Autor |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
also ich nenne es auch Kluft, nicht Tracht. :-P
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 20.06.2010 - 19:34 |
|
|
|
2016 Beiträge
|
 |
|
Ich hätte mir zwar grau oder weiß gewünscht, aber es scheint ja ganz ok auszusehen und außerdem ist lila meine Lieblingsfarbe.
Ich hoffe, die kommen bald, das Lager dieses Wochenende hat meinem sich auflösenden Halstuch so ziemlich den Rest gegeben.
 |
"Wenn ich auch nur eine einzige düstere Kindheit erhellen konnte, bin ich zufrieden."
Astrid Lindgren |
|
Beitrag vom 21.06.2010 - 07:55 |
|
|
|
|
also nee, ich find die farbe lila ziemlich daneben. zumal ich insgesamt mit einem neuen halstuch probleme hätte: das hat doch für mich einen persönlichen wert- tausch ich doch nicht so einfach es wurde mir von meinem stammesführer verliehen, als ich mein versprechen abgab und hat mich nun schon so lange zeit begleitet.
ich bin froh, dass mein verband mir an dieser stelle die "freiheit" lässt, mein altes tuch dennoch zu behalten und sowieso, dass ich zu den alten säcken im verband gehöre sieht jede person im nu, ob nun mit oder ohne lila rand am tuch herumlaufe... hoffe denen, die es tragen werden gefällts!
gp krücke
|
Beitrag vom 21.06.2010 - 08:33 |
|
|
RE: "Unwissende" VCPler ? |
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Exil-Westfale
Hallo zusammen,
anscheinend gibt es Stämme im VCP, die mit der Bundesleitung nicht allzuviel am Hut haben ...
Als ich vor einigen Monaten die Leiter des Stammes meiner Tochter auf die neuen, zweifarbigen
Halstücher ansprach, erntete ich nur ungläubiges Kopfschütteln. Denen war allesamt nicht
bekannt, dass es neue Halstücher gibt ... |
Es gibt leider eine ziemlich große Zahl von Gruppen im VCP, die in großer Distanz zum Verband leben. Einige, weil man das immer so gemacht hat - soll bspw. heißen: In den 1970ern oder 1980ern hat die Bundesebene etwas gemacht, was uns nicht gefallen hat - also muss das heute immer noch sein; andere, weil man dann einen wesentlichen Teil der Beiträge auf das Stammeskonto buchen kann - wenn man nicht gesehen wird, kann ja niemand prüfen, ob die Zahlen stimmen; dritte, weil die Landesleitungen es nicht als Teil ihrer Aufgaben sehen/sahen, Kontakte zu pflegen; dann gibt es auch noch welche, die nur das wahrnehmen (wollen), was ihnen in persönlicher Botschaft übermittelt wird.
Diese stellenweise geringe Identifikation mit dem Verband ist eines der größeren Probleme im VCP; das hat sich zwar in den letzten Jahren verbessert, sollte mMn aber immer noch Priorität geniesen. Ich persönlich würde schätzen, dass es hier um 5 bis 10 % unsrer Gruppen geht; in der Mitgliederzahl schlägt das noch stärker durch.
|
Beitrag vom 21.06.2010 - 08:42 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von krücke
also nee, ich find die farbe lila ziemlich daneben. zumal ich insgesamt mit einem neuen halstuch probleme hätte: das hat doch für mich einen persönlichen wert- tausch ich doch nicht so einfach es wurde mir von meinem stammesführer verliehen, als ich mein versprechen abgab und hat mich nun schon so lange zeit begleitet.
ich bin froh, dass mein verband mir an dieser stelle die "freiheit" lässt, mein altes tuch dennoch zu behalten und sowieso, dass ich zu den alten säcken im verband gehöre sieht jede person im nu, ob nun mit oder ohne lila rand am tuch herumlaufe... hoffe denen, die es tragen werden gefällts!
gp krücke |
Netter Heckenschützenbeitrag
Der Verband und seine Ordnung lassen dir ausdrücklich nicht diese Freiheit. Natürlich hat das erste Halstuch emotionale Bedeutung, wichtiger ist aber das Versprechen, das nicht durch ein leicht verändertes Halstuch ungültig wird.
|
Beitrag vom 21.06.2010 - 08:49 |
|
|
|
253 Beiträge
|
 |
|
immer dasselbe...
in 10 jahren ist das mit den neuen halstüchern ganz normal (wahrscheinlich 5 jahre)!!
jetzt mal im ernst: mit den neuen halstüchern wechselt man eben jetzt öfter mal, also nicht nur einmal rot und dann blau..also hängt man dann vllt nicht mehr so dran,
im übrigen ist mir ein pfadfinder ohne halstuch, der sein versprechen ernst nimmt und sich engagiert lieber als...ihr wisst schon..
zu der entscheidung gegen weiss: es gibt schon ein verband, der diese farbkombination hat (ein konkurrenzverband?!)...
blau-lila wär mir neu, aber ich lass mich gerne aufklären...
gp schröder
ps: es soll ja auch leute geben, die denken durch das waschen des halstuchs geht das versprechen verloren!

 |
www.vcp-rps.de |
|
Beitrag vom 21.06.2010 - 13:12 |
|
|
|
Moderatorin 928 Beiträge
|
 |
|
Blau-Weiß, wenn auch der Streifen leicht versetzt ist, trägt der Pb Weltenbummler in seiner Mannschaft.
 |
Ein Volk kann hoffen, solange seine Jugend bereit ist, die Fahne des Guten und Edlen zu erheben, und willens, sie voranzutragen.
