Autor |
|
|
 |
|
Wie lauten eure Pfadfinderversprechen? |
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Wir haben bisher Versprechen für die verschiedenen Stufen. Das neue Erwachsenenhalstuch wollen wir den Leuten nicht einfach so geben, sondern auch irgendwie in einem feierlichen Rahmen. Nun haben wir uns überlegt, ein kleines Versprechen bzw. eine Versprechenserneuerung zu machen. Zur Inspiration würde mich interessieren, wie eure Versprechen lauten, vor allem für Späher/Rover/Leiter. Wir basteln uns dann ein Best-Of oder so ;-)
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 06.01.2011 - 18:23 |
|
|
|
|
Ich habe dasmals versprochen:
"Im Vertrauen auf Gottes Hilfe verspreche ich Volk und Vaterland zu dienen, dem Nächsten zu helfen und das Pfadfindergesetz zu erfüllen"
...das "Volk und Vaterland" gibt es heute im Versprechen nicht mehr.
...dann kam das Knappen und Späherversprechen und dann der Kreuzpfadfinder. Für "normale" Erwachsene ist das Krpf-versprechen wohl zu umfangreich, der Späher zu speziell und der Knappe zu sehr auf 14-16 jährige zugeschnitten. Wenn du einen Wortlaut brauchst sag' Bescheid.
Ich würde mir sowas vorstellen:
"Hiermit erneure ich mein Versprechen auch als Erwachsener als Pfadfinder zu leben, das Pfadfindergesetz einzuhalten und meine Gruppe zu unterstützen"
In diesem Satz sind wohl die wichtigsten Punkte enthalten!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 06.01.2011 - 18:40 |
|
|
RE: Wie lauten eure Pfadfinderversprechen? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von upsala
Wir haben bisher Versprechen für die verschiedenen Stufen. Das neue Erwachsenenhalstuch wollen wir den Leuten nicht einfach so geben, sondern auch irgendwie in einem feierlichen Rahmen. Nun haben wir uns überlegt, ein kleines Versprechen bzw. eine Versprechenserneuerung zu machen. Zur Inspiration würde mich interessieren, wie eure Versprechen lauten, vor allem für Späher/Rover/Leiter. Wir basteln uns dann ein Best-Of oder so ;-) |
Bei uns formuliert jede/r sein Versprechen selbst.
Wenn du meine einzelnen Versprechen haben willst dann poste ich sie gern, nur das Rover-Versprechen fehlt mir (leider) noch.
|
Beitrag vom 06.01.2011 - 19:01 |
|
|
RE: RE: Wie lauten eure Pfadfinderversprechen? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von südtiroler
[Bei uns formuliert jede/r sein Versprechen selbst.
. |
Da mir ja schon vorgeworfen wurde naiv zu sein, mal eine naive Frage:
Kann es dann im Zweifelsfall auch sein, dass so ein Versprechenlautet: "Ich will als Pfadfidner Gänseblümchen pflücken! " - ich weiß das ist etwas provokant formuliert, aber wie kommt es zu einem selbst formulierten Pfadfinderversprechen eines 12-jährigen z.b.?
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 06.01.2011 - 19:09 |
|
|
RE: RE: RE: Wie lauten eure Pfadfinderversprechen? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Zitat Original geschrieben von südtiroler
[Bei uns formuliert jede/r sein Versprechen selbst.
. |
Da mir ja schon vorgeworfen wurde naiv zu sein, mal eine naive Frage:
Kann es dann im Zweifelsfall auch sein, dass so ein Versprechenlautet: "Ich will als Pfadfidner Gänseblümchen pflücken! " - ich weiß das ist etwas provokant formuliert, aber wie kommt es zu einem selbst formulierten Pfadfinderversprechen eines 12-jährigen z.b.? |
Nein! Ein Versprechen wir bei uns in der Gruppe intensiv vorbereitet. Man geht z.B, in den Wald und setzt sich als Gruppe zusammen. Der Leiter erzählt zunächst etwas z.B. eine Anekdote oder etwas aus dem Leben von Bi-Pi. Dann hat jede/r Zeit sich ein Versprechen auszudenken. Gerade bei 12 Jährigen kommen da interessante Versprechen heraus!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von südtiroler am 06.01.2011 - 20:22.
|
Beitrag vom 06.01.2011 - 19:18 |
|
|
|
|
Okay, danke für die Antwort, war mir bisher nicht klar!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 06.01.2011 - 19:21 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Okay, danke für die Antwort, war mir bisher nicht klar! |
Kein Problem!
