Logo Pfadfinder-Treffpunkt
Montag, 20. Oktober 2025
  • ONLINE-STATUS

  • Besucher
    Heute:
    7.318
    Gestern:
    0
    Gesamt:
    27.958.704
  • Benutzer & Gäste
    4773 Benutzer registriert, davon online: 562 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
75826 Beiträge & 5204 Themen in 29 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 20.10.2025 - 12:23.
  Login speichern
Forenübersicht » Pfadfinder - Forum » Bundes- und Stammesführung » Neues Halstuch für Erwachsene im VCP

vorheriges Thema   nächstes Thema  
73 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (5): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter >
Autor
Beitrag
jergen ist offline jergen  
RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von navi

was waren denn die anderen vorschläge? weiß und grau?

Weiß, hellblau, Kohtenstoff und lila waren auf der BV in der Diskussion.
Beitrag vom 22.06.2010 - 21:29
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Ah, danke!

Hatten die jeweils auch eine Bedeutung? Und was hat die SHler am Ende so überzeugend gemacht?

Kothenstoff is ja lustig cool



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 22.06.2010 - 21:37
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Die Tiger ist offline Die Tiger  
Danke für's wiki
527 Beiträge
Die Tiger`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von flex
Ihr habt gute Überzeugungsarbeit geleistet.


Damit haben sie schon mehr erreicht, als derzeit in der Politik. Mal schauen, welche Farbbedeutung offiziell wird




Music is a release from the tyranny of conscious thought (Kevin Burke)
Gute Laune - immer: http://www.fiddlers.de/
Beitrag vom 22.06.2010 - 22:13
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Die Tiger suchen Die Tiger`s Profil ansehen Die Tiger eine E-Mail senden Die Tiger eine private Nachricht senden Die Tiger zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
LisaEMA ist offline LisaEMA  
RE:
203 Beiträge
LisaEMA`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Hat die Einführung der zweifarbigen Tücher, im VCP nicht auch ordentlich "Gegenwehr" aus den Stämmen hervorgerufen ?



Bei mir im Stamm finden die Kinder die neuen Halstücher toll oder nehmen's halt so hin. Die jenigen, die richtig rumheulen, sind die Älteren, also ab R/R-Stufe glücklich
Wobei das R/R-Halstuch grundsätzlich schon als sehr schön empfunden wird. Übers lila Tuch ist man z.Z. noch sehr gespaltener Meinung...



Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer.
Beitrag vom 22.06.2010 - 22:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von LisaEMA suchen LisaEMA`s Profil ansehen LisaEMA eine E-Mail senden LisaEMA eine private Nachricht senden LisaEMA`s Homepage besuchen LisaEMA zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
navi ist offline navi  
303 Beiträge
navi`s alternatives Ego
Bei uns hat man halt bei bestandener Jungpfadfinderprüfung das blaue Tuch bekommen und auf diesem "Ruhm" wurde sich dann gern mal ausgeruht "Ich hab das blaue Tuch ja schon...". Jetzt müssen die weiterhin ran, wenn sie nicht mit 17 noch das blau-hellgrüne Tuch tragen wollen grosses Lachen

Nee, manche trauern ihrem alten Tuch hinterher, weil halt persönliche Erinnerungen dranhängen, aber dass jemand die Tücher superhässlich findet, hab ich bei uns auch noch nciht gehört.



http://www.likedeeler.vcp-sh.de

Pfeif auf die Regeln und probier's aus!
(Baden-Powell)
Beitrag vom 22.06.2010 - 22:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von navi suchen navi`s Profil ansehen navi eine private Nachricht senden navi`s Homepage besuchen navi zu Ihren Freunden hinzufügen navi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
schröder ist offline schröder  
253 Beiträge
schröder`s alternatives Ego
o gott mogge..man liest immer das, was man lesen will...der faden hat wohl echt spuren bei dir hinterlassen...
wenn halt der vcp beschliesst: das erwachsenenhalstuch ist blau-lila, dann gibt es da keinen spielraum,das ist halt so...
aaaaaaaaber: ich denke nicht, das jemand, der mit seinem alten blauen halstuch auf ein lala oder bula kommt, des platzes verwiesen wird...erkennst du den unterschied??????? ich hoffe es...
gp schröder



www.vcp-rps.de


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von schr&ouml;der am 23.06.2010 - 00:04.
Beitrag vom 23.06.2010 - 00:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von schröder suchen schröder`s Profil ansehen schröder eine E-Mail senden schröder eine private Nachricht senden schröder`s Homepage besuchen schröder zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
fidi ist offline fidi  
RE:
10 Beiträge
fidi`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Hat die Einführung der zweifarbigen Tücher, im VCP nicht auch ordentlich "Gegenwehr" aus den Stämmen hervorgerufen ?



