Autor |
|
|
|
Moderator 3537 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
Harry war Mitglied in Deinem Bruderverband, der DPSG. |
WAR ist wichtig.
Zitat
Er ist auch noch häufig im DPSG-Onlineforum anzutreffen. |
Wo seine Postings mindestens so beliebt sind wie hier.
 |
" 'Würdest du mir bitte sagen, wie ich von hier aus weitergehen soll?'
'Das hängt zum großen Teil davon ab, wohin du möchtest', sagte die Katze."
(Lewis Carroll: Alice im Wunderland)
- Ich diskutiere in Schwarz und moderiere in Blau. |
|
Beitrag vom 12.09.2010 - 15:26 |
|
 |
kabel |
|
|
|
|
oha, tilia erklärt uns jetzt amerika, spannend
mädel, etweder man hat keine ahnung und gibt es zu, oder man hält die fresse
als jemand der schüler und student an öffentlichen amerikanischen (hoch)schulen war, und darüber hinaus über einen uniabschluss in amerikanistik verfügt, kann ich dein geschmiere absolut nicht ertragen, es trägt zu einer sachlichen debatte nicht bei
aber, so is das ja unter euch rechten, da brauch man eben einen externes feindbild um sich selber als deutscher mal so richtig geil zu fühlen
howgh

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von kabel am 12.09.2010 - 15:55.
|
Beitrag vom 12.09.2010 - 15:54 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
@ Kabel:
Ach Gottchen - ich glaube eher, DU hast hier ein Feindbild...
Und gerade wenn Du dort gelebt hast, mußt Du doch wissen, daß solche Meinungen dort - auch - existieren. Ich hab mir die ja nun nicht aus der Luft gesogen oder nur vom Hörensagen oder durch Lesen erfahren.
Darüber hinaus habe ich ja an keiner Stelle davon geschrieben, daß es sich dabei um die Gesamtbevölkerung oder auch nur um eine Mehrheit der Menschen dort handeln würde. Und sicherlich gibt es darüber hinaus regionale Unterschiede sowie Unterschiede zwischen Hochschulen und der Bevölkerung außerhalb derselben.
Amerika hat viele Facetten - und das ist nur eine einzige davon (die allerdings tatsächlich existiert).
Versuch mal, in einer Diskussion mit bestimmten Leuten deren Recht auf freie Verfügbarkeit von Schußwaffen kritisch zu beleuchten - was das für Reaktionen auslösen kann, ist wirklich erstaunlich ;-)
(Falls Du solche Diskussionen nicht geführt haben solltest - ich ja, wenn auch nicht an einer Hochschule)
Amerika ist ein wunderbares Land mit grandiosen Landschaften und gastfreundlichen Menschen, mit denen man leicht ins Gespräch kommt, leichter sicher oft als hierzulande. Mit bewundernswerten Leistungen insbesondere in den Naturwissenschaften (die mich fachbedingt mehr interessieren), aber eben auch enormer gesellschaftlicher Zersplitterung, echter Armut und für Unterschichten häufig auch mangelhafter staatlicher Schulbildung. Die fünf Wochen, die ich dort bisher verbracht habe, habe ich durchweg in guter Erinnerung.
Ebenso meine neun Wochen Australien, die ich mein Leben lang in guter Erinnerung haben werde. Aber ich sehe eben nicht durch eine rosarote Brille und neige daher nicht zu reiner Euphorie. Beispielsweise haben wir in Australien - auch - Schattenseite - ein Aborigine-Dorf in einem Reservat besucht, und das ist nun wirklich keine schöne Erinnerung an Zustände, in denen man Menschen perspektivlos dahinvegetieren läßt (anders kann ich das nicht formulieren).
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 12.09.2010 - 16:55.
|
Beitrag vom 12.09.2010 - 16:35 |
|
 |
.Tilia. |
|
|
|
|
Und wenn wir dann schon gerade dabei sind...
... es ist ein Klischee von Dir, zu glauben, ich würde eine Hierarchisierung vornehmen. Ich halte das deutsche Volk nicht für besser als andere Völker oder Nationen und brauche kein "externes Feindbild", um Deutschland aufzuwerten. Ich bin weit davon entfernt, an eine "Herrenrasse" zu glauben.
Aber ich bin Deutsche und schäme mich dafür nicht - wie sich andere Menschen auch nicht für ihr Heimatland und ihre Volkszugehörigkeit schämen, sondern ganz selbstverständlich Franzosen, Engländer oder Amerikaner sind.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 12.09.2010 - 17:32.
|
Beitrag vom 12.09.2010 - 17:32 |
|
|
|
Administrator 4028 Beiträge
|
 |
|
o.k., dann wird hier mal dicht gemacht. es ist auch alles gesagt und nichts neues hinzugekommen.
wenn ihr euch wieder beruhigt habt, oder tatsächlich interesse besteht über harrys leserbrief zu diskutieren, dann IM an einen mod eures vertrauens.
|
Beitrag vom 13.09.2010 - 08:53 |
|