Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Sonntag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    19.295
    Gestern:
    19.122
    Gesamt:
    27.946.738
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 570 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 00:02.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Ausrüstung und Fahrtentechnik » Winterfahrten. Erfahrungen und Tipps

vorheriges Thema   nächstes Thema  
41 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 2 (3)
Autor
Beitrag
Nachtwache ist offline Nachtwache  
RE:
1003 Beiträge
Nachtwache`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pico
An sonsten gilt: Je mehr ich im Schlafsack an habe, desto Wärmer. Nur "Eng" werden darf es nicht.
Die Wärme kommt ja daher, dass Körperwärme zurückgehalten wird. Je mehr Luft also in meinem System gespeichert wird, desto länger bleibt es warm. Wenn ich Schichten wegnehme bleibt nur der Schlafsack zurück und die warme Luft kann verhältnismäßig schnell verschwinden....!

Also: Wenns kalt wird, ruhig ein Teil mehr anlassen!


Dabei ist aber wichtig, dass die Füße auch warm genug eingepackt sind.



-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt --
Beitrag vom 11.11.2010 - 12:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Nachtwache suchen Nachtwache`s Profil ansehen Nachtwache eine E-Mail senden Nachtwache eine private Nachricht senden Nachtwache zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Pico ist offline Pico  
812 Beiträge
Pico`s alternatives Ego
Klaro, gehört dazu, Füße warm und Mütze aufn Kopf! lachend



„Dass mir mein Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde, mein Hund ist mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.“
(Franz von Assisi )
Beitrag vom 11.11.2010 - 13:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pico suchen Pico`s Profil ansehen Pico eine private Nachricht senden Pico`s Homepage besuchen Pico zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Toranaga ist offline Toranaga  
225 Beiträge
Ein vernünftiger Schlafsack und eine taugliche Isomatte sind Voraussetzung, es sei denn man möchte im Heuschober übernachten.
Wie Pico schon anmerkte, nicht trockene Kleidung muß getrocknet werden und kann dann zusammengerollt als Kopfkissen im Schlafsack dienen, wobei die über den Kopf und die Schultern abgeleitete Körperwärme hier morgens für mollig vorgewärmte Klamotten sorgt, man kann Kleidung aber auch im Fußteil unterbringen und die Füße darin vergraben (wer öfter kalte Füße oder niedrigen Blutdruck hat, kann so für warme Füße sorgen).
Schuhwerk sollte ebenfalls dringend getrocknet werden und mit in den Schlafsack, auch die Feldflasche ist dort gut aufgehoben wenn der Inhalt nicht über Nacht einfrieren soll.
Schuhe die man nicht trocknen bekommt, werden in Plastiktüten verpackt und mit in den Schlafsack genommen.
Beitrag vom 11.11.2010 - 15:54
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Toranaga suchen Toranaga`s Profil ansehen Toranaga eine private Nachricht senden Toranaga zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LisaEMA ist offline LisaEMA  
RE:
203 Beiträge
LisaEMA`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pico

Uuups, da muss ich aber mal wiedersprechen. Das Märchen das man mit weniger Klamotten an der Schlafsack wärmer ist hab ich auch mal gelernt, ist aber quatsch!

Richtig ist, alle Sachen die Nass, feucht oder Klamm sind müssen aus!

An sonsten gilt: Je mehr ich im Schlafsack an habe, desto Wärmer. Nur "Eng" werden darf es nicht.

Die Wärme kommt ja daher, dass Körperwärme zurückgehalten wird. Je mehr Luft also in meinem System gespeichert wird, desto länger bleibt es warm. Wenn ich Schichten wegnehme bleibt nur der Schlafsack zurück und die warme Luft kann verhältnismäßig schnell verschwinden....!

Also: Wenns kalt wird, ruhig ein Teil mehr anlassen!



DANKE!!! Endlich mal jemand, der es ausspricht! Ich habe diese Erfahrung schon vor langer Zeit gemacht, wurde aber immer für verrückt erklärt und auf die Je-weniger-an-desto-wärmer-Theorie verwiesen... glücklich



Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Beitrag vom 11.11.2010 - 18:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LisaEMA suchen LisaEMA`s Profil ansehen LisaEMA eine E-Mail senden LisaEMA eine private Nachricht senden LisaEMA`s Homepage besuchen LisaEMA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Oh ja, ich hab das auch noch so gelernt, dass man möglichst wenig anziehen soll, aber andere Erfahrungen.
Danke für's Aufklären lachend



"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 11.11.2010 - 18:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Hawkeye ist offline Hawkeye  
Moderator
1538 Beiträge
Hawkeye`s alternatives Ego
So ganz falsch ist die "weniger im Schlafsack" Weisheit nicht. Hat man zuviel Klamotten an und fängt Nachts zu schwitzen an dann dauerts auch nicht mehr lang bis man höllisch friert. Am besten nicht zu viel anziehen und den Rest mit in den Schlafsack nehmen (auch die Stiefel). Wird's dann trotzdem zu kalt im Schlafsack einfach das nächste Teil (im Schlafsack) noch anziehen. So hab' ohne nennenswerte Probleme schon eine Woche bei minus 30 Grad im Hochgebirge durchgestanden.
Wichtig für den Morgen danach: Immer noch eine letzte Schicht zurückhalten, sonst wird's hart, wenn Du aus dem Schlaf kommst und nichts mehr zum anziehen hast.