Der Erfolg der ersten "randigen" Halstücher liegt darin, dass sie einfach sehr schick aussehen. "schick" mag jetzt sehr unqualifiziert formuliert sein, aber die Bundesleitung hatte jemanden mit der Farbsuche beauftragt, der auch n bisl ahnung von farblehre und so hatte. So kam es, dass die farbigen Ränder zum VCP-Blau des Halstuches und zum VCP-Grau der Kluft sehr gut passen. Auch das lila wurde mit dem "Designer" abgesprochen und von ihm abgesegnet.
Ein bißchen Gegenwehr gab es im Vorfeld - wi bereits erwähnt - von den R/R und den Erwachsenen. Die R/R haben aber allerdings sehr schnell geschwiegen, als sie gemerkt haben, dass sie das schickeste Halstuch bekommen haben (meine erklärung dafür ;-)).
Wie nun das lila bei den Erwachsenen ankommen wird ist eine Frage der Zeit. Es dauert ja ein bißchen bis die Produktion losgehen kann und F&F den Spaß verschickt.

Bei uns im Land waren die Stämme mit überragender Mehrheit für diese Halstuchvariante. Aber ich komm auch aus dem Land, dass den Antrag gestellt hat. lachend





Beitrag vom 23.06.2010 - 00:19
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von fidi suchen fidi`s Profil ansehen fidi eine E-Mail senden fidi eine private Nachricht senden fidi`s Homepage besuchen fidi zu Ihren Freunden hinzufügen fidi auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Pitt

Hat die Einführung der zweifarbigen Tücher, im VCP nicht auch ordentlich "Gegenwehr" aus den Stämmen hervorgerufen ?
Ich denke da gerade an meinen Bund überrascht
Wenn man den BdPern ihr Blau-gelbes wegnehmen wollte........keine wirklich gute Idee, wenn man den Frieden im Bund wahren will !

Grüsse Pitt

Wie bei allen Entscheidungen, gibt es auch hier Leute, die sich darüber ärgern, sich wie hier schon gelesen, verweigern wollen. Ich selbst möchte nach so vielen Jahren mein mitlerweile mikroporöses blaues Halstuch, eigentlich auch nicht missen. Der Prozess über die Entscheidungsfindung zur Stufenkonzeption und der damit verbundenen Erkennungszeichen, läuft ja schon seit fünf oder sechs Jahren, so hatte man zumindest gedanklich schon mal eine längere Zeit, sich auf Veränderungen einzustellen. Und der Rest löst sich biologisch ;-)




"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)


Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von L&ouml;ffel am 23.06.2010 - 07:53.
Beitrag vom 23.06.2010 - 07:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE: Danke für's wiki
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von Die Tiger
Mal schauen, welche Farbbedeutung offiziell wird


Jergens genannte Gründe (Lila=Farbe WOSM & EK) wurden als Argumente für Lila durch SH eingebracht und konnten überzeugen. Eine offizielle Erklärung zum Sinn der Farben ist m.W. nicht geplant, aber vielleicht als Anhang zur Bundesordnung ganz sinnvoll.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 23.06.2010 - 07:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
upsi ist offline upsi  
2016 Beiträge
upsi`s alternatives Ego
Unsere Kinder lieben die neuen Tücher und sind dann immer schon ganz heiß auf das nächste Tuch.
Vor allem ist es Kindern letztendlich völlig latte, welches Tuch, die haben, die wären auch auf ein grün-pink-glitzer-blau-kariertes Tuch super stolz.

Mein blaues Tuch gebe ich nicht gern ab, aber ich habe mich mit dem Gedanken angefreundet und immerhin löst es sich dann nicht komplett aufzwinkern

Mich würde interessieren, wie bei den anderen VCPern die Erwachsenen das Tuch bekommen.
Also die jetztigen können ja einfach tauschen, aber wenn jemand neu in die Stufe kommt?

Wir haben mittlerweile für fast jede Stufe ein eigenes Versprechen und eine eigene Probenordnung bzw. sind da noch dabei sie zu entwickeln.
Bei der Roverstufe gehören dann einfach Dinge wie ein Projekt dazu oder die Streife und dass man Verantwortung im Stamm übernimmt, aber was soll danach noch kommen? Viel mehr Steigerung gibt es nicht mehr... und ich denke, das ist auch nicht nötig, noch eine Probenordnung für 21+ zu schaffen, aber einfach so nebenbei soll man das Tuch dann auch wieder nicht bekommen. Eine Verleihung sollte es schon sein!




