ONLINE-STATUS- Besucher
- Heute:
- 19.112
- Gestern:
- 19.122
- Gesamt:
- 27.946.372
-
Benutzer & Gäste
4773 Benutzer registriert, davon online: 575 Gäste
|
|
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren |
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 19.10.2025 - 23:44.
|
|
|
|
|
Autor |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
Männer allein im Wald .... 
|
Beitrag vom 24.09.2010 - 17:39 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Löffel und aus dem alten Faden von Hathi hierher gezogen
Also, wer auf Fahrt oder Lager ein Handy einsetzt = böse und kein richtiger Pfadfinder?
|
Löffel, du hast es doch auch nicht gerne wenn über Aussagen von dir pauschaliert wird, selbstverständlich mach den "richtigen" Pfadfinder nicht das Halstuch, das Fahrtenmesser, die Weltbundlilie oder gar das "Nicht-Handy" aus.
Nimm es einfach zur Kenntnis (aber das weißt du ja eh!), dass es Pfadfinder gibt, die es gerne etwas rustikaler haben, als Abende bei Dauerbeschallung, Raucherecke und Flutlicht zu verbringen (so viel zum Pauschalieren!).
Es gibt einfach Gruppierungen die haben vielleicht die eine oder andere Regelung, die einem selber nicht so 100% gefällt, dann ist jeder frei einen eigene, weitere Gruppierung (manche nennen es auch Bund oder Verband, oder so) zu bilden die Handys nur zwischen 16:35 bis 21:17 Uhr zulässt oder gar fordert und da können dann alle Mitglied werden denen das zusagt.....Edit: und alle Anderen können das dann gaaanz doof finden und ihre Regelung viiieeeeel besser, durchdachter, demokratischer, sicherheitstechnisch relevanter, obligatorisch notwendig, .....
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 24.09.2010 - 17:55.
|
Beitrag vom 24.09.2010 - 17:45 |
|
|
|
|
Wie viel Technik in Ordnung geht ist wohl stark gruppen- und situationsabhängig. Zum Beispiel mögen wir es auf den Tod nicht, wenn in der Jurte mit der Funzel rumgeleuchtet wird, da dieses "kalte" Licht die Stimmung versaut. So muss jede Gruppe eigene Regeln finden, was in Ordnung geht und was nicht. Ein anderes Beispiel im Stamm: Aus irgendwelchen Gründen, ist den Jungs absolut klar, dass nur ich ein Handy (ausgeschaltet) mitnehme, ohne dass ich das wissentlich gesagt habe. Das hat sich irgendwie entwickelt.
Ich kannte eine Gruppe, die hat alles verpönt, was irgendwie nach Bequemlichkeit roch. Schlafunterlagen und dergleichen blieben also zu Hause. Das mag für viele idiotisch klingen, aber die Gruppe wollte es so und damit war es auch gut.
Spannend wird es, wenn man nun mit Leuten aus unterschiedlichen Gruppen auf Fahrt geht. Da heißt es dann beobachten, anpassen, tolerieren und wenn man will das Gespräch suchen.
 |
www.saporoger.de |
|
Beitrag vom 24.09.2010 - 19:47 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
Zitat Original geschrieben von Löffel und aus dem alten Faden von Hathi hierher gezogen
Also, wer auf Fahrt oder Lager ein Handy einsetzt = böse und kein richtiger Pfadfinder?
|
Löffel, du hast es doch auch nicht gerne wenn über Aussagen von dir pauschaliert wird, selbstverständlich mach den "richtigen" Pfadfinder nicht das Halstuch, das Fahrtenmesser, die Weltbundlilie oder gar das "Nicht-Handy" aus.
Nimm es einfach zur Kenntnis (aber das weißt du ja eh!), dass es Pfadfinder gibt, die es gerne etwas rustikaler haben, als Abende bei Dauerbeschallung, Raucherecke und Flutlicht zu verbringen (so viel zum Pauschalieren!) |
Eben Hathi, es geht um die Freiheit selbst zu entscheiden zu können, was richtig und was falsch ist, was einem passt oder nicht passt. Deshalb habe ich diese Frage aufgeworfen, weil mogges Kommentar einfach über alle Meinungen hinweg drübersemmelt und erklärt, was geht oder eben nicht. Ich nehme sehr wohl zur Kenntnis, dass es Pfadis gibt, die es gerne rustikaler haben und amüsiere mich dann und wann ein kleines bißchen, wenn die 300,00 Euro Edelpenntüte kunstvoll und ein wenig verbissen in ein altes Stück Kothenstoff geprummelt wird.
