Autor |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von fidi
der Motorsägenschein wird in der regel nur im staatswald für selbstwerber gefordert. wenn du liegend holz auf eurem stammesgelände zerschnibbeln willst, dann brauchst du diesen schein nicht.
solltest du dich deshalb ohne schein ranwagen, dann sei natürlich weiterhin vorsicht geboten. Schnittschutz ist das A und O und sollte immer getragen werden. Auch die anderen Vorschriften beachten. Besonders gespanntes Holz kann dich wie ein Katapult durch die Gegend schleudern.
Gut Pfad von einem Forststudenten,
dein fidi. |
Klar, darf man auf dem Privatgrundstück machen was will, aber mir geht es um das ganze Know-How (andere Vorschriften & gespanntes holz & co.....)
Es soll was Fundiertes und keine "Zwischen Tür und Angel"-Aktion sein.
 |
Wenn der Feind bekannt ist, hat der Tag Strukturen |
|
Beitrag vom 31.08.2010 - 13:33 |
|
Beiträge
| Autor
| Datum
|
|
Daniel [HRA] |
02.08.2010 - 15:40 |
|
Steini |
02.08.2010 - 18:10 |
|
bölkes |
02.08.2010 - 18:52 |
|
aghamemnun |
28.08.2010 - 10:14 |
|
Daniel [HRA] |
30.08.2010 - 10:48 |
|
teppich |
30.08.2010 - 12:21 |
|
Daniel [HRA] |
31.08.2010 - 08:20 |
|
fidi |
31.08.2010 - 11:18 |
|
aghamemnun |
31.08.2010 - 11:53 |
|
Daniel [HRA] |
31.08.2010 - 13:33 |