RE:
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von HathiCPD

Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
zwar nur mit Buntstift gemacht lachend



Dorthee wünscht sich doch eine schöne Karte und nicht dieses Wölflingsmachwerk. lachend



machs besser!

Während du noch bei Wachsmalstiften bist, kann ich schon mit Finelinern umgehen.



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 14.12.2010 - 20:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE: RE: RE: RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD
Während du noch bei Wachsmalstiften bist, kann ich schon mit Finelinern umgehen.



Ich dachte immer, bei der CPD werden die Farben noch ordendlich aus Holzkohle und Tonerde etc. mit Leinöl vermengt hergestellt und auf die HöhlenKothenwand aufgetragen.
Ganz im Sinne der Archaiismus.
grosses Lachen



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 15.12.2010 - 14:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
stimmt, ich muß auch immer gleichzeitig hier im Hamsterrad laufen, damit mein Rechner Strom bekommt, sodass ich in den PT kann. :-P



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 15.12.2010 - 19:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Dorothee ist offline Dorothee  
RE: RE: RE: RE: RE:
68 Beiträge
Dorothee`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Nachtwache
Ich dachte immer, bei der CPD werden die Farben noch ordendlich aus Holzkohle und Tonerde etc. mit Leinöl vermengt hergestellt und auf die HöhlenKothenwand aufgetragen.
Ganz im Sinne der Archaiismus.
grosses Lachen



Stänkerfritze

Tja, wir sind Multitalente und können beides!


Beitrag vom 15.12.2010 - 19:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Dorothee suchen Dorothee`s Profil ansehen Dorothee eine private Nachricht senden Dorothee`s Homepage besuchen Dorothee zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
frank Diener ist offline frank Diener  
RE:
597 Beiträge
frank Diener`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

stimmt, ich muß auch immer gleichzeitig hier im Hamsterrad laufen, damit mein Rechner Strom bekommt, sodass ich in den PT kann. :-P



Verlauf Dich net !...

HgP Holzwurm- Petterweil bäh



Morgen ist Heute schon Gestern

http://www.lilienwald.de/
Beitrag vom 15.12.2010 - 19:53
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von frank Diener suchen frank Diener`s Profil ansehen frank Diener eine E-Mail senden frank Diener eine private Nachricht senden frank Diener zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Almi ist offline Almi  
Themenicon   
434 Beiträge
Almi`s alternatives Ego
Ich streu jetzt einfach mal mal die Info, dass es in der geplanten Neuauflage und Überarbeitung des Hinkel-Klassikers "Die Pfadfinderverbände der Bundesrepublik" auch einen Kartenteil geben wird...

Almi

Beitrag vom 31.01.2011 - 13:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Almi suchen Almi`s Profil ansehen Almi eine E-Mail senden Almi eine private Nachricht senden Almi`s Homepage besuchen Almi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
und ich streue zurück, fragend, wann das Buch denn erscheint. lachend



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 31.01.2011 - 13:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Almi

Ich streu jetzt einfach mal mal die Info, dass es in der geplanten Neuauflage und Überarbeitung des Hinkel-Klassikers "Die Pfadfinderverbände der Bundesrepublik" auch einen Kartenteil geben wird...

In der alten Ausgabe gab es ja auch auf der Seite 118 eine Karte. Leider war die absolut untauglich, da dort lediglich die Bundeszentralen der Verbände verortet waren. Und das ist ja bei den größeren Verbänden nun wirklich irrelevant...



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 31.01.2011 - 13:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fefu ist offline fefu  
109 Beiträge
also, hier mal die (so weit ich weiss) aktuelle Karte von unseren Stämmen:

http://pfadfinder.gjw.de/index.php?option=com_cont...;Itemid =68

auch bei uns ists leider so, dass im Osten erst langsam Stämme entstehen.
Ich denke, des lässt sich relativ einfach erklären, weil meiner Erfahrung nach sehr selten Stämme an stellen entstehen, wo nicht gerade jemand hingezogen ist, der schon Pfadi ist und ne Arbeit anfängt.

zu der größe von Orten: ich denke, die Einwohnerzahl ist relativ irrelevant (von Dörfern unter 200 Einwohnern natürlich abgesehen). Unser mit Abstand größter Stamm ist Beispielsweise in Welzheim... un des kann man beim besten Willen nicht als groß bezeichnen. Entscheidend ist denke ich mehr, ob Leute da sind, die sich für den Stamm einsetzen und versuchen, was zu bewegen: des steckt an.

Zu Problemen wie Wernigerode: es passiert leider, dass Stämme eingehen, an welchen Ursachen auch immer, vll hilft es, im Ort überbündisch aktiv zu werden, hab des bisher eigentlich nur als positiv und für alle beteiligten Gruppen als bereichernd empfunden.

Edit: nur weils mir grad auffällt, es gibt in Wernigerode zum Beispiel auch einen BPS-Stamm, noch relativ jung, vll wären auch da gemeinsame Aktionen ne gute Sache?



http://pfadfinder.baptisten-ingolstadt.de/


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von fefu am 31.01.2011 - 14:29.
Beitrag vom 31.01.2011 - 14:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fefu suchen fefu`s Profil ansehen fefu eine E-Mail senden fefu eine private Nachricht senden fefu zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Almi ist offline Almi  
Themenicon   
434 Beiträge
Almi`s alternatives Ego
Geplante Erscheinungstermine von Büchern haben so ihre Eigenarten. Man könnte damit Unwahrscheinlichkeitsantriebe betreiben. Ich glaube, geplant war das Erscheinen vor einem Jahr. Ich schätze, dass es in anderthalb Jahren dann tatsächlich so weit sein könnte.

Als "Oberkartograph" bin ich natürlich brennend an euren Vorstellungen interessiert. Unendlich viele Karten (z.B. für jedes Bundesland eine einzelne) wird es wohl nicht geben. Auch auch keine einzelne für jeden Bund. Das ist gar nicht so einfach, jeden Bund unterbringen zu wollen und andererseits noch eine gewisse Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Ich überlege gerade, ob ich auf Kreisebene arbeiten soll und da unterschiedliche Liliengrößen verwende je nach Anzahl der Mitglieder. Dann ist zwar nicht jeder einzelne Stamm abgebildet, aber die Gewichtung ersichtlich. Grübel.
Beitrag vom 01.02.2011 - 14:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Almi suchen Almi`s Profil ansehen Almi eine E-Mail senden Almi eine private Nachricht senden Almi`s Homepage besuchen Almi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 2 (3) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 724 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Brutus (45), charger (35), dagobertmoll,jens (49), der_mostl (47), GMTPD (54), Heiner (16), Jakob#* (49), JensM36 (49), kleiner (41), medi (47), Müllersfrau (40), Seregamen-Wesseling (49), Strubbel (30)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15675 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012