Autor |
|
|
RE: RE: grünes hemd und grünes tuch... |
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Was gibt es da aufzupassen? Es gibt doch x Farbdopplungen im Spektrum der Pfadfinder und/oder der Bündischen Jugend, ohne dass jemand daraus irgendwelche Rechte ableiten könnte. Letztendlich wird mindestens das Verbandsabzeichen den Unterschied ausmachen... |
Natürlich gibte s kein Anrecht auf sowas, aber wenn mans weiß find ichs schon höflich nicht die ganze Kluft "zu kopieren". So ein bissi Rücksicht kann man ja nehmen wenn man eh was neues macht.
@ Selma: Viel Erfolg wünsch ich Dir!
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 07:12 |
|
|
RE: RE: RE: grünes hemd und grünes tuch... |
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pico
Zitat Original geschrieben von Andir
Was gibt es da aufzupassen? Es gibt doch x Farbdopplungen im Spektrum der Pfadfinder und/oder der Bündischen Jugend, ohne dass jemand daraus irgendwelche Rechte ableiten könnte. Letztendlich wird mindestens das Verbandsabzeichen den Unterschied ausmachen... |
Natürlich gibte s kein Anrecht auf sowas, aber wenn mans weiß find ichs schon höflich nicht die ganze Kluft "zu kopieren". So ein bissi Rücksicht kann man ja nehmen wenn man eh was neues macht.
|
...das wünschte ich mir von x CP-Gruppen, die sich nicht einem Bund (VCP, CPD) anschließen auch...
Da wird auch gnadenlos CP-Lilie und blaues Halstuch getragen.
Wat solls, soll ich mich drüber aufregen? 
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 09:07 |
|
|
RE: RE: RE: grünes hemd und grünes tuch... |
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pico
Natürlich gibte s kein Anrecht auf sowas, aber wenn mans weiß find ichs schon höflich nicht die ganze Kluft "zu kopieren". So ein bissi Rücksicht kann man ja nehmen wenn man eh was neues macht. |
Türlich könnte man Pico, ist in der Vergangenheit aber wohl eher selten geschehen und wird in der Zukunft wohl ähnlich aussehen.
edit: hmpf, mogge war schneller
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von albi am 27.01.2011 - 09:09.
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 09:08 |
|
|
RE: RE: RE: RE: grünes hemd und grünes tuch... |
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
...das wünschte ich mir von x CP-Gruppen, die sich nicht einem Bund (VCP, CPD) anschließen auch...
Da wird auch gnadenlos CP-Lilie und blaues Halstuch getragen.
Wat solls, soll ich mich drüber aufregen? |
Sieh es doch mal anders herum. Genau weil sich unsere wurzeln im Bereich der CPD befinden, tragen wir eine graue Kluft, ein blaues Halstuch und eine Lilie, die in ihrer Form und dem Kreuz der CPD entlehnt ist, sich dann jedoch in einem achteckigen Rahmen befindet.
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 12:26 |
|
|
RE: RE: RE: RE: grünes hemd und grünes tuch... |
|
|
238 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
...das wünschte ich mir von x CP-Gruppen, die sich nicht einem Bund (VCP, CPD) anschließen auch...
Da wird auch gnadenlos CP-Lilie und blaues Halstuch getragen.
Wat solls, soll ich mich drüber aufregen? |
Ich muss schmunzeln, denn eine gute Erklärung gibst Du selbst, wenn Du schreibst, dass "gnadenlos CP-Lilie und blaues Halstuch getragen" werden. (Hervorhebung von mir). Ist die Lilie das Abzeichen allein der CPD oder nicht vielmehr der CP? Wir fühlen uns allemal der CP zugehörig, allerdings nicht der CPD und würden uns auch nicht als CPD-Gruppe bezeichnen, solange wir es nicht sind. Sicherlich kann man über die Bezeichnung "CP" trefflich Haare spalten. Für unseren Stamm kann ich aber sagen, dass wir die Lilie, graues Hemd und blaues Halstuch nicht aus fehlender Kreativität heraus tragen, sondern weil wir eben Christliche Pfadfinder sind.
Eine konkrete Frage habe ich noch: Wie sollte die von Dir gewünschte Rücksicht konkret aussehen? 
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 20:03 |
|
|
|
|
Bevor jetzt eine Kluftdiskussion a`la DPSG aufkommt:
Die verschiedenen Kluftfarben VCP/DPSG sind nach dem 2.Weltkrieg entstanden. Die Beweggründe der Gründe der Verbände war folgender:
Wo bekomme ich Hemden her, die robust genug sind und einigermaßen passen. Nach dem 2. Weltkrieg war es daher ein Leichtes sich aus Armeebeständen zu versorgen. Der VCP-Gründer bekam graue, der DSPG-Gründer bekam die sandfarbenen Hemden und fand sie für ausreichend.
Die Halstuchfarben wurden in den Verbänden festgelegt. Dass die Form der Lilie sich im Laufe der Zeit ändert ist eine zeitliche Anpassung. (Jedes Logo passt sich im Laufe der Jahre an)
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pfadiopa am 27.01.2011 - 21:34.