Soll jeder nach seiner Facon glücklich werden, nur nicht seinen Stil für das Maß aller Dinge halten.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 24.09.2010 - 19:56 |
|
|
|
258 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Löffel
Soll jeder nach seiner Facon glücklich werden, nur nicht seinen Stil für das Maß aller Dinge halten. |
Wobei die Stilideologie auch ihre Grenzen haben sollte. Ich bin mal auf Fahrt im Sarek/Lappland einer DPB-Gruppe mit 11-jährigen Pimpfen begegnet, die alle 40kg-Affen dabei hatten. Das ist m.E. Körperverletzung. Mal ganz abgesehen davon, dass man sich fragen kann, ob 11-jährige unbedingt in Europas letzter echter Wildnis rumstoplern müssen, sollte man sich bei einer Sarek-Expedition, wo kein handy mehr geht und man im Falle eines Falles schon mal ein paar tage festsitzen kann, ehe man Hilfe erreicht, schon die Frage nach der angemessenen Ausrüstung stellen. Und da würde ich automatisch zu Hightech greifen. Aber ich habe ja auch in der Branche gearbeitet ... 
|
Beitrag vom 24.09.2010 - 20:46 |
|
|
|
Moderator 1559 Beiträge
|
 |
|
Ich finde dass ist wie mit Brandt und den Marxisten, die mit zwanzig kein Herz und mit vierzig keinen Verstand haben. Irgendwann muss man einmal leidenschaftlich GEGEN irgendetwas, dem eigenen Empfinden nach den Gruppengeist verfälschendes wenn nicht gar vergiftendes gewesen sein.
Denn natürlich lebt Pfadfindersein davon, dass man bewusst auf dieses oder jenes verzichtet. Und was dem einen die bewusste Abkehr von Technik ist, ist dem anderen der Verzicht auf Alkohol und Nikotin.
Und dem Dritten hoffentlich der Verzicht auf zuviel Maßregelung und Vorgaben - in meinen Augen der wahrscheinlich pädagogisch wertvollste Ansatz in diesem überregulierten Land .
 |
www.myspace.com/bruncken
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Malte_B am 24.09.2010 - 23:10.
|
Beitrag vom 24.09.2010 - 23:08 |
|
|
|
Moderator 1559 Beiträge
|
 |
|
und jetzt muss man es nur noch fertig bringen, für sich selber einzusehen, dass dieses oder jenes unsinn war und gleichzeitiig jüngeren nicht reinzureden, wenn sie meinen, die gleiche erfahrung machen zu müssen 
 |
www.myspace.com/bruncken
|
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Malte_B am 25.09.2010 - 00:19.
|
Beitrag vom 25.09.2010 - 00:18 |
|
|
Einsicht ist der erste Schritt |
|
|
527 Beiträge
|
 |
|
na ja, Spätfolgen wie Rheuma / Gicht / Gelenkverschleiß oder ähnliches wegen Wolldecke statt Schlafsack, Schaffell oder Isomatte sind unnötig und vermeidbar... das muß die Jugend nicht widerspruchslos wiederholen.
|
Beitrag vom 25.09.2010 - 00:46 |
|
|
RE: Einsicht ist der erste Schritt |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Die Tiger
... das muß die Jugend nicht widerspruchslos wiederholen. |
ich finde schon, jede Jugend mancht ihre Fehler und darf sie auch machen, zuviel in Watte packen ist zivilisatorisch noch ungesunder.
Spätfolgen von zuviel kurze Hosen tragen oder ohne Iso und ohne Schaffell schlafen habe ich zumindest nicht (und den "Affenzirkus" habe ich nicht mitgemacht), ich denke auch, das das sowas in der heutigen Jugend keine Rolle spielen wird, eher wohl die Spätfolgen von Zivilisationsproblem.