Solche Klischee-Versprechen wie "Ich verspreche die Natur zu schützen" etc. sind eher Wölflingsversprechen, Jupfis und Pfadis gehen da schon mehr in die Tiefe, was manchmal wirklich erstaunlich sein kann. Roverversprechen habe ich bisher kaum welche erlebt, die befassen sich aber eher mit sich selbst (als Person) genau das selbe ist bei Leitern der Fall. Letztes Jahr haben einige Rover und ein Leiter ihr Versprechen auf unserm Winterlager abgelegt. Als "Übung" gingen sie schweigend mit Fackeln (bei Nacht natürlich) auf eine Hütte, jeder für sich, aber noch in Sichtweite der anderen und sind anschließen mit dem Schlitten zurückgekommen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von südtiroler am 06.01.2011 - 20:22.
|
Beitrag vom 06.01.2011 - 19:33 |
|
|
|
33 Beiträge
|
 |
|
Wir haben für alle dasselbe Versprechen :
Mit GOTTES Hilfe will ich mein Bestes tun, um GOTT, meiner Gemeinde und meinen Mitmenschen zu dienen, die Royal Ranger Regeln zu halten und die "Goldene Regel" zu meinem täglichen Leitspruch zu machen.
Die Regeln = 8 blaue Zacken
1.Wachsam
2.Rein
3.Ehrlich
4.Tapfer
5.Treu
6.Höflich
7.Gehorsam
8.Geistlich
Die "Goldene Regel"
Alles was ihr für euch von den Menschen erwartet, das tut ihnen auch. (Mat. 7,12)
 |
Ich bin Ranger bei jedem Wetter. Außer wenn es regnet, schneit, stürmt, nass, kalt oder dunkel ist. |
|
Beitrag vom 06.01.2011 - 20:22 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
wie werden denn bei euch die 8 Regeln ausgelebt?
Was genau meint wachsam, gehorsam, geistlich?
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 06.01.2011 - 20:50.
|
Beitrag vom 06.01.2011 - 20:49 |
|
|
|
33 Beiträge
|
 |
|
Das Ausleben hängt von der pers. Einstellung / Angagement des jeweiligen Leiters ab. Das RR-Konzept basiert auf der Bibel, zudem ist für mich die Pfadfinderarbeit meine Lebenseinstellung, was für mich als Christ bedeutet, dass die Regeln/bl. Zacken tägliche Anwendung finden.
Wachsam
Geistig,körperlich u. geistlich. In jedem Bereich mit offenen Augen durchs Leben.
Gehorsam
Gegenüber GOTT, seinen Eltern, dem Stamm/Team.
Geistlich
Seinen Glauben mit Jesus leben.
 |
Ich bin Ranger bei jedem Wetter. Außer wenn es regnet, schneit, stürmt, nass, kalt oder dunkel ist. |
|
Beitrag vom 07.01.2011 - 10:27 |
|
|
|
80 Beiträge
|
 |
|
Pfadfinderversprechen:
Ich verpreche, mein Bestes zu tun, mein Leben in Gedanken, Worten und Taten an den Pfadfinderregeln auszurichten.
Führerversprechen:
Ich verspreche in der Hoffnung auf Gottes Hilfe und die Unterstützung durch die Gemeinschaft der Führer, mich im nächsten Jahr als Führer in der Heliand-Pfadfinderschaft im EJW zu engagieren.
Zitat
Führerbesinnung:Gemeinsam wollen wir im kommenden Jahr als Führerinnen und Führer unterwegs sein. Darum möchte ich für mich und im Gespräch mit anderen die folgenden Fragen bedenken und ernsthaft prüfen:
- Bin ich gern in der Heliand-Pfadfinderschaft und möchte ich nach unseren Pfadfinderregeln leben?
- Möchte ich mich mit dem christlichen Glauben und seiner Auswirkung in meinem Leben auseinandersetzen und eine vertrauensvolle Beziehung zu Gott suchen?
- Bin ich bereit, für die mir anvertrauten Gruppen und Menschen Verantwortung zu übernehmen?
