Autor |
|
|
|
|
Hallo Andir, meine Frage habe ich wohl etwas zu allgemein gestellt. Die grundsätzlichen Unterschiede zwischen scoutistischer, bündischer, und jugendpflegerischer Pfadfinderei sind mir bekannt. Wobei die bündischen Pfadfinder ja nicht den Kern der Idee darstellen, sondern ebenfalls von der Pfadfindertradition geprägt sind (was ich auch keinesfalls negativ finde).
Was mich beschäftigt, ist, wo heutzutage der Unterschiede zwischen Wandervögeln und bündischen Gruppen ohne Pfadfindertradtion liegen, wenn man denn welche festmachen kann.
Viele Grüße
Ennie
|
Beitrag vom 22.12.2010 - 18:22 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Ennie |
22.12.2010 - 17:22 |
|
Andir |
22.12.2010 - 17:41 |
|
Ennie |
22.12.2010 - 18:22 |
|
Fröschel |
22.12.2010 - 19:15 |
|
Andir |
22.12.2010 - 19:32 |
|
Storch |
22.12.2010 - 20:28 |
|
Fröschel |
22.12.2010 - 21:31 |
|
frank Diener |
22.12.2010 - 22:25 |
|
Ennie |
22.12.2010 - 23:45 |
|
Malte |
23.12.2010 - 01:16 |
|
Fröschel |
23.12.2010 - 06:55 |
|
Fröschel |
23.12.2010 - 07:41 |
|
Pico |
23.12.2010 - 09:46 |
|
roterwolf |
23.12.2010 - 14:16 |
|
Ennie |
23.12.2010 - 14:59 |
|
roterwolf |
23.12.2010 - 15:56 |
|
Hawkeye |
23.12.2010 - 18:48 |
|
HathiCP |
24.12.2010 - 08:21 |
|
Fröschel |
24.12.2010 - 10:18 |
|
HathiCP |
24.12.2010 - 11:31 |