Meiner Meinung nach ist die Jugend im Austesten von stilistischen und fordernden Haltungen viel zu zahm geworden. Auch wenn alles im Alter reativ wird, haben mich solche Dinge durchaus (in meinen Augen ) positiv geprägt und ich habe daraus durchaus an Einsichten und Ansichten für das spätere Leben gewonnen.
So eine Haltung kann aber der Jugendlichen nicht "verordnet" werden, schon gar nicht von Älteren, wenn es nicht aus dem eizelnen Jugendlichen selber kommt, wird ein solches Austesten von eigenen Grenzen und Haltungen nur sehr kurzfristig sein und meist dann auch zum Austritt der "erzwungenen Eliten" führen.
Edit: Okay, Pitt hat eigentlich sinngemäß das Gleiche gesagt......
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von HathiCPD am 25.09.2010 - 07:43.
|
Beitrag vom 25.09.2010 - 07:41 |
|
|
RE: RE: Einsicht ist der erste Schritt |
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von HathiCPD
So eine Haltung kann aber der Jugendlichen nicht "verordnet" werden, schon gar nicht von Älteren, wenn es nicht aus dem eizelnen Jugendlichen selber kommt, wird ein solches Austesten von eigenen Grenzen und Haltungen nur sehr kurzfristig sein und meist dann auch zum Austritt der "erzwungenen Eliten" führen.
Edit: Okay, Pitt hat eigentlich sinngemäß das Gleiche gesagt...... |
Ich denke, die Erfahrung gemacht zu haben auf was man alles verzichten kann, ist im späteren Leben unbezahlbar.
Vier unserer Pfadis haben in einem Wochenendlager beschlossen (Naja, sie haben erst noch um Erlaubnis gefragt) zusätzlich zum Programmpunkt "wir bauen Waldläuferhütten als Notunterkunft" auch auf Schlafsack und Iso-Matte zu verzichten (Behelfsschlafsack aus Wolldecken). Das Fazit nach dem Lager war "unbequem und kalt, aber wenn nötig durchaus machbar". Aber diese vier (Ich nenn sie gerne meine "Hardcore-Sippis") haben sich mit dieser Erfahrung auch geändert. Sie wurden wesentlich selbstbewusster, testen immer wieder mal ihre Grenzen aus und sind irgendwie die "Helden" des Stammes geworden. Auch den Eltern sind diese Veränderungen nicht entgangen und sie fragen uns immer, was wir mit den Jungs gemacht haben. Die Antwort "das haben die Jungs selbst gemacht" verblüfft dann immer wieder.
Aaaaaber: Ich werde mich hüten, den anderen zu sagen sie müssten das auch mal machen. Das muss schon von denen selber kommen.
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Hawkeye am 25.09.2010 - 08:39.
|
Beitrag vom 25.09.2010 - 08:38 |
|
|
Jugend führt Jugend, Ältere sind Leiter oder Vorbilder - sagt die, die grade gar keine Gruppe leitet |
|
|
527 Beiträge
|
 |
|
Als großer Befürworter des Prinzips 'Jugend führt Jugend' hab ich ja nichts gegen Ausprobieren und Grenzen austesten (sagen wollen).
Aber es gibt auch dogmatisches Kultverhalten, das dazu führt, dass jahrelang 'nur die Harten in den Garten kommen'.
Das nicht zuläßt, die Erkenntnis 'war ja ganz nett und eine unheimlich beeindruckende Erfahrung auf Betonboden zu schlafen und mächtig zu frieren, aber ich brauch das nicht, wenn es nicht sein muß' in schlüssiges Handeln 'also leg ich mir nächstes mal was Warmes unter' umzusetzen.
Und der Gruppe einen Erfahrungs-Spiel-Raum zu ermöglichen heißt ja nicht, dass man als Gruppenleiter die bereits gemachten Erfahrungen wieder vergisst und deshalb zivilisatorische Helferlein jedes mal neu entdecken oder erfinden muß.
