Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Dienstag, 21. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    14.897
    Gestern:
    16.993
    Gesamt:
    27.998.173
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online:
    Kurt C. Hose
    und 746 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 21.10.2025 - 17:23.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Anzeigen, Flohmarkt, Fundstücke » DPSG sucht Bundeskuraten

vorheriges Thema   nächstes Thema  
42 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): (1) 2 3 weiter >
Autor
Beitrag
Andir ist offline Andir  
Themenicon    DPSG sucht Bundeskuraten
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat

DPSG sucht Bundeskuraten
13.09.2010

Das erste Mal in ihrer Geschichte ist die DPSG ohne Bundeskuraten. Auf der Bundesversammlung im Juni konnte kein Nachfolger für den bisherigen Bundeskurat Guido Hügen OSB gefunden werden. Der Bundeskurat übernimmt gemeinsam mit den beiden Bundesvorsitzenden, Kerstin Fuchs und Manuel Rottmann, die spirituelle Leitung des Verbandes. Die Stellenausschreibung ist ab sofort online.

Wahlamt
Bei dem Amt des Bundeskuraten handelt es sich um ein Wahlamt für drei Jahre. Die Wahl wird auf der Bundesversammlung im Juni 2011 erfolgen, gegebenenfalls auch früher. Dienstbeginn ist im Anschluss an die Wahl nach Vereinbarung. Dienstsitz ist Neuss-Holzheim.

Aufgaben
Zu den Aufgaben des Bundeskuraten gehören insbesondere die Zuständigkeit für die spirituellen und religiösen Themen des Verbandes, die Ausbildung der Kuratinnen und Kuraten, die Entwicklung von Materialien zum Thema und die Unterstützung von Leitungs- und Vorstandskräften im Spirituellen und Religiösen. Er nimmt in besonderer Weise die Vertretung der DPSG gegenüber der Katholischen Kirche in Deutschland (v.a. der Jugendkommission der Bischofskonferenz) und deren Gremien und Vertretern wahr.

Stellenausschreibung
Ausführliche Informationen sind in der Ausschreibung enthalten. Wer jemanden für das Amt des Bundeskuraten der DPSG vorschlagen will, kann seine Vorschläge mit Hilfe dieses Formulars an den Wahlausschuss senden.


Quelle: http://www.dpsg.de/news.html?id=0521





" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 14.09.2010 - 22:33
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Teutone ist offline Teutone  
Themenicon    Was macht ein Kurat?
103 Beiträge
Hallo Andir,

kannst du, bzw. auch andere, für Pfadfinder ohne Kuraten bitte Informationen, die über die aus Wikipedia und scout-o-wiki hinausgehen, geben, welche Aufgaben ein Kurat wahrnimmt und wie sich das in der Gruppenarbeit widerspiegelt. (Also Informationen, die über "geistliche Begleitung" hinausgehen.)

Ich bin sehr gespannt über Informationen.
Vielen Dank im Voraus.



Die Hölle ist überwindbar. (Hermann Hesse)
Beitrag vom 15.09.2010 - 11:25
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Teutone suchen Teutone`s Profil ansehen Teutone eine private Nachricht senden Teutone zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Kuraten sind bei den kath. Pfadfindern Geistliche (mit theol. Ausbildung), die gleichberechtigt zu den 3köpfigen Vorständen von Stammes- bis Bundesebene gehören (meist ein Mann und eine Frau als Vorstand; sowie der Kurat).
Sie tragen sorge für das "C" im Verband übernehmen die geistliche (seelsorgerische) Begleitung der jeweils Verwaltunsebene, der sie vorstehen, d.h. sind ansprechbar für andere Leiter und Vorstände, sowie für die Mitglieder. Andachten, Lagergottesdienste etc. werden häufig von den Kuraten ausgestaltet.
M.W. gibt es DPSG-Stämme, wo der örtliche Pfarrer (ohne Pfadfinder zu sein) als Stammeskurat wirkt.

