Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    13.775
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.965.161
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 310 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 22:51.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Allgemeines Off-Topic » Sprachlernkurse

vorheriges Thema   nächstes Thema  
21 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): (1) 2 weiter >
Autor
Beitrag
Gast .Tilia.  
Sprachlernkurse
Gast
Mich würde interessieren, ob hier irgendwer Erfahrungen mit Selbstlern-Sprachkursen hat. Insbesondere würde ich gern wissen, ob es jemanden gibt, der Erfahrungen mit ASSiMiL-Sprachlernkursen gemacht hat, bei denen man anfangs nur passiv die Sprache aufnimmt. Die Hersteller versprechen einem ja da das Blaue vom Himmel herunter und superschnelle supergute Sprachbeherrschung.

Trifft das zu, oder sollte man besser zu altbewährten Sprachlernmethoden wie etwa Langenscheidt-Sprachlernkursen greifen?

(Jaja, ich weiß, am besten sucht man sich einen Muttersprachler oder einen Sprachkurs mit Lehrer bei der VHS o.ä., aber sowas geht eben nicht immer.)
Beitrag vom 18.07.2010 - 09:56
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Kauderwelsch - wenn man die Sprache für den Alltag braucht
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Ich schwör auf die Kauderwelsch Serie:

Original Sprache mit original Schrift (bei russisch, griechisch etc)
an der Aussprache orientierte Umschrift (auch bei lateinischer Schrift)
wörtliche Übersetzung, idiomische Übersetzung.
Die Grammatik ist (sehr) komprimiert aber gut durchstrukturiert.

Dazu auf CD den Aussprachetrainer mit kleinen Dialogübungen; und alles für ca. 16,00 Euro / Sprache

CD auf den transportierbaren Musikspieler kopiert, das kleine A6 Heft vor der Nase und schon 20min in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit bringen's.

Pons und Langscheidt finde ich nicht annähernd so eingängig und die Kurse mit Musik (groovie irgendwas) gehen mir ihrer 'wähle drei mal die sechs und zweimal die drei' Art ganz schnell auf den Keks.



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 18.07.2010 - 12:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast taunide  
Gast
Also ich persönlich halte von den althergebrachten Systemen (Langenscheidt & Co) nicht besonders viel. Mag aber daran liegen, dass ich alles andere als ein Grammatikfan bin. Hab es oft probiert aber immer relativ schnell aufgegeben,
Die Assimil-Sachen bauen meines Wissens auf das Konzept auf, das auch Vera Birkenbihl empfiehlt. Mir persönlich sagt das deutlich mehr zu. Zumindest Hörverständnis geht (bei mir) so enorm schnell in den Kopf.

Kurze Info zu Birkenbihls System gibt's hier. Wer es ausführlicher mag, bestelle bei einem Buchhändler seiner Wahl "Sprachenlernen Leichtgemacht".

Für die letzte Griechenland-Großfahrt hab ich eine Kombimation benutzt aus der Birkenbihl-Methode und ein paar mittels Kauderwelsch-Sprachführer zurecht gelegten Sätzen. Hat gut funktioniert und zumindest schnell von "Null Ahnung" auf "Reicht zum Durchkommen" gebracht.
Beitrag vom 18.07.2010 - 12:23
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
moggeCP ist offline moggeCP  
2775 Beiträge
moggeCP`s alternatives Ego
bei uns an der Uni melden sich manche bei der philosophischen Fakultät zu Sprachkursen in Spanisch, Italienisch etc. an.
Sprich die nutzen das wie an einer Volkshochschule, nur dass du halt nichts zahlen mußt. (Sofern Du immatrikuliert bist bzw. du es wegen des Sprachkurses machen könntest, vorausgesetzt ihr habt keine Studiengebühren etc.)



Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-)
Beitrag vom 18.07.2010 - 12:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von moggeCP suchen moggeCP`s Profil ansehen moggeCP eine private Nachricht senden moggeCP`s Homepage besuchen moggeCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
Uni ist zwar ein guter Tip, aber in meinem Fall nicht mehr hilfreich. Ich hab mich ohnehin schon lang genug dem Langzeitstudententum hingegeben ;-). Aber das heißt ja nicht, mit dem Lernen aufzuhören...
Beitrag vom 18.07.2010 - 13:38
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
aghamemnun ist offline aghamemnun  
RE:
299 Beiträge
aghamemnun`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

Uni ist zwar ein guter Tip, aber in meinem Fall nicht mehr hilfreich. Ich hab mich ohnehin schon lang genug dem Langzeitstudententum hingegeben ;-). Aber das heißt ja nicht, mit dem Lernen aufzuhören...


Vielleicht erzählst Du einfach mal, um welche Sprache es geht. Und vielleicht auch noch, wie viel Zeit Du zu investieren bereit bist und wie schwer oder leicht Dir Sprachen sonst fallen. Wie soll man Dir denn sonst etwas empfehlen?

Kauderwelsch sind übrigens keine Sprachlernkurse, sondern Sprachführer. Das ist etwas völlig anderes.



