Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    6.614
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.958.000
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 534 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 11:32.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeine Pfadfinderthemen » Kindergärten müssen fürs singen GEMA Gebühren zahlen

vorheriges Thema   nächstes Thema  
17 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Pato ist offline Pato  
473 Beiträge
Pato`s alternatives Ego
Ich bin ja froh, dass hier weit weniger Blödsinn zu dem Thema geschrieben wird, als bei Twitter oder den div. erbosten Leserbriefen bei Spiegel-Online etc.

Die lieben Kleinen können, genau wie wir, soviel singen wie sie wollen und was sie wollen.
Das Kopieren von Noten ist jedoch verboten. Hieran hat nicht nur der Komponist ein Urheberrecht, sondern auch der Verlag, der die Noten gesetzt hat - und wer sich schon mal selbst damit beschäft hat, weiß wie schwer das ist.

Bisher mussten die Liederbücher gekauft werden, auch wenn nur ein Lied benötigt wurde. Jetzt wurde von der VG Musikedition das Angebot gemacht, dass gegen eine Pauschale eine entsprechende Anzahl von Kopien gemacht werden darf. Das Inkasso hierfür übernimmt die GEMA. Es ist keine GEMA-Gebühr!
Dieses Angebot wurde allen KiTas unterbreitet. Da die dortigen Leitungen oft des Lesens und des freihändigen Denkens nicht mächtig sind (wer schon mal einen Informationsblatt einer Kita in der Hand hielt weiß was ich meine), glauben diese nun, sie dürften nur noch gegen Gebühr singen und heulen sich entsprechend bei der Presse aus (die kein Interesse daran hat Sachverhalte aufzuklären, wenn dadurch eine gute Story platzt). Warum die Kinder, die alle noch nicht lesen, und insbesondere keine Noten können, entsprechend kopierte Liederzettel benötigen, hinterfragt keiner.
Würden die Kitas die Texte abschreiben und die Noten, wenn sie sie denn brauchen, selbst malen, dann wäre es eh egal. Denn das dürfen sie. Und ihre eigenen Leistungen können sie auch soviel kopieren wie sie wollen. Nur das Kopieren/Scannnen von Werken Dritter ist nicht erlaubt bzw. kostenpflichtig.

Gerne wird das Argument gebracht, dass doch schon beim Kauf von Kopierer/Scanner/Drucker eine Urheberrechtsabgabe angefallen ist. Stimmt zwar, die bezieht sich aber nicht auf Noten, da diese grundsätzlich nicht kopiert werden dürfen. Die Urheberrechtsabgabe für diese Geräte kommt hier also nicht zum Tragen.

Was die Gebühren für Aufführungen angeht:
Wird vor einem größeren Personenkreis gesungen, könnte es sich um eine öffentliche Aufführung handeln. Das Gesetz nennt keine Teilnehmergröße - tatsächlich ist der Begriff "Öffentlichkeit" sehr schwammig: Die Wiedergabe eines Werkes ist öffentlich, wenn sie für eine Mehrzahl von Personen bestimmt ist, es sei denn, dass zum einen der Kreis dieser Personen bestimmt abgegrenzt ist und sie zum anderen durch gegenseitige Beziehungen oder durch Beziehung zum Veranstalter persönlich untereinander verbunden sind.

In dem Fall fallen GEMA-Gebühren an, sofern es sich um Lieder handelt, für die die GEMA zuständig ist.

Singen wir als Bund/Stamm/Gruppe/Runde nur für uns und obwohl wir uns vielleicht nicht alle persönlich kennen und in Bezihung zueinander stehen, und ohne dass wir dafür Geld nehmen oder Geld bekommen oder Teilnehmer Eintritt zahlen müssen, dann sind wir als Teil der "Jugendhilfe" Gebührenbefreit. Singen wir aber auf einem Bazar um Spenden zu sammeln, dann fallen GEMA Gebühren an. Denn dann wird zu "Erwerbszwecken" gesungen. Und einseitiges Bereichern gildet nicht (sind die Gilden überhaupt Teil der Kinder- und Jugendhilfe?).





Edit meckert über Tippfehler und Kommasetzung. Sie meckert zwar weiterhin aber ich höre nicht mehr hin.



Esst mehr Nasenfisch! Singt schmutizge Lieder!
www.komolze.de www.der-codex.de


Dieser Beitrag wurde 10 mal editiert, zuletzt von Pato am 29.12.2010 - 15:31.
Beitrag vom 29.12.2010 - 14:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pato suchen Pato`s Profil ansehen Pato eine E-Mail senden Pato eine private Nachricht senden Pato`s Homepage besuchen Pato zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Olga ist offline Olga  
10 Beiträge
http://www.facebook.com/l.php?u=http%3A%2F%2Fwww.y...mp;h=4f 92c
Beitrag vom 30.12.2010 - 20:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Olga suchen Olga`s Profil ansehen Olga eine E-Mail senden Olga eine private Nachricht senden Olga`s Homepage besuchen Olga zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 534 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.09389 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012