Das Äquivalent zum Kuraten im evangelischen Spektrum (VCP und CPD) könnten die Kreuzpfadfinder und Älteste sein, die bei uns als Garanten für das C und die Traditionen der CP stehen. Kreuzpfadfinder sind aber ein Stand und die meisten sind auch nicht theologisch vorbelastet.

Aber ich denke, daß Andir das wahrscheinlich noch genauer ausführen kann, als Kurat und Mitglied einer CPD-Kreuzpfadfindergruppe. lachend



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 15.09.2010 - 11:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
Was ist ein Kurat und was macht er genau?
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
mogge hat schon gut vorgelegt. Ich greife als Antwort einfach einmal das auf, was ich für die FAQ der Homepage meines Stammes zusammengestellt habe:

Zitat
Was ist ein Kurat und was macht er genau?
Kurat/Kuratin (Geistlicher Begleiter/geistliche Begleiterin) wird man in der dpsg durch Wahl. Die Amtszeit beträgt drei Jahre und der Kurat ist gleichberechtigtes Mitglied des dreiköpfigen Stammesvorstandes. Das Wort "Kurat" ist schon ein sehr altes Wort, dass vielen Menschen heute unbekannt ist. Wer aber ein gutes Lexikon sein eigen nennt, findet dort beispielsweise folgende Beschreibung:
"Kurat [zu lat. cura 'Fürsorge, Pflege'], im kath. Kirchenrecht Hilfspriester mit eigenem Seelsorgebezirk (Kuratie, Pfarrvikarie); auch Bez. der kath. Pfadfinderseelsorger."
[Meyers großes Taschenlexikon, Mannheim 1983]

Bis vor einigen Jahren waren alle Kuraten in unserem Verband auch tatsächlich Priester - meist wurde der örtliche Vikar (Kaplan) oder Pfarrer in das Amt gewählt. Mittlerweile ist dies etwas anders geworden: Dadurch, dass die Arbeitsbelastung der Gemeindepriester immer mehr zu- und ihre Zahl immer mehr abnimmt, ist es heute auch möglich männliche oder weibliche Laien mit bischöflicher Beauftragung in das Amt zu wählen.

Das Aufgabenfeld unserer Kuraten ist eines der interessantesten, aber auch anspruchvollsten, das unsere Pfadfinderschaft bereithält. Zusätzlich zu den üblichen Vorstandsaufgaben geht es um Spiritualität im Leben des Verbandes:
"Hauptaufgabe unserer Kuratinnen und Kuraten ist es nicht, eine religiöse Inselwelt neben dem Alltagsgeschehen der jungen Menschen aufzubauen. Ganz im Gegenteil. 'Deuten mitten im Leben' ist angesagt. Alltagsleben und der Alltagsvollzug in den Gruppen bieten mannigfache Möglichkeiten, auf Gott und Gottes Leidenschaft für das Leben der Menschen hinzuweisen. Wir erhoffen uns von unseren Kuratinnen und Kuraten, dass sie diese Deutefunktion mitten im Leben, mitten im Vollzug, des Gruppen- und Stammeslebens zu erfüllen versuchen. Damit helfen sie den Kindern und Jugendlichen und jungen Erwachsenen, hinter die Dinge zu schauen und Gottes Gegenwart nicht nur als theoretische Aussage zu begreifen. Wir wissen, wie wichtig es ist, sich dabei ganzheitlich als Person einzubringen. [...]

Eine [weitere] Erwartung an unsere Kuratinnen und Kuraten ist auch die, Mittler zu sein zwischen der amtlich verfaßten Kirche und der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Wir glauben, dass in der Christentumsgeschichte eine Fülle von großen Werten tradiert worden ist, die auch auf Zukunft hin überliefert und weitergegeben werden müssen. Doch diese Werte brauchen oft neue Kleider. Dazu braucht es Vermittler. Doch diese Vermittlung stößt innerhalb unserer Kirche maches Mal an Grenzen. Von daher ist die Funktion des Grenzgängers sicher die schwierigste Rolle von Kuratinnen und Kuraten in unserem Verband. [...]