Alo Hamm (Trenk)
- Diskutieren? Gerne, aber nur in Schwarz. Moderieren? Wenns sein muss, dann aber in Blau. |
|
Beitrag vom 21.06.2010 - 13:53 |
|
|
|
203 Beiträge
|
 |
|
Mich hat es zugegebenderweise etwas überrascht, dass die Entscheidung auf lila gefallen ist, mein Favorit war hellblau, obwohl das jetzt gewählte in der Tat ganz schick aussieht. Die Schleswig-Holsteiner haben sich aber auch viel Mühe mit der Werbung gemacht, besonders am Freitag Abend, also verdient "gewonnen".
Natürlich hänge auch ich sehr an meinem Nur-Blauen, aber beschlossen ist beschlossen und dann mach ich auch auf jeden Fall mit. Hauptsache kein Trauerflor am Halstuch... 
 |
Gottes sind Woge und Wind,
Segel aber und Steuer,
dass ihr den Hafen gewinnt,
sind euer. |
|
Beitrag vom 21.06.2010 - 19:09 |
|
|
|
|
Es ist ja auch nicht so, dass die blauen Halstücher jetzt entwertet und vernichtet werden müssen, sondern wer so sehr am alten Halstuch hängt, wird es auch noch einige Jahre tragen können. Bei mir im Stamm hatten Anfang der 80er Jahre auch noch einige Leute die CP Lilie auf der Kluft. Das verwächst sich.
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 21.06.2010 - 19:34 |
|
|
|
10 Beiträge
|
 |
|
der gewinner ist der verband! 
schicke dinger. freu mich schon, wenn sie ausgeliefert werden.
|
Beitrag vom 21.06.2010 - 21:09 |
|
|
RE: RE: RE: RE: "Unwissende" VCPler ? |
|
|
Moderator 1538 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Die Tiger
Zitat Original geschrieben von Hawkeye
Wahrscheinlich nicht nur Dir.., |
Jetzt aber ganz schnell die Signatur wieder geändert in 'Ein Pfadfinder singt und lächelt in jeder Situation'
(mit oder ohne Kluft in rot ... gelb ... grau) |
Erledigt! 
 |
A Scout smiles and whistles under all circumstances. |
|
Beitrag vom 22.06.2010 - 13:20 |
|
|
|
20 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Die Tiger
Lila ist doch die liturgische Farbe für Buße - oder steht sie nicht für FrauenPower???
^^ |
Zitat aus Wikipedia:
allgemeine Symbolik:
Der Zwischenton von Rot und Blau wird als geheimnisvoll gedeutet. Dabei steht diese Farbe für einsam und aus dieser Sicht auch für kreativ, allerdings für unbefriedigt und dann wiederum aphrodisierend. Violett mit seinen Farbnuancen die Zwischentöne des kalten Blau und des warmen Rot gelten als phantasievoll, empfindsam, intuitiv und außergewöhnlich. In der Farbberatung wird es empfohlen, um Selbstvertrauen und Individualität auszudrücken, für alle Gelegenheiten, wo Diplomatie gefragt ist. Diese Farbtöne wirken charmant und verführerisch.
Religion:
In der christlichen Kirche ist Violett die liturgische Farbe für Advent und Fastenzeit.
Im Glauben ist es die Farbe der Besinnung, der Buße, der Einkehr und Umkehr.
geistlich, aber auch mystisch
Durch die Anwendung in der Kleidung der hohen christlichen Würdenträger ist die Bedeutung der Würde ergründet.
In den nationalsozialistischen Konzentrationslagern wurden auch die wegen ihres Glaubens inhaftierten Bibelforscher (heute: Zeugen Jehovas) mit einem „violetten Winkel“ markiert. Das auf der Spitze stehende Dreieck wurde zur Kennzeichnung der Regimegegner genutzt, Violett stand für Widerstand aus Glaubensgründen.
|
Glückwunsch an die Schle-Ho´s.
Ihr habt gute Überzeugungsarbeit geleistet. (Obwohl es mich beim 3. oder 4. Mal schon fast genervt hat )
Bin jetzt nur gespannt wie mein Land darauf reagiert.
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von flex am 22.06.2010 - 18:22.
|
Beitrag vom 22.06.2010 - 18:19 |
|
|
|
2775 Beiträge
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von jergen
Netter Heckenschützenbeitrag
Der Verband und seine Ordnung lassen dir ausdrücklich nicht diese Freiheit. |
das verstehe ich nicht.
Im "ach die böse CPD-Faden- die bringen Kleinkinder zum heulen" habe ich aber gaaaanz andere Stimmen von VCPern vernehmen können....da wurde auf einmal alles sehr lax gehandhabt und "ach so strenge Kluftordnungen" außer acht gelassen.
 |
Erkenntnis nach einigen Jahren im PT: "Schuld haben grundsätzlich die anderen!" ;-) |
|
Beitrag vom 22.06.2010 - 19:15 |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von moggeCPD
im "ach die böse CPD-Faden- die bringen Kleinkinder zum heulen" habe ich aber gaaaanz andere Stimmen von VCPern vernehmen können....da wurde auf einmal alles sehr lax gehandhabt und "ach so strenge Kluftordnungen" außer acht gelassen. |
Du bist halt ein Interpretationsgenie, auf deine eigene Art ;-)
 |
"Guten Freunden gibt man ein Küsschen." (Judas) |
|
Beitrag vom 22.06.2010 - 20:29 |
|
|
|
303 Beiträge
|
 |
|
Auf dem Bild sehen die Farben (bis auf das neongrün der Jupfis, aber die muss man ja auch immer im Auge haben ) wirklich ganz nett aus...
was waren denn die anderen vorschläge? weiß und grau?
|
Beitrag vom 22.06.2010 - 21:16 |
|