Autor |
|
|
|
597 Beiträge
|
 |
|
Hi alle zusammen, möchte für alle Liedermacher mal ein kleines nützliches Büchlein empfehlen :
Reimlexikon von Willy Steputat
erschienen bei Reclam
Hat mir schon gute Dienste erwiesen.
Es ist nach Wortendungen aufgebaut mit Querverweisen auf ähnliche Endungen.
HGP Holzwurm - Petterweil 
|
Beitrag vom 02.09.2010 - 11:38 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
vielen Dank lieber frank Diener,
du bist bestimmt ein guter Gitarrenspieler,
jetzt wissen alle um die Kunst des Reimen,
und keiner muß mehr ohne Reim bleiben.
(c) mogge 2010.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 02.09.2010 - 12:27 |
|
|
|
597 Beiträge
|
 |
|
Siehe im Lieder bord das Thema : Ein Lied zur Diskussion
HGP Holzwurm - Petterweil 
|
Beitrag vom 02.09.2010 - 12:52 |
|
|
|
767 Beiträge
|
 |
|
hmm: Reimhilfen ...? Wo bleibt denn dann noch das authentische Dichten ..??
Wahrscheinlich gibts auch noch die passende software dazu, wo man Silbenanzahl pro Zeile und ein paar Stichworte zum Inhalt eingibt ...
da möcht man sich der Sünden fürchten ... 
 |
www.alt-rover.de
|
|
Beitrag vom 02.09.2010 - 17:24 |
|
 |
Fröschel |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Rover_1
hmm: Reimhilfen ...? Wo bleibt denn dann noch das authentische Dichten ..??
|
Jaa, genau! Da soll sich einer nen Reim drauf machen. Tss tss. Sowas ziemt sich nicht für das Volk der Dichter und Denker. 
|
Beitrag vom 02.09.2010 - 18:10 |
|
|
 |
|
;-p |
|
|
527 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
jetzt wissen alle um die Kunst des Reimen,
und keiner muß mehr ohne Reim bleiben.
(c) mogge 2010. |
Du bist mit der Kunst des Reimen
ohne 's' nicht ganz im Reinen.

|
Beitrag vom 02.09.2010 - 20:29 |
|
|
|
597 Beiträge
|
 |
|
Ich weiß nicht warum Ihr Euch alle über meine Empfehlung lustig macht,
und mag es auch nicht rechtfertigen.............
HgP Holzwurm - Petterweil 
|
Beitrag vom 03.09.2010 - 01:52 |
|
|
|
1003 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von frank Diener
Ich weiß nicht warum Ihr Euch alle über meine Empfehlung lustig macht,
und mag es auch nicht rechtfertigen.............
HgP Holzwurm - Petterweil |
Ich kenne das Büchlein (hat meine Mutter mal geschenkt bekommen) und finde es durchaus hilfreich.
Selbst nutze ich aber im heutigen e-Zeitalter auch entsprechende Reimlexika die es online gibt.
Man darf halt nur nicht übertreiben und nur noch entlang des Reimlexikons dichten, dann bleibts auch autentisch.
 |
-- Ostwestfalen - wo man mit dem lieben Gott zusammen ein Bier trinken gehn kann. Hier komm'wa wech. --
-- Graue Kluft am Leibe, Zelte so schwarz wie die Nacht, Freundschaft die süchtig macht, Abenteuer so bunt -- |
|
Beitrag vom 03.09.2010 - 08:24 |
|
|
|
|
Nehmt es doch einfach hin, was es ist, ein Ratschlag!
 |
Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed! |
|
Beitrag vom 03.09.2010 - 08:44 |
|
|
|
Moderator 1559 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von frank Diener
Ich weiß nicht warum Ihr Euch alle über meine Empfehlung lustig macht,
und mag es auch nicht rechtfertigen.............
HgP Holzwurm - Petterweil |
Na gut - das Buch gibt es immerhin erst seit 1891. Da könnte man auch schreiben: ich kenne da ein Zelt, nennt sich Kohte, ist total praktisch für wenn man mit wenig unterwegs sein will....
Sprich: die, die es betrifft sollten es kennen (oder vielleicht doch besser keine Lieder schreiben...)
 |
www.myspace.com/bruncken
|
|
Beitrag vom 03.09.2010 - 09:12 |
|