Autor |
|
|
|
591 Beiträge
|
 |
|
eben... so hab ich den großen topf auch in erinnerung. bei einer neuauflage sollte man das vielleicht ändern...
|
Beitrag vom 27.08.2010 - 08:32 |
|
|
|
67 Beiträge
|
 |
|
ich freu mich schon auf eine neuauflage, suche gerade verzweifelt nach so einem ordentlichen topf.
 |
www.vcp-ingelheim.de | www.vcp-rhein-main.de | www.landessippenfahrt.de |
|
Beitrag vom 27.08.2010 - 14:42 |
|
|
|
|
Hi Leute!
(das hier ist mein erster Beitrag, normalerweise lese ich nur mit)
Es würde mich total freuen, wenn sich wirklich jemand findet, der die Töpfe wieder produziert! Wir haben vor der letzten Fahrt lange herum gesucht, den Markt sondiert, und schlussendlich 2 Töpfe in der Kämmerei gekauft.
Am 3. Tag auf Fahrt dann die Enttäuschung: Ohne große Fremdeinwirkung brach der Deckelgriff des größeren Topfes ab.
Die alten Hopos haben Jahrzehnte gehalten, und bei den neuen [teuren!] Teilen dann gleich sowas, sehr unbefriedigend.
|
Beitrag vom 31.08.2010 - 22:48 |
|
|
|
|
Wir haben auch noch größere Modelle. Ich meine einer hätte 18l und einer sogar 22l. Auf jeden Fall kann man bei uns 4(!!) ineinander stellen. Außerdem sind sie etwas dicker. Laut Liste (nicht selbst gemessen) 2,8mm Randstärke. Leider sind die anderen Maße nicht mehr lesbar, da etwas über die Liste gelaufen ist. Und zum Nachmessen komme ich leider derzeit auch nicht. Die Töpfe sind 100% aus dem Rüsthaus, keine Eigenbauten. Aber schon 25-30 Jahre alt.
GRuß
FT
|
Beitrag vom 23.09.2010 - 18:40 |
|
|
|
|
ich habe gestern tatsächlich niegel nagel neue Hordenpötte gesehen. Der Ausrüster Eschwege hat angefangen die kleinen wieder produzieren zu lassen. Wenn der Absatz stimmt, würde es mich nciht wundern, wenn er auch die anderen bald wieder im Angebot hat.
leeve jrööße
pepe
 |
www.saporoger.de |
|
Beitrag vom 31.10.2010 - 20:11 |
|