"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling)
Beitrag vom 18.07.2010 - 14:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von aghamemnun suchen aghamemnun`s Profil ansehen aghamemnun eine E-Mail senden aghamemnun eine private Nachricht senden aghamemnun zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
@ aghamemnun:

Mir geht es nicht um eine persönliche Empfehlung, sondern ich hätte gern was über die Erfahrungen mit bestimmten Methoden erfahren. Daraus könnte ich dann schon meine eigenen Schlüsse ziehen, was für meinen Fall wohl besser geeignet wäre - ohne hier meine Lernstärken oder -schwächen datensammelbar auszubreiten.

Edit: Tippfehler


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 18.07.2010 - 14:14.
Beitrag vom 18.07.2010 - 14:08
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast taunide  
RE:
Gast
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.
ohne hier meine Lernstärken oder -schwächen datensammelbar auszubreiten.



Und das sollen jetzt also andere tun ? Na das ist ja freundlich ;-)
Beitrag vom 18.07.2010 - 14:29
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
*g* So hab ich das noch gar nicht gesehen. Aber ich würd mal behaupten, an DG-Mitgliedern gibt es - leider - ein gesteigertes Interesse einzelner Individuen. Ich bin nicht naiv genug, um nicht zu wissen, daß alles, was ich in diesem Forum schreibe, von Jesko und Co. mit Interesse betrachtet und sicherlich auch abgespeichert wird. Nur: manche Dinge muß man eben trotzdem tun und alle Bedenken in den Wind schlagen...

Aber schön, fürs Archiv: der Umgang mit Sprache, auch mit bisherigen Fremdsprachen, ist mir nie schwergefallen. Wenns wo mangelt, dann an Selbstdisziplin.


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 18.07.2010 - 14:51.
Beitrag vom 18.07.2010 - 14:35
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
/*späßle-minütle*/
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
@ aghamemnun
täusch ich mich oder ist ein Tag ohne Besserwessi-Modus kein guter Tag für Dich? verwirrt

@ tilia:
also vorsicht vor Kauderwelsch, sonst gibt's SympathieVorwürfe für *führer
und bitte keine Hebräisch - Mimikry

/* off-topic end, urlaubsmangel-verdrossenheit fortsetzung */

PS @ taunide
Danke für den link auf das pdf mit den kognitions-psychologischen Erläuterungen.
Kauderwelsch bietet doch genau die Möglichkeiten, nach dieser Methode zu lernen.



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Die Tiger am 18.07.2010 - 15:31.
Beitrag vom 18.07.2010 - 15:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
@ Die Tiger:

;-)

Nee, ich beabsichtige keine "Hebräisch-Mimikry", keine Sorge ;-).
Davon abgesehen glaube ich auch nicht, daß irgend jemand aus Gründen von "Mimikry" eine Sprache lernen wird - das wäre denn wohl doch ein wenig zu viel der Mühe.
Sprachen lernt man dann, wenn man sie braucht oder meint sie brauchen zu können. So gehts zumindest mir. Vor Mitte Oktober werd ich allerdings nicht dazu kommen, die angedachte zu beginnen. Zu viel auf einmal lernen und arbeiten auch noch geht einfach nicht, undbis dahin sind die Prioritäten anders gesetzt.

Vielleicht probiere ich dann dieses ASSiMiL-Dings einfach mal aus, wenn jetzt hier keiner mit bahnbrechenden Erfahrungswerten aufwarten kann. Die Methode liest sich für mich nämlich sehr sympathisch. Ich zweifle nur noch ein wenig am Erfolg, aber im Zweifelsfall heißt es dann eben: ausprobieren...

Was ich über "Kauderwelsch" bisher gehört habe, klingt für mich eine Spur zu wenig nach Struktur, zugegeben.

Beitrag vom 18.07.2010 - 15:40
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
aghamemnun ist offline aghamemnun  
RE:
299 Beiträge
aghamemnun`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

@ aghamemnun:

Mir geht es nicht um eine persönliche Empfehlung, sondern ich hätte gern was über die Erfahrungen mit bestimmten Methoden erfahren. Daraus könnte ich dann schon meine eigenen Schlüsse ziehen, was für meinen Fall wohl besser geeignet wäre - ohne hier meine Lernstärken oder -schwächen datensammelbar auszubreiten.


OK, bisher dachte ich, Du willst eine neue Sprache lernen und suchst dafür konkret ein für Dich optimal geeignetes Lehrwerk. Nun gibt es aber für jede Sprache ein sehr unterschiedliches Angebot. Und Du kannst auch nicht davon ausgehen, daß ein bestimmtes Buch vom Verlag XY für Sprache A Dir genauso gut behagen würde wie das Buch für Sprache B aus demselben Verlag. Deshalb meine gut gemeinten (jaja, ich weiß: gut gemeint ist das Gegenteil von gut) Nachfragen. Da mir in puncto Fremdsprachen schon alles mögliche über den Weg gelaufen ist, hätte es vielleicht sein können, daß ich Dir etwas hätte empfehlen können. Aber darum geht es ja augenscheinlich gerade nicht. Entschuldige bitte vielmals, daß ich versehentlich versucht habe, persönliche Daten von Dir auszuspähen.