- Will ich mich mit den einzelnen Jungen auf den Weg machen und sie begleiten zur Entfaltung ihrer Persönlichkeit, beim Erlernen sozialen Verhaltens und zu selbständigem Denken und Handeln?
- Möchte ich mit den Jungen bewusst in Umwelt, Gesellschaft und Kirche leben?
- Such ich mit den mir anvertrauten Jungen nach Möglichkeiten, verantwortungsbewusst in der Natur zu leben?
- Sehe ich in der Weitergabe des Evangeliums ein wesentliches Ziel unserer Jugendarbeit und will ich die Auseinandersetzung mit Glaubensfragen ind der Gruppe und die Einladung zum Christsein fördern?
- Bin ich mir bewusst, dass ich als Vorbild, mein Engagement und meine Verlässlichkeit unsere Arbeit wesentlich bestimmen?
- Ist mir in unserer Arbeit die Gemeinschaft der Führer wichtig, und ist mir deutlich, dass ich der Pfadfinderschaft und dem evangelischen Jugendwerk für meine Jugendarbeit verantwortlich bin? |
|
Beitrag vom 07.01.2011 - 11:30 |
|
|
|
700 Beiträge
|
 |
|
Früher gab man das Versprechen auf seine EHRE. So ist es, denke ich, auch noch bei den englischen und anglo-amerikanischen Pfadfindern. Das könnte man doch etwa bei den Rovern durchaus auch heute noch verwenden, oder wie seht Ihr das?
Hier mal das alte Versprechen des BDP:
"Ich verspreche bei meiner Ehre, dass ich mein Bestes tun will, Gott und dem Vaterland zu dienen, jederzeit und allen Menschen zu helfen, dem Pfadfindergesetz zu gehorchen."
(aus der Bundesordnung des BDP, 1954, unter BFM Kajus Roller)
 |
bipi und ali lehrten uns:
"Der Pfadfinder ist Bruder aller Pfadfinder
und Freund aller Menschen" |
|
Beitrag vom 07.01.2011 - 12:01 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von roterwolf
Früher gab man das Versprechen auf seine EHRE. So ist es, denke ich, auch noch bei den englischen und anglo-amerikanischen Pfadfindern. Das könnte man doch etwa bei den Rovern durchaus auch heute noch verwenden, oder wie seht Ihr das?
Hier mal das alte Versprechen des BDP:
"Ich verspreche bei meiner Ehre, dass ich mein Bestes tun will, Gott und dem Vaterland zu dienen, jederzeit und allen Menschen zu helfen, dem Pfadfindergesetz zu gehorchen."
(aus der Bundesordnung des BDP, 1954, unter BFM Kajus Roller) |
Das Pfadfinderversprechen ist grundsätzlich immer auf der Ehre des Pfadfinders bezogen. Es ist (für mich zumindest) auch eine Sache der Ehre ein Versprechen ablegen zu dürfen und dieses auch einzuhalten.
|
Beitrag vom 07.01.2011 - 12:03 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von equipman
Gehorsam
Gegenüber GOTT, seinen Eltern, dem Stamm/Team.
|
und das bedeutet, nichts kritisch zu hinterfragen? Ohne wenn und aber?
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 07.01.2011 - 13:36 |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Zitat Original geschrieben von equipman
Gehorsam
Gegenüber GOTT, seinen Eltern, dem Stamm/Team. |
und das bedeutet, nichts kritisch zu hinterfragen? Ohne wenn und aber? |
Baden-Powell beantwortet deine Frage z.B. In seinem Buch "Young Knights of the Empire" (1916) im Kommentar zum Pfadfindergesetz:
Zitat
7. A Scout obeys orders
"of his parents, Patrol-leader, or Scoutmaster without question. Even if he gets an order which he does not like, a Scout must do as soldiers and sailors do, or as he would do if he got it from his captain in a football match - he must carry it out all the same, because it is his duty; after he has done it he can come and state any reasons against it: but he must carry out the order at once. That is discipline." |
In nahezu jeder älteren Ausgabe des Pfadfindergesetzes ist ein Formulierung zum "Gehorchen" zu finden. Das ist also absolut nichts neues - eher etwas altes...
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 07.01.2011 - 14:47 |
|