Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 19. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    19.109
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.946.366
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 578 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 23:44.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » schnittmusterideen für Affenrollenhülle

vorheriges Thema   nächstes Thema  
19 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Tiarks ist offline Tiarks  
32 Beiträge
Tiarks`s alternatives Ego
@Rover_1

ok danke...dachte nur, dass wenn die rolle 2 cm dick ist, dass man dann ncohmal so 30-40 cm draufrechen muss damit sie rolle am ende nciht zu kurz ist wenn sie um den affen geknickt wird.



Zahme Vögel singen von Freiheit wilde Vögel fliegen FREI!!!!!
Beitrag vom 30.06.2010 - 20:21
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Tiarks suchen Tiarks`s Profil ansehen Tiarks eine private Nachricht senden Tiarks`s Homepage besuchen Tiarks zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
oliver ist offline oliver  
61 Beiträge
oliver`s alternatives Ego
Nachdem ich meinen Fahrtenbären nun eine zeitlang auf Herz und Nieren geprüft habe und inzwischen restlos begeistert davon bin, wollte ich eigentlich den Tip an den Stamm weitergeben. Schade, daß Pico so eine schlechte Erfahrung gemacht hat - verstehen kann ich seine Haltung aber.

Zur Rolle: Ich habe inzwischen meine dritte und rate von Reißverschlußlösungen ab. Einmal ist ein Längsreißverschluß in der benötigten Größe ja nicht gerade billig und dann pfriemelt man sich ruckzuck den Außenbezug des Schlafsacks zwischen die Zähne oder zerstört den RV durch zu große Belastung. Ich habe nun seit Jahren gute Erfahrungen mit schlichten Knöpfen gemacht. Die muß man von hand aufnähen, und natürlich muß man auch Knopflöcher nähen, aber notfalls hilft die Schneiderin für ein paar Euro.

Habe auch mal von einer Affenrolle gehört, bei der der Verschluß mittels der Kohten-Schlingentechnik realisiert wurde. Obs mehr bringt? Aber auf jeden Fall eine technisch interessante Variante...



pax et bonum!
Beitrag vom 20.07.2010 - 16:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von oliver suchen oliver`s Profil ansehen oliver eine private Nachricht senden oliver zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jjpp ist offline jjpp  
9 Beiträge
Es Bringt auf jeden Fall mehr.
Anders als bei den Knöpfen hat man so eine Art Kompressionsmechanismus.
Das Problem ist nur, dass man die Dinger nur schwer selber machen kann. Man muss dann schon alte Planen nehmen und die Leisten abschneiden.





Das Universum ist unendlich.
In ihm gibt es unendlich viele Planeten.
Aber nur eine endliche Zahl von bewohnten Planeten.
Das Universum hat also keine Bevölkerung.
Denn jede endliche Zahl geteilt durch unendlich geht gegen null.
Damit sind alle Menschen die uns gelegentlich begegnen legendlich ein Auswuchs einer gestörten Phantasie.
(Frei zitiert nach "Per Anhalter durch die Galaxis")
Beitrag vom 09.01.2011 - 14:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jjpp suchen jjpp`s Profil ansehen jjpp eine private Nachricht senden jjpp zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Toranaga ist offline Toranaga  
225 Beiträge
Man kann auch einen einfachen Knebelverschluss anbringen wie er an den klassischen Dufflecoats zu finden ist.
Wenn man die eine Kante mit Metallösen und die andere Kante mit Schlingen versieht, hat man die bewährte Verbindung wie bei den Kohtenbahnen.
Da reisst dann auch kein Knopf ab oder Reissverschluss aus.
Wichtig ist, dass die Kanten der Rolle überlappen, damit es nicht reinregnet.
Beitrag vom 10.01.2011 - 15:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Toranaga suchen Toranaga`s Profil ansehen Toranaga eine private Nachricht senden Toranaga zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 578 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
FabianT (37), Fabulon (37), Hathi007 (87), kojje (62), MickMH (37), Ogrim (38), pucki (54), sanglier (78)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11996 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012