Und was Dich betrifft, Bettvorlegerchen: Warum läßt Du Dir den schönen Sonntag von Leuten verderben, die Du für blöder hältst als Dich?



"Geben ist seliger denn Nehmen."
(Max Schmeling)
Beitrag vom 18.07.2010 - 17:27
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von aghamemnun suchen aghamemnun`s Profil ansehen aghamemnun eine E-Mail senden aghamemnun eine private Nachricht senden aghamemnun zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Gast .Tilia.  
Gast
@ aghamemnun:

Eine neue Sprache lernen: darum geht es schon, ja. Ich glaube auch nicht, daß Du jetzt an Datenspeicherung oder so gedacht hast. Aber Du bist nicht der einzige, der das hier liest.
Das ist nunmal die Folge von gezielter Überwachung: daß man mißtrauisch wird und vorsichtiger, als man es mal war. Das mag man bedauern oder auch nicht, es ist halt nunmal so.

Auch wenn ich hier jetzt keine konkrete Autorenempfehlung zu einer bestimmten Sprache haben wollte, ging es mir um Erfahrungen mit einem SYSTEM.
Das unterscheidet sich ja nun doch grundsätzlich bei verschiedenen Sprachlernkursen, und zwar unabhängig vom konkreten Autor.
Mich interessiert einfach, ob das ASSiMiL-System funktioniert oder nicht. Was ist so schwer daran zu verstehen?
Wenn es bei einer Sprache funktioniert, kann es bei einer anderen ja nun auch funktionieren.

Den optimalen Kurs könntest Du mir sowieso nur dann empfehlen, wenn Du mich und ich Dich kennen würde, denn nur dann funktioniert das Erteilen und Annehmen von Ratschlägen wirklich, weil nur dann die notwendige Vertrauensbasis da wäre. (unabhängig jetzt von dieser Überwachungsgeschichte)

Außerdem muß ich zugeben: auf Lehrertonfall reagiere ich generell absolut allergisch, da bin ich einfach traumatisiert...


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von .Tilia. am 18.07.2010 - 18:13.
Beitrag vom 18.07.2010 - 17:42
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
das '-chen' ist nur Zugvögeln erlaubt!
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von aghamemnun
Und was Dich betrifft, Bettvorlegerchen: Warum läßt Du Dir den schönen Sonntag von Leuten verderben, die Du für blöder hältst als Dich?


hihi, Grüße an Schmeling! Und an den mit dem Tantalidenfluch.

Zur Struktur von Kauderwelsch: ist halt ein praxisorientiertes Konzept für Reisende. Um große Literatur endlich im Original lesen zu können ist das bestimmt nicht das Richtige - für eine rudimentäre Vorbereitung auf eine Fahrt: s.o.
Für's 'passive' Verstehen (also, selbst, wenn man nicht sprechen kann) bleibt wirklich viel im Gedächtnis.



Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 18.07.2010 - 17:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Momo ist offline Momo  
38 Beiträge
Moin,

Zitat
Original geschrieben von .Tilia.

Mich interessiert einfach, ob das ASSiMiL-System funktioniert oder nicht. Was ist so schwer daran zu verstehen?
Wenn es bei einer Sprache funktioniert, kann es bei einer anderen ja nun auch funktionieren.



fair enough.

Es funktioniert. Ich habe die Grundlagen zweier eher fremder Sprachen damit gelernt (ich sage aber nicht welche, weil dann Big Brother sein Dossier ueber mich vervollstaendigen koennte...). Allerdings unterscheiden sich die Kurse qualitativ doch erheblich, ist ja irgendwie klar. Ich habe einen dritten, den ich eher mittelmaessig finde.

Das System an sich ist fuer sprachaffine und sprachassimilierend (!) lernende Autodidakten super, wenn man sich an die Spielregeln haelt (taeglich nicht mehr und nicht weniger als eine Lektion, nicht drei Tage nix und dann an einem drei, immer schoen nachquatschen usw.).

Mit Kauderwelsch ist Assimil aus meiner Sicht null zu vergleichen. Kauderwelsch ist als Kommunikations-System konzipiert und fuehrt nur am Rande grundlegend in die Sprachen ein. Assimil ist ein System, das von der ersten bis zur letzten Seite didaktisch durchdacht und ausgefeilt ist. Das bedeutet nicht, dass man mit Kauderwelsch nicht lernen kann. In der Uni lernt man ja auch was, obwohl ich noch keinen Professor erlebt habe, der sich ueber Didaktik den Kopf verrenkt haette.

Zitat
Original geschrieben von .Tilia.
Den optimalen Kurs könntest Du mir sowieso nur dann empfehlen, wenn Du mich und ich Dich kennen würde, denn nur dann funktioniert das Erteilen und Annehmen von Ratschlägen wirklich, weil nur dann die notwendige Vertrauensbasis da wäre. (unabhängig jetzt von dieser Überwachungsgeschichte)


Krass.


ciao
Momo
Beitrag vom 18.07.2010 - 18:18
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Momo suchen Momo`s Profil ansehen Momo eine private Nachricht senden Momo`s Homepage besuchen Momo zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): (1) 2 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 310 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.12235 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012