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 21:33 |
|
|
|
527 Beiträge
|
 |
|
Eine Regel ist mir doch bekannt: Halstuch || Barett niemals waschen

|
Beitrag vom 27.01.2011 - 21:53 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Pfadiopa
Bevor jetzt eine Kluftdiskussion a`la DPSG aufkommt:
Die verschiedenen Kluftfarben VCP/DPSG sind nach dem 2.Weltkrieg entstanden. Die Beweggründe der Gründe der Verbände war folgender:
Wo bekomme ich Hemden her, die robust genug sind und einigermaßen passen. Nach dem 2. Weltkrieg war es daher ein Leichtes sich aus Armeebeständen zu versorgen. Der VCP-Gründer bekam graue, der DSPG-Gründer bekam die sandfarbenen Hemden und fand sie für ausreichend.
Die Halstuchfarben wurden in den Verbänden festgelegt. Dass die Form der Lilie sich im Laufe der Zeit ändert ist eine zeitliche Anpassung. (Jedes Logo passt sich im Laufe der Jahre an) |
Beides falsch; CP-Hemden sind schon seit den 1920er Jahren grau und DPSG-Hemden erst 1957 sandfarben/Khaki.
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 22:17 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Die Tiger
Eine Regel ist mir doch bekannt: Halstuch || Barett niemals waschen |
Iiiigith! Also mir kommt so ein ekel-speckiger Streifen nicht um den gewaschenen Hals. Der Brauch sein Halstuch nicht zu waschen kommt aus einer anderen Ecke - im rein Pfadfinderischen ist ist so was ekeliges international in der Regel unbekannt.
Dazu provokant formuliert: Wenn meine Ehre oder mein "Sein" an dem EINEN Halstuch hängt, dass mit irgendwann verliehen wurde, ist das für mich eine deutliche Überhöhung des Symbols. So etwas habe ich in anderen Zusammenhängen auch schon einmal gehört/gelesen: "Die Fahne ist mehr als das Leben..."

 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 22:34 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Die Tiger
Eine Regel ist mir doch bekannt: Halstuch || Barett niemals waschen
|
Mein Barett (bordeauxrot, stürzender Adler) ist nur durch Regen gewaschen worden und hängt nun seit rund 20 Jahren an der Wand (nur abgestaubt)
 |
seit mehr als 35 Jahren Pfadi. Und ich finde es immer noch spannend..........
Lagerküche V0.1 ist unter www.simonis-nagold.de downloadbar!
|
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 22:43 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Karsten, da ihr die Lilie gar nicht auf der linken Brusttasche tragt, besteht sowieso keine Verwechslungsgefahr.
Und ihr seid sowie so mein Lieblings-CP-bundloser-Stamm. 
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 22:44 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Pfadiopa
Bevor jetzt eine Kluftdiskussion a`la DPSG aufkommt:
Die verschiedenen Kluftfarben VCP/DPSG sind nach dem 2.Weltkrieg entstanden. Die Beweggründe der Gründe der Verbände war folgender:
Wo bekomme ich Hemden her, die robust genug sind und einigermaßen passen. Nach dem 2. Weltkrieg war es daher ein Leichtes sich aus Armeebeständen zu versorgen. Der VCP-Gründer bekam graue, der DSPG-Gründer bekam die sandfarbenen Hemden und fand sie für ausreichend.
|
nochmals falsch:
Der VCP wurde 1973 gegründet. Wieso sollte sich der VCP in den 70ern Kleidung bedienen, die man in Zeiten von Knappheiten Ende der 40er Jahre gebraucht hatte?
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 22:46 |
|
|
|
527 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Andir
Iiiigith! Also mir kommt so ein ekel-speckiger Streifen nicht um den gewaschenen Hals. |
Bei mir auch nicht. Was hast Du denn mit dem armen Dreieckstuch alles angestellt???
Zitat
Dazu provokant formuliert: Wenn meine Ehre oder mein "Sein" an dem EINEN Halstuch hängt, dass mit irgendwann verliehen wurde, ist das für mich eine deutliche Überhöhung des Symbols. So etwas habe ich in anderen Zusammenhängen auch schon einmal gehört/gelesen: "Die Fahne ist mehr als das Leben..." |
Nicht Sein oder nichtsein. Ehre? Pah! ERINNERUNGEN!!! 
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 23:25 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Die Tiger
Zitat Original geschrieben von Andir
Iiiigith! Also mir kommt so ein ekel-speckiger Streifen nicht um den gewaschenen Hals. |
Bei mir auch nicht. Was hast Du denn mit dem armen Dreieckstuch alles angestellt??? |
Ich trage mein Halstuch nach der Idee BiPis im bzw. über den Hemdkragen um eben den Kragen/das Hemd zu schützen. So ist die Schweiß- und Schmutzaufnahme im Halstuch garantiert und regelmäßiges waschen erscheint deutlich sinnvoll.
Zitat
ERINNERUNGEN!!! |
Ja, die habe ich auch. Meistens allerdings im Kopf oder im Foto-Album.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 27.01.2011 - 23:47 |
|
|
|
812 Beiträge
|
 |
|
Also die Herleitung oben wo die Kluftfarben herkomemn war ja mal nicht so ganz treffend.
Was das Halstuch angeht: Es war ursprünglich ein Sonnen- und Staubschutz, kein Schmutzschutz für den Kragen. Macht aber nix, denn im Enddefekt ist es das selbe: So ein speckiger ungewaschener Lump kommt mir auch nicht um den Hals!!!!!
Passt auch irgendwie nicht zu dem sonst gewollten ordentlichen Bild der Pfadfinderei?
Wenn meine Erinnerungen nicht mehr wert sind als ein speckiger müffelnder Stoff war ich definitv auf den falschen Fahrten! 
 |
„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
|
|
Beitrag vom 28.01.2011 - 07:06 |
|