"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren
Beitrag vom 23.06.2010 - 08:12
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von upsi suchen upsi`s Profil ansehen upsi eine E-Mail senden upsi eine private Nachricht senden upsi`s Homepage besuchen upsi zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Löffel ist offline Löffel  
RE:
3406 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von upsala
Mich würde interessieren, wie bei den anderen VCPern die Erwachsenen das Tuch bekommen.
Also die jetztigen können ja einfach tauschen, aber wenn jemand neu in die Stufe kommt?

Man könnte die Gelegenheit nutzen, wie bei Scouting Sunrise, das Versprechen zu erneuern.



"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas)
Beitrag vom 23.06.2010 - 08:57
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Löffel suchen Löffel`s Profil ansehen Löffel eine private Nachricht senden Löffel zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
jergen ist offline jergen  
RE:
1665 Beiträge
Zitat
Original geschrieben von upsala

Unsere Kinder lieben die neuen Tücher und sind dann immer schon ganz heiß auf das nächste Tuch.
Vor allem ist es Kindern letztendlich völlig latte, welches Tuch, die haben, die wären auch auf ein grün-pink-glitzer-blau-kariertes Tuch super stolz.

Mein blaues Tuch gebe ich nicht gern ab, aber ich habe mich mit dem Gedanken angefreundet und immerhin löst es sich dann nicht komplett aufzwinkern


Etwas Wehmut ist bei mir natürlich auch dabei, aber mein getragenes blaues Halstuch ist schon lange nicht mein erstes. Die Tücher haben bei mir jeweils etwa zehn Jahre gehalten, bis sie unansehnlich waren. Mein Aufnahmehalstuch liegt aber im Schrank.

Aber genauso freue ich mich auf das neue Tuch, das für mich auch Aufbruchstimmung verbreitet. Endlich einmal ist es uns gelungen, ein gemeinsames Kontept für den ganzen Verband zu entwerfen, und das auch noch in einem Prozess, der mindestens in RPS so nah an der Basis war wie noch keiner zuvor im VCP. Und vielleicht gelingt es dem VCP jetzt auch, sich aus der "historischen" Lähmung zu befreien: Viel zu lange wurde der Verband dadurch gehemmt, dass irgendetwas in BCP, CPD oder EMP gut oder schlecht war und deshalb entweder genauso wie früher gemacht werden musst oder aber nicht so gemacht werden durfte.

Zitat
Mich würde interessieren, wie bei den anderen VCPern die Erwachsenen das Tuch bekommen.
Also die jetztigen können ja einfach tauschen, aber wenn jemand neu in die Stufe kommt?

Wir haben mittlerweile für fast jede Stufe ein eigenes Versprechen und eine eigene Probenordnung bzw. sind da noch dabei sie zu entwickeln.
Bei der Roverstufe gehören dann einfach Dinge wie ein Projekt dazu oder die Streife und dass man Verantwortung im Stamm übernimmt, aber was soll danach noch kommen? Viel mehr Steigerung gibt es nicht mehr... und ich denke, das ist auch nicht nötig, noch eine Probenordnung für 21+ zu schaffen, aber einfach so nebenbei soll man das Tuch dann auch wieder nicht bekommen. Eine Verleihung sollte es schon sein!


Die R/R-Konzeption in RPS sieht einen Abschluss der Ranger-/Roverarbeit vor, wobei die Form sehr offen ist. Das wäre ein möglicher Zeitpunkt für den Wechsel auf das Erwachsenen-Halstuch. Aber ich könnte mir auch vorstellen, das Tuch im Rahmen eines Leiterversprechens zu verleihen.
Beitrag vom 23.06.2010 - 09:00
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von jergen suchen jergen`s Profil ansehen jergen eine E-Mail senden jergen eine private Nachricht senden jergen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
flex ist offline flex  
altes Halstuch nicht abgeben müssen
20 Beiträge
flex`s alternatives Ego
Ich denke im Moment darüber nach, wie man es auch denen Recht machen kann, die sich nicht von ihrem blauen Tuch trennen wollen.

Ich denke es wäre ganz sinnvoll bei F&F mal nachzufragen, ob es den Randstoff nicht auch als Meterware gibt und dann den lila Rand selbst an das alte Tuch anzubringen.