Gruss
H

Edit: Pitt war schneller!



A Scout smiles and whistles under all circumstances.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 11.11.2010 - 20:55.
Beitrag vom 11.11.2010 - 20:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Hawkeye suchen Hawkeye`s Profil ansehen Hawkeye eine E-Mail senden Hawkeye eine private Nachricht senden Hawkeye zu Ihren Freunden hinzufügen Hawkeye auf ICQ.com zum Anfang der Seite
meister lampe79 ist offline meister lampe79  
RE: RE: RE:
640 Beiträge
meister lampe79`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von bölkes
hat schon mal irgendjemand den tip ausprobiert sich je ein entzündetes teelicht in den wanderstiefel zu stellen wenn die naß sind und somit morgens trockene schluffen zu haben?
oder wart ihr wie ich zu feige mordsteure lederschuhe evtl. ankokeln zu lassen?



auf jede fahrt kommt immer ein kleiner vorrat an teelichten mit. es gibt nichts besseres als das um die schuhe angenehm trocken zu kriegen.
ein freund von mir hat das beim bund gelernt. anfangs haben wir ihn ein wenig belächelt. als wir dann mit triefend nassen schuhen da standen, waren wir heikfroh das wir den mut aufbrachten das zu testen und siehe da am nächsten morgen liefen wir alle mit trockenem schuhwerk weiter.

und wer zu blöde ist das teelicht richtig zu positionieren, der hat selber schuld und fackelt sich den schuh an.



http://www.rheinischersingewettstreit.de
Beitrag vom 11.11.2010 - 21:30
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von meister lampe79 suchen meister lampe79`s Profil ansehen meister lampe79 eine private Nachricht senden meister lampe79`s Homepage besuchen meister lampe79 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Gralssucher/in
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
gibt es auch so einen Trick für Mutige gegen kalte Füße im Schlafsack????



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 11.11.2010 - 21:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast DerJo  
Gast
Ich bin mal in den Vogesen Ostern Wandern gewesen. Zu Hause war schon frühlingshaftes Wetter, trotzdem hab ich mal Handschuhe und Schal mitgenommen.
Zum Glück !
Ich bin mitgefahren und als wir ausstiegen waren wir auf ca. 1000m und es lag Schnee !
Ich hatte einen leichten Schlafsack mit in dem ich jeden Morgen frierend aufwachte.
Nach der Tour hab ich mir für 800 DM einen 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack mit Gore Dry Loft Membran gekauft.
Ich hatte die Faxen satt !
Nach dem BdP BULA im Hunsrück hab ich gemerkt , dass Sommerschlafsäcke vom Discounter nur jenseits der Alpen tauglich sind.
Und zwar auf der südlichen Seite des Mittelmeers
Wichtig im Winter ist.
1. Eine dicke Isomatte
2. Eine zweite dicke Isomatte weil die Kälte unter dir ist !
Ich trage lange Unterhosen und langes Unterhemd aus Kunstfaser, weil das keine Feuchtigkeit speichert.
Vor allem verliert man Hitze über den Kopf. Daher trage ich Nachts eine Mütze.
Ganz ausziehen sollte man sich nicht, das ist erstens nicht sexy und zweitens ist jede Schicht mehr besser.
Aber man sollte sich , wie gesagt, Morgens noch wieder was anziehen können.
Zugluft ist der Tod und ohne Zelt ist auch nicht angesagt.
Über Dir sind´s höchstens -60°C
Gegen kaltes Füße kann ich wärmstens Autogenes Training empfehlen.
Das hat so manchen Inhaftieren in der SU die Gliedmaßen vorm Erfrieren bewahrt.
Abgesehen von den reinen Knaben und Mädchen Bunden sei empfohlen:
Nehmt Euch eine Wärmflasche mit, und zwar eine mit zwei Ohren dran
verliebt
Beitrag vom 11.11.2010 - 23:34
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Toranaga ist offline Toranaga  
225 Beiträge
Wer einen tauglichen Schlafsack nutzt, braucht sich keine Gedanken darüber zu machen, ob er komplett angezogen schlafen muss oder nicht.
Ich kann nur jedem empfehlen, am Schlafsack nicht zu sparen, dann kann man locker in Unterwäsche warm und kuschelig schlafen ohne zu frieren und auch ohne im Schlaf zu schwitzen.
Wer dann immer noch unter kalten Füßen leidet verfährt wie weiter oben beschrieben.
Beitrag vom 12.11.2010 - 08:06
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Toranaga suchen Toranaga`s Profil ansehen Toranaga eine private Nachricht senden Toranaga zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Rover ist offline Rover  
767 Beiträge
Rover`s alternatives Ego
wer sich nicht zu schade dafür ist, kann gute Schlafsäcke für fast die Hälfte billiger dort bekommen. Man kann den Sack seiner Wahl eine Nacht "Probeliegen" und danach erwerben. Manchmal trifft man auch Bündische an. Wir haben das 2mal gemacht, dann hatten alle ihre Winterschlafsäcke...
Spassig ist das Wochenende allemal und Jurten sind immer gerne gesehen - bekommen in der Regel auch einen gesonderten Platz zwinkern



www.alt-rover.de
Beitrag vom 12.11.2010 - 13:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Rover suchen Rover`s Profil ansehen Rover eine E-Mail senden Rover eine private Nachricht senden Rover`s Homepage besuchen Rover zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 2 (3) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 570 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.11927 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012