Der überzeugte Mensch ist das erste Wort des Evangeliums, das von den Menschen gelesen wird. So erhoffen wir uns von unseren Kuratinnen und Kuraten, dass sie bereit sind, Anteil zu geben an ihrem eigenen Leben, an ihren Hoffnungen und Sehnsüchten, an ihren Träumen, aber auch an ihren Ängsten, Unsicherheiten und vergeblichen Versuchen. Wir wünschen uns Kuratinnen und Kuraten, die das Wort des Heiligen Paulus an die Gemeinde von Rom (1,11) ernst nehmen: 'Es verlangt mich nämlich, Zuspruch zu erfahren in Eurer Mitte durch den gegenseitigen Austausch Eures und meines Glaubens.' [...]"

[Kurat in der DPSG, Neuss 1996]

Insgesamt kommt es sehr auf die Persönlichkeit an, wie dieses Aufgabenfeld umgesetzt und erlebbar wird. Vorschriften gibt es für das Leben des Kuratenamtes nicht. Der Verband gibt aber ein Kuratenhandbuch heraus, aus dem Interessierte (Kuraten) Impulse aufnehmen können um ihren Weg im Amt zu finden.

Kuraten sind oft erste Ansprechpartner für die ihm anvertrauten Stammesmitglieder und Eltern, was das Leben ganz konkret angeht: Ob es sich um die Begleitung bei Taufen oder Hochzeiten geht, oder um Lebenskrisen oder Trauerfälle in der Familie. Auf Bezirks-, Diözesan- und Bundesebene gestaltet sich das sicher etwas anders, aber das Wichtigste bleibt auch da der direkte Kontakt zum Menschen.

Wenn noch Fragen offen sind (oder erst jetzt entstanden sind) erkläre ich es gern. glücklich



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 15.09.2010 - 12:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
...sucht Bundeskuraten
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
Hallo Andir,in Deinem letzten Kommentar erwähnst Du das Kuratenhandbuch. Meine Frage dazu: wer kann mir leihweise so eins überlassen? Auch suche ich ein solches aus der Zeit von ca. 1955- 1958 und eines neueren Datums -so ca.5 Jahre alt! Sorgfältige Behandlung wird zugesichert!



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 15.09.2010 - 14:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
Andir, kann eigentlich JEDER Stammeskurat werden (du sprachst davon, daß das nicht nur mehr an Priester vergeben wird) oder ist eine theologische Qualifikation, zB Prädikant, von Nöten?



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 15.09.2010 - 14:15
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE: ...sucht Bundeskuraten
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von ChrisKra

Hallo Andir,in Deinem letzten Kommentar erwähnst Du das Kuratenhandbuch. Meine Frage dazu: wer kann mir leihweise so eins überlassen?

Sorry, aber Mein Exemplar ist bis auf Weiteres im Stamm unterwegs. Das Buch heißt heute übrigens Gemeinsam unterwegs - Ein Handbuch zur Geistlichen Leitung.

Zitat

Auch suche ich ein solches aus der Zeit von ca. 1955- 1958 und eines neueren Datums -so ca.5 Jahre alt! Sorgfältige Behandlung wird zugesichert!

Zwischen den Exemplaren der 50er/60er Jahre und dem neuen von 2008 gab es keine Kuratenhandbücher mehr.

Das frühe Exemplar (ich konnte es dankenswerter Weise mal lesen) richtete sich dabei eindeutig an verbandsfremde Priester nach dem Motto "Was ist das Pfadfindertum, wo liegt dessen geistige Dimension und wie funktioniert der Verband". Heutzutage ist es (lediglich noch) ein interessantes historisches Dokument ohne Bezüge zum "Hier und Jetzt" der DPSG.

Das neue Buch hingegen scheint eher als für Laien-Kuraten gedacht, da es nur knappe kirchliche Einordnungen bietet und dafür mehr praktische "Bausteine" und etwas theologisches Basiswissen anbietet.





" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.
Beitrag vom 15.09.2010 - 14:39
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von moggeCPD

Andir, kann eigentlich JEDER Stammeskurat werden (du sprachst davon, daß das nicht nur mehr an Priester vergeben wird) oder ist eine theologische Qualifikation, zB Prädikant, von Nöten?

Das Entscheidende ist die Bischöfliche Beauftragung, die entweder schon in Form der Missio canonica vorliegt (Priester, Gemeinde-/Pastoralreferenten, Religionslehrer) oder in Form einer Laien-Ausbildung zum Geistlichen Begleiter anhand des Curriculums zwischen dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) und der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) vorbereitet werden kann (die Ausbildung umfasst mehrere Wochenenkurse, die in einem halben Jahr oder Jahr durchlaufen werden). Im letzteren Fall bedarf es nach der Wahl (zu der die Ausbildung dann ja die logische Voraussetzung ist) noch die besondere Bischöfliche Beauftragung, die dann den/die neue/n Kuraten/Kuratin in seinem/ihrem Amt bestätigt.

Würde ein Laie Bundeskurat/Bundeskuratin werden sollen (der Verband such aber einen Priester (was in meinen Augen das Ideal wäre)), bräuchte diese Person dann eine Beauftragung durch die DBK, weil die DPSG überdiözesan aufgestellt ist.



" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 15.09.2010 - 15:41.
Beitrag vom 15.09.2010 - 14:55
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Feuerteufelchen ist offline Feuerteufelchen  
50 Beiträge
Ich kann leider keinen Verweis auf meine Quelle geben, aber ich bin mir nahezu sicher, dass ab der Diözesanebene (nicht Diözesanstufenebene) keine Frauen mehr in das Amt kommen können. Und das obwohl sie durchaus Gemeindereferentinnen sein können. Soweit ich mich an die Situation hier erinnere muss das Amt von einem Priester ausgefüllt werden. Bzw. selbst wenn es kein Muss ist, dann werden die Versammlungen dennoch vermutlich legliche Laien ablehnen.

FT
Beitrag vom 16.09.2010 - 12:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Feuerteufelchen suchen Feuerteufelchen`s Profil ansehen Feuerteufelchen eine private Nachricht senden Feuerteufelchen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Andir ist offline Andir  
RE:
Moderator
3537 Beiträge
Andir`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Feuerteufelchen

Ich kann leider keinen Verweis auf meine Quelle geben, aber ich bin mir nahezu sicher, dass ab der Diözesanebene (nicht Diözesanstufenebene) keine Frauen mehr in das Amt kommen können. Und das obwohl sie durchaus Gemeindereferentinnen sein können. Soweit ich mich an die Situation hier erinnere muss das Amt von einem Priester ausgefüllt werden.

Jetzt habe ich das doch extra noch einmal nachgelesen. Du hast recht! Auf Seite 27 in Punkt 90. unserer Satzung heißt es dazu: "Zum Bundeskuraten können nur Priester gewählt werden. Die Beauftragung des Bundeskuraten erbittet die Bundesversammlung von der Deutschen Bischofskonferenz."
Dies muss aber eine willentliche Selbsteinschränkung in der DPSG sein, denn kirchenrechtlich wird es Laien prinzipiell möglich sein, wie es ja auch in der Pfadfinderinnenschaft Sankt Georg (PSG) schon seit wenigen Jahren möglich ist: Hier ist die Bundeskuratin zur Zeit eine Diplom-Theologin.

Zitat

Bzw. selbst wenn es kein Muss ist, dann werden die Versammlungen dennoch vermutlich legliche Laien ablehnen.

Das würde ich, wenn es so wäre, genauso einschätzen wie du. Und ich bin da ganz ehrlich: Ich will ja auch einen Priester in dem Amt.





" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."

(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)

- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau.


Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zuletzt von Andir am 16.09.2010 - 15:10.
Beitrag vom 16.09.2010 - 14:50
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Andir suchen Andir`s Profil ansehen Andir eine private Nachricht senden Andir`s Homepage besuchen Andir zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
rabe ist offline rabe  
Administrator
433 Beiträge
rabe`s alternatives Ego
Dann drück ich der DPSG mal die Daumen, denn wenn ich sehe das eine ganze Diözese niemanden findet der überhaut ein Vorstandsamt machen will ... dann ist es noch wesentlich schwieriger jemanden für die Bundesebene zu begeistern .. könnte ich mir zumindest vorstellen.
Beitrag vom 17.09.2010 - 11:41
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von rabe suchen rabe`s Profil ansehen rabe eine E-Mail senden rabe eine private Nachricht senden rabe`s Homepage besuchen rabe zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
...sucht Bundeskuraten
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
muß ich Rabe beipflichten! Ich verweise da auch auf meine Kommentare im DPSG-Forum Neuss-da gehts schon seit geraumer Zeit um das Thema....



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 17.09.2010 - 14:16
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
...sucht Bundeskuraten
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
@ Feuerteufelchen ....da ist die PSG als Mädchen-u.Frauenverband mal wieder voraus: Als Bundeskuratin fungiert hier die Dipl.Theologin Sabine Friedrich....



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 17.09.2010 - 17:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
George ist offline George  
RE:
89 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Feuerteufelchen

Ich kann leider keinen Verweis auf meine Quelle geben, aber ich bin mir nahezu sicher, dass ab der Diözesanebene (nicht Diözesanstufenebene) keine Frauen mehr in das Amt kommen können. Und das obwohl sie durchaus Gemeindereferentinnen sein können. Soweit ich mich an die Situation hier erinnere muss das Amt von einem Priester ausgefüllt werden. Bzw. selbst wenn es kein Muss ist, dann werden die Versammlungen dennoch vermutlich legliche Laien ablehnen.

FT



Mittlerweile ist es laut aktueller Satzung der DPSG nur noch für das Amt des Bundeskuraten vorgeschrieben, dass dieses Amt nur durch einen Priester ausgeübt werden kann. Alle anderen Ämter der geistlichen Leitung können auch von Laientheologen oder besonders ausgebildeten oder geeigneten Personen wahrgenommen werden, sofern eine kirchliche Beauftragung vorliegt, entweder in Form der missio canonica oder durch eine gesonderte bischöfliche Beauftragung.



Ciao + GP
George

"Verlaßt die Welt ein bischen besser als ihr sie vorgefunden habt."
Beitrag vom 20.09.2010 - 13:59
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von George suchen George`s Profil ansehen George eine E-Mail senden George eine private Nachricht senden George zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
ChrisKra ist offline ChrisKra  
..sucht Bundeskuraten
302 Beiträge
ChrisKra`s alternatives Ego
Eigentlich ist ja den meißten alles klar-nur ist das Amt des Bundeskuraten immer noch vakant! Sollte bis 2011 kein Nachfolger kommen-was dann? Wenn lt.DPSG-Satzung nur ein Priester in Frage kommt-so muß m.E. die Satzung geändert werden.Was nützt es, wenn entsprechende Vorschläge eingehen und dann doch nicht zum Tragen kommen-weil z.B. der Bischofskonferenz der nicht genehm ist oder was auch immer....



ck....und im übrigen bin ich der Meinung,daß D ein Welt-Jamboree ausrichten sollte!
Beitrag vom 20.09.2010 - 14:36
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ChrisKra suchen ChrisKra`s Profil ansehen ChrisKra eine E-Mail senden ChrisKra eine private Nachricht senden ChrisKra`s Homepage besuchen ChrisKra zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): (1) 2 3 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 1 registrierte(r) Benutzer und 746 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Registrierte Benutzer online: Kurt C. Hose
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
CarstenHofmann (48), HexeDF (60), kalle (54), Müßli (55), scout-kalle (54), tofu (37), toti (33), Xena (30)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.15929 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012