(Ich denk da grade an Situationen im Winterwalt in der Kothe, nur nasses Holz um einen herum und exakt ein Streichholz, um das Feuer zum Lodern zu bringen...wenn überhaupt.)
|
Beitrag vom 25.09.2010 - 09:07 |
|
|
RE: Einsicht ist der erste Schritt |
|
|
Moderator 1559 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Die Tiger
na ja, Spätfolgen wie Rheuma / Gicht / Gelenkverschleiß oder ähnliches wegen Wolldecke statt Schlafsack, Schaffell oder Isomatte sind unnötig und vermeidbar... das muß die Jugend nicht widerspruchslos wiederholen. |
müssen sie nicht - deshalb schrieb ich ja: wenn sie meinen....
 |
www.myspace.com/bruncken
|
|
Beitrag vom 25.09.2010 - 12:17 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
geschrieben von Löffel im alten Faden:
Zitat mogge (stellvertretend genannt für einige andere, die das auch gerne machen) hat gleich mal für alle pauschal festgelegt, was auf Pfadfinderaktionen geht und was nicht. Also, wer auf Fahrt oder Lager ein Handy einsetzt = böse und kein richtiger Pfadfinder? zwinkern |
Da ich die letzten Tage nicht zu Hause war, möchte uich nun die Gelegenheit nutzen, ein paar Worte zu sagen:
Die Schwarz-Weiß-Malerei gibt es natürlich nicht. Man muss immer abwägen, was sinnvoll ist.
Mein bisher geschriebenes bezog sich auf das wichtigste, was wir machen: die Sippenarbeit.
Hier bin ich der festen Ansicht, dass auf Fahrt mit der Sippe in den meisten Fällen auf Technik verzichtet werden kann und sollte (sicher kann man das auch anders anhaben, das ist mir dann auch egal, ich schildere hier meine Sicht der Dinge und wie das in meiner Hemnisphäre gehandhabt wird)
Anders sieht das natürlich auf größeren Aktionen aus - da muss der Stafü dann vielleicht mal per Handy eine dringende Absprache treffen, da steht auf dem Thing/Vollversammlung der Laptop, um zu protokollieren. Etc pp.
Aber nur, weil der ein oder andere einen teuren modernen Schlafsack hat (habe ich übrigens nicht, aber egal) ist das doch noch lange kein Argument dafür, Technik maßlos zu nutzen.
PS: "Was sonst so geht auf Pfadfinderaktionen?"
Okay, wenn Du gerne mit einer Jungpfadfindersippe auf Fahrt gehst, alle sich mit MP3 Spielern berieseln lassen, ständig SMS schicken müssen, mit dem Iphone im Netz surfen müssen etc pp - dann kannst Du das a) gerne machen und b) ist mir das auch noch relativ egal!
Dass der Sifü ein Notfallhandy dabei hat, um zB die Eltern über verpasste Züge zu informieren, ist wieder ein anderes Kaliber. Auch hier gilt wieder dass moggsche Axiom der Verhältnismäßigkeit bzw des Nutzen.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von moggeCPD am 25.09.2010 - 21:31.
|
Beitrag vom 25.09.2010 - 19:08 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Wastel
... wenn die Jungs in praktikabler, robuster und schnelltrocknender Outdoorbekleidung auf Fahrt gehen, als dass sie 5 Jeanshosen eingepackt haben, weil die so schlecht trocknen. Ist halt auch für viele eine Preisfrage. ("Gebe ich jetzt 80€ für eine Hose aus, die ich auch im Alltag tragen kann, oder hole ich mir für mehr Geld eine Lederhose die ich nur bei den Pfadis anziehe?"). |
Ich kenne Jugendlichen die ihre Pfadfinderhosen auch mal zur Schule tragen. Warum auch nicht?
Am 22. Oktober haben wir unsre Tag der Jugendbewegung wo die Kinder in ihre Jugendbewegungstracht (also für Pfadfinder mit Halstuch, Fahtenhemd in die Hose usw.) zur Schule gehen (aber nicht alle Jugendbewegten tragen eine Halstuch usf.). 
Dieser Beitrag wurde 6 mal editiert, zuletzt von Norbert am 26.09.2010 - 00:49.
|
Beitrag vom 26.09.2010 - 00:23 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Okay, wenn Du gerne mit einer Jungpfadfindersippe auf Fahrt gehst, alle sich mit MP3 Spielern berieseln lassen, ständig SMS schicken müssen, mit dem Iphone im Netz surfen müssen etc pp - dann kannst Du das a) gerne machen und b) ist mir das auch noch relativ egal! |
Genau da wollte ich hin
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 26.09.2010 - 09:22 |
|
|
|