Damit würde man sein Halstuch nicht aufgeben müssen. Wer sich dann noch weigert, den Rand zu tragen, dem kann man dann auch nicht mehr helfen. cool
Beitrag vom 23.06.2010 - 10:28
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von flex suchen flex`s Profil ansehen flex eine private Nachricht senden flex zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Bene ist offline Bene  
51 Beiträge
Bene`s alternatives Ego
Hey,
ich bin derzeit auch noch sehr gespaltener Meinung mein Halstuch zu tauschen. Allerdings fand ich das Blau-Lila auf der BV sehr überzeugend (sowohl optisch, als auch inhaltlich), was meine endgültige Entscheidung hoffentlich erleichtern wird.
Ich kann mir auch gut vorstellen beide Halstücher zu tragen.
Wie das Halstuch bei uns im Stamm ankommen wird, kann ich derzeit noch nicht beurteilen. Wir haben uns entschieden, die neuen Halstücher während der Stufenübergänge zu übernehmen, und den Mitgliedern frei zustellen, ihr Halstuch auch schon vorzeitig zu tauschen.

flex' Idee finde ich übrigens sowohl witzig als auch praktisch. ich könnte mich tatsächlich dazu hinreißen lassen, den lila Rand selbst an mein (mir lieb gewonnenes) blaues Halstuch zu nähen.

Übrigens - was mir aufgefallen ist - finde ich es schade, dass die negative Kritik an den neuen Halstücher und die damit verbundene Diskussion in manchen Ebenen den eigentlichen Hintergrund überschattet hat. Denn letztendlich sind die neuen Halstücher nur ein Teil der Stufenkonzeption des VCP, die dem Verband ein ausgefeilteres Profil und eine gemeinsame Arbeitsweise geben soll.

Daher bin ich froh, dass der Prozess nun (zumindest formal) abgeschlossen ist, und das Gesamtpaket hoffentlich früher oder später von allen positiv angenommen wird.

Bene



Eben vergeben wir jetzt unser Leben hier, und das nicht nur nebenbei.
Beitrag vom 23.06.2010 - 12:10
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Bene suchen Bene`s Profil ansehen Bene eine E-Mail senden Bene eine private Nachricht senden Bene`s Homepage besuchen Bene zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
HathiCP ist offline HathiCP  
Moderator
3846 Beiträge
Jetzt mal ohne Flax:
Ich beglückwünsche den VCP zu den neuen Halstüchern.
Mir würde es auch schwer fallen mein blaues Halstuch "aufzugeben", aber das eigentliche ist nicht das Halstuch, sondern die Entscheidung an sich und wie sie abgelaufen ist und was dahinter steckt (zumindest wie ich das als Außenstehender mitbekommen habe). Alte Zöpfe wurden nicht einfach abgeschnitten, sondern was Neues wurde einigermaßen durchdacht mit hohem Konsenz gemeinsam beschlossen.
Selbst als "Traditionalist"(außerhalb des VCP) muß ich sagen ich würde das neue Halstuch tragen und mein Blaues deshalb noch lange nicht "verraten", wenn mein Bund sowas machen würde, aber das brauche ich mir im Moment wohl keine Gedanken machen..... lachend .
Umwälzungen und Veränderunengen brauchen manchmal auch Mut zu Neuem, aber auch die Fähigkeit Wesentliches von Unwesentlichem zu unterscheiden. Wenn man Zäune einreißt, sollte man schon wissen warum sie aufgestellt wurden und vorallem sollte man Veränderungen nie aus ideologischen Gründen durchpeitschen - und das hat der VCP in diesem Fall (wie gesagt aus meiner begrenzten Außenansicht!) echt gut, mit fingerspitengefühl und viel "look at the boy!" gemacht und durchgezogen. Eigentlich ist der VCP damit vorwärtsgehend zu den Wurzeln zurückgekehrt.



Mir roichts, dass i woiß, dass i kennt, wenn i wed!
Beitrag vom 23.06.2010 - 12:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von HathiCP suchen HathiCP`s Profil ansehen HathiCP eine private Nachricht senden HathiCP zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (5): < zurück 1 2 (3) 4 5 weiter > vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 562 Gäste online. Neuester Benutzer: gx3
Mit 18083 Besuchern waren am 19.04.2025 - 11:04 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
ASCHUELTER (59), Jerom (46), mokka (69), momimomo (29), Roter Milan (66), TucTuc (28)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 1.70432 Sekunden generiert


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012